Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.503 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 15:59
Zitat von LinaTLinaT schrieb:Nein, die hatten keinen Guide dabei. Der Freund von meinem Cousin hat wohl schon etliche Dschungelwanderungen absolviert (er ist US-Amerikaner) und ist diesen Trail auch schon mal gelaufen, allerdings nur die "offizielle" Route. Diesmal wollte er weiter, aber das Wetter war am 2. Tag sehr nass und neblig, so dass die beiden an der 1. Brücke (nach einer Übernachtung im Zelt) kehrt gemacht haben. Es war wohl auch nicht möglich die Brücke zu überqueren. Mein Cousin beschrieb den Trail - obwohl er ein sehr erfahrener Langstreckenwanderer ist - als sehr anspruchsvoll und anstrengend.
Was hatten die beiden denn für einen Eindruck von der Sicherheit? Sich zum Übernachten in diesen Gefilden in ein Zelt zu legen und dann zu schlummern ist ja schon mutig. War immer einer wach oder wie haben die das gemacht? Haben sie etwas erzählt, wie oft man dort Leuten begegnet, evtl. auch spät am Tag?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 16:04
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wenn Verschleppung durch Tiere hier eine Rolle spielt?
Ja, anscheinend spielt das hier keine Rolle. Aber dass wirklich nie die Schädel aufgetaucht sind (noch nicht mal wenigstens einer der beiden) ist schon seltsam. Dass die Knochenfunde so abrupt aufhören, wie sie beginnen, ja auch. Reiht sich für mich in die anderen Kuriositäten nahtlos mit ein.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 16:06
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:das IMELCF hat diese weiteren Untersuchungen gefordert. Pitti hat sie nicht bewilligt.
Du widersprichst deinen eigenen Angaben und u. g. Direktzitat der StAin.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 14.08.2025:Die Delegation bestand aus vier IMELCF-Mitarbeitern, [...]
Wie ich schon schrieb, war die letzte Suche eine Kooperation von nl u. Panamaischen Institutionen. Gem. deinen eigenen Angaben und dem u. g. Bericht vom 31.12.2014 wurde dem Antrag wohl stattgegeben, ansonsten wäre IMELCF nicht erwähnt worden.
Letzte Suche nach den Überresten der Niederländerinnen im Dschungelgebiet von Panama
Die panamaischen Behörden werden zwischen dem 12. und 16. Januar eine „letzte Suche” durchführen, um weitere Überreste der beiden Niederländerinnen zu finden, […] teilte die Staatsanwaltschaft heute mit.

Die für den Fall zuständige Staatsanwältin Betzaida Pitti sagte am Dienstag, dass die Suche auf Antrag der Niederlande und der Angehörigen der Opfer, Lisanne Froon (22) und Kris Kremers (21), durchgeführt werde und dass die Staatsanwaltschaft, Mitarbeiter des Instituts für Rechtsmedizin (IML) und andere panamaische Behörden daran beteiligt seien.
[…]
„Die niederländische Botschaft und die Familienangehörigen haben um eine letzte Suche gebeten (...), die wir für den 12. bis 16. Januar geplant haben”, an der ein „forensischer Anthropologe, ein Biologe, ein DNA-Spezialist und ein Kriminalist” teilnehmen werden, erklärte Pitti.
An der Aktion im kommenden Januar werden auch „vier Hunde mit vier Hundeführern“ teilnehmen, alle aus Panama, sagte die Staatsanwältin, die die Möglichkeit nicht ausschloss, dass sich auch ausländische Spezialisten der Initiative anschließen könnten
Quelle: https://www.diarioextra.com/noticia/haran-una-ultima-busqueda-de-los-restos-de-holandesas-en-zona-selvatica-de-panama/
Hervorhebungen durch mich, Übersetzt mit Deepl
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:auch diesen merkwürdigen Hautrest [...]
Nicht vergessen, dass Doc. die Berichte zu Ls. Bein nicht hat. Die Autorin Coriat hat später ihren Artikel u. Blog korrigiert. Vermutlich wurde durch einen DNA-Test bestätigt, dass es sich um tierisches Gewebe handelte (wenn die Geschichte einen wahren Kern haben sollte). Es ging lt. dem Artikel um einen Erdklumpen (Bola) in dem Haut gefunden wurde (auch schon Thema im Thread).
Siehe u. g. Artikel vom 15.11.14, in dem RA Arrocha kritisierte, dass die Suche nach Überresten unprofessionell war (Einheimische statt v. Forensikern):
Nur isolierte osamentas wurden von den Mädchen gefunden: ein Oberschenkelknochen und Lisannes linker Fuß und Kris' Rippen- und Ochsenknochen.
Quelle: übersetzt mit Google: https://web.archive.org/web/20180402070719/http://laestrella.com.pa/panama/nacional/expediente-esta-viciado-cree-abogado/23820867


