Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.122 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:17
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wenn 16 Uhr korrekt Ist, wären sie un 17 Uhr bei Lazaro vorbeigekommen.
Was widerum aber im Widerspruch zum 1.Notruf um 16:39Uhr steht, der ja als harter Fakt gelten dürfte - oder übersehe ich hier was?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:23
Ergänzend: Die "offizielle" Zeitschiene, rekonstruiert anhand der Daten.

Timeline
Gibt es Daten zu den Bildern 001-476?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:32
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Nein das passt vorne und hinten nicht.
Gibt es eine Theorie, wie die Zeiten der Zeugen zu den Zeiten der Geräte passen könnten?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:44
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Gibt es eine Theorie, wie die Zeiten der Zeugen zu den Zeiten der Geräte passen könnten?
Man möge mich korrgieren, aber die gängigste und vermutlich naheliegendste ist, dass sich Kris und Lisanne bereits am Vortag, dem 31.03. in diesem Gebiet aufgehalten haben und da evtl. den Piedro de Lina gewandert sind & den Entschluss gefasst haben, den Mirador über den Pianista-Trail zu besteigen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:55
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Man möge mich korrgieren, aber die gängigste und vermutlich naheliegendste ist, dass sich Kris und Lisanne bereits am Vortag, dem 31.03. in diesem Gebiet aufgehalten haben
Schon, aber kollidieren da nicht auch die Zeiten mit den gesicherten Zeiten? Wie bspw. Dass sie um 13 Uhr an der Kita waren und dem einloggen ins WLan der Schule gegen (ich glaube) halb 5 und dem späteren Termin bei Sigrid.

Also, dass Zeugen sich bei Zeiten und Kleidung irren, ist für mich noch verständlich. Aber gleich so viele? Und so massiv? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat kein einziger Zeuge sie zu einer (zu den Fotos bzw. ausgewerteten Daten) passenden Zeit oder in passender Kleidung gesehen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 14:05
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Fakten aus den Akten betrachtet,
Deine wiederholten unwahren Wiedergaben meiner Posts sind das beste Bsp. dafür, wie man Texte verzerren kann, @EDGARallanPOE . Wir haben keine Akteneinsicht, wir lesen nur, was @Doctective daraus macht. Auf Wunsch wiederhole ich Belege für diesen Post.
O. g. Unwahrheiten postetest du, ohne mich zu zitieren. Kein Wunder, ich kann sie ja widerlegen.
Ein Vergleich mit den Akten, auf die sich @Doctective beruft, ist im Gegensatz dazu nicht möglich. Mitunter postet er aber erstaunlich abweichend von anderen Quellen.

Unwahr ist auch deine Behauptung, ich hätte einen Absatz aus dem Daily-Beast-Artikel ausgelassen, @EDGARallanPOE. Tatsächlich hatte ich ihn erneut gepostet, und sogar "Hautlappen" fett markiert, um zu zeigen, dass die Pathologin ihn nicht erwähnte, sondern der FP-Autor den Artikel entsprechend zusammengebastelt hat.

Deine selektive Quellen- und Experten-Auswahl zeigt, dass nicht nur manche Creators, die daran verdienen, sondern wohl auch manche FP-Fans dazu neigen:

Ob Berichte wahr sind oder nicht, scheint dir egal zu sein, solange sie in dein FP-Konstrukt passen. Denn mein Hinweis, dass die 50/50 Aussage deiner Quelle evtl. erfunden ist, weil sie niemandem zugeordnet wird und auch ansonsten nicht verifizierbar ist, brachte dich
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb am 20.08.2025:auf die sprichwörtliche Palme
, von der aus du zetertest, ich würde am Rad drehen . Bei Letzterem könnte es sich evtl. um einen Fall von Projektion* handeln, denn ich saß nicht auf der Palme.
- -
Und u. g. Einschätzung zum Video, das du verlinkt hast, hättest du vorab selbst treffen können:
Zitat von SG-PonyboySG-Ponyboy schrieb am 30.08.2025:Nach ansehen des Video bin ich mir ganz ehrlich nicht sicher wie weit man den "Entdeckungen" der Dame folgen kann.
Sie wird seit Jahren mit Mikrowellen beschossen und ist voll mit Nanobots.... Ahhhjaaaaaa [...]
- - - -
Auch hast du uns die englische Kopie des alten Coriat-Artikels als deine Neuentdeckung präsentiert, als schon über sie diskutiert wurde. Du hast also keine weitere Quelle gefunden, nur weil du die Kopie nicht direkt, sondern über die Waybackmachine verlinktest.
- - - -
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Diese "Retro-Sehnsucht", ergibt für mich keinen Sinn.
Das Argument "alte Quellen", das u. a. auch @Doctective gerne einbringt, zeigt eine Doppelmoral: Denn es müsste für den Coriat-Artikel erst recht gelten, weil sie selbst den Originalartikel auf laestrella und in ihrem eigenen Blog korrigiert hat. So ein unglücklicher Zufall, dass in @Doctective s Akte die Befunde zu Ls Beinen fehlen und er nur auf einen überholten Artikel Bezug nehmen kann.
Was ich z. B. aus dem Daily-Beast-Artikel nicht zitiert hatte: Wie die anderen befragten Forensiker hält auch Reichs ein Verbrechen für unwahrscheinlich:
Like the other forensics experts consulted, Reichs also considers foul play unlikely:
*Projektion:
[…] Das Übertragen von eigenen Gedanken und Gefühlen, aber auch Eigenschaften auf andere Personen. In der psychoanalytischen Theorie handelt sich bei der Projektion um einen Abwehrmechanismus […]
Quelle: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/projektion


