Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.124 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 00:19
Zitat von SwissanalystSwissanalyst schrieb:Sehe ich es richtig wenn ich sage, dass die einzigen „Beweise“ dafür, dass L&K hinter dem Mirador waren die Bilder 507 und 508 sind (von denen Luis meint sie könnten auch auf Boquete-Seite sein)?
Da die Eltern von Kris den Weg ja selbst später gelaufen sind, war es in deren YouTube-Video wohl eindeutig der selbe Bach wie auf den Fotos 507 und 508. Also waren L&K hinter dem Mirador.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 00:31
@Doctective

Es lässt sich natürlich schwer sagen, aber bis zum letzten Tagfoto dürften die Mädchen eigentlich so gut wie unbeschwert gewesen sein, oder?
Selbst hinter dem Mirador posiert Kris ja noch, schneidet auf dem einen Bild, wo sie sich mit einer Hand von der Sonne abschirmt, ja sogar noch Grimassen. Offensichtlich einfach aus guter Laune heraus. 507 & 508 hätte - wahrscheinlich Lisanne - ja auch nicht mehr geknipst, wenn da schon Beunruhigung geherrscht hätte. Aber wie lässt sich diese lange Pause bis zum ersten Notruf am schlüssigsten erklären? Wären sie weitergelaufen, hätten ja recht schnell weitere schöne Fotos folgen müssen, so wie es Kris Vater beim Nachstellen der Route selbst festgestellt hat. Geht ihr davon aus, dass sich die Situation nur wenige Minuten nach Foto 508 ins „Bedrohliche“ geändert haben könnte?

Zurückgegangen sein direkt können sie ja nicht, da sie sonst recht schnell wieder Netz gehabt hätten..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 00:39
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Geht ihr davon aus, dass sich die Situation nur wenige Minuten nach Foto 508 ins „Bedrohliche“ geändert haben könnte?
Irgendwann vor dem Notruf wird das der Fall gewesen sein. Es ist unmöglich herauszufinden, wann. Man kann auch weder mit Sicherheit sagen, dass Kris auf 507 gut gelaunt war, oder auf 508 schlecht. Beides könnte andere Gründe haben, oder eine Momentaufnahme sein, die falsch gedeutet wird.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Zurückgegangen sein direkt können sie ja nicht, da sie sonst recht schnell wieder Netz gehabt hätten.
Auf dem Mirador hätten sich die Handys wahrscheinlich wieder mit dem Netz verbunden, aber sie könnten natürlich auch ohne Handys zurückgegangen sein, oder mit manipulierten Handys. Falls sie auf dritte Personen getroffen sind, ist alles möglich. Sie könnten auch nach 17:50 Uhr zurückgegangen sein, ohne dass das registriert worden wäre. Am Tag später waren ja auch noch zwei unbekannte Frauen in Begleitung eines Mannes nach dieser Zeit oben am Berg. Hier wurde ja schon oft darüber nachgedacht, ob die allesamt unstimmigen Zeugenaussagen mit einem falschen Kalender der Polizei zu tun haben könnten, dann könnten auch Kris und Lisanne diese Frauen am 1. April gewesen sein.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 00:52
@Doctective

