Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.404 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 08:31
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Mal schauen, was er zu Tage fördert und wo das gewesen sein mag
Bin gespannt
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Romain glaubt nicht an eine Bedrohung durch Tiere
Was ich wichtig finde, ist, dass Romain glaubt, dass irgendeine Form von Human Intervention im Spiel war, um die Frauen vom rechten Trail abzubringen.

Übersetzt: Vielleicht sind sie (=K+L) jemandem begegnet, wurden in die Irre geführt oder verängstigt und blieben weit abseits des Weges stecken.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 08:58
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Was ich wichtig finde, ist, dass Romain glaubt, dass irgendeine Form von Human Intervention im Spiel war, um die Frauen vom rechten Trail abzubringen.
"Glauben" ist etwas überzeichnet. Das Zitat im Kontext:
Ich denke, es ist eine Mischung aus zwei Szenarien. Sie haben das Unfallszenario und dann das kriminelle Szenario. Mit kriminell meine ich für mich menschliche Intervention, nicht unbedingt das "kriminelle" Szenario.

Vielleicht trafen sie jemanden, wurden in die Irre geführt oder verängstigt und blieben weit weg vom Weg.

Von da an wurde es ein natürlicher Tod: Erschöpfung, Hunger und Exposition. Der Anfang ist der am schwersten zu erklärende Teil - warum sie den Weg überhaupt verlassen haben.
Quelle (Übersetzung Apple): https://www.knoxpages.com/2025/09/21/found-dead-in-panama-new-clues-on-2014-cold-case/

So wie Romain C. das ausdrückt, weiß er schlicht nicht, was der Auslöser war, der auch zum ersten Notruf geführt hat.

Die Handy-Nutzung ist für ihn offensichtlich nicht so rätselhaft wie für unsere Techniker hier im Thread. Er spricht - wohl aufgrund seiner eigenen Erfahrungen - sehr viel über das Sterben im Dschungel.

Ich finde es wohltuend, dass er nüchtern bleibt, Geraune, Hineingeheimse und Rätselinflation vermeidet und zur hier gerne geäußerten Behördenkritik meint:
Ich glaube nicht, dass es eine Vertuschung gab - manchmal nur schlechte Qualität der Polizeiarbeit. Sie hätten in ihren Interviews tiefer gehen können, eine stärkere Analyse des Rucksacks und des Inhalts des Rucksacks, der Knochen.
Quelle: S.o.


5x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 09:19
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Diese Suche am Computer wird höchstwahrscheinlich am 31.03 stattgefunden haben, als sie mit dem Taxi zum Eingang zweier trails (Pianista und plio Lino) gefahren sind. Dort haben sie ja nach dem Pianista traul gefragt, sind den anderen (fälschlicherweise?) gelaufen und vermutlich den Pianista auch teilweise.
Am nächsten Tag sind sie dann gegen 11h mbMn gezielt zum Pianista.

Diese Verwirrung um das richtige Datum ist aber wirklich bezeichnend für den Fall!
Ja das ist die Frage.

Aber in dem Link steht ja
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:„da die jungen Frauen dort zuletzt gesehen wurden“
Das muss ja der 1.April gewesen sein. Da ja ausgesagt wurde, dass die beiden Frauen um 13 Uhr noch bei SBTR waren. Die Verwirrung entstand ja erst, als die Kamerabilder nach dem Rucksackfund, mit dieser Aussage unvereinbar zu konkurrieren begannen.

Deshalb klingt es für mich so, als ob der Computerverlauf
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:„Die junge Eileen Witek, eine deutsche Staatsbürgerin, erzählte uns, dass die Mädchen gegen 13 Uhr anhand des Computerverlaufs, den sie zur Pianista-Spur verwendet hatten, nach Informationen suchten.“
sich auch auf den 1.April bezieht.

Deine Interpretation, ist aber natürlich auch möglich.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 09:20
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Glauben" ist etwas überzeichnet. Das Zitat im Kontext:
Ich denke, es ist eine Mischung aus zwei Szenarien. Sie haben das Unfallszenario und dann das kriminelle Szenario. Mit kriminell meine ich für mich menschliche Intervention, nicht unbedingt das "kriminelle" Szenario.

