Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

4.873 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

um 18:41
Zitat von KatkitKatkit schrieb:In meiner Gegend (Grenze Waldviertel/Mostviertel) ist auch vor etlichen Jahren ein Mann samt Auto verschwunden.
Davon hatte ich auch gelesen, habe sehr oft nach solchen Vermisstenfällen gesucht, könnte es das hier gewesen sein:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/mysterioeser-toter-im-teich-war-seit-2004-vermisst/267002218
Der Fall eines in seinem Pkw in einem Fischteich in Krems-Hollenburg entdeckten Toten scheint endgültig geklärt:
Das war 2017


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

um 20:14
@kaleko

Genau der war es. Der Mann wurde über 10 Jahre vermisst. Auch hier gab es Spekulationen über ein mögliches Verbrechen oder ein Absetzen ins Ausland.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

um 20:16
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Die zwei liegen zu 99.9 Prozent NICHT im Stausee.
Die Behauptung, der See sei „recht flach“ und Autos seien deshalb „zu 99,9 % nicht dort“ ist nicht haltbar, insbesondere wenn man bedenkt, dass Autos:
- sich zunächst hindernisslos fortbewegen können (z. B. durch Luft in Reifen oder Innenraum),
- sich im Schlamm verfangen und dort versinken können,
- oft schwer zu finden sind bei schlechten Sichtverhältnissen und ohne gezielte Sonarsuche.

Erst recht, wenn nicht systematisch gesucht wurde – etwa mit Side-Scan-Sonar oder ähnlichen Geräten – kann ein Fahrzeug sehr lange unentdeckt bleiben, auch in relativer Nähe zum Ufer.

Diese Aussage klingt sehr nach Wunschdenken – realistische Erfahrungswerte und Fallbeispiele zeigen, dass auch flache Gewässer heimtückisch sein können, wenn es um das Auffinden von Fahrzeugen geht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen
Kriminalfälle, 21.608 Beiträge, am 13.08.2025 von SimonTemplar
menari am 17.09.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 1118 1119 1120 1121
21.608
am 13.08.2025 »
Kriminalfälle: Mord an Judith Thijsen (23)
Kriminalfälle, 293 Beiträge, am 20.07.2025 von hape21
SpiritualSoul am 20.09.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
293
am 20.07.2025 »
von hape21
Kriminalfälle: Der Fall Birgit A. aus Lohmar
Kriminalfälle, 15.838 Beiträge, gestern um 15:17 von brigittsche
Jolande am 14.04.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 799 800 801 802
15.838
gestern um 15:17 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.598 Beiträge, am 21.08.2025 von ichhier
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1262 1263 1264 1265
24.598
am 21.08.2025 »
Kriminalfälle: Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst
Kriminalfälle, 22.832 Beiträge, am 03.08.2025 von Traumfeee
maxxb74 am 03.05.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1192 1193 1194 1195
22.832
am 03.08.2025 »