Ist bekannt wo P. die Beiden gesehen haben könnte?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 00:55
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:aber sie könnten natürlich auch ohne Handys zurückgegangen sein, oder mit manipulierten Handys. Falls sie auf dritte Personen getroffen sind, ist alles möglich. Sie könnten auch nach 17:50 Uhr zurückgegangen sein, ohne dass das registriert worden wäre.
Bei all den vielen Möglichkeiten und Szenarien wirkt es zwischendurch beinahe surreal, dass es in Wirklichkeit natürlich diesen tatsächlichen „einen Hergang“ gab. Aber ohne das Eingreifen von dritten Personen macht es eigentlich null Sinn, dass sich keines der Mädchen irgendwie retten konnte. Es sei denn sie wurden ganz simpel von Tieren angegriffen, worauf bis heute aber ja mal wirklich gar nichts hindeutet.
Verlaufen ist für mich nach allen Aussagen mittlerweile zu fast 100% ausgeschlossen und ein Unfall, den beide gleichzeitig haben, wäre sehr kurios, zumal sie dann gefunden worden wären. Und selbst wenn eine unglücklich stürzt kann die unversehrte - zumindest irgendwann - irgendwie auf sich Aufmerksam machen und aktiv Hilfe suchen. Alles Gründe, warum ich FP-Anzweifler nicht verstehe. Und bei den mysteriösen Handynutzungen, die psychologisch keinen Sinn machen, ist es dann endgültig.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 01:05
Es sei denn, es ist eine Situation eingetreten, die völlig ohne Fremdverschulden ablief, die aber so banal und unwahrscheinlich ist, dass niemand das auf‘m Schirm hat. Ein Sechser im Lotto… der tragischen Art. Aber ehe so ein Fall eintritt, ist dann FP doch um Längen wahrscheinlicher.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 01:29
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Bei all den vielen Möglichkeiten und Szenarien wirkt es zwischendurch beinahe surreal, dass es in Wirklichkeit natürlich diesen tatsächlichen „einen Hergang“ gab. Aber ohne das Eingreifen von dritten Personen macht es eigentlich null Sinn, dass sich keines der Mädchen irgendwie retten konnte. Es sei denn sie wurden ganz simpel von Tieren angegriffen, worauf bis heute aber ja mal wirklich gar nichts hindeutet.
Verlaufen ist für mich nach allen Aussagen mittlerweile zu fast 100% ausgeschlossen und ein Unfall, den beide gleichzeitig haben, wäre sehr kurios, zumal sie dann gefunden worden wären. Und selbst wenn eine unglücklich stürzt kann die unversehrte - zumindest irgendwann - irgendwie auf sich Aufmerksam machen und aktiv Hilfe suchen. Alles Gründe, warum ich FP-Anzweifler nicht verstehe. Und bei den mysteriösen Handynutzungen, die psychologisch keinen Sinn machen, ist es dann endgültig.
@Mienshao
Klasse Überlegungen, danke.

Und, falls ein Verbrechen vorliegt, wäre es mE auch vorstellbar, dass etwaige Mitwisser still halten, um sich als Gemeinschaft gegenseitig zu schützen. In vielen Gemeinschaften steht noch eher die humanistische Ethik im Vordergrund, so dass sie sich als Angehörige einer Großfamilie begreifen, die einander unterstützen. Auch könnten irgendwelche ÄNGSTE mit hineinfließen?
Denn soziale, politische Strukturen und kulturelle, symbolische Glaubenssätze sind noch stärker miteinander verflochten und nicht, wie im westlichen Sinn, geteilt.
Und dass Zeitangaben bei Befragungen teils großzügig oder ungenau formuliert wurden, kann bei Einheimischen, kulturell bedingt, mit einer nachrangigeren Zeit-/Gewichtung zusammenhängen oder auch, wie bei mir, ganz simpel mit einem weniger ausgeprägten Zeitgedächtnis.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 02:23
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das Video ist genauso Schunder wie die vorherigen auf dem Kanal. Diesmal hat er uns die nackten virtuellen Püppchen erspart und den Rotbärtigen (wohl er selber) und hat das mit deutlich hübscheren AI-Bildchen, -Filmchen und einer aushaltbaren AI-Stimme ersetzt.
"Schunder" ist ein hartes Urteil über ein Werk, wo jemand offensichtliich sehr viel Arbeit reingesteckt hat. Die Begründungen mit Sonnenständen und Mondlichtern mögen nicht zutreffen, aber immernoch vermittelt das Video einen guten Einblick in alle Gegebenheiten, und nach der akt. Faktenlage spricht auch erstmal nichts gegen diese Theorie, im Gegenteil. Könnte genau so gewesen sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 05:06
Zitat von SwissanalystSwissanalyst schrieb:Das kann durchaus so sein. Ich kann das durchaus nachvollziehen. Ich habe die Idee mit dem Selbstsuslöser kreiert, um eine Erklärung für das Ziel/Motiv von 507 zu haben. Weshalb sollte Lisanne Bild 507 gemacht haben? Mir fällt dazu nicht viel ein. Alle anderen Bilder sind „logisch“. 507 fällt aus der Reihe.
Kris und Lisanne haben vorwiegend Schnapschüsse gemacht und auch recht oft gleiche Motive.
Anspruchsvolle künstlerische Fotos sind da eher selten dabei und welche Fotos sie von Boquete posten oder an die Verwandten und Freunde schicken, konnten sie nicht mehr auswählen.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Ist bekannt wo P. die Beiden gesehen haben könnte?
Das wäre interessant für den zeitlichen Ablauf.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Auf dem Mirador hätten sich die Handys wahrscheinlich wieder mit dem Netz verbunden, aber sie könnten natürlich auch ohne Handys zurückgegangen sein, oder mit manipulierten Handys. Falls sie auf dritte Personen getroffen sind, ist alles möglich. Sie könnten auch nach 17:50 Uhr zurückgegangen sein, ohne dass das registriert worden wäre. Am Tag später waren ja auch noch zwei unbekannte Frauen in Begleitung eines Mannes nach dieser Zeit oben am Berg. Hier wurde ja schon oft darüber nachgedacht, ob die allesamt unstimmigen Zeugenaussagen mit einem falschen Kalender der Polizei zu tun haben könnten, dann könnten auch Kris und Lisanne diese Frauen am 1. April gewesen sein.
Am Mirador ist ja auch nur begrenzt Netz und wenn man da zügig vorbeiläuft, könnte es dann sein, dass es zu kurz war für die Netzsuche und deswegen keine nochmalige Netzverbindung in den Log-Dateien zu finden war?


