Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

4.966 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

09.08.2025 um 19:13
Zitat von austriangirlaustriangirl schrieb:Ich bleib bei der Verbrechentheorie auf Öboden, falls doch noch am Kreisverkehr oder in VB eine Sichtung war, wurde meiner Meinung nach das Auto entsorgt.
Auch meine Meinung. Mit samt dem Auto könnten ev auch die Körper der beiden mutmasslichen Opfer mit transportiert /"entsorgt" worden sein.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 09:59
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Es wurde ja immer gesagt, das Bild vom Kreisverkehr existiere (ich meine mich sogar daran zu erinnern, dass es irgendwo gezeigt wurde…aber möglicherweise verwechsle ich das mit einem anderen Fall).

Da muss man sich fragen, wieso das Bild dann nicht in der Akte ist.
Die Schwester von AL trifft diese Aussage in einem Interview einer Folge von Cold Case (ATV). Leider ist ausgerechnet diese Folge (Staffel 2, Folge 1) nicht mehr abrufbar, während alle anderen Folgen von CC über Joyn verfügbar sind. Auch eigenartig.

Ich habe mir vor ein paar Monaten die Szenerie am Kreisverkehr vor Ort einmal angesehen. Dort sind auch im direkten Umfeld mehrere Unternehmen, z.B. ein Supermarkt, ansässig. Das ist jetzt Spekulation, aber es wäre denkbar, dass eine Überwachungskamera auf dem Gelände eines Unternehmens den Kreisverkehr (und das Auto, inkl. Kennzeichen) mit aufgenommen hat. Datenschutzrechtlich wäre das vermutlich kompliziert. Deshalb hatte man vielleicht einfach die Info, dass das Auto dort fotografiert wurde, aber das Bild selbst kam nicht in die Akte. Es ist aber wie gesagt reine Spekulation, aber eine Möglichkeit, das fehlende Bild zu erklären. Es bleibt aber dabei, dass am Grenzübergang kein Bild des Autos erfasst wurde.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 12:58
Denke auch, dass die beiden nicht nach Tschechien gefahren sind, dafür spräche auch das ungesicherte spätere Handysignal.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 18:20
Zitat von birotorbirotor schrieb am 25.02.2025:Max Baumgartner, der von allen, die ihn gekannt haben, als ruhige und verantwortungsvolle Person beschrieben wird, alles riskiert (seinen Job, seinen geliebten Oldtimer, sein Leben), nur um noch irgendwo ein paar Bier zu trinken?
Das denke ich auch.

Dazu Fragen:

- Sind sie häufiger nach CZ gefahren (außer Zigaretten)?

- Was sagen die zwei Freunde, die mit ihnen Karten gespielt hatten.

- Was haben sie der einen Bekannten am Telefon gesagt?

- Die Taxizentrale wurde zwar angerufen aber dort ist keiner mehr hingegangen oder? Wenn doch haben sie dann nicht schon ein Ziel gesagt also wir brauchen ein Taxi nach XY?

- Sind die beiden mehr als Draufgänger bekannt oder eher schüchtern? Trauen die Bekannten und Freunde Ihnen zu, dass sie nachts für das eine noch nach Tschechien gefahren sein könnten?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 20:14
Was mich noch umtreibt ist die Frage, warum sie nachts 2:00 einen Taxibetrieb anriefen. Um diese Uhrzeit, dazu im ländlichen Raum, da mussten die beiden wissen, dass da keiner mehr rangeht. Für mich sieht das nach einem geplanten Ablenkungsmanöver aus. Dazu würde die Sichtung um 2:30 Richtung Vissy Brod passen.
Das Handysignal zwei Tage später ist wohl bestätigt, nur geben die Ermittler die Position der Ortung nicht preis.
Das Handy war ja gleich nach dem Verschwinden der beiden ausgeschaltet und zwei Tage später nur ganz kurz eingeschaltet. Auch das schreit nach einem Verbrechen.
Die Frage wäre, warum der/die Täter das Handy nochmal in Betrieb setzten? Was wollten Sie damit erreichen? Mit dem Wiedereinschalten sind sie ja ein großes Risiko eingegangen, was kann es Wichtiges gewesen sein, trotzdem das hohe Risiko einzugehen?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 21:10
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Das Handysignal zwei Tage später ist wohl bestätigt, nur geben die Ermittler die Position der Ortung nicht preis.
Hast Du dafür eine Quelle? Ich hab diesen Thread komplett gelesen und sämtliche Dokus gesehen bzw. gehört (Podcasts): mir ist keine 100%ige Bestätigung des Handysignals bekannt. Es gibt da sehr widersprüchliche Angaben.