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:56
Zitat von watnuwatnu schrieb:Was ich z. B. aus dem Daily-Beast-Artikel nicht zitiert hatte: Wie die anderen befragten Forensiker hält auch Reichs ein Verbrechen für unwahrscheinlich:
Like the other forensics experts consulted, Reichs also considers foul play unlikely:
Das hattest Du ja schon mal vor einer Weile eingebracht. Wenn ich Frau Reichs wäre (wobei ich mich ja beim Thema Knochen eigentlich vornehm zurückhalten wollte, Stichwort Dinosaurier vor ein paar Seiten): Ich würde da auch zunächst mal keinen großartigen Anhalt für ein Verbrechen sehen, es sind eben nur wenige Knochen vorhanden, die keine ungewöhnlichen Verletzungen aufweisen. Wie Frau Reichs vermutlich aus ihrer beruflichen Erfahrung weiß, schiessen Täter ihren Opfern ja eher selten mit Tötungsabsicht in den Fuß und aufgrund der Anzahl an menschlichen Rippen müsste es ja auch ein ziemlicher Zufall sein wenn ausgerechnet da eine mit Messerspuren auftaucht. Erwürgen tut man in der Regel niemanden an der Hüfte, usw. - Ich meine das weniger lächerlich als es sich vielleicht anhört. Fazit: wie und warum sollte sie also von einem Verbrechen ausgehen bei dem was ihr vorlag? Ich verstehe Deine „Mission“ hinter diesem Zitat nicht. Die unterschiedlichen Verwesungszustände scheinen andere Pathologen ja doch zumindest misstrauisch gemacht zu haben, deshalb kann man ja schlecht sagen: Frau Reich ist nichts aufgefallen, ergo kein Verbrechen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:39
Zitat von kösterköster schrieb:Ich würde da auch zunächst mal keinen großartigen Anhalt für ein Verbrechen sehen, es sind eben nur wenige Knochen vorhanden, die keine ungewöhnlichen Verletzungen aufweisen.
Richtig.
Zitat von kösterköster schrieb:Die unterschiedlichen Verwesungszustände scheinen andere Pathologen ja doch zumindest misstrauisch gemacht zu haben, deshalb kann man ja schlecht sagen: Frau Reich ist nichts aufgefallen, ergo kein Verbrechen.
Das sind ja alles "nur" Argumente. Pro oder contra. So ist es auch gemeint. Und so sagen eben die Forensiker: Wir haben keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen. Damit ist noch nicht der Beweis erbracht, dass es kein Verbrechen gegeben haben kann.

Mit den unterschiedlichen Verwesungsstadien ist es insofern etwas anders, da sie zwar kein Anhaltspunkt für ein Verbrechen sind. Aber die Frage aufwerfen, warum es diese unterschiedlichen Stadien gibt. Da kann ich mir gut vorstellen, dass ein Rechtsmediziner oder Anthropologe in Mitteleuropa andere Ideen hat, als ein panamaischer Kollege, der häufiger Reste aus der tropischen Fauna auf seinen Tisch bekommt. Gut, die Toxikologie dürfte bei allen gleich sein, die Idee mit dem Phosphat betrachte ich als Spielerei.