Ich glaube, man sollte alles nicht zu verkomplizieren. Ich glaube nicht, dass das von langer Hand geplant wurde. Der/die Täter handelten wahrscheinlich auch spontan und mussten von Tag zu Tag planen.

Für mich ist immer noch am Wahrscheinlichsten, dass sie auf dem Weg zum Mirador jemanden trafen, den sie vielleicht vom Sehen schon kannten oder ein Guide mit Gästen. Dieser empfahl K&L noch ein Stückchen hintern den Mirador zu gehen und dann aber umzukehren. Ob derjenige dann wie durch Zufall den Beiden auf deren Rückweg wieder begegnete, oder ob nicht sogar verabredet wurde, dass er wieder zurückkäme, sobald er die Gäste wieder zurückbegleitet hätte/irgendwas anderes noch erledigen wollte.
Vielleicht wollte er K&L noch was Interessantes zeigen/Kaffee auf einer Hütte trinken usw.

Das erklärt auch, dass keine Fotos mehr gemacht wurden, da sie ja dann schon wieder auf dem Rückweg waren.

Als dann die Situation, wahrscheinlich in einer Hütte, den Beiden gefährlich vorkam, Gründe gibts da einige, wählten sie den Notruf.
Kein Empfang, Täter schnappten sich die Handys und sogten dafür, dass K&L nicht Alarm schlagen konnten.
Entweder holte sich dann ein Einzeltäter Hilfe, oder wenn es mehrere waren, beratschlagten sie das weitere Vorgehen.

Die gebotenen Szenarien sprechen bei der Handynutzung weder bei LP noch bei FP eine eindeutige Sprache, da ist vieles nicht sehr naheliegend.
Ich glaube nicht, dass die Täter so technisch auf dem Laufenden waren, dass sie irgendwas manipulierten.
Die landläufige Meinung war vielleicht, wo kein Netz, da auch keine Ortung oder wenn man nur ganz kurz anschaltet, dann kann es nicht geortet werden. Und beim Anschalten an einem sicheren unbeobachteten Ort wurde einfach drauf rumgedrückt/Wahlwiederholung o.ä., weil man mit der niederländischen Sprache nicht zurecht kam auf den Handys.

Die LP-Idee bezüglich der Nachtfotos mit der Kamera ist für mich einen Tik stärker, aber nur nachvollziehbar, wenn K&L nicht mehr klar denken konnten.
Für FP finde ich die einfachste Erklärung, dass die Täter versuchten durch Überschreiben das vielleicht kompomittierende Bild 510 zu löschen, oder haben es gelöscht und wollten auf Nummer Sicher gehen.
Das Haarfoto diente in dem Fall vielleicht als "Erinnerung". Ein schrecklicher Gedanke.

Als die Suche aber immer weiterging, musste man den Rucksack loswerden und die Knochen/Leichen. Um zu demonstrieren, dass es keine Verbrechen war, mussten alle Wertsachen wieder in den Rucksack mit rein.
Ob dann einfach alles gleichzeitig in den Fluss bei hohem Wasserstand geworfen wurde, in der Hoffnung, dass zumindest ein Teil gefunden/angespült wird, oder doch die geplante Hausdurchsuchung ein Platzieren des Rucksacks notwendig machte, kann ich schwer einschätzen.

Die Zweig-Tüten-Bastelei und das Zerreissen von der Pringles Packung und eventuell dem Flyer, kann ich mir weder bei LP, als SOS Zeichen/Tierverscheucher, noch bei FP, als manipulierten Beweis für ein LP oder weil vielleicht zwei Täter bei den Nachtfotos anwesend waren und der eine Langweile hatte, vorstellen.

