Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.917 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:55
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:wahrsch. in der Geschichte von Kris Handy) keine Powerlogs
Woher kommt diese Wahrscheinlichkeitsanzeige? Die Daten liegen doch nur ab 31.03. vor, oder irre ich?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:hat Angst vor Strafverfolgung
Aber warum um Himmels Willen hat er denn Angst vor Strafverfolgung?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:59
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Aber warum um Himmels Willen hat er denn Angst vor Strafverfolgung?
Da gibt es viele Gründe. Wenn eine Überlebende plaudert und ihm die Schuld gibt, wird es schwierig.

Eine Vergewaltigung durch Guide Alto Romero und ein simples Herunterstoßen eines Abhangs zwecks Entsorgung "Dschungel-Methode" (die Tiere machen den Rest) habe ich absichtlich weggelassen. Ändert ja nix am (eh schon unschönen) Szenario.

Ich habe alles technisch begründet und ein plausibles Szenario dazu geliefert. Das kann die Lost/Unfall-Fraktion nicht, nicht passend zur Datenlage. Schönes WE. :-)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:01
@Offshore7
Vielen Dank. Es ist glaube ich hilfreich, diese technischen Dinge mal in eine Rahmenhandlung eingebettet zu sehen.

Die Grundidee halte ich ja noch für einigermaßen plausibel. Zufälliges Treffen, ein Stück mitnehmen, etwas zeigen, dann Unfall.

Nur hakt es hier z.T. an den gleichen Stellen wie eben in den anderen Theorien.
- Warum sollten Kris und Lisanne in so ungeeigneter Kleidung diese nach überwiegender Ansicht ja schwer begehbaren Pfade zu diesen Wasserfällen unternehmen. Ja noch freiwillig anscheinend in Deiner Theorie. Das ist doch hier bei einigen anderen Theorien fast einhellig abgelehnt worden.
- Warum sollten sie die Handies ausschalten, wenn sie mit baldiger Rettung und Hilfe rechnen. Es wurde doch überwiegend als unwahrscheinlich angesehen, dass diese sparsame Handynutzung zum Akkusparen gedacht gewesen sein soll. Aber nun soll es plötzlich plausibel sein, wenn man für vielleicht 4-6 h später mit Rettung rechnet. Die Handies ausmachen für evtl. Rückfragen? Hier passt doch wirklich "lebensfremd". Das ist doch etwas, was man in Holland wahrscheinlich schon im Kindergarten beigebracht bekommt: nach Alarmierung der Rettungsdienste für Rückfragen erreichbar bleiben. Auch hier in Deutschland wüssten das schlaue 4-Jährige schon.
- Was für eine Strafverfolgung soll er denn fürchten, wenn er bei nächster Gelegenheit Rettungsdienste alarmiert? Da reicht doch das Konstrukt schon nicht. Vielleicht wenn er eine Angst- und Panikstörung hätte? Erstens unterstelle ich mal, dass es den ethischen Vorstellungen der meisten Leute widersprechen würde, die in abgelegenen Gegenden wohnen, wo man jederzeit auf gegenseitige Nothilfe angewiesen sein kann. Aber selbst wenn dieser Herr anders sozialisiert wäre, reicht das doch nicht. Bis dahin ist es doch nur ein Unfall. Dann müsstest Du noch etwas wie Raubversuch, sexueller Übergriff etc. dazu formulieren.
- Warum sollte jemand, selbst wenn es ein Freund wäre, um diesen Herrn vom Pianista bestenfalls vor kurzem juristischem Ärger und Ermittlungen zu schützen, zwei Tage später hingehen und einen Mord begehen? Mit dann schon mindestens einem Mitwisser? Und woher wollen die beiden wissen, dass Kris und Lisanne nicht in den letzten 48 h schon anderweitig Hilfe bekommen haben, ihr Plan also zu spät kommt? Sie nicht doch schon eine SMS geschrieben haben und den Ablauf jemand Vertrautem geschildert haben? Du sagst ja selbst, die "Täter" könnten sich einem Funkloch mit dem eigenen Handy nicht wirklich sicher sein.