Vielleicht trafen sie jemanden, wurden in die Irre geführt oder verängstigt und blieben weit weg vom Weg.

Von da an wurde es ein natürlicher Tod: Erschöpfung, Hunger und Exposition. Der Anfang ist der am schwersten zu erklärende Teil - warum sie den Weg überhaupt verlassen haben.
"Glauben" und "denken" sind für mich Synonym.
Vielen Dank für deine Texterweiterung, die Essenz bleibt weiterhin ein Human Intervention, und kein tierische Intervention oder Abrutschen vom Trail Intervention.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 09:29
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ich verstehe nicht was dein 3D-Graph zeigt. Rot = Schatten - um 14:00 wenn die Sonne noch nahezu senkrecht vom Himmel scheint?
Ja, ist mir auch aufgefallen aber letztendlich erkläre ich mir das mit der Topographie umd Ausrichtung der steileren Hanglagen. Um diese Zeit beträgt der Schattenwurf immerhin 40% der Höhe bei senkrechter Ausrichtung.
Wenn Du Zeit hättest könntest Du das vielleicht bei Gelegenheit mit Deinem Programm durchspielen, da war die Auflösung und Schattenwurfberechnung noch feiner glaube ich.

IMG 4435Original anzeigen (2,0 MB)
Quelle: sonnenverlauf.de


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 11:06
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich habe es gefunden. Hatte das noch im Hinterkopf, wusste aber nicht mehr, wo ich das gelesen hatte.
Die Seite von Koude Kaas ist leider sehr unübersichtlich.

Offiziellen Dokumenten zufolge wird Spanish by the River aufgesucht, […]
Da ich dein o. g. Zitat unter dem Link, den du angegeben hast, nicht gefunden habe, bitte ich dich, den originalen Abschnitt zu zitieren.
Und stammt die Übersetzung von dir selbst oder welchen Übersetzer hast du benutzt?
Dein Link zum Zitat:
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/[/quote



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 11:42
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Die Handy-Nutzung ist für ihn offensichtlich nicht so rätselhaft wie für unsere Techniker hier im Thread
Wobei er ja auch von Signal Checks und allem ausgeht. Er sollte sich da also mal alle Informationen von @Offshore7 zur Gemüte führen


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 11:43
Zitat von watnuwatnu schrieb:Da ich dein o. g. Zitat unter dem Link, den du angegeben hast, nicht gefunden habe, bitte ich dich, den originalen Abschnitt zu zitieren.
https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/concluding-there-are-many-strange.html
Dort steht das Original Zitat. Dachte jeder kennt sich auf der Seite von Koude Kass aus und es reicht die Verlinkung der Hauptseite.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 12:28
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Ja...mit diesem kleinen Detail steht bzw. fällt die gesamte Argumentation von @watnu ......
Mit der Wahrheit nimmst du es wieder nicht so genau, @EDGARallanPOE . Denn du hast einen entscheidenden Abschnitt aus meinem Post nicht zitiert und eine Anmerkung von @Streusel eingebaut, die sich überhaupt nicht auf die Frage bezog, ob eine Suche hinter dem Mirador stattfand.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Gut. Ich mache mir jetzt mal deine Ansicht zu eigen.

Es wurde angemessen, mit verstärkten SINAPROC-Kräften, hinter dem Mirador gesucht.
Ausgelassen hast du:
Zitat von watnuwatnu schrieb:u. g. Aussage von Lee Z.. Im Post gestern Abend zitierte ich ihn, dass er am 05.04. angerufen wurde, weil SINAPROC sofort mehr Einsatzkräfte im Gebiet des Pianista Trails benötigte, wo schon mehrere Teams im Einsatz waren. In u. g. Abschnitt geht es um den Pianisat-Trail:

[…] „Wir sind den Anfang des Weges nach Bocas entlanggelaufen und haben die verlassenen Hütten untersucht, aber auf diesem überwucherten Weg gab es keine Anzeichen von Menschen.“ Auch Guide F. erklärte in diesem kurzen Interview mit Algemeen Dagblad: „Da er die Wege als Führer unzählige Male gegangen war, hatte er bei der ersten Suche [nach den Mädchen] viel Obst in seinem Rucksack mitgenommen. ‚Die Mädchen werden Hunger haben, dachte ich.‘

Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/feeling-that-comes-over-you-when-you.html
Und sinnverfremdend hast nur den letzten Satz zitiert:
Zitat von StreuselStreusel schrieb:und die Geier sind für mich auch neu. Leider wird da kein genaues Gebiet genannt.
- - - - - -
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Laut @Doctective haben sich solche Aktivitäten, aber nicht in den Suchprotokollen niedergeschlagen.

Das wäre ja dann eine Steilvorlage, für starke Zweifel an ordnungsgemäßer Arbeit der Ermittlungsbehörden.
Du sagst es. Wer könnte denn ein Interesse daran haben, die EB in ein schlechtes Licht zu stellen?

Da zudem der Trail auch von Einheimischen genutzt wird, wäre es dämlich gewesen, dort nicht alles zu beseitigen, was auf K u L bzw. ein Verbrechen hindeuten könnte.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Förderte eine tatsächlich stattgefundene Absuche hinter dem Mirador Ergebnisse zutage die man vertuschen wollte ?
Was sollte das denn gewesen sein, was nicht auch zufällig entdeckt werden könnte?
Laut Lee Z. haben sie dort auch Hütten durchsucht, siehe oben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 13:13
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Origines schrieb:
Glauben" ist etwas überzeichnet. Das Zitat im Kontext:
Ich denke, es ist eine Mischung aus zwei Szenarien. Sie haben das Unfallszenario und dann das kriminelle Szenario. Mit kriminell meine ich für mich menschliche Intervention, nicht unbedingt das "kriminelle" Szenario.

Vielleicht trafen sie jemanden, wurden in die Irre geführt oder verängstigt und blieben weit weg vom Weg.

Von da an wurde es ein natürlicher Tod: Erschöpfung, Hunger und Exposition. Der Anfang ist der am schwersten zu erklärende Teil - warum sie den Weg überhaupt verlassen haben.

"Glauben" und "denken" sind für mich Synonym.
Vielen Dank für deine Texterweiterung, die Essenz bleibt weiterhin ein Human Intervention, und kein tierische Intervention oder Abrutschen vom Trail Intervention.
Ja, aber Romain schreibt ja auch: "Von da an wurde es ein natürlicher Tod: Erschöpfung, Hunger und Exposition. Der Anfang ist der am schwersten zu erklärende Teil - warum sie den Weg überhaupt verlassen haben."

Und das ist etwas, was ich nicht nachvollziehen kann. Wenn jemand die Beiden in die Irre geführt hat, dann hätte er sie bestimmt nicht mit Kamera und Handys zurückgelassen. Niemand konnte wissen, wo überall gesucht werden würde und wenn Kris und Lisanne gefunden worden wären, dann hätten sie sicherlich denjenigen, der sie in die Iree führte, identifizieren können.

Dass Kris und Lisanne irgendwas beobachteten, welches kriminell oder geheim bleiben sollte und sie sich dann versteckten und den Notruf wählten, kann ich mir schon vorstellen. Aber blieben sie dann wirklich unentdeckt und verirrten sich so, dass sie nicht mehr zurück fanden, oder sogar wirklich den Weg über das Flußbett wählten?
Bei so einem Szenarium gehe ich eher davon aus, dass sie von den "Kriminellen" entdeckt worden sind und ihnen dann auch die Handys abgenommen und ausgeschaltet wurden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 13:46
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Dann steht auch noch an, die "zeitnahen Quellen" mal in das richtige Licht zu rücken. Diese Quellen sind nämlich alles...nur eben nicht "zeitnah".
Das Konstrukt "zeitnah" verstehe ich nicht. Soll sich daraus die Qualität einer Quelle ableiten? Dann wären "Sachnähe", "Unmittelbarkeit" oder "Glaubwürdigkeit/Glaubhaftigkeit" der bessere Maßstab.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Laut @Doctective haben sich solche Aktivitäten, aber nicht in den Suchprotokollen niedergeschlagen.