Es gibt mMn keine faktisch nachvollziehbaren Handlungen von Kris und Lisanne, die ein FP ausschließen.
Für LP allerdings spricht sehr stark dagegen, dass kein Versuch von den Beiden unternommen wurde, über irgendeinen Weg auf den Handys, durch Textnachrichten Hilfe zu erhalten.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 08:22
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Das erklärt auch, dass keine Fotos mehr gemacht wurden, da sie ja dann schon wieder auf dem Rückweg waren
Ich mache auch bei Wanderungen wo man auf dem selben Weg zurück geht meist noch Fotos, weil man ganz andere Blickwinkel hat (vor allem wenn man sehr zügig geht und sich nicht ständig umschaut). Schöne Motive waren eher selten ihre Haupt-Prio beim Fotografieren - ob das Fotos auf dem Rückweg eher wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher macht(?)
Zitat von SwissanalystSwissanalyst schrieb:Sehe ich es richtig wenn ich sage, dass die einzigen „Beweise“ dafür, dass L&K hinter dem Mirador waren die Bilder 507 und 508 sind (von denen Luis meint sie könnten auch auf Boquete-Seite sein)?
#505 und #506 sind beide auch schon nachweislich auf der Nordseite. V. Hugo hat das in seinem Video korrekt zugeordnet. Und die letzten beiden sind Q1 - hier nochmal die Zuordnung div. Steine anhand des Videos von der Begehung mit den Eltern:

pn wgljvwccjsgp QuadrebaOverlay
(s.a.: Beitrag von cyclic (Seite 801))

Die einzige winzige Fehlerquelle wäre, wenn das Eltern-Video gar nicht Q1 zeigt (Schnittfehler o.ä.).
Zitat von zakdoekjerzakdoekjer schrieb:Könnte genau so gewesen sein.
Weder können sie in der nicht mehr existierenden Hütte untergekommen sein, noch macht es Sinn dass sie hunderte Meter entfernt von der Brücke den Fluss überqueren, dort anstatt wieder flussabwärts zum Trail zu gehen, in Richtung irgendwelcher Hütten laufen, die man aber nicht sehen kann und von denen sie nichts wissen könnten, um dann in einem Nebenfluss zu verharren und den nicht existenten Mond anzublitzen bis man dann irgendwann stirbt.

Die Gegend ansich ist aber erstmal nicht schlecht, denn es muss rel. weit unten in einem größeren Fluss gewesen sein. Dafür spricht der große sehr runde Fels in #550 und die Anfangstemperatur der Kamera, die selbst in dieser besonders warmen Nacht nicht in höheren Lagen aufgetreten ist (jedenfalls lt. verfügbarer Daten, die aber sicher auf Modellrechnungen beruhen).
Von den südlichsten Funden flussaufwärts bleibt da nur ein rel. kleiner Teil des Areals übrig.

Mal sehen welchen Ort Romain da demnächst vorstellen will. Oder "der Däne" (Romain halte ich für das heißere Eisen, aber mal abwarten).


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 09:27
Zitat von SwissanalystSwissanalyst schrieb:(von denen Luis meint sie könnten auch auf Boquete-Seite sein)
Im Film von Kinga und J.J. sagt Luis nicht: „Der Ort (des gezeigten Fotos) ist am Berghang auf der Boquete-Seite des Berges.“ Er sagt, der Ort sei in der Nähe von Boquete oder in der Gegend von Boquete.

Alto Romero und Boquete liegen weit auseinander. Ein Bewohner von Alto Romero muss stundenlang laufen, um Boquete-Stadt zu erreichen.

Das Gebiet Paddock-Q2-Q1-Mirador fühlt sich für ihn wie „der Außenbereich von Boquete“ an. Schließlich besitzen einige Einwohner von Boquete in derselben Gebiet Paddock-Q2-Q1-Mirador, Grundstücke und dergleichen.

Jeder, der diese Strecke von Alto Romero zu Fuß zurücklegt, hat das Gefühl, „Ich bin in Boquete“, wenn er das Paddock, das Außenbereich von Boquete erreicht.

