Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.224 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:22
Zitat von kösterköster schrieb:Richtig, vor meinem inneren Auge lässt sich ein solcher „Film“ relativ gut abspielen.
Ja zumal doch auch mal eine andere Frau in Panama festgehalten wurde und fliehen konnte. Bei ihr ist diese Flucht aber zu 100% geglückt. Vorausgesetzt die Info stimmt. Ist aus dem Insolito Video zum Fall.

Bei Kris und Lisanne wäre diese Flucht dann nicht ewig gut gegangen. Aus Gründen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:29
@Mienshao
Habe auch davon gelesen, die Frau hat es geschafft einen der Täter so zu verletzen dass ihr die Flucht gelang. In meiner Annahme waren Kris und Lisanne in ihrer Gefangenschaft nachts vermutlich meist allein weil der oder die Täter ja nicht permanent abwesend sein konnten von ihrem Alltagsleben. Da sie aber absolut nicht wussten wohin sie sich in der Dunkelheit wenden konnten sind sie am Ort der Nachtfotos quasi hängengeblieben und haben alles auf eine Karte, in ihrem Fall, die Kamera gesetzt. Sie lag eventuell in der Hütte herum weil die Täter noch nicht wussten was sie damit auf Dauer machen sollten. Am nächsten Tag ist man ihren Ausbruchsspuren durch das umgebende Dickicht gefolgt und hat sie wieder festgesetzt und dann getötet oder sterben lassen. Man hat die Kamera gecheckt, die Bilder für passend befunden und den Rucksack gepackt. Ob man den entsorgt oder gezielt hat auftauchen lassen kann man jetzt natürlich weiter spekulieren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:35
Zitat von kösterköster schrieb:Da sie aber absolut nicht wussten wohin sie sich in der Dunkelheit wenden konnten sind sie am Ort der Nachtfotos quasi hängengeblieben und haben alles auf eine Karte, in ihrem Fall, die Kamera gesetzt.
Die Frage wäre dann allerdings natürlich noch, wie viel sie in den acht Tagen gegessen und getrunken haben bzw. ob die Täter ihnen das ermöglicht hätten, zumindest teilweise. Der mentale Stress, die Angst und Fassungslosigkeit werden zu dem Zeitpunkt unfassbar hoch gewesen sein. Deshalb ist es schwer zu sagen was wirklich passiert ist, aber vielleicht ist das ja wirklich ein Ansatz. Irgendwas verrücktes muss sowieso passiert sein, also warum nicht auch das?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:39
@Mienshao
Das würde auf jeden Fall erklären warum man sie nicht gefunden hat wenn sie sich relativ simpel verlaufen hätten bzw. warum sie nicht selbst irgendwann wieder auf den Pfad/den Mirador/auf Zivilisation gestoßen sind. Der Ort wo man sie gefangen gehalten hat könnte ja schon ordentlich „Remote“ gewesen sein. Man könnte sie dorthin ja auch erst am 2. oder 3. gebracht haben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:42
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Der mentale Stress, die Angst und Fassungslosigkeit werden zu dem Zeitpunkt unfassbar hoch gewesen sein
Das versuche ich in meinem Szenario für mich so gut es geht auszublenden. Das muss ein unvorstellbarer Horror gewesen sein ab dem letzten Tagfoto bis zum Morgen nach den Nachtfotos - oder womöglich noch länger. Ich würde mir wünschen dass es nicht so war, aber ich fürchte schon lange dass die Sache so oder so ähnlich abgelaufen ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:47
Zitat von kösterköster schrieb:Ich würde mir wünschen dass es nicht so war, aber ich fürchte schon lange dass die Sache so oder so ähnlich abgelaufen ist.
Vielleicht starb eine der beiden auch schon vorher an Erschöpfung und nur die andere, in dem Fall Lisanne, wurde später woanders hingebracht. Also an einen durchaus kühlen Ort, sodass sich die Stadien der Verwesung eben später so krass unterschieden haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:52
Also Flucht ist ja schon ein interessanter Gedanke. Nur:
- nachts durch einen stockdunklen Nebelwald fliehen an eine Stelle, wo die Nachtfotos gemacht worden sind, also da kommt man schätze ich vegetationsbedingt keine 50 m weit. Dürfte ja am Tag schon schwierig werden.
- aber nehmen wir an, ein gewisser Abstand zu Verfolgern ist geschafft. Warum dann auf die Idee kommen, stundenlang im Wald zu blitzen? Man müsste sich doch denken, dass in abgelegener Gegend die Verfolger näher sein könnten als irgendwelche Hilfe. Würde man sich da nicht eher irgendwo verkriechen und bis Tageslicht warten?