Kurz und gut: Ist es durch die natürlichen Bedingungen im Urwald möglich, dass zwei Leichen markant unterschiedliche Verwesungszustände aufweisen, obwohl der Todeszeitpunkt und -ort nahe beieinander gelegen haben kann? Hm. Schwierig, Honig daraus zu saugen, wenn man diese Todesumstände nicht kennt. Oder gab es aus forensischer Sicht signifikante Abweichungen des rückgerechneten Todeszeitpunktes anhand der Verwesungszustände? Wenn nicht, dann muss man hinnehmen, dass es sich hier um ein ortspezifisches Phänomen handelt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:41
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Gibt es Daten zu den Bildern 001-476?
Nicht dass ich wüsste. Weder Zeitstempel noch andere Metadaten sind bekannt. Abgesehen von dem Dateinamen (Nummern) von einigen Bildern (Koudekaas), wobei @Doctective mal Zweifel angemeldet hat, dass die Bilder wirklich (alle) von der Kamera stammen.

Was man weiß ist, dass es 131 Dateien davon nicht gibt.

Der Mangel an Zeitstempeln hat mich ursprünglich dazu gebracht mir die Schatten der Blumenpark und Bistrobilder genauer anzusehen. Die können aber zeitlich gut vom selben Tag stammen, wofür ja die identische Kleidung auch stark spricht. Würde (nach normaler Zeitrechnung) sehr stark für den 30.3. sprechen.

Aufgrund der Tagebucheinträge kann man die Fotos vom Red-Frog-Beach (erster und zweiter Besuch) auch ganz gut zeitl. einordnen. Ich habe hier übrigens mal meine Fotolokalisierungen dokumentiert, falls das wen interessiert:
Foto-Lokalisierungen (Beitrag von cyclic)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:51
Zitat von cycliccyclic schrieb:Nicht dass ich wüsste. Weder Zeitstempel noch andere Metadaten sind bekannt
Ja meine initiale Idee war zu prüfen, ob da zwischendurch mal ein Tag "übersprungen" wurde (Also die Kamera versehentlich ein Tag vorgestellt wurde) und das die Diskrepanz zwischen Fotos und Zeugenaussagen erklären würde.

Dann ist mir aber aufgefallen, dass das ja auch bei beiden Handys auch der Fall hätte sein müssen. Da waren meine Finger schneller als mein Kopf :)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:55
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Das sind ja alles "nur" Argumente. Pro oder contra. So ist es auch gemeint. Und so sagen eben die Forensiker: Wir haben keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen. Damit ist noch nicht der Beweis erbracht, dass es kein Verbrechen gegeben haben kann.
Auf so etwas in der Art wollte ich auch hinaus - ich habe hier manchmal den Eindruck, dass der eine oder andere meint, wenn er noch irgendeine „Experten“meinung entdeckt, die seine Sicht eher zu untermauern scheint, dann müsse die „Gegenseite“ es doch endlich mal einsehen und kapieren. Und genau das wird eben weiterhin nicht passieren bis wirkliche neue Erkenntnisse auftauchen. Es nützt kein Nachbar was, dem irgendwann mal aufgefallen ist, dass ein garnicht so fiktiver Guide zu lange einer rothaarigen Frau hinterhergestiert hat oder ein Drohnenfahrer, der einen Hügel ausfindig macht an dem man sich trefflich dass Genick brechen kann, solange man damit versucht die „Argumente“ der Gegenseite zu entkräften. Die meisten Entdeckungen und Experten-/Zeugenmeinungen sind bekannt und die beiden „Lager“ gewichten sie eben gerne unterschiedlich. So mancher steht dazwischen und bleibt unentschieden. Bei mir persönlich ist es die Gesamtschau der Ereignisse und Umstände und das Bauchgefühl, die mich zu meinem Zwischenfazit haben kommen lassen. So wird es wohl auch den meisten anderen hier ergehen. Da hört man(n) sich aber auch gerne die Gedanken der Gegenseite an, solange der Ton sachlich bleibt und das Ganze keinen allzu aufgesetzten (pseudo)wissenschaftlichen Anstrich bekommt. Da schließe ich ausdrücklich für mich Cyclic und Offshore von aus, deren technische Ausführungen sehr fundiert zu sein scheinen.
Wie jemand hier vor ein paar Seiten schon mal angemerkt hat: und jetzt komme ich auch mal endlich wieder zum Punkt, Frau Reichs u.a. betreffend: durch die vielen sprachlichen Hin- und Herübersetzungen haben wir ein nicht unmassives Problem wenn hier gegenseitig die Goldwaage angelegt wird. Da die meisten von uns vermutlich keine Muttersprachler im Spanischen sind und zum Beispiel Frau Reichs ja vermutlich auf Englisch gedacht und gesprochen hat, das ganze dann irgendwann in spanischer und holländischer Sprache erschienen ist und am Ende ja auch nur die für den jeweiligen Journalisten interessantesten Teile zitiert wurden, gehe ich für mich davon aus, dass uns leider viel ebenfalls noch (gedacht und) Gesagtes nicht vorliegt. Wenn ich da zum Beispiel an das Video mit Herrn van de Goot und seine Stakkato Kommentare à la Blair Witch denke, dann hoffe ich einfach mal dass auf dem Rohmaterial der amerikanischen Reporterin noch fundierteres zu hören war, leider bleibt uns das wie so vieles andere vorenthalten.
Bringt uns mein Gedankengang jetzt viel weiter? Nein, musste aber trotzdem mal an die Luft.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:27
@Offshore7
@bergfreund
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ich werde wahrscheinlich nochmal die Auflösung erhöhen (z:B. 21x21-Raster) um zu sehen, ob da immer noch exakt dieselben Muster sichtbar sind.
Das habe ich gemacht, jetzt sieht es bald wirklich aus wie ein Radarbild:
montageOriginal anzeigen (5,3 MB)