Das vermeintliche Handysignal kam aber (wenn es es denn gab) von einem österreichischen Mast, der durchaus weiter von der Grenze entfernt war, was gegen eine Fahrt nach VB spricht. Der dortige Zeuge erscheint nach heutigem Wissen auch eher unglaubwürdig und außerdem passt die Zeitachse nicht genau (Anruf beim Taxiunternehmen noch von zu Hause, mögliches Foto am Kreisverkehr, mögliche Zeugensichtung in VB).


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 21:31
@Akte-X
Google mal folgenden Artikel im österreichischen Kurier 2019 erschienen:
"Fahrt in die Finsternis: Der Vermisstenfall Baumgartner/Leitner"

Kann den Link irgendwie nicht kopieren und hier reinstellen. Da äußert sich ein Kommissar der damaligen Cold-Case-Abteilung.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.08.2025 um 21:41
Service: der Artikel befindet sich im Thread-Wiki.

Was dort zum Handysignal geschrieben wurde:

"Grundsätzlich muss ein Handy, um geortet werden zu können, vollständig eingeschaltet sein, also auch der PIN eingegeben worden sein, zumal eine Abfrage vorgesehen ist“, erklärt Martin Ulbing, Experte für Handyortung bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH. Dass das Handy sich im Bereich von Waldschlag einwählte, obwohl es sich eigentlich in Tschechien befand, hält er für möglich, vor allem, da 2015 in ausländischen Netzen noch Roaming-Gebühren anfielen, könne es sein, dass das Handy darum bevorzugt das Österreichische Netz anpeilte.

Auf den Zeitungsbericht über die Ortung angesprochen, gibt sich die Polizei verschwiegen. „Dazu kann ich aus ermittlungstaktischen Gründen nichts sagen, ich bitte um Verständnis, dass das polizeiinterne Informationen sind, die für die Öffentlichkeit nicht bestimmt sind“, sagt Kurt Linzer.

Zitat Ende.

Kurz gesagt: das Signal ist ein eher unklarer Faktoid.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 11:39
Für mich erschließt sich kein ermittlungstaktischer Grund wenn ich bekanntgeben würde WO und WANN ein EINWAHLVERSUCH unternommen wurde - ich setze dieses Verweigern der Bekanntgabe durch die Ermittler sogleich einem Ausschluss der Bevölkerung gleich - und mal ehrlich - könnte es nicht auch sein, dass ein Beteiligter sein eigen Händy auch an diesem Ort mithatte ? hätte sich dieses auch eingewählt ? wurde dies auch ermittelt ?
Es gibt so vieles was man aus der Ferne noch an Gedanken parat hätte - etwa - wie ist denn der weitere Tagesverlauf der Kartenspieler vom Nachmittag verlaufen ? Interessen vom väterlichen Bekannten der in dem Haus auch sein Quartier hatte ? Wie viele bekannte Mädel`s gab es die die zwei jungen Männer zu so später Stunde noch "aufsuchen" hätten WOLLEN u. KÖNNEN ? Ich denk wenn man ein eventuelles Verbechen - oder mysteriöses Verschwinden aufklären will, so darf man sich vor UNLIEBSAMEN FRAGEN UND ERMITTLUNGEN nicht scheuen !
Ein gleichaltriger Dorfbewohner wurde damals in den 80 zigern GENDARM - heute Polizist - und er hat mal zu mir gesagt dass es gscheiter iss wennst einen Verdacht hast, dass dich von der großzügigen Seite zeigst und mit den Dorfbewohnern redest als sie zu strafen, denn jeder Ertappte hat sich dann bemüht dass er dir irgendwo was Vertrauliches erzählen kann.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 12:28
Zitat von taranehtaraneh schrieb:Für mich erschließt sich kein ermittlungstaktischer Grund wenn ich bekanntgeben würde WO und WANN ein EINWAHLVERSUCH unternommen wurde
Wie gesagt, ich habe unglaublich viel zu diesem Fall gelesen und gehört und die Erinnerungen gehen manchmal durcheinander. Ich meine aber, dass es auch die Option gab, dass das Handy sich mit einem Funkmast verbunden haben könnte, ohne dass es entsperrt wurde (d.h. es wurde nur angeschaltet und hat dann mit dem Funkmast irgendwelche Statusinfos ausgetauscht). So wie ich es verstanden habe, wollte man zu den technischen Einzelheiten keine genauen Infos herausgeben, um dies nicht allzu publik zu machen (auch im Hinblick auf andere Fälle). De facto ist es aber nicht gesichert, ob, wann und wo sich das Handy von MB nach dem Verschwinden nochmal verbunden hat.