Generell finde ich die Vorstellung, dort nachts unterwegs zu sein, auch auf den Wegen, eher unrealistisch. Würde ich nur in Betracht ziehen, wenn das die Einheimischen auch machen. Ich halte es für eher nicht machbar.

Flucht aus einer Garage o.ä. meinetwegen in Panama City sicher schon eher möglich.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:53
Zitat von cycliccyclic schrieb:Die Sache hier ist halt, dass im Zeitraum der Nachtbilder größtenteils null Regen angezeigt wird. Als ich vor einem Jahr oder so erstmals gesehen habe, dass man einzelne Koordinaten und Zeitpunkte finden kann für die Niederschlag angezeigt wird, hatte ich die (naive) Vorstellung, dass man, wenn man das so aufbereitet, wie ich das jetzt gemacht habe, einen Schauer sehen würde, der sich plausibel bewegt, vielleicht erst irgendwo anfängt, stärker wird und wieder nachlässt. Aber so sieht es absolut nicht aus. Wenn ich irgendetwas da rausziehen müsste, dann, dass Regen zur fraglichen Zeit am 8.4 und den Tagen davor eher unwahrscheinlich ist.
Ja, den Link dazu hatte ich hier eingestellt.
Aber Deine Aussage mit dem Regen "unwahrscheinlich" kann ich nicht so unwidersprochen stehen lassen.
Deshalb habe ich mir mal selbst ne Abfrage gebastelt und diese etwas kleinteiliger angelegt als Du Deine gestaltet hast, mit einem Raster von 250 m, weil ich davon überzeugt bin daß aufgrund meiner eigenen Erlebnisse bei einer solchen Topografie (enge Täler, steile Bergflanken) tiefhängende Wolken lokal begrenzt ganz normal sind - eben weil ich da dann auch oft quasi im Regen gestanden habe, hier bei allmy aber gesichert nicht im Regen stehen bleiben möchte :)

Ich kann das grafisch nicht so gut aufarbeiten wie Du (habe nur ein *.csv) aber ich habe damit auf Anhieb 2 h Regen am Stück in der fraglichen Zeit für eine Koordinate gefunden:

https://open-meteo.com/en/docs/historical-weather-api?latitude=8.875485&longitude=-82.424248&start_date=2014-04-01&end_date=2014-04-08&hourly=temperature_2m,rain#location_and_time

und zwar hier (ich habe natürlich in dem Bereich zuerst geschaut den ich als wahrscheinlich halte für ein letztes Camp und quasi Sterbeort, westlich der Paddocks) :

Rain 04 08 2014 02 03am 1200mOriginal anzeigen (0,2 MB)
Quelle: komoot.de

beschrieben hier:
Beitrag von bergfreund (Seite 1.315)

und - Oh Schreck :) - wieder mal ganz zufällig passt das diesmal dort auch mit den Tagen zuvor - daß da gegen 11 Uhr kein Regen ist (wo ich fälschlicherweise dachte daß man mir ansatzweise folgen könnte und den Sonnenstand in Betracht ziehen würde als Auslöser für die Handlung "sinnfreies Benutzen" des iphone.)

1200m Apr 01 08

Nun ist es so, daß es von den Koordinaten her die ich da verwendet habe (siehe Link, 1200 m, Punkt A) bis zum Fliessgewässer (1100m) ca. 300 m Luftline für eine parallelverschobene Wolke sind (schätze ich) - daraus wird man mir sicher wieder einen Strick drehen wollen weil die Koordinaten nicht im Fliessgewässer auf einem Stein sind...

Wobei ich nicht weiß was man da von den Modellen erwartet - ich sage mal, ja, auf den Meter und Minute genau den Niederschlag zu berechnen nach 14 Jahren - wer erwartet das denn wirklich.