Eine Namensverwechslung im Panamaamerica-Artikel und die Bezugnahme auf Knochengewebe sind m. E. plausibler. Denn die Hüfte ist ein Teil des Beckens ist (Becken = Hüftbein).
Im Original-Artikel steht "tejidos de unlas caderas" = Gewebe der Hüften
Knochengewebe heißt Tejido óseo
"Knochengewebe heißt dasjenige Gewebe, das dem Knochen seine Stabilität verleiht."
Quelle: Wikipedia: Knochengewebe
- - -
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Dass Zweifel am Fundort bestehen, habe ich nicht aus dem Bericht rausgelesen.
Das steht da auch nicht. Da die Überreste an verschiedenen Orten gefunden wurden und in der Regenzeit evtl. vom angestiegenen Fluss mitgerissen wurden und erst dann an Orten landeten, wo sie gefunden wurden, ist es möglich, dass sie auch Spuren aus anderen Gebieten enthielten. Dass solche Untersuchungen nicht früher erfolgten, ist ein Kritikpunkt (s. Arrocha im o. g. Artikel)
Zitat von soomasooma schrieb:Der Fuß war auf jeden Fall durch den Schuh geschützter, das hatte da möglicherweise Einfluß.
K u L können zu unterschiedlichen Zeiten und auch an unterschiedlichen Orten verstorben sein. Z. B. könnte eine Leiche mehr der Sonne ausgesetzt gewesen sein und die andere im (Halb-)Schatten gelegen haben.





Der Panamaamerica-Artikel ist auch noch direkt abrufbar. Deepl-Übersetzung des schon bekannten Textes:
Die Gerichtsmedizin beantragt beim Staatsanwalt die Einbeziehung in neue Ermittlungen

Das IMELCF möchte Informationen über das Gelände sammeln, um die Eigenschaften der in Alto Romero gesammelten Beweise zu interpretieren, darunter die Bodenbeschaffenheit, die Feuchtigkeit und die Vegetation.
[…]
Das Institut für Rechtsmedizin und Forensik hat beim Staatsanwalt einen formellen Antrag gestellt, um an der neuen Expedition teilzunehmen, […]

Dieser Antrag wurde gestellt, da die Spezialisten des IMELCF das Gelände, auf dem die bisherigen Beweise gefunden wurden, genauer untersuchen müssen.

„Wir müssen das Gebiet untersuchen, um weitere Faktoren zu ermitteln, die uns zuvor nicht gemeldet wurden”, erklärte Diomedes Trejos, Leiter der Abteilung für biomolekulare Analyse des IMELCF.

[…] würde es beispielsweise ermöglichen, festzustellen, ob sich die Larven, die in einem der Gewebe eines Hüftknochens von Lisanne Froon gefunden wurden, an dem Ort vermehren, an dem diese Knochenreste gesammelt wurden

Während auf einem der Kleidungsstücke, ebenfalls von Froon, laut Trejos eine Vegetationsart zu sehen war, von der das IMELCF nicht weiß, ob sie aus dem Ort stammt, an dem die ersten Untersuchungen durchgeführt wurden, oder aus einer sekundären Umgebung, so die Quelle.

