Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
29.09.2025 um 18:34Richtig, wie schon öfter mal erklärt. Man braucht gute Schatten von klar definierten Objekten auf nachvollziehbaren anderen Objekten (am besten einem nicht zu unebenen Boden) und man braucht den genauen Standort und mehrere gut erkennbare Referenzobjekte im Hintergrund (je weiter weg desto besser), deren genauen Standort man ebenfalls kennt, um die genaue Himmelsrichtung und Höhenwinkel zu bestimmen und auch die Brennweite zu verifizieren. Nichts davon ist bei den Fotos #505 bis #508 gegeben.jaynesabbath schrieb:war es nicht so, dass nicht auf den Fotos die Uhrzeit nicht mehr per Schatten bestimmbar war?
Die Temperatur ist für mich tatsächlich einer der besseren Anhaltspunkte. Dass die Kamera am Beginn der Foto-Session auf Umgebungstemperatur heruntergekühlt war ist ziemlich wahrscheinlich, wenn man sie nicht gerade dicht am Körper trug. Und Temperatur und Höhe sind stark korreliert.jaynesabbath schrieb:Und was Temperaturen angeht: wir reden von einer Besteigung eines Berges. Es ist nur natürlich, dass in anderen Höhenlagen andere Temperaturen vorherrschen. Wieso sollte das jetzt nicht sinnvoll sein sich darüber den Kopf zu zerbrechen?
Die sind trotzdem nicht so rund wie ich den in #550 sehe. Aber mit viel Glück kann es schon möglich sein einen hinreichend runden Bereich eines der runderen Felsen zu erwischen (ist wie so oft eine Wahrscheinlichkeitsfrage). Weiter unten, auch in anderen Flüssen, z.B. auf Boquete-Seite, wimmelt es vor sehr großen und sehr runden Felsen, wie ich sie selbst sonst noch nirgends gesehen habe (obwohl ich bei Wanderungen immer Ausschau halte).bergfreund schrieb:Aber aufpassen, große runde Felsen gibt es auch weiter "oben".
Aber der Artikel ist nice. Hat ein paar hübsche Pointen bzgl. Brücken, Gringos und Jaguaren und der Typ ist 2016 alleine die ganze Strecke Boquete - Alto Romero - Norteño gelaufen und zwar weil er durch den Fall darauf aufmerksam wurde (mit dem er sich in dem Artikel aber dann nicht weiter befasst).