WIR* -inklusive Kinga und J.J.- hingegen denken in Kategorien wie vor oder hinter dem Mirador. Aber sie nicht.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 10:51
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 23.09.2025:Da stehen ja nur ein paar Hütten auf Boquete-Seite etwas abseits des Trails und weit oben nahe des Miradors. Beim Aufstieg will sie auch nur Lazaro gesehen haben (gg. 17 Uhr). Ggü. der Hütten liegt ein Grundstück mit einem Haus, was unbewohnt war. Dort hätten sie um 14 Uhr sein können. Macht schon Sinn, dann Fotos zu machen, worauf es so aussieht, als wären sie um 14 Uhr an Q1 gewesen. MWn. wurde dieses unbewohnte Anwesen nie richtig durchsucht. In der Nähe hat Lazaros Nachbar Keni, sein Bruder und seine Mutter am 2. April 18 Uhr 2 Frauen in kurzen Hosen auf einer Koppel gesehen, wo er zuvor noch nie Menschen gesehen hat.
-> Für mich stellt sich schon die Frage, warum Lazaro kurze Zeit in Gewahrsam genommen wurde.
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Ich finde eine Trennung aber eine spannende Theorie. Lisanne verbleibt oben, Kris läuft weiter, macht mit dem Autoauslöser Fotos (und das eine an Q1 war zu früh und sie noch nicht in Stellung).
und
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Für mich sehen die Bilder zu perfekt eingestellt aus, um die Kamera irgendwo auf einen Stein oder einen Baumstumpf oder sonstwas gestellt zu haben. Ein Stativ scheinen sie ja nicht dabei gehabt zu haben - zumindest ist nie eines zu sehen und zum Schluss war auch keines im Rucksack.
Auch von der Perspektive auf den Vordergrund ist das m.E. keine Selbstauslöseraufnahme, sondern die Kamera hat jemand ausgelöst, indem er sie normal vors Gesicht gehalten hat.
-> Sehe ich auch so: Es muss ja nicht per Selbstauslöser geknipst sein, sondern auch von jemand anderem außer Lisanne.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Er ist zur gleichen Zeit runter gegangen, wie Kris und Lisanne hoch
-> Und wo will er die beiden getroffen haben? Waren sie da schon auf dem Weg oder noch Anfang?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:b die allesamt unstimmigen Zeugenaussagen mit einem falschen Kalender der Polizei zu tun haben könnten, dann könnten auch Kris und Lisanne diese Frauen am 1. April gewesen sein.
-> Wäre es nicht möglich, dass man den Kalender im Büro noch nicht "umgeblättert" hat? Schließlich war es ja genau der Wechsel von März auf April...


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:09
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Was denkst Du, könnte der Grund gewesen zu sein, alleine (?) weiterzugehen und sich dann mit dem Selbstauslöser zu fotografieren
Keine Ahnung.was war der Grund überhaupt hinter den Mirador zu gehen?
Es geht ja eher darum überhaupt die Szenarien mal durchzuspielen. Von Lisanne fehlt auf dem Mirador jegliches Zeichen.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ersteres nein, das war woanders, zweiteres, ja zurückgepfiffen unterhalb der Hütte
Wurde diese Hütte sonst irgendwann mal untersucht?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die Begründung: "Weil alle Europäer gleich aussehen" überzeugt mich jedenfalls nicht
Natürlich achten Menschen aus anderen Ethnien auf andere Dinge.
Aber rote Haare und eine so große Frau, die größer ist als der Durchschnittsmann sollten auffallen.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ganz genau, es sind die einzigen "Beweise
@cyclic war es nicht so, dass nicht auf den Fotos die Uhrzeit nicht mehr per Schatten bestimmbar war?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:10
Zitat von DieboldDiebold schrieb:dass man den Kalender im Büro noch nicht "umgeblättert
Zitat von cycliccyclic schrieb:und die Anfangstemperatur der Kamera,
Herr im Himmel... Ich lese und diskutiere sehr gerne via allmy, auch weil hier oft mal Sachen (Ansichten, Perspektiven, Informationen,...) fernab des Mainstreams zu finden sind. Aber komplett falsche Timeline Basics wegen einem nicht umgeblätterten Kalender oder Spekulationen über Standorte aufgrund von Kamera Temperaturen....


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:16
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Aber komplett falsche Timeline Basics wegen einem nicht umgeblätterten Kalender oder Spekulationen über Standorte aufgrund von Kamera Temperaturen
Die Timeline ist hier eben kein Basic.
Die Vermutungen legen nahe, dass die Dichtungen am 31.3. waren, da die Kleidung komplett anders beschrieben wird und auch die Uhrzeiten nicht passen. Wie kommt man dann auf den 1.4.? Falsches Jahr im Kalender? Nicht umgeblättert? Das ist eben die Frage des Zeiträtsels!

