Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.930 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:12
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Was glaubst du, hätte Lisanne in deinem angenommenen Fall am 11. April eine Stunde mit dem Handy gemacht? Außer das einzig Sinnvolle zu tun, versuchen, Notrufe abzusetzen oder Nachrichten an die Nachwelt zu hinterlassen?
Vielleicht hatte sie ja 40" C Fieber und Dünnschiss, Insektenbisse und Sonnenbrand, 11 Tage nix gegessen und gerade als sie schreiben wollte dass sie dies alles hat und statt dem Samsung S3 beim nächsten Mal lieber ein Garmin mitnehmen würde fiel ihr das smartphone aus der Hand...


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:15
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Vielleicht hatte sie ja 40" C Fieber und Dünnschiss, Insektenbisse und Sonnenbrand, 11 Tage nix gegessen und gerade als sie schreiben wollte dass sie dies alles hat und statt dem Samsung S3 beim nächsten Mal lieber ein Garmin mitnehmen würde fiel ihr das smartphone aus der Hand...
auch sehr utopisch, da man mit all diesem durch das Flussbett niemals bis an diese Stelle kommen würde. Und wäre sie den Weg des Trails gegangen, hätte sie einfach sitzen bleiben und ein paar Stunden auf Rettung warten können, óder einfach dem Pfad bis Alto Romero folgen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:28
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Sondern das Verfahren eben mit dem Ziel eingeleitet wurde, zu ermitteln ob ein Verbrechen begangen worden ist oder nicht. Und wenn ja, wer Täter ist.

Und wenn nach einer Reihe von Maßnahmen das Ergebnis ist "wahrscheinlich ein Unfall", nichts Greifbaren in Richtung Verbrechen und Verbrecher, weitere Ermittlungen einen hohen Aufwand bedeuten würden und keine Neuigkeiten zu erwarten sind,
Nichts deutete über das NFI-Gutachten auf einen Unfall hin. Oder kennst du einen zu untersuchenden Kriminalfall, bei dem unerklärlich verschwundene Fotos, nicht zu bestimmende, äußerst gruselige Fotos, nicht erklärbare Handyaktivitäten, nicht passende Zeitangaben, DNA und Fingerabdrücke nicht identifizierter Personen, nicht erklärbare Schnitte und Stiche am Beweismaterial, und nicht identifizierbare nichtmenschliche biologische und nichtbiologische Spuren nicht weiterverfolgt werden?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:33
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:fiel ihr das smartphone aus der Hand...
Das dann wer wieder in den Rucksack geräumt hat?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:38
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Vielleicht hatte sie ja 40" C Fieber und Dünnschiss, Insektenbisse und Sonnenbrand
In Bezug auf Magen/Darmprobleme aufgrund von möglicherweise bakteriell bedenklichem Trinkwasser, wollte ich das schon lange mal schreiben...........

Diese Bakterien sind zum überwiegenden Teil, nicht toxisch für den Körper und verbleiben auch im Verdauungstrakt, wo sie zwar den Verdauungsprozess erheblich stören können, was dann zu einer Nichtverwertung zugeführter Nährstoffe führen kann.

Wobei sich dieses Problem aber überhaupt nicht stellte. Es konnte ja überhaupt keine Nahrung aufgenommen werden, deren Verdauung dann gestört werden konnte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:46
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Das dann wer wieder in den Rucksack geräumt hat?
Lisanne, nach einer Stunde.
Es war ja sonst keiner mehr dabei.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:57
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Wobei sich dieses Problem aber überhaupt nicht stellte. Es konnte ja überhaupt keine Nahrung aufgenommen werden, deren Verdauung dann gestört werden konnte.
Entschuldige, aber an dem Punkt muss ich dazwischen grätschen. Das ist fachlich einfach nicht richtig. Das Problem bei der Sache ist nicht, dass die Vewertung fester Bestandteile gestört ist. Kann auch sein, ja, aber Du kannst daran auch sterben, wenn Du keinen einzigen Bissen gegessen hast. Das ist doch der Klassiker für Kindersterblichkeit in Entwicklungsländern.
Das Problem ist, dass Wasser im Darm nicht ausreichend rückresorbiert wird und dass Elektrolyte und Eiweße verlorengehen.