Zufälligerweise (wieder mal) ist dort eine Schlucht in Richtung des Regengebietes welches wir so gut in Deiner Präsentation abgebildet haben weiter östlich und am Fliessgewässer (Punkt B, 1100 m) wird gegen 4:00 dann stärkerer Regen nachgewiesen und wenn ich mir meine *.csv - Daten so anschaue dann ist da auch Bewegung drin was die Koordinaten und Zeiten für Regen angeht und was Du beschreibst was Du viel eindeutiger bzw. überhaupt sehen wolltest.

1100mOriginal anzeigen (0,2 MB)
Quelle: komoot.de

Es gibt - und das möchte ich nicht verschweigen, weitere Koordinaten bei denen ich in 00:00 - 04:00 Regen angezeigt bekomme (also nicht nur 4 Uhr) in dem Gebiet welches ich in einem Radius von 4 km mit latitude:8.870965, longitude:-82.401520 für ein Raster von 250 m bestimmen habe lasse, ca. 4 % (geschätzt bei Deiner Aufbereitung hatte ich heute morgen 5% Regengebiet) und was ungefähr als Kreis hier in den Ausschnitt passt:

https://www.allmystery.de/i/zn9fqhjybr0k_center.jpg
Quelle: komoot.de

Und ja, es ist sicher nicht viel - aber es ist Regen hinterm Mirador am 08.04. und das ist genauso plausibel wie offshores detaillierte Analyse der iphone-Logs.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:53
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:sodass sich die Stadien der Verwesung eben später so krass unterschieden haben
Auch das wäre in der Fortführung unserer Gedanken absolut denkbar. Zumal die beiden wie Du ja angedacht hast im Rahmen einer solchen Verschleppung auch über Wasser und Nahrung am Leben gehalten werden konnten.
Mich hat an der Theorie eines schweren Unfalls am 1. 4. immer gestört dass die beiden an einem Ort festgehangen haben müssen an dem sie zwar tagelang nicht gefunden werden konnten, den sie absolut nicht verlassen konnten, der ihnen aber trotz ihrer minimalen Ausrüstung ein dermaßen langes Überleben/Vegitieren ermöglicht haben soll und dann erst plötzlich in der Nacht / am 8. diese plötzliche Fotoaktivität ausgebrochen sein soll.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:54
Wer hat den Rucksack deponiert?
1. Der Fluss? Wohl kaum - zu gut erhalten ist der Inhalt?
2. Ein Tier? Sehr unwahrscheinlich
3. L oder K? Wohl kaum
4. Ein allfälliger Täter? Möglich, aber er wäre mutig, weil er sich dadurch auch verraten könnte. Glaube ich nicht.
Wer dann?
5. Eine Drittpartei. Sie will helfen, kann aber nicht frei sprechen, weil Konsequenzen drohen. Sie hat vom FP was mitbekommen, evt erst im Mai - was gesehen, gehört, Blut oder Leichenteile gefunden usw. Diese Drittpartei will dass die Wahrheit ans Licht kommt und will helfen. Sie kommt irgendwie an den Rucksack und die weiteren Gegenstände,, welche sie sorgfältig einpackt und dann am Fundort deponiert. Ziel und Hoffnung dass das hilft bei der Aufklärung.
Wäre was dran an dieser Theorie der hilfsbereiten Drittpartei, sollten weitere Aspekte (analog Rucksack) dahingehend geprüft werden. Wer hat bei den Befragungen durch Behörden oder Annette „komische / indirekte“ Hinweise geliefert, welche bislang nicht als solche erkannt wurden (Wiedersprüche, Kuhhaut usw)? Das könnten hidden Infos sein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:56
Zitat von cycliccyclic schrieb:Und den Dutt hat sie sich dann nach einer Woche just vor #580 gelöst? Weil sonst saßen sie ja zu dem Zeitpunkt schon mindestens 20 Minuten im Regen (eher länger denn es wird ja nicht genau zu Beginn der Foto-Session angefangen haben zu regnen). Etwas sehr konstruiert, nicht?
Einen Dutt löst man am Abend oder zwischendurch mal.
8 Tage ununterbrochen einen Dutt trägt keine Frau.
Die Haare, die außerhalb des Dutts liegen könnten ja verschmutzt sein, Stirn- und Schläfenansatz sieht man auf den Fotos ja nicht.
Außerdem was soll denn außer Blättern, kleinen Ästen oder Mücken/Spinnen im Haar gewesen sein, was sich nicht abschütteln ließ?
Ich sehe keinen Anlass, sich mit dem Kopf in Schlamm oder nasse Erde zu legen.