Das wäre ja dann eine Steilvorlage, für starke Zweifel an ordnungsgemäßer Arbeit der Ermittlungsbehörden. Förderte eine tatsächlich stattgefundene Absuche hinter dem Mirador Ergebnisse zutage die man vertuschen wollte ? Und man deshalb die Aktenbelege, für diese Suche/Suchen erst gar nicht einpflegte, oder sie sogar nachträglich entfernte ?
Nun ja, das Thema haben wir schon mehrmals durchgekaut: Wenn etwas in den Akten fehlt, die die Autoren von ViP einsehen konnten, ist es dann nicht passiert? M.a.W.: Sind diese Akten lückenlos, was die Suchmaßnahmen wie auch spätere Ermittlungsmaßnahmen betrifft?

Da es immer wieder Hinweise auf Ereignisse gibt, die keinen Niederschlag in diesen Akten finden, stellt sich die Frage, was ist das für ein Aktenkonvolut, das den Autoren vorlag? Ein Lückenhaftes? Es sieht so aus.

Mangels eigener Aktenkenntnis kann ich nur Parallelen zu Deutschland ziehen: Wird eine Person vermisst und Wochen später ihre sterblichen Überreste gefunden, dann interessieren sich Staatsanwaltschaft und zuständiges Gericht null die Bohne, ob bei der Suche nach der vermissten Person eine Hundertschaft der Polizei ein Gebiet erfolglos oder gar nicht abgesucht hat. Das ist für die strafrechtliche Ermittlung schlicht irrelevant.

Daraus eine Vertuschung ableiten zu wollen, habe ich nie für besonders überzeugend gehalten. Dann eher Schlamperei, exotische Bürokratie oder andere behördliche Maßstäbe, als sie heutige mitteleuropäische Hobby-Kriminalisten haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 13:55
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Und das ist etwas, was ich nicht nachvollziehen kann. Wenn jemand die Beiden in die Irre geführt hat, dann hätte er sie bestimmt nicht mit Kamera und Handys zurückgelassen. Niemand konnte wissen, wo überall gesucht werden würde und wenn Kris und Lisanne gefunden worden wären, dann hätten sie sicherlich denjenigen, der sie in die Iree führte, identifizieren können.
"In die Irre führen" kann auch unabsichtlich geschehen. Vor allem wenn man bedenkt, dass K und L schlecht Spanisch sprachen. Vielleicht haben K und L nach Wasserfällen gefragt, oder so.
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Dass Kris und Lisanne irgendwas beobachteten, welches kriminell oder geheim bleiben sollte und sie sich dann versteckten und den Notruf wählten, kann ich mir schon vorstellen.
Das halte ich für die unwahrscheinlichste Variante. Für einen Thriller wäre das guter Stoff, aber für die Realität eher nicht.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 14:05
Zitat von OriginesOrigines schrieb:manchmal nur schlechte Qualität der Polizeiarbeit.
Wie nennt man es, wenn jemand seine Schlamperei -seine schlechte Qualität- nicht offenlegt, sich nicht für die Fehler die er gemacht hat entschuldigt, die Fehler nicht korrigiert, sondern lieber schweigt und so tut, als ob die Fehler oder die Schlamperei nie passiert wären?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 14:09
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wie nennt man es, wenn jemand seine Schlamperei -seine schlechte Qualität- nicht offenlegt, sich nicht für die Fehler die er gemacht hat entschuldigt, die Fehler nicht korrigiert, sondern lieber schweigt und so tut, als ob die Fehler oder die Schlamperei nie passiert wären?
Wahrscheinlich "Business as usual". Eine Vertuschung erfordert aktives Handeln.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 14:14
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Eine Vertuschung erfordert aktives Handeln.
Das weißt du nicht