Das Handy von AL lag noch in der Wohnung. Von diesem Telefon wurden auch die Anrufe beim Taxiunternehmen getätigt. Meine Vermutung hierzu war, dass er sich vielleicht abholen lassen wollte. Er selbst hatte keinen Führerschein. Vielleicht waren Aktivitäten geplant, an denen er nicht teilnehmen wollte, oder die Stimmung im Haus war irgendwie ungut.
Zitat von taranehtaraneh schrieb:Ich denk wenn man ein eventuelles Verbechen - oder mysteriöses Verschwinden aufklären will, so darf man sich vor UNLIEBSAMEN FRAGEN UND ERMITTLUNGEN nicht scheuen !
Da muss man unterscheiden: hier im Forum darf man nicht Personen beschuldigen, gegen die nicht offiziell ermittelt wird. Daher müssen wir uns darauf verlassen, dass die Polizei die häusliche Situation abgeklärt und offensichtlich nicht verdächtig gefunden hat. Was ich nicht verstehe ist, dass die Polizei nicht mehr Informationen publik macht. Das Verschwinden ist nun 10 Jahre her. Wer soll sich da nach all den Jahren noch mit "Täterwissen" verraten?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 13:54
Dazu hat die Schwester beim Kurier im Podcast gesagt:
Zitat von LindströmLindström schrieb:Sind sie häufiger nach CZ gefahren (außer Zigaretten)?
Nein, die beiden sind sonst nicht nach Tschechien gefahren - das war keine Angewohnheit oder so
Zitat von LindströmLindström schrieb:Was haben sie der einen Bekannten am Telefon gesagt?
Soweit wir wissen haben sie gefragt ob das Mädel noch was unternehmen mag, was sie verneinte
Zitat von LindströmLindström schrieb:Die Taxizentrale wurde zwar angerufen aber dort ist keiner mehr hingegangen oder? Wenn doch haben sie dann nicht schon ein Ziel gesagt also wir brauchen ein Taxi nach XY?
Sie haben kein Taxi erreicht, ein Umstand welchen ich hier auch schon öfters angesprochen habe. Es war Wochenende, es war nach Mitternacht - eigentlich eine sehr umsatzstarke Zeit für Taxiunternehmen. Welches geht denn da bitte nicht ran? Kann natürlich auch sein dass nur einmal angeklingelt wurde und sofort aufgelegt wurde vom Anrufer aus.
Zitat von LindströmLindström schrieb:Sind die beiden mehr als Draufgänger bekannt oder eher schüchtern? Trauen die Bekannten und Freunde Ihnen zu, dass sie nachts für das eine noch nach Tschechien gefahren sein könnten?
Die beiden waren harmlose Burschen vom Land, bei denen ein aufregender Abend aus Kartenspiel und ein paar Bier Bestand. Keine Draufgänger oder Clubfanatiker. Gleichwohl waren sie hin und wieder mal auf Hauspartys in Linz


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 14:28
Zitat von infostreaminfostream schrieb:Es war Wochenende, es war nach Mitternacht - eigentlich eine sehr umsatzstarke Zeit für Taxiunternehmen. Welches geht denn da bitte nicht ran?
Dass im ländlichen Raum um diese Zeit niemand rangeht ist die Normalität. Wollte z.B. zweimal von einem Lokal in einem Restaurant ca. 25 km von Berlin entfernt gegen 0:30 ein örtliches Taxi ordern, es ging jeweils von den 3 Anbietern niemand ran. Hatte deswegen Mal einen dortigen Fahrer bei einer anderen Tour deswegen gefragt. Er sagte, dass es sich im ländlichen Raum absolut nicht rechnet, nach 22:00 noch Aufträge anzunehmen bzw. das private Leben frei zu halten.

Im Berlin dagegen ist das natürlich kein Thema. Die Gegend von MB und AL ist dagegen sicherlich auch sehr ländlich geprägt und es lohnt sich einfach nicht für die dortigen Anbieter, die ganze Nacht wach zu bleiben.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 14:37
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Dass im ländlichen Raum um diese Zeit niemand rangeht ist die Normalität
Ist das so? Also ich wohne selbst auf dem Land in Bayern aber bei uns war das noch nie ein Problem. Anders kommt man oft auch gar nicht heim. Ist wohl lokal unterschiedlich. Ich kenne es eigentlich nur so daher dachte ich auch wie kann sowas sein. Eventuell ist es ja in Österreich auch so wie bei dir um Berlin. Hätte ich im Leben nie gedacht dass man so nah um Berlin kein Taxi bekommt, krass!