Trejos stellte auch klar, dass es zunächst keine wichtigen Details in der Untersuchung gab, wie z. B. die Art des Bodens, die Temperatur, die Feuchtigkeit, die Pflanzen- oder Insektenarten, die in der Region vorkommen. „Es fehlen Informationen über den Fundort, um einige Ergebnisse der Funde interpretieren zu können”, erklärte er.
Übersetzt mit Deepl:
Quelle: Übersetzt mit Deepl, Stand 09.11.2014
https://www.panamaamerica.com.pa/nacion/medicina-legal-solicita-al-ministerio-publico-ser-incluido-en-nueva-pesquisa ,


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 16:41
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Was hatten die beiden denn für einen Eindruck von der Sicherheit? Sich zum Übernachten in diesen Gefilden in ein Zelt zu legen und dann zu schlummern ist ja schon mutig. War immer einer wach oder wie haben die das gemacht? Haben sie etwas erzählt, wie oft man dort Leuten begegnet, evtl. auch spät am Tag?
Das ist natürlich schon eine Weile her, noch bevor K & L da unterwegs waren. Wir haben letztens über diesen Urlaub gesprochen und haben dann in dem Zusammenhang auch über den Fall geredet.
Sie haben berichtet, dass es wohl zwei mal eine brenzlige Situation gab. Einmal als ihnen eine Gruppe Männer mit Macheten entgegen kam (an so einer engen Stelle) und einmal ganz früh am Morgen, als sie in der Nähe ihres Zeltes Stimmen gehört haben, aber nicht ausmachen konnten woher die kamen. Sie sind dann schnell aufgebrochen und zurück Richtung Mirador. Ob die Situationen objektiv wirklich gefährlich waren, können sie heute nicht mehr sagen, aber sie hatten halt ein mulmiges Gefühl. Aber wie gesagt, beide sind erfahrene Hiker, die haut nichts so schnell um. Richtige Wanderer haben sie wohl auf der Nordseite gar nicht getroffen, nur noch einzelne lndigene. Ob spät abends noch, weiß ich leider nicht.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 18:47
Zitat von watnuwatnu schrieb:Du widersprichst deinen eigenen Angaben und u. g. Direktzitat der StAin.
Ich widerspreche mir nicht. Du verstehst es nur nicht. Steht halt nicht im Internet. Exkursion im Januar völlig anderes Ziel, anderer Ort, keine Umsetzung der Forderungen des IMELCF nach Bodenproben und Aufklärung der o.g. Unstimmigkeiten.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Nicht vergessen, dass Doc. die Berichte zu Ls.
Sie wurden der Akte nicht beigelegt. Kennst Du den Grund?
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die Autorin Coriat hat später ihren Artikel
Mit der Behauptung würde ich vorsichtig sein. Schreib doch Coriat mal an und erkundige dich, wie es zu der klammheimlichen Änderung der ausschließlich spanischen Version des Artikels kam, und was der Grund dafür war.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Vermutlich wurde durch einen DNA-Test bestätigt, dass es sich um tierisches Gewebe handelte
Wilde Spekulation.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Hautrest vom Schienbein (sog. "Kuhhaut")
Ist das ein Fachterminus?
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Die Alternativerklärung ist vermutlich, dass jemand die Haut eingerollt und in einen Beutel gesteckt und eine Zeitlang aufbewahrt hat.
