Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.690 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:52
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Aber er wird ja nach seiner ersten Begehung seine Infos geteilt haben? Mit den ersten unorganisierten Trupps etc.
Mit wem soll er das wann mitgeteilt haben? Er war nicht in die offizielle Suche miteinbezogen. Seine Einschätzung zum damaligen Zeitpunkt habe ich dir verlinkt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:44
@augustine
Zitat von augustineaugustine schrieb:Macht ja auch Sinn, wenn man, wie du immer wieder betonst, den Wanderweg nicht verlassen KANN aufgrund der Vegetation, egal ob man wollte oder nicht.
Falls du den Unterschied zwischen Singular und Plural kennst, und dir bewusst werden sollte, welche Wanderwege (Plural) abgesucht worden sind und welcher (Singular) nicht, denk nochmal über deinen sinnlosen Beitrag nach.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:46
Nut für die Deutlichkeit; die zwei Touristen die sich am 22 August 2013 verlaufen hatten, waren ein Mann (Volga) und eine Frau (Nicole).

Hier gibt es ein Foto von ihnen:

El Informe de David 2013 foto
Quelle: El informe de David

Vor Jahren kontaktierte ich sie: Am Tag ihrer Wanderung herrschte dichter Nebel. Sie hatten keine Sicht und bemerkten nicht, dass sie den Mirador erreicht hatten. Also gingen sie einfach weiter. Der Weg unter ihren Füßen war sichtbar, mehr aber auch nicht.

Sie erzählten, sie hätten die Nacht in einer Hütte bei Luis verbracht; ein Einheimischer holte sie auf dem Trail ein und führte sie nach Luis. Der Einheimische setzte dann seinen Weg zu seinem Ziel fort. Nicole hatte große Angst, den Fluss zu überqueren. Sie gingen durch das Wasser, nicht über die Kabelbrücke.

Am nächsten Tag begleitete Luis sie zu dem Fluss(!), den sie erneut überqueren mussten, und zeigte ihnen den Weg nach Boquete. Sie gingen selbst und alleine zurück nach Boquete.

Auf der Boquete-Seite vom Trail trafen sie Sinaproc, der sie seit dem Morgen gesucht hatte. Im Artikel hieß es, Sinaproc habe sie „gerettet“ (rescatados por el Sinaproc), doch das stimmte nicht. Sie gingen alleine zurück und wenn Sinaproc nicht gekommen wäre, um sie zu suchen, hätten sie Boquete alleine erreicht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:48
@Anthurium
Ein beeindruckendes Beispiel, und auch gut, dass Du die beiden kontaktiert hast.

Es ist auch ein Beispiel dafür, dass einige Fehler hintereinander auch gut ausgehen können.

In unbekanntem, teilweise schwierigem Gelände bei Nebel unterwegs, in dem man gerade noch den Weg unter sich erkennt. Jeder Alpenverein würde davon abraten, in solchem Gelände bei starkem Nebel eine Tour zu planen.
Bei Nebel ohne Führer unterwegs.
Anscheinend nicht mit GPS geschaut, wo man überhaupt gerade ist und ob man über das Ziel schon längst hinaus ist. GPS hätte auch bei Nebel funktioniert.
Weiter gegangen, obwohl man hinter dem Mirador sicher auch keinen Mobilfunkempfang mehr hatte. Vernünftiger wäre gewesen, bei diesen Bedingungen spätestens dann umzukehren, als der Empfang weg war, denn was wäre z.B. passiert, wenn man sich einen Knöchel gebrochen oder sonst wie schwer verletzt hätte? Wenn der Einheimische sie nicht eingeholt hätte? Hätten sie Luis Hütte auch ohne seine Hilfe gefunden? Wären sie für eine Nacht draußen bei Nebel ausreichend ausgerüstet gewesen?
Gut vielleicht, die Kabelbrücke nicht zu benutzen, sondern durchs Wasser zu waten.
Also einige auch fahrlässige Dinge hintereinander passiert. Und ohne Hilfe anderer hätte das auch anders ausgehen können.