Die Faktoren Flüssigkeitsmangel, Elektrolytmangel können hier schon von Relevanz gewesen sein. Auch Fieber, entweder infektiös bedingt (offene Frakturen) oder aufgrund Volumenmangel, können eine Rolle gespielt haben. Möglicherweise war es ja ein deliranter Zustand, der zu diesen merkwürdigen Nachtfotos geführt hat.

Außerdem gibt es nicht nur Bakterien in Flüssen oder anderem Gewässer, die krank machen können. Amöben z.B. sind durchaus auch relevant.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:03
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Nichts deutete über das NFI-Gutachten auf einen Unfall hin.
Wie sollte es auch? Es existierte ja kein Video oder Foto davon.

Verdächtige rote Trucks, das Nichtwissen, warum sie hinter den Mirador weiter liefen, die Handy-Daten und Nachtfotos, Fremd-DNA auf dem Rucksack und landestypisches Behördenhandeln - all das reicht halt nicht, um ein Verbrechen anzunehmen. Auch wenn man sich das wünscht. Die NFI-Ergebnisse widersprechen sogar einem Verbrechen, weil zwar die konkrete Handybedienung anhand der Daten nicht erklärt werden kann und auch nicht die Umstände und Motive der Blitz-Fotos - aber das erst recht für Dritte gelten würde.

Unfall ist schlicht abseits von Spekulationen und Vermutungen die deutlich weniger komplexe und wahrscheinlichere Möglichkeit. Da kein Schuldnachweis gegen einen Täter zu führen ist, müssen die genauen Umstände auch nicht intensiver ermittelt werden. Es widerspräche Effizienzerwägungen, hier alles zu versuchen, was denkbar und tatsächlich möglich ist, um ein Unfallgeschehen auszuermitteln, das sich unter den topographischen und klimatischen Bedingungen so oder so nicht sicher aufklären ließe. Da fehlt das Interesse.

Warum DNA-Reihenuntersuchungen bei Indigenen? Warum noch mal alle Zeugen befragen, weil sich die angenommene Timeline nach einer Analyse der Daten geändert haben könnte? Erneut Suchtrupps in den Dschungel zu schicken, obwohl die Wahrscheinlichkeit, noch einen Fetzen zu finden, extrem klein ist?

Irgendwann nach dem letzten touristischen Foto #508 geraten sie in Not. Wir wissen nicht, warum. Aber sie setzen Notrufe ab. Das ist unbestreitbar. Offenbar versuchen sie wiederholt, Netz zu empfangen und Akku zu sparen. Mit Blitzlicht auf sich aufmerksam zu machen. Was sich da konkret im undurchdringlichen Urwald abspielt, das bleibt im Dunklen. Das liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Natur der Sache. Ob sich das Elend bis 8. oder gar 11. April hinzieht oder uns die Daten hier einen Streich spielen, wer weiß. Und wer will das im Detail wissen? Es ist zu tragisch und zu schrecklich, um mir einen hoffnungslosen Überlebenskampf auszumalen zu wollen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:27
Zitat von OriginesOrigines schrieb:all das reicht halt nicht, um ein Verbrechen anzunehmen


Entschuldigung, es waren die gleichen panamaischen Behörden, die über 10 Wochen lang fest von einem Verbrechen ausgingen und reihenweise Verdächtige verhörten, heiße Spuren hatten, die nach dem Fund des Rucksacks einfach verworfen wurden. Aufgrund des NFI-Gutachtens.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Auch wenn man sich das wünscht.
Wer hat sich denn ein Verbrechen gewünscht? Panama oder die Niederlande? Und warum sollten sie sich das wünschen?
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Aber sie setzen Notrufe ab. Das ist unbestreitbar.
Okay, und was wollten sie dem Notruf mitteilen? Weißt du das auch? Vielleicht wurden sie ja bedroht? Oder betätigt man Notrufe nur, wenn man sich verirrt?
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Offenbar versuchen sie wiederholt, Netz zu empfangen und Akku zu sparen.
Das hast du völlig falsch verstanden, denn das Gegenteil ist der Fall. Sie versuchten ganz offensichtlich nicht, ein Signal zu finden. Und jemand der 14 Stunden sein Handy nicht ausmacht und dennoch nichts damit tut, spart in der Regel keinen Akku.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Und wer will das im Detail wissen?
Die Angehörigen hätten es gerne gewusst. Ist verständlich, oder? Die Bürger von Boquete wüssten es auch gerne. Die Touristen auch. Und Zehntausende, wahrscheinlich eher Hunderttausende von Menschen, die diese Ungereimtheiten und Ungerechtigkeiten sehen und für Aufklärung kämpfen.