Diese ganze "aufgerollte Haut"-Geschichte geht vermutlich auf einen Übersetzungsfehler zurück. Ich glaube, es sollte eingewickelt bedeuten. Die Haut war an Lisannes Bein befestigt, löste sich aber bereits. Um die Überreste transportieren zu können, mussten die Finder oder Beamten, die sie abgeholt haben, die Haut in einer Plastiktüte transportierten, deshalb kam sie im Institut "zusammengerollt" an. Wenn man das Bild der Haut in der Tüte sieht, weiß man, was gemeint ist.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 19:47
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Um die Überreste transportieren zu können, mussten die Finder oder Beamten, die sie abgeholt haben, die Haut in einer Plastiktüte transportierten, deshalb kam sie im Institut "zusammengerollt" an. Wenn man das Bild der Haut in der Tüte sieht, weiß man, was gemeint ist.
Das klingt nach einer logischen Erklärung. D.h. aus Deiner Sicht keine Hinweise darauf, dass jemand mit diesem Gewebestück etwas Besonderes angestellt hat?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.08.2025 um 19:53
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Das klingt nach einer logischen Erklärung. D.h. aus Deiner Sicht keine Hinweise darauf, dass jemand mit diesem Gewebestück etwas Besonderes angestellt hat?
Nein, überhaupt nicht. Indigene haben die Überreste beim Angeln gefunden und sie mitgenommen. Sie beschreiben die Haut als an den Knochen befestigt. Die Kripo wurde informiert und flog mit dem Hubschrauber nach Alto Romero, um die Überreste mitzunehmen. Dabei enstanden Fotos, jeweils eine Tüte mit Knochen und eine Tüte mit der Haut - sieht darin aus wie ein großer zusammengerollter Hautklumpen. Ich vermute, so wie die Tüten aussehen, dass nicht die Kripo sie verpackt hat, sondern die Finder. Natürlich ist das aus forensischer Sicht katastrophal. Doch glaubt man dem Bericht des Pathologen aus dem Coriat Artikel - ich zweifele daran nicht - konnte er eindeutig feststellen, dass die Haut von Lisannes Oberschenkel stammte. DNA Tests bewiesen außerdem, dass es ihre Überreste waren.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 03:35
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Da könnte man aber bei den Basics anfangen - erst mal ohne zusätzliche Variablen wie einen Erdrutsch ( am Ende dann vielleicht nur möglich weil ausgelöst durch ein illegales Drogenlabor dessen Standplatz zu schwer wurde... ) : eine Leiche ohne Sauerstoffkontakt zersetzt sich wesentlicher langsamer als mit. Man könnte sogar annehmen daß dies ganz genau zutrifft in dem Fall, die Überreste wurden - Überraschung - an/in einem Fliessgewässer gefunden. Wenn sich die Leiche oder Leichenteile längere Zeit unter Wasser befanden hatten sie --> keinen Sauerstoffkontakt.
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Es reicht, wenn eine Leiche (teilweise) im Wasser liegt und die andere nicht. Damit hat man unterschiedliche Verwesungszustände.
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Dafür reicht wahrscheinlich Verwesung und Wasser.
Selbstverständlich, ist es möglich das die Leiche von L. teilweise oder gänzlich unter Wasser geriet.

