Doctective schrieb:Sie wurden der Akte nicht beigelegt. Kennst Du den Grund?
Außer dir scheint aber niemand mit Akteneinblick fehlende Autopsieberichte zu monieren. Jedenfalls ist mir keine entsprechende schriftliche oder verbale Stellungnahme der Angehörigen, des RA Arrocha, des Frank van de Goot, der JournalistInnen oder anderer AutorInnen, die sich auf die Akten berufen, bekannt. Oder kannst du eine entsprechende Quelle verlinken?
Doctective schrieb:Schreib doch Coriat mal an
Warum sollte ich das tun? Nur, weil du munkelst? Es gibt genug andere Anhaltspunkte dafür, dass an der reißerischen Aussage nichts dran war (außer vielleicht Clickbaiting):
Aus u. g. Artikeln geht hervor, dass1.
die Journalistin Coriat schon am 07.10.14 in einem anderen Artikel zwar Ls Knochen erwähnte, aber die Haut nicht mehr.
2.
auch andere Medien über die Haut berichteten, aber nicht so reißerisch. Der Fund hätte also nachträglich nicht unterschlagen werden können.
3.
Coriat im "Haut-Artikel" längst einräumt, dass
forensische Untersuchungen ergaben, dass es sich um Tierhaut handelte. Fragt sich also, wer wild spekuliert und warum.
Außerdem steht im Artikel, dass der Erdklumpen*
neben den Knochen und
nicht an einem Knochen gefunden wurde.
*
"una masa terrosa en forma de bola" = eine erdige, kugelförmige Masse
4.
einige Menschen- und Tierknochen gefunden wurden, die weder von K noch von L stammten. Was soll also das weitere "Getrommel" auf der Tierhaut?
Bitte nachfolgend nicht nur meine Hervorhebungen lesen:Zu 1.Auszug aus anderem Coriat-Artikel vom
07.10.14:DIE ÜBERRESTE
Laut dem Bericht des panamaischen Instituts für Rechtsmedizin (IMELCF) wurden ein Oberschenkelknochen, ein Schienbein und ein Fuß von Lisanne Froon – insgesamt 28 Knochen – untersucht.
Quelle: Übersetzt mit Deepl
https://web.archive.org/web/20141011085424/http://laestrella.com.pa/panama/nacional/dutch-girls-camera-took-90-photos-3-hours/23811086/foto/58172 Zu 2.Monday, 8 September 2014
Beinknochen von Lisanne Froon in Panama gefunden
Letzte Woche fanden Einheimische im Dschungel von Panama Knochen, die nun offenbar Lisanne Froon gehören, […]
Diomedes Trejos vom Forensischen Institut von Panama bestätigt gegenüber RTL Nieuws, dass es sich bei den Knochen um den Oberschenkelknochen, das Schienbein und den linken Fuß von Lisanne Froon handelt. Laut RTL wurden kürzlich auch Hautstücke im Dschungel gefunden, aber es ist noch unklar, ob diese zu den Mädchen gehören. […]
Quelle: Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://nltimes.nl/2014/09/08/lisanne-froons-leg-bones-found-panamaZu 3.U. g. 1. Satz steht kursiv im Artikel.
Die Gerichtsmedizin untersucht ein längliches Weichgewebe, das Ende August neben dem Schienbein und Oberschenkelknochen von Lisanne Froon gefunden wurde
[…]
Aktuelle Informationen
Nach der forensischen Untersuchung stellte der Gerichtsmediziner fest, dass es sich bei der betreffenden Haut um Gewebe tierischen Ursprungs handelte.
Quelle: Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/220429-piel-trozo-chicas-forense-analiza-NDLE282294Zu 4.Knochen in Panama nicht von Lisanne Froon und Kris Kremers
PANAMA CITY - Die kürzlich gefundenen Knochen in Panama enthalten keine Überreste von Lisanne Froon oder Kris Kremers, berichtet der Anwalt der Familie Kremers, Enrique Arrocha.
Unsere Redaktion 13-08-14, 22:47 Quelle : die Stimme
Untersuchungen haben gezeigt, dass 5 Knochen gefunden wurden, 2 stammen von einem Säugetier, 1 von einem Kind von bis zu 3 Jahren, 1 Knochen blass aus einem Inder und einer von einer Frau, die älter war als Kris und Lisanne.
Quelle:
https://www.bndestem.nl/overig/botten-in-panama-niet-van-lisanne-froon-en-kris-kremers~a1998585/?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2FÜbersetzt mit Google, original Titel:
"Botten in Panama niet van Lisanne Froon en Kris Kremers"