Die rein technischen Überlegungen kann ich nur so stehenlassen, weil mir da schlicht die Expertise fehlt. Die sind ja auch interessant, gebe ich gerne zu. Aber die drumherumgestrickte Theorie ist nun wirklich nicht gut nachvollziehbar. Da passt doch wirklich das Wort "lebensfremd".


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:19
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Warum sollten Kris und Lisanne in so ungeeigneter Kleidung diese nach überwiegender Ansicht ja schwer begehbaren Pfade zu diesen Wasserfällen unternehmen
Weil ein Guide dabei war. Weil es trocken war. Weil es keine 100 Meter zu den Wasserfällen sind, von den Wiesen aus.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Warum sollten sie die Handies ausschalten, wenn sie mit baldiger Rettung und Hilfe rechnen.
Weil Guide AR 5 Stunden oder so bis zu Polizei braucht und es dann schon Mitternacht ist. Vor dem 2. April bei Tageslicht war nicht mit Rettung zu rechnen. Und vom 2. auf den 3. April blieb das Samsung ja dann auch 15 Stunden an, ne. Und danach war Schluss mit allen Notfall-Aktionen, bis 11. April. Klarer Handlungsbruch.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:26
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:- erstmals wurde das Handy innerhalb von Sekunden wieder ausgeschaltet
Das ist in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal für diesen Zeitpunkt, eine Art "Übergang".

Was meinst Du mit "wurde ausgeschaltet" ?

a) Eingabe durch eine Person
b) selbständig

zu b) hattest Du schon einiges geschrieben bzgl. der von mir hier zusammengefasst aufgezeigten prinzipiellen Möglichkeiten a) - d)

Beitrag von bergfreund (Seite 1.314)

wobei d) ein bisher nicht erklärbares technisches Problem darstellt mit einer von Dir eingeschätzten Wahrscheinlichkeit nahe "0"

--> ich habe trotzdem nochmal chatgpt befragt (Inhalt gebe ich hier nicht wieder, jeder kann sich die Antworten anzeigen lassen bei chatgpt)

Fragen an chatgpt waren:
Kann es sein dass ein iphone sich selbständig ausschaltet ohne daß über diesen Vorhang crashlogs oder andere Logfiles erzeugt werden?

Kannst Du entsprechende Links zu Berichten ohne Crashlogs anzeigen?

Gibt es einen Link zu Berichten zu Abstürzen ohne crahlogs im Zusammenhang mit Überhitzung oder Wasserkontakt bzw. Feuchtigkeit?

Fazit war, dass crashlogs nicht unbedingt immer erzeugt werden müssen im Falle eines Absturzes.

Software-Anormalitäten (Jailbreak von Dir vermutet), Wasserschaden (möglich, auch ohne LCI-Auslösung - der war ja i.O.), Akkuprobleme (aufgeblähter Akku wurde beim iphone festgestellt) wurden mit als Ursache aufgeführt.
Bist Du sicher, daß Du das alles ausschließen kannst?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:30
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Weil Guide AR 5 Stunden oder so bis zu Polizei braucht und es dann schon Mitternacht ist. Vor dem 2. April bei Tageslicht war nicht mit Rettung zu rechnen.
Also Du meinst, er hat den beiden gesagt, macht eure Handies aus, wir kommen morgen früh wieder und die haben das dann auch gemacht?
Ohne nachts mal auf die Uhr zu gucken? Ohne für evtl. Rückfragen erreichbar zu sein? Ohne irgendjemand sonst eine SMS schicken zu wollen?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:34
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Weil Guide AR 5 Stunden oder so bis zu Polizei braucht und es dann schon Mitternacht ist. Vor dem 2. April bei Tageslicht war nicht mit Rettung zu rechnen.
Ja, aber die Taschenlampenfunktion der Handys wäre dann doch nach der Meinung der meisten User genutzt worden. Die erste Nacht im Dschungel voller bedrohlicher Geräusche und so.
Aber mgl. hat er ihnen auch eine Taschenlampe da gelassen, oder K und L hatten sogar eine dabei.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:13
@megavolt

und dazu noch die Frage warum ab Q1 keine Fotos mehr geschossen worden(was etwa 80% der FP-Befürworter doch immer verwundert hat).
Ich für meinen Teil glaube immer noch dass die beiden einen richtigen Streit bekommen haben...bei der Theorie von @Offshore7 verstehe ich es nicht so ganz.

