Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

6.129 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

26.10.2025 um 22:40
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Dann hoffe ich, dass da in Ruhe entsprechende Videoaufnahmen vom Äußeren und Inneren des Wagens gemacht wurden, um die Sachlage zu dokumentieren. Man zerstört ja ggf auch Spuren und Beweise. Das weiß man vorher ja noch nicht.

Auch die Lage der Leichen und von Gegenständen könnte ja theoretisch wichtig werden und würde dann verändert.

Die Ermittlungen können ja sonst gar nicht auf die Spurenlage zurückgreifen.
Ich denke, dass man die Leichen ja genau deshalb vor dem Transport gesichert hat, damit Spuren an ihnen erhalten bleiben. Wenn man das machen würde, bevor Spuren am und im Auto und die Lage der Leichen dokumetiert sind, wäre das doch völlig kontraproduktiv.
Zitat von JuliaAdendorfJuliaAdendorf schrieb:Was mich auch wundert, dass nie irgendwelche Betriebsstoffe aufgefallen sind, die im Laufe der Zeit ja zwangsweise sichtbar gewesen sein mussten. Im Fall Vera B etwa, wurde der Wagen recht schnell im Wasser gefunden, weil Passanten eine Öllache aufgefallen war.
Rosie Strohfus lag fast 10 Jahre mit ihrem Auto am Grund eines Angelsees. Da ist auch nie jemandem eine Öllache aufgefallen, ob wohl der Teich deutlich kleiner war und zum Angeln genutzt wurde.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

26.10.2025 um 23:27
Interessant wäre es ob das Handy von Andi L. gefunden wurde und ob Spezialisten den Chip trotz Liegezeit von 10 Jahren noch auslesen könnten. Im Fall Klaus Walter Pauli war das auch gelungen, allerdings lag dieses Gerät nicht in vier Meter Tiefe.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 00:19
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich denke, dass man die Leichen ja genau deshalb vor dem Transport gesichert hat, damit Spuren an ihnen erhalten bleiben. Wenn man das machen würde, bevor Spuren am und im Auto und die Lage der Leichen dokumetiert sind, wäre das doch völlig kontraproduktiv.
Es ging mir an dieser Stelle weniger um die Spuren an den Leichen. Es ging mir mehr um die Spuren durch die Lage/Position der Leichen, der Spuren am Auto innen und außen, usw, die ja unwiederbringlich zerstört werden, wenn man das Auto bewegt und das Wasser abläuft und Türen geöffnet werden und das Auto womöglich gar aufgeschnitten, etc.
Offenbar wurde aber ja gefilmt. Dann dürften die wesentlichen Dinge damit dokumentiert sein.
Vielleicht wurden dann eben auch solche Kleinigkeiten festgehalten, die die Sachlage erklären, zB wo war das Handy, der Autoschlüssel, die Gangschaltung eingerastet, war der Motor an, waren die beiden angeschnallt oder was auch immer.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 01:01
Zitat von ErwinKösterErwinKöster schrieb:Interessant wäre es ob das Handy von Andi L. gefunden wurde und ob Spezialisten den Chip trotz Liegezeit von 10 Jahren noch auslesen könnten.
Das Handy von Andi wurde zuhause bei Baumgartners gefunden. Das Handy von Max haben die beiden mitgenommen.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 08:47
Ich habe wirklich bis zuletzt an ein Verbrechen geglaubt. Gut das die Forensik nun offensichtlich Fremdverschulden ausgeschlossen hat.
Ein Szenario was ich mir noch vorstellen kann:
Soviel aus den Berichten hervorgeht hatte Andreas keinen Führerschein. Vielleicht wollte er dann zu später Stunde und dies wohl alkoholisiert trotzdem mal ans Steuer. Unter guten Freunden sicher nicht so abwegig. Das ist die Straße (in der "Pampa") sicher geeignet, da dort wohl eher nicht mit der Polizei zu rechnen ist. Somit sind die weiteren Ermittlungen sicher noch interessant um ein viel klareres Bild des Geschehens zu bekommen.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 09:07
Also weiter getrunken dürften sie nicht mehr haben, denn sie wurden von niemanden mehr gesehen, außer die ominöse Sichtung des Zeugen. Gehe aber davon aus, dass sich dieser vertan hat.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 09:11
Ich bin die besagte Straße am Wochenende mal selbst abgefahren und dies bei Tageslicht um mir ein Bild davon zu machen. Diese Straße verleitet meiner Meinung nach nicht wirklich zum Schnellfahren, im Dunkeln schon gar nicht. Wenn da Gegenverkehr kommt muss man schon ziemlich in die "Pampa" ausweichen, desweitern ist dort gerade auch zu dieser Zeit mit Wildwechsel zu rechnen. Darum meine Vermutung, das eher ein sehr ungeübter Fahrer am Steuer war.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 09:26
@RonnyP78

