Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

5.051 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 15:04
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Ja, aber ein Verbrechen kann auch so gut wie ausgeschlossen werden. Schlicht und einfach deswegen, weil es dafür keine Anhaltspunkte gibt.
Doch es gibt Anhaltspunkte für ein Verbrechen. Handysignal. Und falls sie in CZ waren ein Rotlicht Verbrechen. Was eh meine favorisierte These ist. Das ist nämlich der Grund, warum sie aufgebrochen sind. Wenn du dir ein Tötungsdelikt nicht vorstellen kannst, heisst das nicht, dass es keines gegeben hat. Und weisst du wegen ein wenig Blut erschrickt nicht jeder. Und ja zwei Leichen verschwinden lassen ist nun mal eine Kleinigkeit. Und fürs Auto gibts noch Geld.

Ach ja, und die Statistik an der Stelle besagt jetzt gar nichts. Wovon ich diese Angaben nicht gefunden habe. Weiter bin ich mir sicher, dass es deutlich mehr als 3 verbrechen gibt.

Autounfälle wofür es keine Anhaltspunkte gibt sind mir nicht bekannt. Weiter die Insassen so schwer verletzt waren, dass sie nicht mal mehr über das Handy Hilfe anfordern konnten, und im diskutierten Fall das Auto auch noch spurlos verschwunden ist, runde die Unglaubwürdigkeit eines solchen Ereignisses ab.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 15:12
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Bin auch ein Ösi :b Für mich ist das flach
Ich sehe deinen Punkt und gehe grundsätzlich d'accor - Aber es ist nunmal so "steil" dass man schon etwas vom Weg abkommen kann. Und wenn da in dem Wald einfach viele Sträucher rumstehen, wärs auch möglich, dass man's nicht so leicht sieht.

Ach keine Ahnung, war nur ne Theorie :D


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 18:05
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Der Podcast Licht ins Dunkel befasst sich mit dem Fall:
https://open.spotify.com/episode/1YXnLtt8z8U1VVc9liVTjg
oder
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/lichtinsdunkel/
Wow, nachdem hier großflächig gelöscht wurde, versuche ich es nochmal mit einem hoffentlich erlaubten Beitrag zu dem neuen Podcast.

Ich habe den Podcast gerade gehört und bin ehrlich gesagt sehr verwundert. Der "Fallpate" von "Österreich findet euch" beschreibt im Podcast genau das Auto, das nach Angaben auf der "Österreich findet euch"-Website zunächst fäschlicherweise gesucht wurde. Mit anderen Worten: Er beschreibt wieder das falsche Auto (mit markanter schwarzer Seitenlackierung und orangenem Spruchband). Von diesem Auto schreiben sie auf ihrer eigenen Seite:
Fakt ist aber, dass von Beginn der Abgängigkeit nicht die Fotos des, von beiden tatsächlich benützten Fahrzeuges veröffentlicht worden sind. Warum auch immer – hier hatte sich ein Fehler eingeschlichen. DAHER: Wir veröffentlichen nun die Bilder des tatsächlich benützten Fahrzeuges. Wenngleich es sich hier ebenfalls um eine Citroen handelt, die markante schwarze Seitenlackierung und vor allem das auffällige orangefarbene Spruchband im Heckfenster des vormals als benützt bekanntgegebenen Fahrzeuges sind beim tatsächlich gesuchten Fahrzeug nicht vorhanden.
Quelle: https://www.oesterreichfindeteuch.at/12-06-2022-b-maximilian-aus-zwettel-an-der-rodl-vermisst-seit-12-09-2015/

Ich hoffe diese erneute Verwechslung wird dann im zweiten Teil des Podcasts aufgeklärt. Ansonsten war der Podcast informativ (wenn auch ein paar Aspekte des Abends gefehlt haben). Man erfährt, dass es zwar kein Foto, wohl aber die Erfassung des Kennzeichens des gesuchten Autos am Kreisverkehr in Bad L. gab. Dies erklärt, warum kein Foto in der Ermittlungsakte war. Wer genau in dem Auto saß, bleibt unklar, da nur das Kennzeichen erfasst wurde. Es ist damit aber m.E. wahrscheinlicher geworden, dass die beiden tatsächlich in Richtung CZ oder die unmittelbare Grenzregion unterwegs waren (und das offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit, deshalb hat die Kennzeichenerfassung "ausgelöst").


