Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 12:21Wie schon gesagt: Fummele doch mal im Stockdunkeln ohne irgendeine Lichtquelle (Handys wurden ja nicht benutzt) den Akku und die Batterie jeweils wieder richtig in die Kamera. Gerade die SD-Karte dürfte einen in den Wahnsinn treiben und wenn man den Akku mal drin hat könnte man ja mal den Auslöser drücken - und dann blitzt es auch ohne SD-Karte.megavolt schrieb:Bis zu den Nachtfotos hat sie sich wieder berappelt, macht aber nicht mehr ganz so scharfe Fotos wie das bei ImperfectPlan mit dem gleichen Modell unter wohl ähnlichen Bedingungen aussieht.
Hätte man alles vorher bei Tageslicht wieder zusammengebaut (wofür?), hätte man sofort mind. eine Testaufnahme gemacht um zu sehen, ob die Kamera wieder geht.
Die IP-Fotos sind leider wenig aussagekräftig. Die haben praktisch nur Dinge in der unmittelbaren Nähe fotografiert, die dann sehr hell erscheinen. Dass die sehr dunklen und teilw. stark aufgehellten Originalbilder matschig wirken wundert mich nicht. Was mich eher wundert ist die Dunkelheit. Es wirkt irgendwie als habe der Blitz nicht die volle Leistung gehabt (im Automatikmodus regelt die Kamera die Blitzstärke vollständig selbst, aber es gibt keinen Grund nicht die volle Stärke zu wählen).
Darüberhinaus war die Linse außen definitiv nass. Erstens wurde stundenlang auch bei stärkerem bis starkem Regen praktisch senkrecht nach oben fotografiert und zweitens sieht man die Lens-Flares, die in sehr vielen Bildern sichtbar sind, nach meinen Tests nur, wenn die Linse nass ist (und etwas aus kürzester Distanz Blitzlicht seitlich ins Objektiv reflektiert).
Wie soll das gehen?megavolt schrieb:Beim Abstützen ist ausgelöst worden