Ungeübt muss nicht zwangsläufig sein. Was wir wissen ist dass Max zum Zeitpunkt des Unfalls wahrscheinlich schon um die 24 Stunden am Stück wach war. Er hat schließlich gearbeitet am Vortag. Diese Faktoren spielen alle zusammen, ganzen Tag geschuftet dann die ganze Nacht gesoffen. Müdigkeit setzt ein, andere Sinne lassen nach. Definitiv war er nicht mehr in einem Zustand der Fahrtüchtigkeit und das wussten die beiden grundsätzlich auch, weshalb sie versucht haben ein Taxi zu bekommen. Vielleicht macht es nicht so einen großen Unterschied ob jemand fährt der nicht viel Erfahrung hat oder einer der übernächtig und angetrunken ist.

Ich kann der Theorie von diesem Fährenkapitän die er in der Krone äußert tatsächlich viel abgewinnen weil es 1.) wirklich absolut vorstellbar ist dass man da unterwegs mal eine Pause macht, irgendwo mal stehen bleibt und vielleicht auch kurz den Rausch ausschläft bevor es weitergeht. 2.) dass man sich dann eine abgelegene Stelle wie diese sucht wo man keine Polizei befürchten muss, und das ganze erklärt dann auch ganz plausibel warum 3.) das Auto rückwärts ins Wasser gelangt sein könnte und 4.) warum sie sich nicht mehr befreien konnten, schließlich hast du wie wir wissen nur ein paar Sekunden Zeit um da raus zu kommen und wenn du erst nach ein paar Sekunden überhaupt realisierst dass du im Wasser bist is halt alles aus und vorbei.


3x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 09:42
Zitat von RonnyP78RonnyP78 schrieb:Ich habe wirklich bis zuletzt an ein Verbrechen geglaubt. Gut das die Forensik nun offensichtlich Fremdverschulden ausgeschlossen hat.
Disclaimer, ich glaube (mittlerweile) auch an einen Unfall. Allerdings wurden bisher nur keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gefunden. Das ist ein wichtiger Unterschied zu "Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden". In einem Zeitungsbericht stand, dass noch toxikologische Untersuchungen erfolgen sollen. Nach 10 Jahren im Wasser werden die Erkenntnismöglichkeiten eingeschränkt sein. Allerdings war eine Leiche recht gut erhalten. Zudem wissen wir noch nichts über die Gegebenheiten im Auto.
Zitat von CapitanoCapitano schrieb:Ich kann der Theorie von diesem Fährenkapitän die er in der Krone äußert tatsächlich viel abgewinnen
Ich auch. Allerdings erwähnt er auch, dass auf der Wiese am See häufig österreichische Jugendliche gefeiert haben. Vielleicht sind die beiden also gezielt dorthin gefahren. Der im Haus von MB anwesende väterliche Freund hat ausgesagt, dass MB ihn gefragt habe, ob er noch "mitkommen wolle". Das spricht dafür, dass es ein konkretes Ziel gab. Der Anruf beim Taxiunternehmen spricht auch dafür (man ruft ja keinen Taxler, um sich ein wenig herumfahren zu lassen). Sollte das so gewesen sein, wäre es schon interessant, warum es keine Zeugenaussagen in diese Richtung gab.


3x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 09:46
In dem tschechischen Artikel, der auf Seite 270 verlinkt ist, steht was von einer gehörlosen Prostituierten, für die sich die Polizei interessieren würde. (automatisch übersetzt)
Wurde bisher noch nicht thematisiert und wie passt das zusammen?
Screenshot 20251026-213348 Opera


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 10:05
Zitat von gast333gast333 schrieb:In dem tschechischen Artikel, der auf Seite 270 verlinkt ist, steht was von einer gehörlosen Prostituierten, für die sich die Polizei interessieren würde. (automatisch übersetzt)
Das ist eine Verlinkung zu einem anderen Artikel, in dem es (nach meinem Verständnis) allgemein um Vermisstenfälle in der Region geht. Die Prostituierte wurde wohl ertrunken aufgefunden. Der Fall wird aber nicht mit dem Verschwinden von AL und MB in Verbindung gebracht.