Da aber dann die Verwesung nicht nur langsamer voranschreitet, sondern auch aus chemischer Sicht andere Bakterien/Mikroorganismen beteiligt sind, was zusätzlich in anderen Abbauprodukten mündet, sollte man das meiner Meinung nach nachweisen können. Da ja an Ls Knochen, noch Gewebereste vorhanden waren.

Das ist aber ein Thema, dass man nicht einfach mit Allgemeinplätzen abbügeln kann, wie ihr, @bergfreund und @Streusel, es gerade hier vorführt. Da stoßen wir aber an unsere Grenzen. Wir sind keine Mediziner. Und wären wir welche, darf man davon ausgehen, dass die Informationsgrundlage ungenügend wäre.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 09:57
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:, darf man davon ausgehen, dass die Informationsgrundlage ungenügend wäre.
Hat auch keiner infrage gestellt, denn sonst hätte man ja wie hier

Beitrag von lucyvanpelt (Seite 1.296)

beschrieben nicht um weitere Informationen gebeten. Was allerdings nicht gleichbedeutend ist mit Zweifeln am Auffindeort prinzipiell sondern mit einer unzureichenden Datenlage um das in professioneller Weise auch bestätigen zu können.

Ich habe nur daraufhingewiesen daß es keine Überraschung ist unterschiedliche Verwesungszustände vorzufinden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 11:42
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Das ist aber ein Thema, dass man nicht einfach mit Allgemeinplätzen abbügeln kann, wie ihr, @bergfreund und @Streusel, es gerade hier vorführt. Da stoßen wir aber an unsere Grenzen. Wir sind keine Mediziner. Und wären wir welche, darf man davon ausgehen, dass die Informationsgrundlage ungenügend wäre.
Wir haben den Obduktionsbericht nicht. Aber wenn da irgend etwas drin stünde, was einen Aufenthalt unter Wasser widerspräche, dann wäre es uns das schon längst um die Ohren geschlagen worden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 16:59
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Sie wurden der Akte nicht beigelegt. Kennst Du den Grund?
Außer dir scheint aber niemand mit Akteneinblick fehlende Autopsieberichte zu monieren. Jedenfalls ist mir keine entsprechende schriftliche oder verbale Stellungnahme der Angehörigen, des RA Arrocha, des Frank van de Goot, der JournalistInnen oder anderer AutorInnen, die sich auf die Akten berufen, bekannt. Oder kannst du eine entsprechende Quelle verlinken?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Schreib doch Coriat mal an
Warum sollte ich das tun? Nur, weil du munkelst? Es gibt genug andere Anhaltspunkte dafür, dass an der reißerischen Aussage nichts dran war (außer vielleicht Clickbaiting):

Aus u. g. Artikeln geht hervor, dass
1.
die Journalistin Coriat schon am 07.10.14 in einem anderen Artikel zwar Ls Knochen erwähnte, aber die Haut nicht mehr.
2.
auch andere Medien über die Haut berichteten, aber nicht so reißerisch. Der Fund hätte also nachträglich nicht unterschlagen werden können.
3.
Coriat im "Haut-Artikel" längst einräumt, dass forensische Untersuchungen ergaben, dass es sich um Tierhaut handelte. Fragt sich also, wer wild spekuliert und warum.

Außerdem steht im Artikel, dass der Erdklumpen* neben den Knochen und nicht an einem Knochen gefunden wurde.
*"una masa terrosa en forma de bola" = eine erdige, kugelförmige Masse
4.
einige Menschen- und Tierknochen gefunden wurden, die weder von K noch von L stammten. Was soll also das weitere "Getrommel" auf der Tierhaut?

Bitte nachfolgend nicht nur meine Hervorhebungen lesen:

Zu 1.
Auszug aus anderem Coriat-Artikel vom 07.10.14:
DIE ÜBERRESTE

Laut dem Bericht des panamaischen Instituts für Rechtsmedizin (IMELCF) wurden ein Oberschenkelknochen, ein Schienbein und ein Fuß von Lisanne Froon – insgesamt 28 Knochen – untersucht.
Quelle: Übersetzt mit Deepl
https://web.archive.org/web/20141011085424/http://laestrella.com.pa/panama/nacional/dutch-girls-camera-took-90-photos-3-hours/23811086/foto/58172

Zu 2.
Monday, 8 September 2014
Beinknochen von Lisanne Froon in Panama gefunden
Letzte Woche fanden Einheimische im Dschungel von Panama Knochen, die nun offenbar Lisanne Froon gehören, […]
Diomedes Trejos vom Forensischen Institut von Panama bestätigt gegenüber RTL Nieuws, dass es sich bei den Knochen um den Oberschenkelknochen, das Schienbein und den linken Fuß von Lisanne Froon handelt. Laut RTL wurden kürzlich auch Hautstücke im Dschungel gefunden, aber es ist noch unklar, ob diese zu den Mädchen gehören. […]
Quelle: Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://nltimes.nl/2014/09/08/lisanne-froons-leg-bones-found-panama

Zu 3.
U. g. 1. Satz steht kursiv im Artikel.
Die Gerichtsmedizin untersucht ein längliches Weichgewebe, das Ende August neben dem Schienbein und Oberschenkelknochen von Lisanne Froon gefunden wurde
[…]
Aktuelle Informationen
Nach der forensischen Untersuchung stellte der Gerichtsmediziner fest, dass es sich bei der betreffenden Haut um Gewebe tierischen Ursprungs handelte.
Quelle: Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/220429-piel-trozo-chicas-forense-analiza-NDLE282294

Zu 4.
Knochen in Panama nicht von Lisanne Froon und Kris Kremers

PANAMA CITY - Die kürzlich gefundenen Knochen in Panama enthalten keine Überreste von Lisanne Froon oder Kris Kremers, berichtet der Anwalt der Familie Kremers, Enrique Arrocha.
Unsere Redaktion 13-08-14, 22:47 Quelle : die Stimme

