Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
25.519 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne FroonDas rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 23:25Ja absolut - danke dafür.lucyvanpelt schrieb:Manchmal wäre es wirklich wichtig einen gesamten Abschnitt eines Berichtes zu verlinken, damit man den Zusammenhang erkennen kann.
Rinderhaut unterscheidet sich ganz sicher in vielen Punkten von menschlicher. Der offensichtlichste: Anzahl/Dichte der Haarfollikel. Aber auch Schweißdrüsen (kaum ein Tier kann so gut schwitzen wie der Mensch), Talgdrüsen, Dicke der Epidermis (Rindsleder ist ein anderes Kaliber), und ich würde wetten, dass auch gerade die genannten Muttermale (Melanozytäre Nävi) ein gutes Unterscheidungsmerkmal darstellen.
Schwer zu glauben, dass ein forensischer Pathologe, nicht sehr sehr schnell erkennt, wenn es sich um Rinderhaut handelt.
Mal abgesehen davon, dass die Haut beim Auffinden noch eine gewebliche Verbindung mit den Knochen gehabt zu haben scheint, oder was soll sonst mit am Bein "befestigt" gemeint sein? Ich schätze mal, das ist wieder eine etwas unglückliche Übersetzung und das Original sollte mal ein Muttersprachler beurteilen.
Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 06:27Dieser Zeitpunkt (7 Jahren später) ist bemerkenswert.Doctective schrieb:Achso das, das war Kuhhaut". Keine weiteren Fragen. Parallel tauchte über Nacht ein Satz in Coriats Artikel auf: "War doch Kuhhaut". Ohne weitere Erklärung.
Zur Klarstellung und nach erneutem Lesen des verlinkten Artikels: die roten Flecken waren auf der Haut.lucyvanpelt schrieb:Er entdeckt weitere rote Flecken, die durch Hämoglobin im Muskel verursacht wurden.
Im Artikel steht auch:
Si partiéramos de la suposición de que las chicas murieron durante la primera semana de abril, hoy, tras cinco meses del hecho, las larvas no deberían estar presentes.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Frauen in der ersten Aprilwoche starben, sollten heute, fünf Monate nach dem Ereignis, keine Larven mehr vorhanden sein.
https://www.laestrella.com.pa/panama/nacional/220429-piel-trozo-chicas-forense-analiza-NDLE282294
Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 07:11Da schließt sich doch der Kreis.Anthurium schrieb:Wenn wir davon ausgehen, dass die Frauen in der ersten Aprilwoche starben, sollten heute, fünf Monate nach dem Ereignis, keine Larven mehr vorhanden sein.
Es gab Auffälligkeiten bei der forensischen Untersuchung. Der Forensiker stellt eine Petition an die ermittelnde Staatsanwaltschaft (Pitti) und möchte seine Ergebnisse und gefundenen Pflanzenreste bei der Expedition im Januar 2015 überprüfen.
Pitti lehnt das ab, wird aber zeitgleich im Januar 2015 von den Ermittlungen abgezogen. Der Fall einem anderen Staatsanwalt übergeben.
Ihre letzte Amtshandlung ist die Teilnahme an dieser Expedition.
Wenn ich mich noch richtig erinnere hat der neue Staatsanwalt den Fall offen gelassen.
Jahre später beteiligt sich Pitti als Co Autor in dem Buch VIP und versucht die vielen ermittlungstechnischen Fehler in einem besseren Licht darzustellen.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
1.666
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.563 Beiträge, am 11.08.2025 von jule78
1.563
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 27 Beiträge, am 22.08.2025 von 2cent
27
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
365
Kriminalfälle: 10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Kriminalfälle, 51 Beiträge, am 21.06.2025 von cappucino317
51