https://www.idnes.cz/zpravy/domaci/policejni-pomnicky-pohresovani-rakusane-policie-nabizela-odmenu-pripady-cerven.A240625_112618_domaci_vank


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 10:15
Zitat von CapitanoCapitano schrieb:warum sie sich nicht mehr befreien konnten, schließlich hast du wie wir wissen nur ein paar Sekunden Zeit um da raus zu kommen und wenn du erst nach ein paar Sekunden überhaupt realisierst dass du im Wasser bist is halt alles aus und vorbei.
Es wäre interessant zu wissen, ob die beiden angeschnallt waren. Wenn sie sich ausruhen wollten, ist davon auszugehen, dass sie eher nicht angeschnallt waren. Und wenn sie bei aktiver Fahrt reingefahren sind, dann hätten sie sich doch abgeschnallt, um sich zu befreien. Tatsächlich sind nicht nur wenige Sekunden Zeit. Für das Absinken eines Fahrzeugs in Ruhephasen wird eine Spanne von 30 Sekunden bis 2 Minuten angenommen, bevor das Auto untergeht oder Fenster nicht mehr geöffnet werden können. Das klingt zwar wenig, ist aber gar nicht so kurz. Auch im alkoholisierten/müden Zustand wird durch ein Schockerlebnis Adrenalin ausgeschüttet und man ist eher wieder handlungsfähig(er). Und da es ein altes Auto ist, waren die Fenster bestimmt zum Kurbeln. Das Auto schwimmt auch, aber nur kurz, da es noch Luft in Innenraum oder Reifen hat, aber sobald Wasser eindringt, verliert es Auftrieb. Je schneller und tiefer das Fahrzeug sinkt (z. B. steiler Winkel, großer Aufprall), desto kürzer ist die verfügbare Zeit. Nachdem das Auto kaum beschädigt ist, gehe ich nicht von einem großen Aufprall aus. Der Winkel scheint aber recht steil zu sein?

https://www.toyotaoforlando.com/blogs/6087/how-to-escape-a-sinking-car-what-you-need-to-know
https://www.phoenix.gov/content/dam/phoenix/firesite/documents/079517.pdf


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 10:27
Zitat von Akte-XAkte-X schrieb:Disclaimer, ich glaube (mittlerweile) auch an einen Unfall. Allerdings wurden bisher nur keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gefunden. Das ist ein wichtiger Unterschied zu "Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden". In einem Zeitungsbericht stand, dass noch toxikologische Untersuchungen erfolgen sollen. Nach 10 Jahren im Wasser werden die Erkenntnismöglichkeiten eingeschränkt sein. Allerdings war eine Leiche recht gut erhalten. Zudem wissen wir noch nichts über die Gegebenheiten im Auto.
Ja, aber leider werden halt Berichte so verfasst. Das ist halt so wie in einem medizinischen Befund -- unauffälliger Befund (lässt natürlich Raum zur Interpretation) warum zb. nicht auffällig das alles ok/gesund ist

Aber ich gebe dir schon recht -- nach 10 Jahren unter Wasser gehen auch viele Spuren verloren. Jetzt ist es halt doch daran die anderen Untersuchungen abzuwarten. Angeschnallt ja/nein , wer war der Fahrer, wird das Handy gefunden etc.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 10:46
Zitat von silbergrafsilbergraf schrieb:Und da es ein altes Auto ist, waren die Fenster bestimmt zum Kurbeln.
Nein TR*-Ausstattung war rundum mit elektrischen Fensterhebern. Ich habe für vorne auch nur ganz wenige Hinweise auf manuelle Fensterheber gefunden. Solche super-spartanischen Modelle wurden in D und Ö wahrscheinlich auch nie verkauft.

Man weiß zwar nicht genau wie viel da nun noch original war an dem Fahrzeug, aber dass das Basisfahrzeug tatsächlich die Top-Ausstattung (TR*) hatte erkennt man an den kleinen dunklen Zusatzscheiben in den C-Säulen und die werden sehr sicher nicht irgendwie getauscht worden sein. Es können immer noch die Türen getauscht worden sein, aber da die farblich passen und für einen Austausch selten ein Grund besteht, glaube ich das auch nicht und selbst wenn, wären die sehr wahrscheinlich eben auch wieder elektrisch gewesen.