Noch etwas:
Warum haben K+L am morgen des 1.April am Schulcomputer nach Wasserfällen gegoogelt (Lost Waterfalls)?
Sie hätten doch am nächsten Morgen die beste Möglichkeit gehabt Feliciano bei ihrer gebuchten Tour darüber auszufragen.
Also wäre es nicht wahrscheinlicher dass sie unten in Boquete von einem Expat etwas erzählt bekommen haben was sie völlig missverstanden haben? (bei den ganzen Wasserfällen mittlerweile auch kein Wunder)
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:- Warum sollten Kris und Lisanne in so ungeeigneter Kleidung diese nach überwiegender Ansicht ja schwer begehbaren Pfade zu diesen Wasserfällen unternehmen. Ja noch freiwillig anscheinend in Deiner Theorie. Das ist doch hier bei einigen anderen Theorien fast einhellig abgelehnt worden.
und nicht nur die Kleidung...es hiess ja immer dass sie (wenn sie nach Q1 weitergehen) hätten merken müssen dass sie auch zeitlich in Bedrängnis kommen.Vertraut man da einfach einem Guide (woran erkennt man eigentlich dass jemand wirklich ein Guide ist??)also in dem Fall jemanden den man wenig bis gar nicht kennt?
Ich dachte immer K+L wurden als intelligente wenig risikobehaftete Frauen dargestellt?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:20
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:FP-Szenario wäre hier das Ausnutzen einer Notlage oder das Beseitigen von Spuren einer am 1. April möglicherweise von einer anderen Person verursachten Notlage.
Könntest Du bitte mal ein paar Beispiele dafür nennen, was Du mit "Ausnutzen einer Notlage" meinst? Ich habe Schwierigkeiten, mir darunter etwas Konkretes vorzustellen - sowohl bei der "Notlage" als auch beim "Ausnutzen". Oder meintest Du mit "Notlage" nur, dass die beiden alleine und unbewaffnet waren und daher ganz grundsätzlich kaum Möglichkeiten hatten, einer Tötung oder Gefangennahme zu entgehen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:22
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:d) bisher unerklärbares technisches Problem

Gibt es da andere Meinungen?
Ergänzung: Evtl. ist es nur für die breite Öffentlichkeit, die die Berichte ebenso wenig kennt, wie alle (Nacht-)Fotos, unerklärbar.*
West u Jürgen Snören (LitJ) hatten Akten-Zugang incl. der forensischen Berichte. Und sie befragten div. Experten, darunter "forensic experts". (Quelle s. u.):
Jürgen ging auch auf das Rätsel ein, dass eines der Handys der Mädchen drei Tage nach der letzten Aufnahme – am 11. April – eingeschaltet wurde.

Er glaubt nicht, dass es von Kris oder Lisanne eingeschaltet wurde, sondern dass es sich um einen technischen Defekt handelte, der das Einschalten verursachte.
Quelle: https://www.thesun.co.uk/news/23041623/major-update-mystery-panama-jungle-girls-new-search/ , übersetzt mit Deepl

Auch o. g. Fehlfunktion ist kein Einzelfall:
Erklärung des Admin (und Verantwortlichen des u. g. Tech-Forums):
ich habe mal eine Zeit bei einem großen Mobilfunkanbieter in der Technik Handys repariert. Das von Dir beschriebene Fehlerbild kam dabei gar nicht so selten vor. Vielfach lag es am Einschaltknopf, bzw. dem darunterliegenden Kontakt. Möglicherweise drang genau an dieser Stelle Flüssigkeit ein, da kann schon passieren, wenn Du mal bei Regen das Telefon benutzt hast. Möglicherweise liegt aber auch ein Softwarefehler vor.
Quelle: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/164019-handy-schaltet-sich-selbst-an-obwohl-es-ausgeschaltet-ist/

*Mit der Lost- o. Unfall-Theorie erzeugt man keine Aufmerksamkeit mehr. FP-(Content-)Creators bestätigen sich gegenseitig und sind m. E. nicht neutral. Was in Richtung Lost/Unfall deutet, stört ihr Geschäftsmodell.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Teil-Defekt des Touchscreens zu argumentieren
Ich hatte auch Quellen verlinkt, aus denen hervorgeht, dass das Problem auch unter dem Display/Touchscreen liegen kann. Das Handy zu drehen würde in solchen Fällen evtl. zufällig helfen, wenn es sich um einen Wackelkontakt handelt ;)
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 02.09.2025:Die paar Beispiele aus dem Netz interessieren mich nicht die Bohne.
Dass du davon nichts wissen willst, ändert nichts daran, dass solche Phänomene berichtet werden. Außerdem posten nicht alle weltweit Betroffenen das im www.