Wir wissen ja nicht, wer die Regenfotos gemacht hat. Kris könnte auch geschützt gesessen oder gelegen haben.

Meiner Meinung sagt das Haar nichts darüber aus, an welchem Tag die Fotos wirklich gemacht wurden.
Es zeigt eigentlich nur, dass sie keine schlimm blutende Kopfverletzung hatte.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:56
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Warum dann auf die Idee kommen, stundenlang im Wald zu blitzen? Man müsste sich doch denken, dass in abgelegener Gegend die Verfolger näher sein könnten als irgendwelche Hilfe
In meiner Theorie waren sie zumindest in der Nacht allein als ihnen die Flucht aus der Hütte gelang. Sie werden wie du schon sagst zwar nicht weit gekommen sein, haben dann aber die Kamera benutzt eben in der Hoffnung dass es irgendjemandem auffällt. Sie hatten ja keine andere Chance und werden das abgewogen haben. Zumindest werden sie davon ausgegangen sein dass man inzwischen nach ihnen sucht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:59
@Swissanalyst
Es könnte auch ein 5b) geben. Eine Drittpartei, die den Rucksack gefunden hat und erstmal gehofft hat, ihn behalten zu können (Geld, Kamera, etc.). Dann ging das Gerücht rum, die Polizei wolle etwas strenger in der Gegend suchen. Um nicht hinterher noch eine Mordanklage am Hals zu haben, wurde der Rucksack an eine geeignete Stelle zurückgestellt.

Zu 1) hat es angeblich mal Experimente mit einem Vergleichstück gegeben, müsste über die Suche zu finden sein, dass der Rucksack eben doch aufschwimmen würde aufgrund von Luftpolstern innen und so eine Reise einen Fluss ein paar km hinunter samt Inhalt überstehen könnte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:00
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:aber nehmen wir an, ein gewisser Abstand zu Verfolgern ist geschafft. Warum dann auf die Idee kommen, stundenlang im Wald zu blitzen? Man müsste sich doch denken, dass in abgelegener Gegend die Verfolger näher sein könnten als irgendwelche Hilfe. Würde man sich da nicht eher irgendwo verkriechen und bis Tageslicht warten?
Das greift die Theorie in der Tat ein Stück weit an, ja. Ich denke auch nicht, dass es exakt so gewesen ist. Aber den Ansatz mit „Festgehalten und dann irgendwie geflohen“ finde ich schon möglich an sich. Nur hast du halt recht, man darf nie vergessen, dass man da nachts wirklich gar nichts sieht und wie weit sie dann kommen oder nicht, ist wirklich fraglich. Wenn sie sich aus den Fängen von Entführern nach so vielen Tagen befreien, laufen sie vermutlich einfach ohne Rücksicht auf alles einfach weg da. Verletzungsgefahr ist dabei natürlich ebenso wahnsinnig hoch. Sind sie dabei in eine Schlucht gefallen und fotografieren nach oben? Bin aber deiner Meinung, stundenlanges umher knipsen ist in der Situation viel zu riskant. Du willst ja nicht wieder auf dich aufmerksam machen, sondern dich eher verstecken. Vorerst.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:10
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Bin aber deiner Meinung, stundenlanges umher knipsen ist in der Situation viel zu riskant. Du willst ja nicht wieder auf dich aufmerksam machen, sondern dich eher verstecken. Vorerst.
Man kann allerdings auch nicht ausschließen dass sich die Täter auch mal 24 Stunden oder länger nicht haben blicken lassen - diese könnten ja Familie/Arbeit etc. haben. Vermutlich waren Kris und Lisanne durch das Martyrium ziemlich entkräftet und haben tatsächlich ihre letzte Chance versucht. Eventuell wussten sie durch den Marsch in ihre Gefangenschaft wie weit weg sie vom rettenden Boquete waren und dass ihnen selbst im Hellen die Kräfte für eine Flucht durch den Dschungel fehlen würden. Sie hatten ja in meiner Theorie sich bei ihrer Flucht nachts mehr oder minder blindlings in die Wildnis gekämpft und lagen dort nun am Ende ihrer Kräfte - Lisanne hat dann eventuell entschieden, ich signalisiere jetzt bis die Kamera aufgibt. Im schlimmsten Fall sehen es die Täter, eventuell aber fällt es irgendjemandem auf der weiß dass wir verschwunden sind. Leider hat sich diese letzte Hoffnung nicht erfüllt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:11
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:und das ist genauso plausibel wie offshores detaillierte Analyse der iphone-Logs.
Nein, ganz und gar nicht, weil deine Datenbasis kein Fakt ist und weil du GMT +0 ausgewertet hast, also 5 Stunden daneben. :-)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:13
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:@Swissanalyst
Es könnte auch ein 5b) geben. Eine Drittpartei, die den Rucksack gefunden hat und erstmal gehofft hat, ihn behalten zu können (Geld, Kamera, etc.). Dann ging das Gerücht rum, die Polizei wolle etwas strenger in der Gegend suchen. Um nicht hinterher noch eine Mordanklage am Hals zu haben, wurde der Rucksack an eine geeignete Stelle zurückgestellt.
Ja, guter Punkt. Danke


