taraneh schrieb:Für mich erschließt sich kein ermittlungstaktischer Grund wenn ich bekanntgeben würde WO und WANN ein EINWAHLVERSUCH unternommen wurde
Wie gesagt, ich habe unglaublich viel zu diesem Fall gelesen und gehört und die Erinnerungen gehen manchmal durcheinander. Ich meine aber, dass es auch die Option gab, dass das Handy sich mit einem Funkmast verbunden haben könnte, ohne dass es entsperrt wurde (d.h. es wurde nur angeschaltet und hat dann mit dem Funkmast irgendwelche Statusinfos ausgetauscht). So wie ich es verstanden habe, wollte man zu den technischen Einzelheiten keine genauen Infos herausgeben, um dies nicht allzu publik zu machen (auch im Hinblick auf andere Fälle). De facto ist es aber nicht gesichert, ob, wann und wo sich das Handy von MB nach dem Verschwinden nochmal verbunden hat.
Das Handy von AL lag noch in der Wohnung. Von diesem Telefon wurden auch die Anrufe beim Taxiunternehmen getätigt. Meine Vermutung hierzu war, dass er sich vielleicht abholen lassen wollte. Er selbst hatte keinen Führerschein. Vielleicht waren Aktivitäten geplant, an denen er nicht teilnehmen wollte, oder die Stimmung im Haus war irgendwie ungut.
taraneh schrieb:Ich denk wenn man ein eventuelles Verbechen - oder mysteriöses Verschwinden aufklären will, so darf man sich vor UNLIEBSAMEN FRAGEN UND ERMITTLUNGEN nicht scheuen !
Da muss man unterscheiden: hier im Forum darf man nicht Personen beschuldigen, gegen die nicht offiziell ermittelt wird. Daher müssen wir uns darauf verlassen, dass die Polizei die häusliche Situation abgeklärt und offensichtlich nicht verdächtig gefunden hat. Was ich nicht verstehe ist, dass die Polizei nicht mehr Informationen publik macht. Das Verschwinden ist nun 10 Jahre her. Wer soll sich da nach all den Jahren noch mit "Täterwissen" verraten?