Beleg West u Snören Akten-Zugang usw:
Wikipedia: Dood van Kris Kremers en Lisanne Froon
Div. Experten, darunter "forensic experts".
https://web.archive.org/web/20221128142302/https://www.lostinthejungle-thebook.com/the-book/


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:24
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Software-Anormalitäten (Jailbreak von Dir vermutet), Wasserschaden (möglich, auch ohne LCI-Auslösung - der war ja i.O.), Akkuprobleme (aufgeblähter Akku wurde beim iphone festgestellt) wurden mit als Ursache aufgeführt.
Bist Du sicher, daß Du das alles ausschließen kannst?
Ich hatte doch auf den letzten Seiten erst erklärt, wieso weder ein defekter Akku noch ein teildefekter Touchscreen plausibel ist. Der moderat aufgeblähte Akku wurde 2 Monate später festgestellt, nach einem Fund mitten im Fluss. Hat doch mit April null zu tun. Der Samsung Akku war im Juni doch auch im Arxxx.

Ich habe auch keine Lust mich zu wiederholen. Aber extra für dich habe ich die KI mal fachgerecht befragt. :-)

ki-bla

- ChatGPT

Und das soll dem NFI nicht aufgefallen sein, 7 Mal in Folge? Bei Spitzen-Akkuwerten (wo auch die Akku-Temperatur geloggt wird). Obwohl sowas doppelt und dreifach forensische Spuren hinterlässt? Außerdem durch normales Funktionieren am 3. und 6. April via Powerlogs und / oder Snapshots belegt ist.
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Oder meintest Du mit "Notlage" nur, dass die beiden alleine und unbewaffnet waren und daher ganz grundsätzlich kaum Möglichkeiten hatten, einer Tötung oder Gefangennahme zu entgehen?
Nein. Ich meine einen Unfall oder anderweitige Verletzung (Schlangen), den sie alleine hatten und dann hilflos gefunden werden. Wahrscheinlicher ist aber eine Drittbeteiligung von Anfang an, spätestens zwischen Mirador und Q2.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:56
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Geht mal bis zum Mirador und dann einfach weiter. Mein Bekannter kommt euch aus der anderen Richtung (Alto Romero, oder von der Arbeit auf den Paddocks) entgegen und zeigt euch einen versteckten Wasserfall, zB den an Q2 von @Anthurium oder den von @bergfreund umkreisten, der noch imposanter sein dürfte.
@bergfreund
Gibt es Fotos von deinem favorisierten Wasserfall. Zeitlich würde es meiner Meinung nach ganz gut passen mit dem ersten Notruf.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:21
Zitat von watnuwatnu schrieb:*Mit der Lost- o. Unfall-Theorie erzeugt man keine Aufmerksamkeit mehr. FP-(Content-)Creators bestätigen sich gegenseitig und sind m. E. nicht neutral. Was in Richtung Lost/Unfall deutet, stört ihr Geschäftsmodell.
Das trifft im Kern sicher zu, ist aber etwas polemisch formuliert, weil es nach Vorsatz, nach "Business" klingt. Ein freier Journalist, der investigativ tätig ist, der würde das empört zurück weisen, auch wenn er natürlich eine "Story" sucht. Ohne Interesse und Leserschaft kein Einkommen. Aber auch ich würde in meinem Beruf nicht für Geld lügen wollen. Das kann man also nicht zugleich unterstellen.

Der Klassiker gilt natürlich: "Hund beißt Briefträger" ist uninteressant. "Briefträger beißt Hund" schafft es dagegen in die Schlagzeilen.