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:18
Zitat von kösterköster schrieb:Man kann allerdings auch nicht ausschließen dass sich die Täter auch mal 24 Stunden oder länger nicht haben blicken lassen - diese könnten ja Familie/Arbeit etc. haben.
Aber lässt man Kris und Lisanne echt so lange unbeaufsichtigt? Auch das wäre doch ein viel zu hohes Risiko. Sie wüssten möglicherweise wo sie sich befänden, könnten die Täter bzw. den ganzen Ablauf und alles beschreiben. Die beiden wurden bestimmt nicht irgendwo zurückgelassen, wo sie sich (offensichtlich) selbst hätten befreien können. Dann halte ich es eher für wahrscheinlicher, dass sie unter sehr großem Mut in einem vermeintlich geeigneten Moment abhauen konnten.
Und zwischen „wir könnten uns das gut vorstellen, weil nicht unbedingt so viel dagegen spricht“ zu „Ja, es war wirklich so“ liegen eventuell immernoch Welten. Wissen wir nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:23
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Aber lässt man Kris und Lisanne echt so lange unbeaufsichtigt? Auch das wäre doch ein viel zu hohes Risiko.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Und zwischen „wir könnten uns das gut vorstellen, weil nicht unbedingt so viel dagegen spricht“ zu „Ja, es war wirklich so“ liegen eventuell immernoch Welten. Wissen wir nicht.
Wie gesagt, wenn es nur ein oder zwei Täter waren konnten die ja schlecht „24/7“ ihren Alltag verlassen…
Und ansonsten: alles (wilde) Spekulation von mir, klar. Die „Flucht“ können sie tagelang vorbereitet haben, die Täter könnten nachlässig geworden sein… eins wird Kris und Lisanne klar gewesen sein: Man darf und wird sie nicht überleben lassen…


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:35
Zitat von kösterköster schrieb:Und ansonsten: alles (wilde) Spekulation von mir, klar.
Kann das ja verstehen, geht mir nicht anders. Man will es sich irgendwie so erklären, dass alles irgendwie halbwegs sinnvoll ins Bild passt. Wenn sie also mindestens bis zum 8.4. am Leben gelassen wurden, bestünde zumindest die Chance, dass die Mädels die Nachtfotos in der korrekten Nacht selbst geschossen haben. Aber nur unter der Voraussetzung, dass sie zwischendurch zumindest Wasser und Brot bekommen haben. Sonst ist man in dem Zeitraum unter der psychischen Belastung denke ich mal zu nichts mehr fähig und verdurstet auch schneller. Kris Haare waren nicht fettig auf dem Nachtfoto. Beim zwischendurch Essen und Trinken bekommen bin ich noch dabei, aber dass sie sich da auch noch waschen durften, puuuh. Eher nicht. Irgendwann sind dann doch wieder andere Szenarien wahrscheinlicher, es ist halt schwierig. Mich würde zB. auch überhaupt nicht wundern, wenn beide Tag 1 bereits nicht überlebt haben.


melden