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 19:19
Das Handysignal, ja. Von dem unklar ist, ob es das wirklich gegeben hat. Das ist der einzige Hinweis auf ein Verbrechen, den wir haben. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen dass es eines gegeben. Aber nur darauf Spekulationen aufzubauen - mir ist das zu dünn.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 19:30
Es war also kein Bild, sondern eine Kennzeichenerfassung. Dann haben wir den Kreisverkehr also als Faktum. Sagt natürlich nur etwas über das Auto aus. Einen Anhaltspunkt, dass jemand anderer das gefahren hat, haben wir aber umgekehrt auch nicht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 22:01
Das mit dem erfassten Kennzeichen wäre natürlich ein neuer Fakt, wenn die Aussage stimmt. Ich habe mir den Podcast nicht angehört, aber welche Quellen liegen ihm zu Grunde? Er müsste ja über interne Details der Ermittlungsakte verfügen, die der Presse nicht bekannt sind.

Ich würde das mit dem Kennzeichen gerne fundamentieren, da dies uns tatsächlich weiterbringen könnte.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 22:13
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Es war also kein Bild, sondern eine Kennzeichenerfassung. Dann haben wir den Kreisverkehr also als Faktum. Sagt natürlich nur etwas über das Auto aus. Einen Anhaltspunkt, dass jemand anderer das gefahren hat, haben wir aber umgekehrt auch nicht.
Eben. Ich glaube eher das wer auch immer über die Grenze gefahren ist. Die Zwei warens nicht. Und das Auto stand ja nicht auf irgendeinen Casinoparkplatz etc. Glaube eher das Auto wurde noch in der Tatbacht beseitigt...


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 22:26
Sofern jemand anderes am Steuer saß, um das Auto und ggfs. die Leichen zu beseitigen, hätte er die Grenze sicherlich nicht am Grenzübergang überquert, da dort das Risiko einer Kontrolle bestand. Vielmehr hätte er einen der Schleichwege genommen. Dies würde erklären, warum das Auto an der Grenze nicht erfasst wurde. Die Vorteile einer Verbringung der Beweise nach CZ sind vielfältig. Dies setzt natürlich alles voraus, dass sich der Täter in der Grenzregion gut auskannte.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 22:37
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Das mit dem erfassten Kennzeichen wäre natürlich ein neuer Fakt, wenn die Aussage stimmt. Ich habe mir den Podcast nicht angehört, aber welche Quellen liegen ihm zu Grunde? Er müsste ja über interne Details der Ermittlungsakte verfügen, die der Presse nicht bekannt sind.
Die Aussage war von dem Fallbetreuer vom Verein „Österreich findet euch“. Er hatte wohl seit Anfang an mit den Familien Kontakt und war so in den Fall involviert. Die Info, dass das Auto mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, ist auch konsistent mit der Darstellung damals bei Aktenzeichen XY. Die haben das damals (mit etwas künstlerischer Freiheit) so gezeigt, als ob eine mobile Radarkontrolle das Auto erfasst hätte.

Ich denke, diese Infos sprechen dafür, dass sie selbst gefahren sind. Wenn ich Leichen beseitigen wollen würde, würde ich a) nicht über eine Grenze fahren, wo tendenziell kontrolliert werden könnte und b) mich an die Verkehrsregeln halten.

Interessanterweise gab es lt. Podcast mehrere Anrufe bei irgendwelchen weiblichen Bekannten der beiden an diesem Abend (also nicht nur 2x bei derselben Freundin). Allerdings wollte keine vorbeikommen und teilweise haben Angerufene schon geschlafen und haben nicht abgehoben. Das war zwar nie meine Theorie, aber auch das spricht für mich nun eher dafür, dass sie vielleicht in CZ noch etwas weibliche Begleitung gesucht haben.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 23:09
Ich habe mir den Podcast angehört und bin gespannt, ob im zweiten Teil weitere Details benannt werden. Die Zeiten zu den heimischen Abläufen (incl. letzte Sichtung durch den väterlichen Freund) und zu der Aufnahme und Sichtung in CZ interessieren mich.
Besonders deutlich angesprochen wurde, dass kein Gespräch mit einem Taxiunternehmen zustande kam, also wahrscheinlich auch nicht auf einen AB gesprochen wurde. Man weiss gar nicht, wer genau das Taxi bestellen wollte!