Hier haben wir natürlich ein paar echte Rätsel. Die Nachtfotos sind schon gruselig, v.a. wenn man die wenigen aufgefundenen Knochen daneben denkt, den Fuß im Schuh. Die Notrufe, die rätselhafte Handy-Nutzung, die imaginierte Verzweiflung und Not dahinter. Das digitale Zeitalter lässt uns an solchen Tragödien viel näher Teil haben. Kris und Lisanne sind nicht nur zwei Namen, sondern wir haben fröhliche Fotos und Tagebucheinträge, können uns mit ihnen gut identifizieren.

Da ist es dann kein großer Schritt, als "Creator" der Variante zuzuneigen, sicher auch mit persönlicher Überzeugung, die "Thrill" und "Mystery" enthält, statt einer knochentrocknen Analyse eines nicht völlig aufzuklärenden Sachverhalts (was übrigens der Normalfall ist). Ähnliche Phänomene gibt auch in der Wissenschaft, Stichwort "publish or perish". Also es wird versucht, aus Studien oder Untersuchungen usw. irgendeinen "Knaller" herauszuholen, der Aufmerksamkeit und Reputation verspricht. Oder es gibt - z.B. in der Medizin - interessengeleitete Veröffentlichungen.

Kurz und gut: Das Aufmerksamkeits-Argument ist ein Argument, aber ein pauschales. Ich denke, dass die meisten Journalisten am Ende auch persönlich von dem überzeugt sind, was sie schreiben. So ist zumindest meine Erfahrung im unmittelbaren Austausch mit ihnen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:31
@bergfreund
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Gut dass du das gesagt hast. Ich wollte mir auch schon die API anschauen. :-)
Die API ist einfach (im Gegensatz z.B. zu dieser Sonnenstandsseite, wo ich auch Daten runtergezogen habe um meine eigene Sonnenstandssimulation zu verifizieren)
Spoilercurl -L "https://archive-api.open-meteo.com/v1/archive?latitude=8.80000&longitude=-82.51000&start_date=2014-04-01&end_date=2014-04-11&hourly=rain,cloud_cover,cloud_cover_low&format=csv" -o outputfile_x_y.csv

Habe ich für ein 11x11-Raster gemacht (jeweils mit 5s Abstand um nicht als DoS-Angriff o.ä. geblockt zu werden).


Aber wie immer liegt die Tücke im Detail. Die Ergebnis-CSVs enthalten z.B. auch die Längen- und Breitengradwerte. Dummer Weise sind das nicht die die ich reingesteckt habe (Breitengrad scheint nur stark gerundet, aber der Längengrad ist völlig wirr). Ich kämpfe mich durch (bei der Sonnenstandsseite hatte ich auch gleich einen hübschen Bug gefunden).

Ob dabei am Ende irgendetwas herauskommt dem man wenigstens halbwegs vertrauen kann ... keine Ahnung.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:37
@Offshore7

Mit Chatgpt kann man ja auch gemischte Erfahrungen machen. Mich wundert, dass Du das bei dieser diffizilen Frage so intensiv nutzt.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Antwort von Chatgpt aus Deinem Screenshot wieder als Frage eingegeben, ergänzt durch: "kann es Ausnahmen geben?".

Die Frage (ich nutze copy und paste, damit jemand anderes das ggf. auch nochmal in chatgpt oder anderer KI verwenden kann):
Wenn sich ein Iphone 4 selbst ausschaltet - entweder abrupt (z.B. durch Stromausfall) oder gesteuert (z.B. durch Watchdog, Kernel Panic oder Überhitzung) - werden dann IMMER forensische Spuren hinterlassen oder kann es auch sein, dass sich solche Spuren nicht nachweisen lassen?
Die Antwort von Chatgpt:
Ob bei einem plötzlichen oder gesteuerten Ausschalten eines iPhone 4 *immer* forensische Spuren hinterlassen werden, hängt stark von der Art des Ausschaltens und den konkreten Umständen ab. Hier eine forensisch differenzierte Betrachtung:

---

### 🔍 **1. Mögliche Arten des Ausschaltens und Spurenlage**

#### **A) Plötzlicher Stromausfall (z.B. Akku leer, Hardwarefehler, Akku entfernt)**

* **Spuren:** *nicht zwangsläufig vorhanden.*
* Wenn das Gerät komplett abrupt stromlos wird (z.B. durch leeren Akku, defekten Power-IC), kann der Shutdown so unerwartet erfolgen, dass keine Logs mehr geschrieben werden.
* **Mögliche forensische Spuren:**

* **Keine systemseitigen Logs.**
* **Abbruch von Schreibvorgängen:** In der Dateisystemstruktur (z.B. Journal-Inkonsistenzen im HFS+) können sich Hinweise zeigen.
* **Akku-Status-Historie:** Möglicherweise können Daten zum letzten Ladezustand forensisch aus dem Speicher extrahiert werden.