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 14:42
Das halte ich für Hörensagen. Ich wohne in Österreich und bin auch eher ländlich aufgewachsen und es gibt keine Probleme verschiedene Taxiunternehmen zu erreichen, gerade am Wochenende. Und sooo ländlich und weg vom Schuss waren die beiden auch wirklich nicht daheim.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.08.2025 um 15:54
@janedoe95
Tagsüber ist es natürlich kein Problem, aber nach 0:00 Uhr lohnt es sich nicht bei dünn besiedelten Gebieten, vielleicht für 2 Fahrgäste pro Wochenende für 15 Kilometer die Nächte Bereitschaftsdienst zu schieben.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.08.2025 um 07:40
@Felix80
Da habe ich auch andere Erfahrungen gemacht. Aber mir erschließt sich gerade keine Diskussionsgrundlage, wir wissen immerhin nicht was in MB und AL-Gegend wirklich zutreffend war. Das sind nur Spekulationen, ich wollte mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass man hier sicherlich nicht alles über einen Kamm scheren kann (Berlin und Österreich/OÖ schon gar nicht).

Weil hier ein Nutzer auf der Suche nach Cold Cases Austria Staffel 2 Folge 1 war, habe ich mich auch auf die Suche begeben aber wurde auch nicht fündig. Auf Youtube ist auch praktisch die komplette Serie hochgeladen außer diese eine Folge, finde ich auch sehr merkwürdig.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.08.2025 um 11:12
Zitat von janedoe95janedoe95 schrieb:Weil hier ein Nutzer auf der Suche nach Cold Cases Austria Staffel 2 Folge 1 war, habe ich mich auch auf die Suche begeben aber wurde auch nicht fündig. Auf Youtube ist auch praktisch die komplette Serie hochgeladen außer diese eine Folge, finde ich auch sehr merkwürdig.
Das war ich. Ganz genau, auf Youtube ist nichts und auf Joyn (wo sonst alle Folgen abrufbar sind) auch nicht. Interessanterweise ist es genau die Folge mit dem Interview mit der Schwester von AL und man erfährt zum ersten Mal, dass es das Bild am Kreisverkehr möglicherweise nicht gab, dass die beiden an dem Abend gar nicht nur zu zweit waren ("väterlicher Freund") und dass zunächst nach dem falschen Auto gesucht wurde.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

23.08.2025 um 18:51
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb am 07.08.2025:Ein kurzer Blick auf Google Streetview reicht, um zu sehen, wie nahe die Begleitstraßen am See verlaufen. Da sind oft Bäume dazwischen, oft aber auch nur Gebüsch. Und da sieht man Spuren nur dann, wenn man ganz genau danach sucht. Dazu kommen noch die Straßen, die zu Fähranlegestellen führen. Man darf nicht vergessen, dass das mitten in der Nacht war. Und die Burschen hochwahrscheinlich alkoholisiert waren. (Alkoholisiert Autofahren ist am Land ja immer noch ein Kavaliersdelikt).
Habe dort gewohnt war oft dort. Kann dir versichern dort sind viele Bäume und so trotz allem meist 20 Meter bis zum Wasser wo es möglich wäre. Ein Haufen Gräben etc. Desweiteren ist der Stausee recht flach und die tiefsten Stellen sind vorallem am Staudamm der gründlich abgetaucht wird wegen Müll und Verstopfungen.
Die zwei liegen zu 99.9 Prozent NICHT im Stausee.

Für mich ist dieser Fall ein unglaubliches Rätsel.
Glaube auch das die beiden nie in Tschechien waren. Ich glaube an einen Unfall und dann eine Vertuschung. Die zwei haben ja ein Mädel ständig angerufen. Vielleicht ist es zu einen Konflikt gekommen welcher aus dem Ruder geraten ist. Die Kartenspieler haben sich ja NIE öffentlich geäußert oder geholfen obwohl sie ja anscheinend ,,Freunde,, waren.


4x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

23.08.2025 um 19:33
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Die Kartenspieler haben sich ja NIE öffentlich geäußert oder geholfen obwohl sie ja anscheinend ,,Freunde,, waren.
Die sind mehrmals von der Polizei vernommen worden. Sie konnten anscheinend ein überzeugendes Alibi nachweisen. Dass sie sich nicht öffentlich geäußert haben, ist doch nicht relevant. Nicht jede Person, die in einem Ermittlungsverfahren von der Polizei vernommen wird, muss auch gleich mit einem Interview in der BILD-Zeitung erscheinen. Und wie hätten sie denn helfen müssen, anders als durch ihre Aussagen?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

23.08.2025 um 19:50
An einen Unfall denke ich immer weniger. Alkoholisiert (hier gibt es ja auch wieder eine große Spannweite) und mitten in der Nacht?

Wie schnell muss man mit dem Auto fahren, dass man damit über die Böschungen in einen See "fliegt"?

Klar kann man es nicht 100 prozentig ausschließen, aber das gilt quasi für alle Möglichkeiten.


melden