War es Max, um mit Andreas noch etwas zu unternehmen?
Oder war es (für) Andreas, um abgeholt und heimgebracht zu werden?
Oder war schon etwas passiert und der "Täter" wollte damit "flüchten"? Und nutzte dann, als kein Taxi erreichbar war, ein Auto vom Hof, um damit EINE oder ZWEI Leichen zu verbringen?
Der Täter muss ausdrücklich! nicht der Mitbewohner gewesen sein! Um herauszufinden, ob noch eine vierte Person anwesend war, wäre der Gesprächsinhalt der Telefonate mit den Frauen wichtig. Und natürlich die Aussage des letzten Zeugen, des Mitbewohners, der ja die Männer persönlich kannte: Was wollten sie unternehmen? Wohin wollten sie fahren oder gefahren werden? Waren sie nur in Partylaune oder sturzbetrunken?
Dass sich der väterliche Freund nicht mit zwei betrunkenen Mittzwanzigern anlegt und die Autoschlüssel einkassiert, kann ich sogar verstehen. Falls sich aber Max nicht mehr so richtig verständlich machen konnte und evtl Hilfe gebraucht hätte ... wäre doch der Gesprächsinhalt und der Allgemeinzustand wichtig zu erfahren. Na mal sehen, ob im zweiten Teil ausführlicher auf die letzte Sichtung im Haus eingegangen wird.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

03.09.2025 um 23:43
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich glaube eher das wer auch immer über die Grenze gefahren ist.
Eigentlich glaube ich genau das nicht. Die Idee mit dem Auto über die Grenze zu fahren, wenn man die beiden beseitigt hat, ist für sich genommen schon abstrus (wie mittlerweile schon weiter oben schon gesagt worden ist). Auch wenn es die vietnamesische Mafia ist (wofür es ohnehin schon keinen Anhaltspunkt gibt).

Ich sehe das auch so: die Kennzeichenerfassung in Bad Leonfelden macht es wahrscheinlicher, das die beiden nach Tschechien gefahren sind. In bereits fröhlichem Zustand. Beides wissen wir natürlich nicht sicher.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 00:20
Vielleicht hat ja ein Mafioso mit den Leichen der beiden im Kofferraum einen Weg über die grüne Grenze gesucht und hat, da er sich nicht so gut ausgekannt hat und es neblig war, sich verfahren und ist in den Moldau-Stausee gestürzt.

Das ist jetzt natürlich ein Scherz. Aber mit unserem Wissensstand können wir nicht einmal so etwas ausschließen.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 05:26
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Eigentlich glaube ich genau das nicht
Warum ist es abstrus das Auto in ein anderes Land zu bringen? oO dort iben gibt es Autohändler die ohne Rechnung arbeiten. In Österreich ein Auto verschwinden lasssen ist sicher sxhwieriger.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 10:57
Nachdem Maximilian B. und Andreas L. nachweislich gegen 2 Uhr von zuhause aus mehrere Telefonanrufe getätigt haben und ihr Auto nachweislich um 2:53 Uhr von einer Radarbox aufgenommen wurde, kann man davon ausgehen, dass die beiden Burschen sich lebend im Auto befanden, als sie geblitzt wurden, sonst hätten sie in einem verdammt knappen Zeitfenster ermordet und verfrachtet werden müssen.

Ein Unfall hätte schon sehr heftig sein müssen, dass zwei junge Männer dabei ums Leben kommen. Das hätte jedenfalls Spuren hinterlassen, die schwer zu übersehen gewesen wären.

Wo die Reise hinging und wie sie endete ist wirklich rätselhaft. Vielleicht bringt ja der zweite Teil vom Podcast mehr >>Licht ins Dunkel<<.


3x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 12:21
Zitat von camelotcamelot schrieb:und ihr Auto nachweislich um 2:53 Uhr von einer Radarbox aufgenommen wurde, kann man davon ausgehen, dass die beiden Burschen sich lebend im Auto befanden, als sie geblitzt wurden,
Also von nachweislich kann keine Rede sein denn eben dieses Foto fehlt in der Polizeiakte, so dass man sich nicht sicher sein kann ob es dies überhaupt gab. Diese Info beruht lediglich auf der Aussage eines Mitarbeiters bei der Verkehrsüberwachung. Noch dazu wurde damals zunächst nach dem falschen Auto gesucht.