#### **B) Gesteuerter Shutdown (Watchdog Reset, Kernel Panic, Überhitzung, Softwarebefehl)**

* **Spuren:** *meist vorhanden.*
* In diesen Fällen handelt es sich um "kontrollierte" Abschaltvorgänge (auch wenn sie unerwartet für den Nutzer sind).
* **Mögliche Spuren:**

* **Watchdog-Logs:** (z.B. `/var/logs/panic.log`, `/Library/Logs/CrashReporter`)
* **Kernel Panic Reports**
* **SpringBoard Crash Logs**
* **Sysdiagnose-Logs (bei aktiviertem Debugging)**
* **Thermische Events:** Können im Thermal-Log protokolliert werden.
* **CrashLogs von Prozessen, die zum Ausschalten führten.**

---

### 🧠 **Technisch-forensische Überlegung**

* iOS (auch auf dem iPhone 4) verwendet eine Art Journaling File System (HFSX/HFS+), das bei korrektem Herunterfahren Dateisystemkonsistenz sichert.
* **Abrupter Stromverlust führt oft zu fehlender Protokollierung**, was wiederum ein forensischer Hinweis *an sich* ist.
* **Eine Kernel Panic hinterlässt fast immer eine Logdatei**, sofern das Dateisystem beschreibbar ist und keine kritische Hardwarestörung vorliegt.
* **Watchdog-Timer-Resets** können ebenfalls Logeinträge erzeugen – dies hängt aber von iOS-Version und Logging-Level ab.

---

### ⚖️ **Fazit: Gibt es IMMER Spuren?**

* **Nein, nicht immer.**
* Ein *vollständig* unerwartetes, physikalisch erzwungenes Ausschalten (z.B. Stromversorgung abgerissen) kann spurlos bleiben – insbesondere bei deaktivierten Logs oder beschädigtem Dateisystem.
* Bei **kontrollierten oder softwareinitiierten Shutdowns** hinterlässt das System *meistens* verwertbare Spuren.
* **Aber:** Auch das *Fehlen* von Logs oder unerwartetes Verhalten des Dateisystems **kann selbst ein forensischer Hinweis** sein.

---

### 🛠️ Beispiel für forensische Indikatoren

| Ereignis | Forensische Spur möglich? | Typische Fundorte |
| ----------------------- | ------------------------- | ------------------------ |
| Akku leer | Nein (ggf. Akkustand) | Batteriestatus, kein Log |
| Watchdog Reset | Ja | `/var/logs/panic.log` |
| Kernel Panic | Ja | Kernel-Panic-Logs |
| Hitzeabschaltung | Ja | Thermallogs |
| Crash von Systemprozess | Ja | CrashReporter, Logs |
| Physische Trennung Akku | Nein | Ggf. Dateisystemfehler |

---

Wenn du möchtest, kann ich dir auch Beispiele für typische Logeinträge solcher Ereignisse aus iOS zeigen.
Quelle: chatgpt.com

Also irgendwie wäre ich glücklicher, wenn man da Apple-Interna nutzen könnte. Aber das dürfte schwierig sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:44
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Aber warum um Himmels Willen hat er denn Angst vor Strafverfolgung?
Weil er angeblich Touristen gefährdet habe.

