Nic-Kne schrieb:Im Dschungel? Ohne Netz? Nur weil du (heute) weißt, dass eine Rettung über das Handy (vielleicht) möglich gewesen wäre, heißt das doch noch lange nicht, dass K+ L das damals auch schon wussten.
In einer Notsituation versucht man doch alles, in der Hoffnung, auch wenn es noch so abwegig erscheint, dass irgendwas schon funktioniert.
Beide hatten großes Vertrauen zu ihren Eltern und ein gutes Verhältnis, da wäre je eine SMS und auch eine Textnachricht über WhatsApp an die Eltern doch naheliegend, denn vielleicht wären die irgendwann ja doch durchgegangen.
Auch direkte Anrufe an die Eltern oder an die gespeicherte Nummer an ihre Gastfamilie wären logisch gewesen.
Eben alles, was Hilfe versprechen könnte. Sie hatten ja Zeit und wenn bei Flugzeugabstürzen schon die Passagiere innerhalb von Minuten an ihre Familien texten, dann wirkt das alles noch seltsamer, was Kris und Lisanne NICHT versucht haben.
cyclic schrieb:Es ist schwer bis gar nicht nachvollziehbar für mich wie die Haare trocken geblieben sein sollen. Nicht vergessen, dass #580 nur 9s vor dem nächsten "normalen" Nachtbild aufgenommen wurde.
Vielen Dank für die Nachstellung der Haare.
Allerdings muss man bedenken, dass wenn Kris sich tagsüber einen Dutt gemacht hat, dann erklärt sich einiges.
Sie werden nicht im strömenden Regen schutzlos sich hingesetzt haben. Sie hätten unter dem Blätterdach oder einem Fels Schutz gesucht und die Haare wären vielleicht etwas feucht, aber das Deckhaar was in dem Dutt steckt, bleibt relativ trocken, das habe ich selber schon festgestellt an meinen Haaren.
Abends in ihrem Nachtlager wird sie den Dutt aufgemacht haben.
Jede Frau, die sich mal einen Dutt mit feuchtem Haar gebunden hat über mehrer Stunden und diesen dann öffnet, kann bestätigen, je nach Umgebungstemperatur, dass das Haar trocken ist und auch gewellt.
Automatisch greift man sich dann auch an den Hinter- oder Oberkopf und wuschelt die Haare etwas schon alleine wegen dem Spannungsgefühl nach dem langen Tragen eines Dutts.
Die Haare wirken durch die Wellen/Locken, dann auch kürzer.
Wenn dein Modell sich in das fast trockene Haar einen hohen Dutt machen würde und den dann mal so 8 Stunden oder auch über Nacht drin lässt und dann erst wieder öffnet und kurz wuschelt, wird es ein ganz anderes Bild ergeben.
Falls die Nachtbilder wirklich von Kris und Lisanne fotografiert wurden und das Haarbild nicht unbeabsichtigt entstand, kann es auch sein, dass Kris irgendwas an ihrem Kopf spürte, eine Wunde vermutetet oder sowas und dann Lisanne bat, doch mal nachzuschauen und um Akku vom Handy für die Taschenlampe zu sparen, machte sie einfach ein Foto.