Untersuchungen haben gezeigt, dass 5 Knochen gefunden wurden, 2 stammen von einem Säugetier, 1 von einem Kind von bis zu 3 Jahren, 1 Knochen blass aus einem Inder und einer von einer Frau, die älter war als Kris und Lisanne.
Quelle: https://www.bndestem.nl/overig/botten-in-panama-niet-van-lisanne-froon-en-kris-kremers~a1998585/?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Übersetzt mit Google, original Titel: "Botten in Panama niet van Lisanne Froon en Kris Kremers"


5x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 17:49
Nur am Rande:
Zitat von watnuwatnu schrieb:1 Knochen blass aus einem Inder
Hier ist wohl gemeint: "1 Knochen eines Indigenen".


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 17:54
Zitat von soomasooma schrieb:Hier ist wohl gemeint: "1 Knochen eines Indigenen".
Thx, gut aufgepasst :) Beim Lesen ist es mir auch aufgefallen. Leider habe ich später vergessen, was du nachgeholt hast.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 18:36
Zitat von watnuwatnu schrieb:Jedenfalls ist mir keine entsprechende schriftliche oder verbale Stellungnahme der Angehörigen, des RA Arrocha, des Frank van de Goot, der JournalistInnen oder anderer AutorInnen, die sich auf die Akten berufen, bekannt. Oder kannst du eine entsprechende Quelle verlinken?
Ist dir überhaupt etwas bekannt, dass die genannten Personen an der Akte monieren? Unsere Erkenntnisse haben indes ziemlich hohe Wellen geschlagen. Ist dir jemand bekannt, der Akteneinsicht hat, und unsere Entdeckung des fehlenden Autopsieberichtes widerlegt hat?
Zitat von watnuwatnu schrieb:3.
Coriat im "Haut-Artikel" längst einräumt, dass forensische Untersuchungen ergaben, dass es sich um Tierhaut handelte. Fragt sich also, wer wild spekuliert und warum
Warum hat sie das in der internationalen und wesentlich häufiger gelesenen Version des Artikels nicht eingeräumt? Woher weisst Du, dass es Coriat war, die den ergänzenden Satz "Es handelt sich um Tierhaut" sieben Jahre später in den spanischen Artikel eingeführt hat? Warum wurde der angebliche Irrtum nicht begründet? Warum wurde nicht berichtet, wer das herausgefunden haben will, auf wen sich die Information stützt? Warum hat das sieben Jahre gedauert? Warum geschah es klammheimlich? Warum geschah es, während die Saatsanwältin ihr Buch schrieb, in der sie erstmals überhaupt von Kuhhaut sprach, ohne irgendeine Quelle dafür zu nennen? Wo ist die Bestätigung dafür durch die Staatsanwältin? Wo ist die Bestätigung des Pathologen darüber, dass er sich geirrt hat? Warum ist ein Pathologe nicht in der Lage menschliche von tierischer Haut zu unterscheiden? Warum war Kuhhaut an Lisannes Knochen befestigt? Warum fehlt der Autopsiebericht in der Akte? Warum enthält die Akte keinerlei Informationen über die Untersuchung der Haut? Warum ist Coriats Artikel reißerisch? Und was sagt "reißerisch" über den Wahrheitsgehalt aus?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 19:17
Zitat von watnuwatnu schrieb:PANAMA CITY - Die kürzlich gefundenen Knochen in Panama enthalten keine Überreste von Lisanne Froon oder Kris Kremers, berichtet der Anwalt der Familie Kremers, Enrique Arrocha.
Unsere Redaktion 13-08-14, 22:47 Quelle : die Stimme