Wie eine Userin hier schon fragte: Was ist Dein Auftrag? Verschwörungstheorien entlarven?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:28
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:2. Bei Immobilität machen wiederholte Tests auf Netzverfügbarkeit keinen Sinn, das Booten und die Netzsuche kosten Akkulaufzeit, ( 10 -15 sec Netzsuche können da als ziemlich lang und ausreichend erscheinen)
Die Lost/Unfall Theoretiker, welche den Gedankengang einer im Datum manipulierten Nachtfotoaktion seitens Dritter ablehnen, führen als Erklärung unter anderem an, L+K könnten einen vermeintlichen Suchtrupp, in der Nähe wahrgenommen haben.

Und gerade in dieser Situation
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:so viel wie möglich Akkulaufzeit sparen war eine zumindest Maßnahme die durchgeführt werden konnte in der ausweglosen Situation.
ist der Moment gekommen, in welchem ich gesparte Akku-Laufzeit, sinnvoll einsetzen kann.

Am Morgen nach der vermeintlichen Wahrnehmung, muss das Handy zwingend angestellt werden. Denn der sich noch in der Nähe befindliche vermeintlich wahrgenommene Trupp, könnte mit technischer Unterstützung versuchen, ein Netzsuchsignal des eingeschalteten Handys einzufangen.


Aber auch hier setzt sich die von @Offshore7 dokumentierte, wirklichkeitsfremde Handynutzung fort.


Das Handy spart fröhlich vor sich hin, immer und immer weiter seine Laufzeit......man ist fast versucht zu schreiben...wen sie es nicht gefunden hätten...wäre es "heute noch am Laufzeit sparen".


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:44
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Und jemand der 14 Stunden sein Handy nicht ausmacht und dennoch nichts damit tut, spart in der Regel keinen Akku.
Der ist entweder nicht mehr Herr seines Handys oder Herr seiner Sinne.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:45
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Der ist entweder nicht mehr Herr seines Handys oder Herr seiner Sinne.
Oder er denkt sich, dass er so geortet werden kann.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:45
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Der ist entweder nicht mehr Herr seines Handys oder Herr seiner Sinne.
Mit "Herr" könntest du vielleicht sogar Recht haben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:49
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Oder er denkt sich, dass er so geortet werden kann.
Ich muss zugeben, dass ich auch mal gedacht hatte, man könne mit bestimmten technischen Tricks auch Handys orten, die einfach nur heruntergefahren sind. Also vom User ausgeschaltet wurden. Und das einzige, was dagegen helfen würde, sei, den Akku herauszunehmen. Kein Strom, kein Signal.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:51
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Entschuldige, aber an dem Punkt muss ich dazwischen grätschen. Das ist fachlich einfach nicht richtig. Das Problem bei der Sache ist nicht, dass die Vewertung fester Bestandteile gestört ist. Kann auch sein, ja, aber Du kannst daran auch sterben, wenn Du keinen einzigen Bissen gegessen hast. Das ist doch der Klassiker für Kindersterblichkeit in Entwicklungsländern.
Das Problem ist, dass Wasser im Darm nicht ausreichend rückresorbiert wird und dass Elektrolyte und Eiweße verlorengehen.
Ich war jetzt, ausgehend von der Quellnähe, von eher harmlosen Bakterien ausgegangen, die durchaus einen unangenehmen Durchfall auslösen können.....wenn man denn Nahrung zu sich nimmt.

Wirklich gefährliche Bakterien und Viren, vermute ich dort eher nicht.


1x zitiertmelden