Sieht aber immer noch genauso seltsam aus. Da hängt viel ganz simpel vom Höhenprofil ab. Und sehr verräterisch sind z.B. solche Fälle:
InverseRain

Also mal regnet es genau eine Stunde nur in diesem schmalen Bereich, sonst nirgends und in den Stunden davor und danach auch nicht, ein anderes mal regnet es überall nur genau dort nicht. Also die örtliche Auflösung kann man mal gepflegt vergessen. Das sind einfach Berechnungsartefakte, darauf kann man keine Theorie stützen.


Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Dann ist mir aber aufgefallen, dass das ja auch bei beiden Handys auch der Fall hätte sein müssen.
Wobei mir die Beschreibungen der Handys vom Tag der Wanderung ja auch seltsam vorkommen. Wenn oben am Mirador Handy-Bilder gemacht wurden, dann muss es möglich sein die eindeutig zuzuordnen. Mit der Kamera haben sie schon praktisch alle Richtungen in die man schauen kann abgedeckt. Nur die Kamera-Bilder hätten also als Referenz ausreichen müssen. Aber man druckst eher rum. Nur zu einem Bild findet man, dass es bzgl. Wolken und Szenerie ähnlich sei, während man bei allen anderen nur aufgrund des Timings auch vom Mirador ausgeht:
This image shows similar clouds and scenery as Image 502
Quelle: IP


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:38
Zitat von cycliccyclic schrieb:Da hängt viel ganz simpel vom Höhenprofil ab
Das ist auch mein Eindruck. Also Daten von Wetterstationen in der "Nähe" (Boquete oder sonst wo), die auf verschiedenen Höhen messen. Und das wird dann anhand der Höhe auf das Dschungelgebiet umgerechnet. Deshalb habe ich auch nur Schlussfolgerungen unter der Prämisse gezogen, dass die Daten stimmen, weitgehend theoretischer Nonsens, außer es regnet in deinen 121 Quadraten quasi überall.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:46
@Offshore7
@cyclic
Wo ihr euch gerade so schön mit Feldern und Pixeln beschäftigt:
Auf IP hat mal jemand 2021 geschrieben dass ihm aufgefallen sei, dass die „Timestamps“ der 33 daytime photos alle auf 0 oder eine gerade Zahl enden und dass dies ausgesprochen seltsam sei, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu über 8 Milliarden!?
Könnt ihr dazu etwas sagen, ist das so und wäre das tatsächlich eine Auffälligkeit?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:49
Handy-Fakten: Auch die DVDs enthalten keine Powerlogs vom 4. bis 11. April.

Das iPhone speichert die Powerlogs des aktuellen Tages (Current) in der Datei \Logs\CurrentPowerlog.powerlog

Vorher wird die CurrentPowerlog.powerlog-Datei des Vortages (bzw. Tag der letzten Nutzung) archiviert unter \Logs\PLArchive

Es gibt für jeden Tag eine separate Powerlog-Datei (Fakten NFI-Report):
31.3. \Logs\PLArchive\PL_2014-03-31-Blabla.powerlog.gz
01.4. \Logs\PLArchive\PL_2014-04-01-Blabla.powerlog.gz
02.4. \Logs\PLArchive\PL_2014-04-02-Blabla.powerlog.gz
03.4. \Logs\CurrentPowerlog.powerlog

Der 3. April wurde nie mehr archiviert, weil es ab 4. April nie mehr Powerlogs gab.