Untersuchungen haben gezeigt, dass 5 Knochen gefunden wurden, 2 stammen von einem Säugetier, 1 von einem Kind von bis zu 3 Jahren, 1 Knochen blass aus einem Inder und einer von einer Frau, die älter war als Kris und Lisanne.
Da uns inzwischen längst die originalen Untersuchungsergebnisse vorliegen, brauchen wir uns nicht auf halbgare Informationen der Presse aus 2014 verlassen, und können den o.g. Fund identifizieren und spezifizieren.
Das IMELCF identifiziert im neuen Fund neben vier Säugetierknochen, einem menschlichen Schädel und Wadenbein, die niemandem zugeordnet werden können, einen Rippenknochen von Kris [...] Laut Bericht stammt der Schädel vermutlich von einer weiblichen Indigena und das Wadenbein von einem indigenen Kleinkind.
Quelle: Hardinghaus/Nenner: verschollen in Panama, S. 85.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 19:42
Ergänzung: Etwas nachträglich in einen Artikel einzufügen, ohne jeglichen Beleg und ohne Quelle der Aussage, und dabei das Datum nicht zu aktualisieren, sondern es so aussehen zu lassen, als stünde dies schon immer in dem Artikel, ist im Journalismus ein deutliches Indiz für Manipulation. Aus journalistischer Sicht ist es nicht der Artikel selbst, der zu kritisieren ist, obwohl er reißerisch sein mag (was legitim und weit verbreitet ist), sondern die nachträgliche Manipulation desselben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 20:16
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ergänzung: Etwas nachträglich in einen Artikel einzufügen, ohne jeglichen Beleg und ohne Quelle der Aussage, und dabei das Datum nicht zu aktualisieren, sondern es so aussehen zu lassen, als stünde dies schon immer in dem Artikel, ist im Journalismus ein deutliches Indiz für Manipulation. Aus journalistischer Sicht ist es nicht der Artikel selbst, der zu kritisieren ist, obwohl er reißerisch sein mag (was legitim und weit verbreitet ist), sondern die nachträgliche Manipulation desselben.
Wenn man sich diesen alten Bericht genauer durchliest, fällt einem noch mehr auf.
Mit Beweismitteln müsse äußerste Sorgfalt walten, sagt der Kriminologe Calderón und kritisiert die wiederholten Forderungen der Staatsanwaltschaft, die Beweismittel von Privatpersonen bearbeiten zu lassen.

Dies sei Pittís Vorgehensweise, seit die Überreste am Ufer des Culubre-Flusses aufgetaucht seien. Er habe nicht einmal die Forensik eingeschaltet oder die Grundprinzipien der Beweiskette befolgt, sagt er.

Dies sei ein triftiger Grund, den Staatsanwalt von seiner Tätigkeit auszuschließen, schlussfolgert der Kriminologe.

Calderón fragt sich, wie diese Person die Ermittlungen im Staatsministerium leiten kann.

Alle Beweise, die Aufschluss über die Todesursache geben könnten, wurden ignoriert, was einen klaren Verstoß gegen das Ermittlungsprotokoll darstellt.

„Wir wissen nicht, ob es auf Unwissenheit oder Absicht beruhte, aber jede Chance, die Wahrheit herauszufinden, wurde vertan“, sagt Calderón. Er fügt hinzu: „Wenn es auf Unwissenheit beruht, bleibt die Frage dieselbe: Wie kann eine Person, die keinerlei Kenntnis von Ermittlungen hat, die Autorität sein, die die Staatsanwaltschaft vertritt?“

Der Kriminologe fährt fort: „Und wenn es Absicht ist, welche Gründe hat er, keine professionelle Untersuchung durchzuführen?“
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/220429-piel-trozo-chicas-forense-analiza-NDLE282294


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 20:47
Ein was habe ich noch. Der Gerichtsmediziner hat dieses Hautstück eingehend untersucht. Da soll er nicht gemerkt haben das es sich um tierische Haut handelt???

Diese angebliche Erkenntnis wird dann erst später festgestellt???
Die Skelettreste der Mädchen und das kugelförmige Gewebe wurden am 29. August gefunden.

Diese Informationen sind für die weiteren Ermittlungen wichtig, da sie uns ermöglichen, den Todeszeitpunkt und die Bedingungen, unter denen die Leiche danach lag, eindeutig zu bestimmen. Geht man davon aus, dass die Mädchen in der ersten Aprilwoche starben, sollten die Larven heute, fünf Monate nach dem Ereignis, nicht mehr vorhanden sein.