Und was Temperaturen angeht: wir reden von einer Besteigung eines Berges. Es ist nur natürlich, dass in anderen Höhenlagen andere Temperaturen vorherrschen. Wieso sollte das jetzt nicht sinnvoll sein sich darüber den Kopf zu zerbrechen?


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:51
Zitat von cycliccyclic schrieb:Dafür spricht der große sehr runde Fels in #550
Aber aufpassen, große runde Felsen gibt es auch weiter "oben".

Hier im Artikel
https://www.wildxplor.com/?p=602
zu sehen und beschrieben für ca. 1000 m und relativ schmalen Zufluss:
IMG 4461Original anzeigen (1,3 MB)

Quelle: https://i0.wp.com/www.wildxplor.com/wp-content/uploads/2016/06/GOPR0127.jpg

und dann weiter unten (Kabelbrücke)
IMG 4462Original anzeigen (2,1 MB)
https://i0.wp.com/www.wildxplor.com/wp-content/uploads/2016/06/GOPR0162.jpg

(Bei Niedrigwasser sind natürlich potentiell größere Steine zu sehen.)


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:58
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:und dann weiter unten (Kabelbrücke)
Jetzt wo ich so eine Kabelbrücke mal sehe, ist für mich auf jeden Fall zu 99,9% ausgeschlossen, dass sich Kris und Lisanne da freiwillig drauf getraut hätten. Nicht mal bei einer verlorenen Wette wär eine von ihnen dort drauf gegangen. Dann nur, wenn sie gezwungen wurden


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 13:59
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Wieso sollte das jetzt nicht sinnvoll sein sich darüber den Kopf zu zerbrechen?
....weil keiner weiß wo die Geräte ab dem 01.04.2014 überhaupt waren und selbst wenn(!) die Geräte-Daten und(!) die Temperatur-Daten authentisch und echt sind, gibt es noch zig andere Faktoren. Von daher halte ich eine Lokalität Bestimmung anhand von Geräte Temperaturen ein bißchen mehr als spekulativ, an sich Schmarrn.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 14:15
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Jetzt wo ich so eine Kabelbrücke mal sehe, ist für mich auf jeden Fall zu 99,9% ausgeschlossen, dass sich Kris und Lisanne da freiwillig drauf getraut hätten. Nicht mal bei einer verlorenen Wette wär eine von ihnen dort drauf gegangen. Dann nur, wenn sie gezwungen wurden
Welche handfesten Belege hast du denn, dass Menschen, die du nicht kennst, deren akute Situation du nicht kennst, deren Alternativen du nicht kennst, genau so oder anders handeln?

Wenn man 50 Meter weiter ganz entspannt über eine Brücke gehen kann und keine Handschuhe bei sich hat - okay, dann ist die Benutzung einer Kabelbrücke unwahrscheinlich. Aber nicht mal dann ausgeschlossen. Manche Leute machen es vielleicht trotzdem aus Spaß.

Wenn die Zeit drängt, die Dämmerung schon einsetzt, es wird kalt, man hat keinen alternativen Weg… dann gehen auch Leute über die Kabel, die das bei komfortableren Umständen sicher nicht tun würden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

29.09.2025 um 14:19
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Die Timeline ist hier eben kein Basic.
-> Eben!
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Die Vermutungen legen nahe, dass die Dichtungen am 31.3. waren, da die Kleidung komplett anders beschrieben wird und auch die Uhrzeiten nicht passen. Wie kommt man dann auf den 1.4.? Falsches Jahr im Kalender? Nicht umgeblättert? Das ist eben die Frage des Zeiträtsels!
-> Der "Fehler" könnte aber nicht nur bei der Polizei passiert sein, die ja laut Aussage von Feliciano am 2.4. noch so "schmal" besetzt gewesen sei, dass man ihn und Eileen beauftragt habe, in den Räumen nach den Pässen der beiden zu suchen... Der vermeintlich "falsche" Tag könnte letztlich auch vom zuerst befragten Zeugen herrühren, auf den die Polizei in den weiteren Befragungen immer wieder implizit rekurrierte und die Datumsangaben, die von den weiteren Befragten genannt wurden, entsprechend anpasste. Andersherum und damit eng zusammenhängend, liegt meiner Meinung ja auch nicht fern, dass die Zeugen, die ja alle(?) am Wanderweg wohnen, miteinander gesprochen haben, wobei sich das vermeintlich "falsche" Sichtungsdatum gewissermaßen "verselbständigt" hat.


melden