Toll, wie zügig Sinaproc auf dem Weg war - auch wenn sie hier wohl gar nicht gebraucht wurden. Dass Sinaproc dann den "Erfolg" für sich verbucht, muss man ihnen nicht ankreiden. Möglicherweise hat das die Presse auch ein bißchen aufgebauscht - wenn schon mal was passiert in der Gegend. Das sind ja anscheinend hauptsächlich Ehrenamtliche, wie hier Freiwillige Feuerwehr oder THW oder andere Organisationen. Die schlagen sich dann ihre Freizeit um die Ohren, aus dem Willen heraus, anderen helfen zu wollen. Das werden alles keine Großverdiener sein, die könnten vermutlich mit ihrer Zeit auch lukrativere Dinge anfangen. Natürlich lässt man sich dann auch mal gerne auf die Schulter klopfen, wäre hier auch nicht anders.
Mir wird hier manchmal zuviel auf dieser Organisation herumgehackt - nicht von Dir, @Anthurium , bitte nicht falsch verstehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:52
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Naja, aber er wusste doch nur vom Plan, dass sie dort hingehen wollten. Theoretisch hätten sie sich ja auch vor Ort umentscheiden können. Oder es hätte ihnen schon auf dem Weg zum Mirador etwas passieren können. Sie hätten ja auch theoretisch einen Unfall haben können und wären im Krankenhaus gelandet, etc.
Ich habe es gefunden. Hatte das noch im Hinterkopf, wusste aber nicht mehr, wo ich das gelesen hatte.
Die Seite von Koude Kaas ist leider sehr unübersichtlich.
Offiziellen Dokumenten zufolge wird Spanish by the River aufgesucht, „da die jungen Frauen dort zuletzt gesehen wurden“, so die Informationen, die ihnen vorlagen. „Die junge Eileen Witek, eine deutsche Staatsbürgerin, erzählte uns, dass die Mädchen gegen 13 Uhr anhand des Computerverlaufs, den sie zur Pianista-Spur verwendet hatten, nach Informationen suchten.“
Er spricht auch mit den Menschen, die entlang des Weges wohnen, darunter Giovanni und Doris vom Restaurant Il Pianista, Olivia und ihr Mann sowie Martina. Alle sollen ihm erzählt haben, dass sie die Mädchen den Weg hinaufgehen, aber nicht wieder herunterkommen sahen. (Mehr dazu können Sie in meinem Blogbeitrag über die Zeugen lesen ). Führer F. erzählt Sinaproc auch, dass Kris und Lisanne bei Spanish by the River mit einer Karte mit Informationen über den Pianista-Pfad gesehen wurden. Er weiß auch, dass die Mädchen im Internet nach diesem Weg gesucht haben (das hat er höchstwahrscheinlich herausgefunden, als er und Eileen am Mittwochabend ins Büro gingen, nachdem die Polizei um weitere offizielle Informationen über die inzwischen vermissten niederländischen Mädchen gebeten hatte). Sinaproc wurde daher frühzeitig über den Pianista-Pfad informiert, aber da sie nur diese Informationen aus zweiter Hand aus dem Reiseführer haben, wollen sie sichergehen und planen die Suche in einem viel größeren Gebiet, einschließlich vieler anderer bei Touristen beliebter Orte.
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Mir wird hier manchmal zuviel auf dieser Organisation herumgehackt - nicht von Dir, @Anthurium , bitte nicht falsch verstehen.
Das gleiche fällt mir auch bei Feliciano auf.....


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Aktuelle Vermisstenmeldungen
Kriminalfälle, 6.508 Beiträge, um 09:36 von Schneewi77chen
alealy am 14.04.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 336 337 338 339
6.508
um 09:36 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 27 Beiträge, am 22.08.2025 von 2cent
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
27
am 22.08.2025 »
von 2cent
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »