Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 16:34Naja, das ist auch kein Wunder, wenn man sich die Handy-Daten ohne irgendeine Ahnung einfach selbst erklärt. Und in der eigenen, völlig falschen Erklärung sieht man dann natürlich auch keine Rätsel. :-)Origines schrieb:Die Handy-Nutzung ist für ihn offensichtlich nicht so rätselhaft wie für unsere Techniker hier im Thread. Er spricht - wohl aufgrund seiner eigenen Erfahrungen - sehr viel über das Sterben im Dschungel.
Ich finde es wohltuend, dass er nüchtern bleibt, Geraune, Hineingeheimse und Rätselinflation vermeidet
Am beliebtesten bei Laien sind ja Wasserschaden und Akkuschaden. Damit sind alle technischen Rätsel der Handy- und Kameradaten universell gelöst, fertig.
Als Grund für die Notrufe sieht Romain C die Anzeige eines Empfangsbalkens auf dem Display des iPhones. Bis 3. April sei dieser sichtbar gewesen und ab 4. April nicht mehr. Daher gab es bis 3. April Notrufe und in den nächsten 8 Tagen nicht mehr. Klingt schön einfach und logisch, ist aber grottenfalsch.
Matt von Imperfekt Plan macht es nicht besser. Dennoch waren die Artikel von Matt und Romain viele Jahre lang die besten Artikel zu den Handy-Daten. Weil sie eben Fakten aus dem NFI-Report enthalten. Darüberhinausgehende Interpretationen sind jedoch in weiten Teilen mangelhaft oder wie bei Romain C geradezu absurd.
Dans “Barres”, les chiffres indiquent le nombre de barres de signal qui s’affichent sur le téléphone à un horaire donné.In „Balken“ geben die Zahlen die Anzahl der Signalbalken an, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Telefon angezeigt werden.
:achtung: Falsch. Auf dem Display kann etwas anderes angezeigt werden als in den Logs.
La présence d’une barre sur l’écran de téléphone ne signifie pas qu’il y a du réseau. Cela signifie simplement que le téléphone capte un signal (dBm), mais qu’il n’est pas capable de le renvoyer à une tour.Das Vorhandensein eines Balken auf dem Telefonbildschirm bedeutet nicht, dass ein Netz vorhanden ist. Es bedeutet lediglich, dass das Telefon ein Signal (dBm) empfängt, dieses jedoch nicht an einen Sendemast zurücksenden kann.
:achtung: Falsch. Es bedeutet genau das: Bidirektionale Netzverbindung vorhanden.
Les appels ont eu lieu trois heures après la perte de connexion avec le réseau GSM, mais l’iPhone affichait toujours une barre de réseau jusqu’à 16h40 au moins.Die Anrufe erfolgten drei Stunden nach dem Verlust der Verbindung zum GSM-Netz, aber das iPhone zeigte bis mindestens 16:40 Uhr weiterhin einen Netzbalken an.
:achtung: Falsch. Das iPhone zeigte "Kein Netz".
A 8:13, l’iPhone affiche une barre de signal. La tentative d’appel peut être justifiée par cette barre qui aurait pu laisser croire à une connexion avec le réseau téléphonique.Um 8:13 Uhr zeigt das iPhone einen Signalbalken an. Der Anrufversuch könnte durch diesen Balken gerechtfertigt sein, der auf eine Verbindung zum Telefonnetz hindeuten könnte.
:achtung: Falsch. Das iPhone zeigte "Kein Netz".
A chacune des activités de l’iPhone, le téléphone affiche une barre de réseau sans toutefois être connecté au réseau GSM. Malgré une barre de réseau durant l’après-midi, il n’y a aucune tentative d’appel.Bei jeder Aktivität des iPhones zeigt das Telefon einen Netzbalken an, ohne jedoch mit dem GSM-Netz verbunden zu sein. Trotz eines Netzbalkens am Nachmittag gibt es keinen Anrufversuch.
:achtung: Falsch. Das iPhone zeigte "Kein Netz".
L’absence de tentatives d’appels depuis le 3 avril vers midi, corrèle presque parfaitement avec la disparition définitive de la dernière barre de réseau lors du redémarrage du 4 avril au matin. L’absence d’appel ce jour-là et les jours suivants, semble s’expliquer par cette barre qui avait définitivement disparu. Kris et/ou Lisanne n’auraient pas tenté de réaliser des appels car, du fait de leur écran ne montrant aucune barres de réseau, elles savaient qu’il était inutile de réaliser des appels.Das Ausbleiben von Anrufversuchen seit dem 3. April gegen Mittag korreliert fast perfekt mit dem endgültigen Verschwinden des letzten Netzbalken beim Neustart am Morgen des 4. April. Das Ausbleiben von Anrufen an diesem Tag und den folgenden Tagen scheint sich durch diesen endgültig verschwundenen Balken erklären zu lassen. Kris und/oder Lisanne hätten keine Anrufe versucht, da sie aufgrund ihres Bildschirms, der keine Netzbalken anzeigte, wussten, dass es sinnlos war, Anrufe zu tätigen.
:achtung: Schön einfach. Keine Rätsel. Aber komplett falsch. Die Balken auf dem Display sind schon am 1. April vor 13:38 Uhr endgültig verschwunden. Aus den Logs sind sie ab 4. April endgültig verschwunden, weil ab dem Zeitpunkt alle Logs - aufgrund absurd schnellen Ausschaltens noch vor Beendigung des Bootvorgangs - endgültig verschwunden sind bzw. das iPhone har nicht mehr dazu kam, irgendetwas zu loggen.
Übersetzt mit DeepL.com - Quelle: https://camilleg.fr/le-projet-el-pianista-les-donnees-officielles-des-telephones-portables/
Durch Fakten aus dem NFI-Report wurde zwar mit alten Spekulationen aufgeräumt, gleichzeitig wurde aber Raum für doppelt so viele neue geschaffen, weil man Artikel über Dinge schreibt, die man nicht versteht.
Besonders in der Position eines Kenners des NFI-Reports ist das fatal, weil die Öffentlichkeit den Interpretationen eines "Insiders" automatisch mehr vertraut. Wenn die Handy-Daten bzw. das Handy-Verhalten für Romain C also nicht allzu rätselhaft ist, dann erscheint das "wohltuend nüchtern ohne Geraune, Hineingeheimse und Rätselinflation". Blöd nur, dass er nicht weiß, wovon er spricht und sein Mindset auf Ahnungslosigkeit beruht.
Für mich nicht gerade "wohltuend", wenn ich ahne, dass die auffälligen technischen Details von allen beteiligten "Offiziellen" wie StA, FvdG etc. via ähnlich simpler und falscher Mindsets bewertet und abgekanzelt wurden.
Niederländisch. Fakt. (zumindest iPhone, sieht man auf den automatischen Snapshots)Agrimony schrieb:Und nochmal eine Frage zu den Handys.
War die Sprache dort auf holländisch eingestellt oder auf englisch? Weiß das jemand?