Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.678 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:02
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Außerdem sagte er das nicht Sinaproc, sondern Mitte April gegenüber der Personeria, als die Sinaproc Suche längst abgeschlossen war.
Im dem Zitat von mir sagtest du er habe dies am 3. April gesagt. Es tut mir leid aber das klingt sehr danach als habe er eine weitersuche zumindest nicht empfohlen und das schließe ich aus deiner Aussage.
Also kann ich das jetzt so verstehen, dass du selber empfiehlst deinen Aussagen nicht zu trauen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:05
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Im dem Zitat von mir sagtest du er habe dies am 3. April gesagt.
Dass er am 3. April keine Spuren gefunden hat, hat er nicht am 3. April gesagt, sondern über den 3. April. Am 3. April sagte er Sinaproc, sie sollen hinter dem Mirador suchen. Sinaproc ist umgedreht. Er ist weitergegangen. Er hat auch nach dem 3. April die Notwendigkeit erkannt, hinter dem Mirador weiterzusuchen, und hatte das auch weiterhin vor. Doch er war nicht Teil der offiziellen Suche und seine Einschätzung wurde nicht beachtet. Das sind die Fakten.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:13
@Donidoni2
Vermisstenanzeige wurde erst abends am 02.04.14 erstattet. SINAPROC suchte lt. u. g. Quellen ab dem 04.04.14 und musste wegen schlechten Wetters zumindest die Hubschraubersuche einstellen. Spätestens am 05.04.14 waren den involvierten Institutionen über die Hinweise, die auf den Pianista-Trail hindeuten, informiert. Das schrieb u. a. um 14.00 h Lee Z. (s. u.). SINAPROC benötige lt. Lee auf dem Pianista mehr Einsatzkräfte, dort seien mehrere Teams im Einsatz.
Ab 09.04. Einsatz von Polizeihunden, weiteren Hubschraubern u. auch nachts wurde nach K u L gesucht. (Ls Bruder sagte später in einer Talkshow, eine Suche in der Nähe könnte der Grund für die Nachtfotos sein - Quelle dazu habe ich schon verlinkt.)
In den ersten 12 Tagen suchten die Teams zu Fuß eine Strecke von insgesamt 946 km ab.

Video der Eltern K. auf dem Pianista-Trail, ab ca. Min. 15.20, hinter Mirador: "Wir haben gerade von Feliciano erfahren, dass er am Donnerstag, dem 3. April, selbst hier war." Er fand nichts, auch keine Fußspuren oder sonstiges.
(Ist schon im Thread verlinkt.)
Schon am 05.04.14 stand fest, dass bei erfolgloser Gebietsabsuche verstärkte polizeiliche Ermittlungen erfolgen sollen:
Beitrag von watnu (Seite 1.339)
Und
Zitat von watnuwatnu schrieb am 11.09.2025:Die Suche wurde am Samstag, dem 5. April, auf die Provinz Bocas del Toro und in Richtung der Grenze zu Costa Rica ausgeweitet.
Zitat von der_ungläubigeder_ungläubige schrieb am 27.02.2016:vrijdag 4 april - dag 3 [...]
O. g. Zitat übersetzt mit Deepl:
Freitag, 4. April – Tag 3
• Die Suche von Sinaproc nach den beiden seit 48 Stunden vermissten Mädchen wird gestartet, aber aufgrund des einsetzenden Unwetters schnell wieder eingestellt
• Erster Tag, an dem Hubschrauber eingesetzt werden

- -

Ergänzung zu u. g. Allmy-Post:
Lee Z. (Mitglied bei der privaten Orga. "Alto al Crimen") schrieb:
Gestern, am 4. April, suchte SINAPROC mit zwanzig Personen die Wanderwege nach den vermissten Frauen ab, viele Freiwillige suchten ebenfalls, jedoch ohne große Koordination oder Informationen. Die niederländische Regierung schickte einen Hubschrauber zur Suche. Die DIJ, eine Abteilung der Polizei, führt ebenfalls eine Suche anderer Art durch.

Heute, am 5. April, setzt SINAPROC die Suche fort und hat weitere Suchteams auf der Bocas-Seite der Berge hinzugezogen. Die niederländische Regierung schickt einen Ermittler, und Alto al Crimen hat seinen Detektiv auf den Fall angesetzt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Frauen jemals zu einer Wanderung aufgebrochen sind, aber auch keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Ermittler werden versuchen, den Weg der Frauen seit ihrem Aufbruch zur Wanderung zurückzuverfolgen. Derzeit handelt es sich sowohl um Ermittlungen als auch um Suchmaßnahmen.

5. April, 14:00 Uhr
Ich habe gerade einen Anruf erhalten, in dem um Hilfe bei der Suche nach den beiden vermissten Frauen gebeten wurde. SINAPROC benötigt derzeit mehr Einsatzkräfte im Gebiet des Il Pianista Trail. Dort sind derzeit mehrere Teams im Einsatz, die davon ausgehen, dass es glaubwürdige Hinweise darauf gibt, dass die Frauen in diesem Gebiet vermisst werden.

Wenn Sie wandern können und helfen möchten, begeben Sie sich bitte sofort zum Ausgangspunkt des Il Pianista Trail. Vielen Dank, nehmen Sie Wasser mit und verirren Sie sich nicht.

5. April, 17:00 Uhr
Die Suche am Il Pianista war nicht erfolgreich. SENAPROC und Freiwillige treffen sich gerade im CEFATI, um die Optionen für den 6. April zu besprechen. Sobald Entscheidungen getroffen wurden, werde ich sie hier und auf BoqueteNing.com veröffentlichen.
Quelle: Deepl, https://web.archive.org/web/20140717033202/http://www.boqueteguide.com/?p=10976
(CEFATI = Zentrum für touristische Informations- und Freizeiteinrichtungen)
Weitere Zitate aus div. Quellen über erste Tage: Beitrag von chairos27 (Seite 210)


Mit dem Meeting in u. g. Quelle ist wohl das im CEFATI gemeint, das Lee Z. erwähnte. Und wie Lee auch schreibt:
Im 1. Absatz
Verifizierbare Hinweise auf den Pianista-Trail waren schon bekannt. Meeting, an dem u. a. SINAPROC, Polizei und Botschaftsangehörige teilnahmen.
Im letzten Absatz
Am nächsten Tag, dem 06.04.14 soll die Suche auf dem Trail weitergehen und dann auch Freiwilligen-Initativen den Pianista-Trail und alles um die Trails herum gründlich absuchen wollen.
https://camilleg.fr/wp-content/uploads/2019/12/20_Ingrid-Lommers.png
9 de abril de 2014
Polizeihunde unterstützen die Suche nach den vermissten Touristinnen
[…] wurden zuletzt gesehen, als sie sich darauf vorbereiteten, den Nationalpark Volcán Barú in Chiriquí zu betreten, wo Freiwillige, Einheiten des Nationalen Zivilschutzdienstes (Sinaproc) und die
Nationalpolizei (PN) weiterhin nach ihnen suchen.
Quelle: https://www.telemetro.com/nacionales/2014/04/09/policia-canina-busqueda-turistas-desaparecidas/1762263.html
9. April 2014
Die Polizei und Rettungskräfte durchkämmen das Gebiet weiter. Es werden auch Spürhunde und ein zusätzlicher Hubschrauber eingesetzt. Wanderwege in der Gegend werden für die Suche gesperrt.
[…]
Da sich bereits Dutzende von Rettungskräften in dem Gebiet befanden, konnten die Wege nicht sofort gesperrt werden.“
[...]
„Sie haben noch nichts gefunden, obwohl sie sich wirklich sehr bemüht haben. So bleiben nachts Dschungelspezialisten in dem Gebiet, die laut rufen und mit Lichtsignalen versuchen, die Frauen zu finden.”
[...]
„Je höher man den Berg hinaufsteigt, desto schwieriger wird es. Es ist schwer einzuschätzen, ob es weiter oben wirklich unmöglich ist, alleine zu laufen“, so Bessems.
[...]
Das Gebiet gilt als sicher. Dort haben sich bereits zuvor Ausländer verirrt, darunter ein Japaner, der nach acht Tagen lebend gefunden wurde.
Quelle: https://nos.nl/artikel/633736-zoektocht-nu-ook-met-speurhonden

Artikel vom 14.04.14:
Staatsanwaltschaft übernimmt die Verantwortung für die Suche nach K u L (gem. Text unter dem Foto)
Sinaproc geht nach Rückzug der Suchmannschaften nach „permanenter Überwachung“ über

Das vom Zivilschutzsystem geleitete Team, das von Freiwilligen und Einheiten des Nationalen Grenzschutzdienstes, des Nationalen Luft- und Seestreitdienstes und der Nationalpolizei unterstützt wurde, wurde bereits aus dem Suchgebiet abgezogen.