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 14:29
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Wie nennt man es, wenn jemand seine Schlamperei -seine schlechte Qualität- nicht offenlegt, sich nicht für die Fehler die er gemacht hat entschuldigt, die Fehler nicht korrigiert, sondern lieber schweigt und so tut, als ob die Fehler oder die Schlamperei nie passiert wären?
Es macht einen Unterschied, ob aktiv oder passiv
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Wahrscheinlich "Business as usual". Eine Vertuschung erfordert aktives Handeln.
vertuscht wird. Letzteres ist alles andere als behördenuntypisch. "Die Akten sauber halten" ist auch für korrekte deutsche Beamte ein geläufiger Begriff.

Davon fundamental zu unterscheiden ist die Vertuschung eines Verbrechens, das außerhalb behördlichen Handelns begangen wurde. Das unter den Teppich zu kehren ist richtig schwierig. Nicht unmöglich - aber dann wären dann Leichenteile und Rucksack wohl nie aufgetaucht. Dafür wäre Sorge getragen worden. So ergibt das einfach keinen Sinn. Die Komplexität von Verbrechen und Vertuschung sowie die Anzahl beteiligter doloser Personen schießt geradewegs durch die Decke.

Und wird damit sehr unwahrscheinlich.

Nun mag man noch auf die Idee kommen und auf die Komplexität des Falles verweisen, die viele Puzzlesteine, die nicht so recht zueinander passen wollen. Das Nichtwissen
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Das weißt du nicht
der Kausalketten, die zu dem geführt haben, was bekannt ist. Es fehlen einfach Puzzlesteine, die zudem die magische Eigenschaft haben könnten, das gesamte Bild fundamental zu verändern. Da sie meiner Überzeugung nach nie auftauchen werden, wird man sich mit dem Fall auch noch in 10 Jahren vergnügen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 14:31
Zitat von StreuselStreusel schrieb:"In die Irre führen" kann auch unabsichtlich geschehen. Vor allem wenn man bedenkt, dass K und L schlecht Spanisch sprachen. Vielleicht haben K und L nach Wasserfällen gefragt, oder so.
Das hätte dann derjenige aber auch aussagen können und vielleicht annähernd gewusst, wo sie sich befinden, damit dort gesucht wird.
Oder er hätte selber dort nachgeschaut und wäre dann der Held bei der Rettung der Mädchen gewesen.

Kann natürlich sein, dass der Tippgeber suchte, aber sie nicht mehr fand und er hatte dann Angst das zu melden, weil er es nicht gleich am Anfang erzählt hatte.

Es gibt hier so viele denkbare Szenarien und fast nichts ist ausgeschlossen.


Und nochmal eine Frage zu den Handys.
War die Sprache dort auf holländisch eingestellt oder auf englisch? Weiß das jemand?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 15:20
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Es macht einen Unterschied, ob aktiv oder passiv
Zitat von OriginesOrigines schrieb:vertuscht wird. Letzteres ist alles andere als behördenuntypisch.
Als die Eltern am 3. Juli 2014 mit der Zeitlinie „13:00 Uhr am Mirador“ konfrontiert wurden, wurden sie gebeten, es nicht zu veröffentlichen.

Dieser aktive Schritt ist trotzdem ans Licht gekommen. Die Zeitlinie ist die GRUNDLAGE jeder strafrechtlichen Untersuchungen. Gott weiß, wie viel mehr getan wurde, um bestimmte Sachen unter Verschluss zu halten......


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.09.2025 um 15:32
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Als die Eltern am 3. Juli 2014 mit der Zeitlinie „13:00 Uhr am Mirador“ konfrontiert wurden, wurden sie gebeten, es nicht zu veröffentlichen.
Das ist doch nicht ungewöhnlich in Untersuchungen, dass Sachverhalte nicht gleich veröffentlicht werden. Täterwissen und so. Aber die Angehörigen scheinen zeitnah über die Änderung der Zeitlinie informiert worden zu sein.


1x zitiertmelden