Wenn es sich um einen Unfall handelte und wenn dieser außerdem auf einem Privatgrundstück passierte, mit oder ohne Wissen des Eigentümers, gäbe es ausreichend Gründe, die Angelegenheit zu vertuschen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:54
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber wie immer liegt die Tücke im Detail. Die Ergebnis-CSVs enthalten z.B. auch die Längen- und Breitengradwerte. Dummer Weise sind das nicht die die ich reingesteckt habe (Breitengrad scheint nur stark gerundet, aber der Längengrad ist völlig wirr).
Ja, das hatten @bergfreund und ich auch schon per PN besprochen. Seine und meine Koordinaten waren unterschiedlich, die Höhen auch, dennoch stehen über der Grafik dieselben gerundeten Breiten- und Längengrade. Jedoch waren die Wetterdaten unterschiedlich.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Mich wundert, dass Du das bei dieser diffizilen Frage so intensiv nutzt.
Bei IT-, Handy- und Netztechnik-Fragen nutze ich weder KI noch Google. Wo nimmst du die intensive Nutzung her? Ausgedacht.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Also irgendwie wäre ich glücklicher, wenn man da Apple-Interna nutzen könnte.
Deine ChatGPT-Antwort ist Blödsinn. Bei plötzlichem Stromausfall kann logischerweise gar nix mehr geschrieben werden. Aber das System stellt beim nächsten Booten fest, dass es nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Das machen Betriebssysteme wie Windows und Linux auch, ganz normal.

Und was Snoeren sagt, ist auch Blödsinn. Das iPhone schaltet sich nicht alleine ein und aus. Ich glaube LitJ wollte es damit erklären, dass das notwenige 2-Sekunden Halten des Power-Buttons durch einen Aufprall auf einen Felsen passierte. Und beim Ausschalten wieder? Und den Swipe hat dann ein Fisch gemacht? :-) Das NFI sagt ganz klar, dass das Handy am 11. April manuell ausgeschaltet wurde.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:56
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:ringelnatz schrieb:
Aber warum um Himmels Willen hat er denn Angst vor Strafverfolgung?

Weil er angeblich Touristen gefährdet habe.

Wenn es sich um einen Unfall handelte und wenn dieser außerdem auf einem Privatgrundstück passierte, mit oder ohne Wissen des Eigentümers, gäbe es ausreichend Gründe, die Angelegenheit zu vertuschen.
Also irgendwie passt für mich da nicht die psychologische Charakterisierung dieses Menschen.
Erst muss das ja anscheinend jemand Nettes sein, der seine Zeit opfert, um zwei Touristinnen etwas zu zeigen, womöglich auch noch kostenlos. Dann rutschen beide ab (warum eigentlich beide? - es sind hier hauptsächlich die FP AnhängerInnen, die gleichzeitiges Abrutschen ablehnen?). Und dann wirds in dieser Hypothese halt abstrus. Ich glaube, jeder Guide hat schon mal Unfälle auf seinen Touren erlebt, Leute die sich den Knöchel verknacksen oder sonstwas. Stehen die dann in Panama schon mit einem Bein im Gefängnis? Das kann ich mir nicht vorstellen. Aber dieser "Guide" soll dann so große Angst bekommen, dass jemand anderes dafür einen Mord begeht. Und das dann wiederum auch kostenlos für diesen "Guide"? Was würde ein Auftragskiller in Panama kosten? Weniger als man evtl an Bußgeld zahlt, wenn überhaupt? Sonst macht es ja überhaupt keinen Sinn.
Was soll denn in Panama überhaupt rechtlich zu Anwendung kommen, wenn ein "Guide" eine schöne Stelle zeigen will und der Tourist dann verunglückt? Der "Guide" aber alles tut, um eine Rettung einzuleiten? Den wird man doch nicht so bestrafen wie Herrn Schettino.

Ja, und selbst wenn es ein Privatgrundstück gewesen wäre. Die meisten Wälder in Deutschland sind auch Privatgrund und viele Wege außerhalb geschlossener Ortschaften. Wenn es diese Denke gäbe, dann würden hier ständig Leute verschwinden und Handies manipuliert werden.

Ich finde das wirklich sehr, sehr abwegig.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:57
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Deine ChatGPT-Antwort ist Blödsinn.
Woran kannst Du erkennen, dass meine ChatGPT Antwort Blödsinn ist, aber Deine nicht?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:00
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Woran kannst Du erkennen, dass meine ChatGPT Antwort Blödsinn ist, aber Deine nicht?
Aufgrund von Wissen, und belegbar / reproduzierbar via der Low Level Analyse meiner beiden Testgeräte.


1x zitiertmelden