Bei dem Schiebedach ist noch die Frage, wie sich das öffnen ließ (ich nehme stark an auch elektrisch) und ggf. wie weit.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:01
Zitat von Akte-XAkte-X schrieb:Der im Haus von MB anwesende väterliche Freund hat ausgesagt, dass MB ihn gefragt habe, ob er noch "mitkommen wolle". Das spricht dafür, dass es ein konkretes Ziel gab. Der Anruf beim Taxiunternehmen spricht auch dafür (man ruft ja keinen Taxler, um sich ein wenig herumfahren zu lassen). Sollte das so gewesen sein, wäre es schon interessant, warum es keine Zeugenaussagen in diese Richtung gab.
Aber von einem Taxi hätten sie sich doch sicher nicht 50 km weit zum Lipno-See bringen lassen, dass wäre doch eine sehr teure Fahrt gewesen. Und hätten sie nicht auch der Freundin und dem Freund zuhause gesagt, dass sie von eine Feier am Stausee wissen, ob sie nicht Lust haben, mit ihnen dorthin zu fahren. Ich bin außerdem der Meinung, dass man nach um fast 3 Uhr nicht zu einer Party fährt, auch nicht zu so einer Sit-In-Party am See, zu der man auch noch fast eine Stunde Fahrtzeit hat. Um die Uhrzeit ist da auch nicht wirklich noch was los.
Zitat von silbergrafsilbergraf schrieb:Es wäre interessant zu wissen, ob die beiden angeschnallt waren. Wenn sie sich ausruhen wollten, ist davon auszugehen, dass sie eher nicht angeschnallt waren. Und wenn sie bei aktiver Fahrt reingefahren sind, dann hätten sie sich doch abgeschnallt, um sich zu befreien.
Ich denke, man wird am Fahrzeug eindeutig feststellen können, ob es aus dem Stand da ausversehen reingerollt ist oder ob es aus der Fahrt heraus im See gelandet ist. Man wird doch noch feststellen können, welcher Gang eingelegt war (beim reingerollten Auto keiner) und in welcher Position sich der Zündschlüssel befunden hat.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:12
Das Auto war ja in der Frontpartie relativ unversehrt. Könnte es dennoch sein, dass die beiden durch den Aufprall ohnmächtig wurden und es deshalb nicht mehr geschafft haben? Insbesondere wenn es so wäre, dass sie unangeschnallt gewesen wären? Letzteres wissen wir natürlich nicht, die Polizei natürlich schon.

Grundsätzlich müsste das Fahrzeug beim Aufprall auf das Wasser schon relativ abrupt abgebremst haben. Da dürfte man schon gegen das Armaturenbrett knallen.
Hatte das Modell Airbags?


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:18
Zitat von Akte-XAkte-X schrieb:Das ist eine Verlinkung zu einem anderen Artikel, in dem es (nach meinem Verständnis) allgemein um Vermisstenfälle in der Region geht. Die Prostituierte wurde wohl ertrunken aufgefunden. Der Fall wird aber nicht mit dem Verschwinden von AL und MB in Verbindung gebracht.
So habe ich das auch verstanden. Kein Zusammenhang mit den beiden. Es wurde in dem Artikel außerdem auf einen Kalender verwiesen. Anscheinend erstellt die tschechische Polizei Kalender mit ungelösten Kriminalfällen, die dann öffentlich ausgegeben werden, und erhofft sich so neue Hinweise aus der Bevölkerung.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:22
An ein Szenario mit Bewusstlosigkeit durch Aufprall dacht ich auch schon..würde etliches erklären und scheint mir am plausibelsten.Das mit verkehrt stehn und schlafen bzw reinrollen kann ich mir eher weniger vorstellen dort direkt am Abgang in den See eher in der Nähe wo seitlich geparkt aber doch nicht direkt auf der Strasse🧐


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:30
Aufprall am Wasser,abruptes abbremsen dadurch und mit dem Kopf vl wo gestoßen.Ich hatte meinen Unfall damals mit 50kmh angeschnallt! Und mich hats trotz anschnallens mit dem Kopf auf die obere Lenkradkante geknallt,war bewusstlos..War ein Youngtimermodell.Also es kann sehr wohl vorkommen dass man trotz anschnallens noch ordentlich wo anrennt wenn kein Airbag vorhanden od nicht aufgeht🧐


melden