Auch war es kein Blitzerfoto sondern eine Aufnahme des Kennzeichens welches standardmäßig von allen Autos erfasst wird am Kreisverkehr in Bad Leonfelden. Weder Fahrer noch Insassen sind auf solchen Bildern zu erkennen da nur der Nummernausschnitt fotografiert wird. Daher selbst wenn es das Bild gab beweist es nicht dass die beiden im Auto (lebend) saßen


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 13:15
Es war eben kein Foto, das war das Missverständnis. Es ändert nichts daran, dass diese Aufnahme dokumentiert ist.

Wenn nicht sie am Steuer waren - wer sonst? Da sind wir dann aber wieder bei den unwahrscheinlichen bis abstrusen Varianten der Verbrechenstheorie.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 13:32
Zitat von camelotcamelot schrieb:Nachdem Maximilian B. und Andreas L. nachweislich gegen 2 Uhr von zuhause aus mehrere Telefonanrufe getätigt haben und ihr Auto nachweislich um 2:53 Uhr von einer Radarbox aufgenommen wurde, kann man davon ausgehen, dass die beiden Burschen sich lebend im Auto befanden, als sie geblitzt wurden, sonst hätten sie in einem verdammt knappen Zeitfenster ermordet und verfrachtet werden müssen.
Wie bereits andere geschrieben, wurden das Auto nicht geblitzt - sonst gäbe es ja auch ein entsprechendes Foto. Der letzte Anruf war kurz vor 2 Uhr morgens an die Taxizentrale. Vom Haus bis zur Kennzeichenerfassung am Kreisel in Bad Leonfelden sind es mit dem Auto nur wenige Minuten (vor allem Nachts). Da fragt man sich, was sie die eine Stunde gemacht haben. Sie hatten ja das Ziel noch wegzufahren, da werden sie ja kaum noch zu zweit wieder Karten gespielt haben? Sie werden weiterhin nach einer Möglichkeit gesucht haben, um wegzukommen.

Mich würde da noch einmal die häusliche Situation mit dem Mitbewohner interessieren, da dieser aus meiner Sicht der wichtigste Zeuge ist. Wohnte er im gleichen Haus in einer anderen Wohnung oder direkt in der Wohnung von Maximilian?


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 13:44
Zitat von AlexKoelnAlexKoeln schrieb:Sie werden weiterhin nach einer Möglichkeit gesucht haben, um wegzukommen.
ich frage mich, wo will man um 3 h Nachts denn eig. noch hin?? In dem Alter hatten wir alle mal Hummeln im Hintern und wollten unbedingt noch was machen, aber ich zumindest ganz sicher nicht mehr um 3 h auf dem Land. Hat man da wirklich noch Lust und Energie? Irgendwie fehlt hier ein wichtiges Puzzlestück in diesem Fall, vieles klingt so seltsam


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 13:53
Dass sie tatsächlich noch etwas unternehmen wollten, kann ich nachvollziehen. Ich bin auch in einer ländlichen Umgebung (aber nicht ganz so ländlich) aufgewachsen und kenne daher solche Abende, wo man spät in der Nacht noch etwas „starten“ möchte. Notfalls zum nächsten Mces/Burger King oder in die nächste Dorfdisko. Allerdings hätten wir uns nicht (stark) alkoholisiert hinters Steuer gesetzt. Die beiden hatten dies ja wohl auch nicht vor (zuerst haben sie versucht Freunde zu erreichen, die zu ihnen kommen, dann den Nachbarn und ein Taxiunternehmen). Sie müssen also dann doch eine Stunde später den Entschluss gefasst haben, selbst zu fahren. Oder sie haben noch jemanden gefunden, der zu ihnen kommt oder sie nach CZ fährt.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 13:57
Eventuell sind sie auch früher los, also bereits um kurz nach 2 Uhr und haben noch eine oder mehrere Personen abgeholt.

Hierzu wäre die Zeugenaussage von dem Nachbarn wichtig, aber da gibt es ja leider gar keine Infos zu. Die einzige Info zum Nachbarn ist ja, dass er auch kontaktiert wurde und dies hatte er erst später zugegeben.


melden