Arturo Alvarado, Direktor von Sinaproc, erklärte, dass die Institution eine „permanente Überwachung” durchführe und „unsere Stützpunkte auf jeden Hinweis oder jede Situation achten werden”.

Alvarado erklärte, dass solche Suchaktionen in der Regel drei bis fünf Tage dauern, in diesem Fall jedoch auf zwölf Tage ausgedehnt wurden, während denen die Teams zu Fuß eine Strecke von insgesamt 946 km zurücklegten, wenn man alle Wanderwege zusammenzählt. Die Kosten dieser Aktion wurden noch nicht beziffert.
Quelle: https://www.telemetro.com/nacionales/2014/04/14/sinaproc-monitoreo-permanente-busqueda-holandesas/1759269.html


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:26
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:In allen Fällen startet das iPhone danach am 1.1.1970 1 Uhr. 1 Uhr deshalb, weil die Zeitzone im NAND überlebt und am 1.1. Winterzeit ist.

Bedeutet gleichzeitig, dass das iPhone bei allen Kurz-Nutzungen nicht plötzlich aufgrund eines defekten Akkus bzw. Spannungseinbruchs ausgegangen sein kann.
Danke Offshore7 für diese für mich auf jeden Fall wichtige Neuigkeit. In dem ganzen Wust Feliciano doch wieder eine Mittäterschaft zu unterstellen ging deine Aussage leider unter.

@watnu
Es gab sicherlich viele Suchen aber halt nur bis zum Gipfel. Hinter dem Mirador erst viel später nach dem Rucksackfund.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:29
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:@watnu
Es gab sicherlich viele Suchen aber halt nur bis zum Gipfel. Hinter dem Mirador erst viel später nach dem Rucksackfund.
Und das ist sowohl das Entscheidende, als auch das, was absolut nicht zu verstehen ist. Gleichzeitig der Beweis für eine absolut unprofessionelle Suche. Und das, was Sinaproc damals an die Presse herausgegeben hat, ist auch nicht das, was die Einheimischen beobachtet haben. Faktisch haben die Sinaproc-Suchtrupps nur die offiziellen Wanderwege abgesucht und haben diese auch nicht verlassen, und auch nicht im offenen Gelände gesucht. Nachts hat Sinaproc ebenfalls nicht gesucht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:37
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:das ist sowohl das Entscheidende, als auch das, was absolut nicht zu verstehen ist. Gleichzeitig der Beweis für eine absolut unprofessionelle Suche
Dies ist auch absolut mein Empfinden, vor allen Dingen der Abbruch der Suche. Man gewinnt den Eindruck dass jemand ahnte/wusste dort könnte man Beweise finden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:40
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Man gewinnt den Eindruck dass jemand ahnte/wusste dort könnte man Beweise finden.
Den Eindruck kann man gewinnen, denn, dass ausgerechnet dort nicht gesucht wird, wohin alle Zeichen deuten, ist rational nicht erklärbar.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:45
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Den Eindruck kann man gewinnen, denn, dass ausgerechnet dort nicht gesucht wird, wohin alle Zeichen deuten, ist rational nicht erklärbar.
Unterstellst du jemandem damit eine Täterschaft?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:48
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Unterstellst du jemandem damit eine Täterschaft?
Nein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:50
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Inzwischen habe ich ein paar Akku-Tests gemacht. D.h. den fest verbauten und verschraubten Akku sowohl im Aus-Zustand als auch im Standby und im ldf. Betrieb am Connector vom System getrennt. 1 Sekunde reicht bereits.

In allen Fällen startet das iPhone danach am 1.1.1970 1 Uhr. 1 Uhr deshalb, weil die Zeitzone im NAND überlebt und am 1.1. Winterzeit ist.

Bedeutet gleichzeitig, dass das iPhone bei allen Kurz-Nutzungen nicht plötzlich aufgrund eines defekten Akkus bzw. Spannungseinbruchs ausgegangen sein kann.
Immer wieder faszinierend dass sich da immer noch Erkenntnisse gewinnen lassen, mit denen man zumindest bestimmte Szenarien ausschließen kann.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 01:58
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Ich würde gerne wissen, wer diese dritte Personen waren, warum sie diese Anfrage an F. gestellt hatten und warum F. motiviert war, diese Rolle zu übernehmen.
Da müsste @Annju etwas zu sagen. Eventuell sind ihr Namen bekannt aus der Gruppe, die F. als Anführer der ortskundigen Suchenden aus Boquete auswählte.