Ursache 4. bis 6. April: Zu kurze Betriebszeiten.
Ursache 11.4. = RAM/NAND-"Bug" oder DFU-Mode Manipulation

100% Beweis, simple as that! Da fehlt also nix, da wurde vom NFI nix übersehen oder nicht dokumentiert, da ist einfach nix.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:55
Zitat von kösterköster schrieb:Bringt uns mein Gedankengang jetzt viel weiter? Nein, musste aber trotzdem mal an die Luft.
Na ja, ich finde, er ermutigt dazu, selbstkritisch zu sein.

Kriminalistik ist Handwerk und Wissenschaft - und viel weniger Kunst, Intuition oder Meinung. Von der Wissenschaft heißt es, sie solle alle Ergebnisse anzweifeln - auch ihre eigenen. Jede getroffene Aussage sollte also im Prinzip falsifizierbar sein. Oder so gefasst, dass sie für weitere Erkenntnisse gleich welcher Art offen ist.

So enthalten weder die Akten ein exaktes Bild der Wirklichkeit, noch die Handy-Daten oder Fotos. Wir sehen immer nur Ausschnitte. Oder verzerrte Abbilder. Ein bisschen wie die Regendaten von @cyclic . Und auf den letzten Seiten wurde auch klar, dass die (maschinellen) Übersetzungen ebenfalls mit Vorsicht zu genießen sind. Eigentlich nicht geeignet, sich an einem Wort festzubeißen.

Wir sind hier Amateure, beschränkt im Zugriff auf Quellen, weit weg vom Ort des Geschehens, wir kennen keine Beteiligten persönlich, agieren vom Bildschirm aus. Wir gehen auch nicht systematisch an den Sachverhalt heran, mit Ausnahme der fleißigen Techniker hier, die immer wieder stochern und ordnen. Sondern schießen aus der Hüfte. Gerne auch mit Hybris oder Kampfeseifer.

Wahrscheinlich wäre es gut, sich selbst nicht so ernst zu nehmen.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Handy-Fakten: Auch die DVDs enthalten keine Powerlogs vom 4. bis 11. April.
Heißt das, Du hattest Zugriff auf die DVDs? Oder schließt Du das aus dem NFI-Report?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:100% Beweis, simple as that! Da fehlt also nix, da wurde vom NFI nix übersehen oder nicht dokumentiert, da ist einfach nix.
Klingt, als ob Du das überprüfen konntest.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:56
Zitat von kösterköster schrieb:Auf IP hat mal jemand 2021 geschrieben dass ihm aufgefallen sei, dass die „Timestamps“ der 33 daytime photos alle auf 0 oder eine gerade Zahl enden und dass dies ausgesprochen seltsam sei, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu über 8 Milliarden!?
Kann ich nicht bestätigen. #505 hat zB:
Date/Time Original : 2013:04:01 19:20:33
Create Date : 2013:04:01 19:20:33


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:57
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:100% Beweis, simple as that! Da fehlt also nix, da wurde vom NFI nix übersehen oder nicht dokumentiert, da ist einfach nix.
Demnach haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass das Handy zwischen 4. und 10. nicht lang genug an war, und dass das Handy auch während der einstündigen Betriebszeit am 11.4. keine Logs gechrieben hat - so wie es der Forensiker auch notiert hat. Er hat keine Logs gefunden, kann sich die Dateiveränderungen daher nicht erklären und auch keiner App zuordnen. Es gibt keine Infos über Akkustand/Signal/Ladevorgänge etc. Schlussfolgerung kann ja eigentlich nur eines sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:58
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Kann ich nicht bestätigen
Danke! Da ist damals bei IP in den Kommentaren auch niemand ernsthaft drauf angesprungen!


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:16
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Dennoch wurden 8 Ziffern für Passcode und SIM-Pin eingegeben, quasi nur um bei Erscheinen des Homescreens Power Off zu drücken.
Aber doch nicht sofort, oder? Maximal 30 Sekunden hatten sie Zeit, oder?
Vielleicht wurde ein Hintergrundbild angeschaut? Moralische Unterstützung sozusagen?


melden