Dahergelaufen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich natürlich auch ;)Lepus schrieb:Hab ich. :Y:
Hi, hi jaaa...., das war klasse :DLepus schrieb:Ich mochte es immer, wenn er Dennis-Ingo bloßstellte
Muhahaha...."ja klar", "natürlich"....Nur zur Info für den oberschlauen Galaxy81
Darauf warten die Chemtrailgläubigen auch schon seit Jahren! Der Film wird niemals veröffentlicht werden und das schreibe ich auch schon seit mehreren Jahren! Weil sie dort oben eben nichts gefunden haben, weil dort auch nichts versprüht wird!
Nach dem Festival startet der Verkauf. Man darf gespannt sein, zu welchem Ergebnis Mathias Hancke gekommen ist. Neben Mick West sind auch noch andere zu Wort gekommen, die ganz nüchtern erklären, dass die gesamte Chemtrail-Theorie unsinnig ist. Es würde mich nicht wundern, wenn dieses angebliche Dokumentation zu gar keinem Ergebnis kommt, sondern die Frage offen lässt. Man kennt es von den billigen Dokumentationen, die bei den Nachrichtensendern laufen. Der Titel enthält eine spannende Frage und über die gesamte Laufzeit klingt alles fürchterlich aufregend, bis man am Ende enttäuscht feststellt, dass man einfach nur Zeit verschwendet hat. Warten wir also ab, ob Overcast exakt in die Kategorie von Dokumentationen passt.Epico schrieb:Freitag den 09.10.2015 beim INFF (Innsbruck Nature Film Festival) Der Film der nie veröffentlicht wird ;-)
Nicht den, sondern die.Epico schrieb:Nur zur Info für den oberschlauen Galaxy81
Ja, erstmal abwarten. Sie haben schon oft angekündigt den Film nun endlich zu zeigen und dann wurde wieder nichts daraus.Epico schrieb:Freitag den 09.10.2015 beim INFF (Innsbruck Nature Film Festival) Der Film der nie veröffentlicht wird ;-)
Nein, da verwechselst Du nichts. Eigentlich wollten sie solche Messergebnisse veröffentlichen.kuno7 schrieb:Sollten in dem Film nicht auch Messergebnisse veröffentlicht werden, welche in größerer Höhe gesammelt worden sein sollten oder verwechsle ich da jetzt was?
Klar, das könnte man dann auch noch machen. Die Finanzierung dazu könnte man dann eventuell auch über Crowdfunding laufen lassen. Das müsste man dann auch noch genauer besprechen. Einen Piloten haben wir ja schon, der uns mit seiner Maschine annähernd an die Streifen fliegen möchte, damit wir dann auch noch einmal selbst von dort Proben nehmen können.zaeld schrieb:Ich halte es ja für einfacher, sich einen Jet zu chartern, gezielt in den Streifen zu fliegen und dort schnell die Probe nehmen. Mit Jet meine ich Learjet oder so, irgendwas kleines.
Falls du den von mir mal zitierten meinst: der fliegt inzwischen aus Altersgründen nicht mehr. Einen neuen zu finden dürfte aber nicht allzu schwierig sein.Galaxys81 schrieb:Einen Piloten haben wir ja schon, der uns mit seiner Maschine annähernd an die Streifen fliegen möchte