Das meinte ich mit meiner Aussage..."Man hat ihn nach vorne geschubst"....
Zitat von AnnjuAnnju schrieb am 20.05.2024:und er wurde als Anführer der Suchtruppe gewählt – das waren nicht seine eigenmächtigen Entscheidungen, was jedoch oft als Hinweis darauf gedeutet wird, dass er zum Täterkreis gehört. Das sind falsche Informationen. Wir haben sie im Kapitel "Die Suche am Pianista" auf S. 33 und 34 beschrieben.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 06:39
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wie ist Feliciano überhaupt auf die Idee gekommen, die beiden könnten hinter dem Mirador zu finden sein? Es gab doch zu diesem frühen Zeitpunkt der Suche gewiss noch zig andere Möglichkeiten...
Rund ein halbes Jahr zuvor waren noch zwei weitere hinter dem Mirador gestanden:
Beitrag von Anthurium (Seite 1.225)

Los alemanes Volga Godzieba de 25 años y Nicole Ower, de 31
https://www.diaadia.com.pa/impacto/sanos-y-salvo-575592

Beitrag von Anthurium (Seite 1.224)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:04
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Du musst aber auch verstehen, dass du wenn du jeden Post der eine Person enthält, als unangebracht und nicht relevant ansiehst, du doch in der Diskussion garnicht an einer sinnvollen Stelle rauskommen kannst.
Das Problem ist, dass wir hier immer wieder die gleichen Themen behandeln und sich trotzdem falsche Informationen ( wie z. B. Feliciano hätte abgeraten hinter dem Mirador zu suchen) weiter verbreiten.

Viele Informationen verselbständigen sich hier im Forum, komischerweise oft auch falsche. Da hilft auch nicht, wenn man mehrfach Quellen verlinkt.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wie ist Feliciano überhaupt auf die Idee gekommen, die beiden könnten hinter dem Mirador zu finden sein? Es gab doch zu diesem frühen Zeitpunkt der Suche gewiss noch zig andere Möglichkeiten...
Meiner Ansicht nach gibt es da eine vernünftige Erklärung. Lisanne und Kris haben sich nach Touren erkundigt. Die Mitarbeiterin von der Sprachschule wird sich doch sicherlich mit Feliciano darüber unterhalten haben, wo die beiden abgeblieben sein könnten.

Da liegt auch für mich der Grund für die mehrfach geänderten Aussagen. Die Praktikantin (Marjolein?) hat ja diese Tour paar Tage vorher selbst unternommen. Da wird sie doch bestimmt Lisanne und Kris davon erzählt haben. Schlechtes Gewissen, vielleicht gibt sie sich unbewusst eine Teilschuld.

Feliciano hat sich am 3. April am Start vom Pianista Trail nach Lisanne und Kris erkundigt, ob sie jemand gesehen hat.
Dann der Beitrag von @Anthurium über die zwei jungen Frauen, die ein halbes Jahr zuvor auch zu weit gelaufen sind. Diese hat man am nächsten Tag problemlos wieder zurück gebracht.

Jetzt verstehe ich auch die Aussage, es ist noch nie jemand verloren gegangen.

Leider ist diese Verknüpfung dem Chef von SINPROC nicht aufgefallen obwohl Plinio am Morgen vom 4. April seine Sichtung der beiden am Pianista bekannt gegeben hat.

Da kann man meiner Meinung nach schon in Frage stellen, warum es zeitnah keine eine offizielle Suche bis zum Culebra gab. Jeder Ortsansässige hat immer wieder betont, man kann sich bis zu den Weiden nicht verlaufen. Warum hat man dann nur das kurze Stück hinter dem Gipfel geschaut und die offizielle Suche dann sofort abgebrochen?

Ich denke das war der größte Fehler, Fehleinschätzungen, Kompetenzgerangel und man hat nicht auf die Leute gehört, die sich in der Gegend am besten auskennen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: 10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Kriminalfälle, 51 Beiträge, am 21.06.2025 von cappucino317
Chrissi259 am 23.09.2011, Seite: 1 2 3
51
am 21.06.2025 »
Kriminalfälle: Vermisstenfall Gabriele Speth
Kriminalfälle, 706 Beiträge, am 25.08.2025 von Quaddel
mostellaria am 28.07.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
706
am 25.08.2025 »
Kriminalfälle: Artur L. (39), in Portugal vermisst - Hinweise auf ein Verbrechen
Kriminalfälle, 235 Beiträge, am 07.05.2025 von lemystere
CorvusCorax am 07.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
235
am 07.05.2025 »