Grillage
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
26.10.2025 um 22:40Ich denke, dass man die Leichen ja genau deshalb vor dem Transport gesichert hat, damit Spuren an ihnen erhalten bleiben. Wenn man das machen würde, bevor Spuren am und im Auto und die Lage der Leichen dokumetiert sind, wäre das doch völlig kontraproduktiv.darkstar69 schrieb:Dann hoffe ich, dass da in Ruhe entsprechende Videoaufnahmen vom Äußeren und Inneren des Wagens gemacht wurden, um die Sachlage zu dokumentieren. Man zerstört ja ggf auch Spuren und Beweise. Das weiß man vorher ja noch nicht.
Auch die Lage der Leichen und von Gegenständen könnte ja theoretisch wichtig werden und würde dann verändert.
Die Ermittlungen können ja sonst gar nicht auf die Spurenlage zurückgreifen.
Rosie Strohfus lag fast 10 Jahre mit ihrem Auto am Grund eines Angelsees. Da ist auch nie jemandem eine Öllache aufgefallen, ob wohl der Teich deutlich kleiner war und zum Angeln genutzt wurde.JuliaAdendorf schrieb:Was mich auch wundert, dass nie irgendwelche Betriebsstoffe aufgefallen sind, die im Laufe der Zeit ja zwangsweise sichtbar gewesen sein mussten. Im Fall Vera B etwa, wurde der Wagen recht schnell im Wasser gefunden, weil Passanten eine Öllache aufgefallen war.