Sie haben ein weißliches Aussehen und sind etwa anderthalb Zentimeter groß. Es sind weniger als ein Dutzend. Sie sind die ersten, die die Leiche fressen.

Dies deutet für den Gerichtsmediziner darauf hin, dass sich die Leiche an einem feuchten, schattigen Ort bei niedrigen Temperaturen befand oder aufgehalten hat.

Mit großer Aufmerksamkeit beobachtet er, dass an einem Ende des Gewebes einige schwarze, runde Flecken erscheinen, die etwa ein Fünftel der Oberfläche einnehmen.

Sie haben unterschiedliche Durchmesser; der größte misst sieben Millimeter. Eine chemische oder histopathologische Untersuchung wird später die Ursache für diese Gruppe schwarzer Muttermale klären.

Die Untersuchung wird auch weitere Gewebeverletzungen aufdecken.

Der Gerichtsmediziner setzt die Untersuchung fort. Er entdeckt weitere rote Flecken, die durch Hämoglobin im Muskel verursacht wurden.

An einigen Stellen des Gewebes befinden sich Löcher, acht bis zehn über die gesamte Oberfläche verteilt, vermutlich ein Hinweis auf das Vorhandensein einer anderen Insektenart.

Aktuelle Informationen

Nach der forensischen Analyse stellte der Gerichtsmediziner fest, dass es sich bei der betroffenen Haut um Gewebe tierischen Ursprungs handelte.
Quelle: https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/220429-piel-trozo-chicas-forense-analiza-NDLE282294


Manchmal wäre es wirklich wichtig einen gesamten Abschnitt eines Berichtes zu verlinken, damit man den Zusammenhang erkennen kann.

Da sind auch die Larven wieder aufgetaucht, deswegen wollte der Forensiker doch eindringlich bei der Expedition im Januar 2015 teilnehmen.
Irgendwas kann an der späteren Version mit der Tierhaut nicht stimmen.


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 22:21
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Diese angebliche Erkenntnis wird dann erst später festgestellt???
Völliger Schwachsinn. Diejenigen, die glauben, eine einfache Manipulation würde nun das Gegenteil beweisen, müssten sowohl dem Pathologen als auch Coriat völlige Inkopmpetenz oder bewusste Lügen unterstellen. Dann aber geben sie sich damit zufrieden, dass angeblich Coriat 7 Jahre später einen einzigen Satz hinzufügt, der ihren gesamten Artikel als schlampig und falsch darstelllen lassen würde, da der Untersuchungsgegenstand sich angeblich als Kuhhaut herausgestellt habe. Leider sind die Menschen, die von sich behaupten, kritisch zu sein, oftmals diejenigen, die auf die einfachsten Manipulationen hereinfallen. Habe ich sehr häufgg erlebt. Nennt sich Confirmaton Bias, verblendet die Sicht auf das Offensichtliche.

Alle Erkenntnisse wiesen bis 2020 daraufhin, dass die gefundene Haut von Lisannes Oberschenkel stammte. da wurde nichts infrage gestellt. Dann geschahen zwei Dinge parallel: Pitti antweortete auf die kritische Nachfrage der Autoren West und Snoeren, was eigentlich aus Lisannes Haut geworden ist (wahrscheinlich bemerkten auch sie, dass die Untersuchung in der Akte fehlt), worauf sie antwortete: Achso das, das war Kuhhaut". Keine weiteren Fragen. Parallel tauchte über Nacht ein Satz in Coriats Artikel auf: "War doch Kuhhaut". Ohne weitere Erklärung. Eine exzellente Beweisführung.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.08.2025 um 22:38
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Er entdeckt weitere rote Flecken, die durch Hämoglobin im Muskel verursacht wurden.
Wenn man nun nicht von Kuhhaut ausgeht, dann sind diese roten Flecken durch Hämoglobin im Muskel wohl viele Hämatome.
Diese könnten durch einen Sturz oder durch Mißhandlung verursacht sein.
Sturz und Verirren für mich jedoch das unwahrscheinlichere Szenario.


melden