Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

5.295 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

09.09.2025 um 15:01
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Also behauptet habe ich das nicht. Das ist nichts anderes als eine frech Unterstellung. Dass die Verbrechensthese fast gesichert ist, ist vielmehr das meine Meinung.
Also jetzt wird es wirklich langsam surreal: Du hast gestern um 9.14 Uhr folgenden Satz geschrieben: "
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Im diskutierten Fall ist es schlicht und einfach so, dass auf Grund der Faktenlage ein Tötungsdelikt als schon fast gesichert angenommen werden darf.
Wenn Du angesichts dieses Satzes meinst, Du habest nicht behauptet, ein Tötungsdelikt sei als "fast gesichert" zu betrachten, dann haben wir beide jede Gesprächsgrundlage verloren, weil Du entweder in einem parallelen Universum lebst oder so große Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hast, dass ein Gedankenaustausch sinnlos ist. (Auf Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache deutet allerdings angesichts Deiner sehr eleganten und stets fehlerfreien Schreibweise nichts hin).

Warum ist es eigentlich für Dich so brutal wichtig, dass es ein Verbrechen war. Was gewinnst Du dadurch? Und warum erträgst Du den Gedanken nicht, dass es vielleicht, unter Umständen eventuell, möglicherweise ein Unfall war. Findest Du ein Verbrechen irgendwie besser als einen Unfall?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

09.09.2025 um 15:31
Leute, streitet euch nicht. Keiner von uns weiß, was genau passiert ist (und wenn doch, sollte diese Person zur Polizei gehen und nicht hier schreiben). Wir denken alle in Wahrscheinlichkeiten und gewichten die verschiedenen Variablen des Abends unterschiedlich. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die es sein "muss", wäre der Fall längst gelöst. Grundsätzlich ist es gut, dass die Diskussion hier wieder auflebt und AL und MB nicht in Vergessenheit geraten. In zwei Tagen sind es 10 Jahre :(

Ich hab letztens auch nochmal ein paar alte Zeitungsartikel durchforstet. Hier wird z.B. berichtet, dass auch Jahre später noch ein See auf der österreichischen Seite abgetaucht wurde. Ein anderer See wurde im Rahmen von Cold Case Austria (ATV) untersucht (auffälliges Satellitenbild). Auch der Lipno-Stausee wurde mit Sonar untersucht. Schließt das aus, dass sie in einem See liegen? Nein, aber es ist auch nicht so, dass nicht gesucht wurde. Die Wälder wurden mit Drohnen und einem Helikopter abgeflogen. Sogar im Winter, als weniger Laub an den Bäumen war. Es wurden wirklich einige Anstrengungen unternommen.

Quelle Suchaktion in 2022: https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-lokales/im-golfplatzteich-nach-vermissten-getaucht_a5373994


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

09.09.2025 um 16:45
Hier wird immer wieder "Nebel" erwähnt (auch von mir in einem meiner letzten Beiträge :c))

Gibt es denn einen Wetterrückblick? Übermorgen sind die Beiden genau 10 Jahre verschwunden und, weil ich ja aus der Gegend bin, kann ich mir bei dem aktuellen Wetter absolut keinen Nebel vorstellen. Allgemein keine widrigen Sichtverhältnisse, wenn nicht gerade ein Sommergewitter war.

Wie war das Wetter vor 10 Jahren in der Gegend?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

09.09.2025 um 22:11
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Findest Du ein Verbrechen irgendwie besser als einen Unfall?
Ja ich find ein Verbrechen sehr viel nahe liegender als ein Unfall. Wie gesagt die Faktenlag spricht eher für ein Verbrechen.
Für ein Unfall gibt es weder ein Ansatz noch ein Hinweis. Es ist und bleibt einfach nur ein Gedankenspiel. Welches meiner Auffassung nach einer Behauptungsform nicht fern liegt. Genau das ärgert mich. Von daher ist es mir wichtig die Faktenlage in den Vordergrund zu stellen. Gewinnen tu ich nichts. Hoffe aber die Diskussion gewinnt damit an Sachlichkeit.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 01:26
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Für ein Unfall gibt es weder ein Ansatz noch ein Hinweis.
Welche Anhaltspunkte gibt es für ein Verbrechen? Das dubiose Handysignal. Aber nichts sonst. Und ein Verbrechen annehmen, wenn nur ein sehr wackeliges Indiz dafür spricht, ist halt auch nicht korrekt. Da bin ich noch gar nicht bei den logischen Schwierigkeiten dieser Theorie (perfekte Leichen- und Autobeseitigung, womöglich innerhalb weniger Stunden, auch wenn es - anscheinend - im Mühlviertel die perfekte Infrastruktur dafür git).

Eigentlich will ich ja auch nicht überzeugen. Aber bei den Verbrechenstheoretikern wird wild ins Blaue hinein phantasiert, und alle finden das okay. Aber bei der Unfallthese wird sogar die Geländebeschaffenheit (wie sie ist) bezweifelt und das als Argument genommen. (Seriöse Kritik an der Stausee-Theorie hier ausdrücklich ausgenommen).


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 07:35
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Aber bei der Unfallthese wird sogar die Geländebeschaffenheit (wie sie ist) bezweifelt und das als Argument genommen
Was soll bezweifelt werden? Ich habe etliche logische Gründe genannt. Von der Tiefe, Ablassung und der notwendigen Baggerung. Natürliche Seen sind desweiter fast nicht vorhanden. Auch geografischen nicht logisch dann bitte sende Koordinaten. Und Lipno haben wir ausführlich besprochen. Auch mit Umleitung majt dieser keinen Sinn.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 10:44
Sagen wir mal so: Gäbe es keinen einzigen Hinweis auf einen Unfall, wäre mir schleierhaft, weshalb die Ermittlungsbehörden Seen und Wälder nach Spuren der beiden bzw auf das Fahrzeug abgesucht haben. Also…


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 10:46
Zitat von kf1801kf1801 schrieb:Sagen wir mal so: Gäbe es keinen einzigen Hinweis auf einen Unfall, wäre mir schleierhaft, weshalb die Ermittlungsbehörden Seen und Wälder nach Spuren der beiden bzw auf das Fahrzeug abgesucht haben. Also…
Bei einer Suche wird einfach aus Routine Gewässer und Wälder abgesucht.
Dafür benötigt man keine Hinweise.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 11:09
Es wird ja auch in Golfplatzteichen gesucht. Die sicher niemand am Radar hat. Wenn eine Gegend moorig ist (und das ist sie teilweise), können es auch unscheinbare Gewässer sein. (Auch wenn das nicht meine bevorzugte Theorie ist). Und die Ablehnung des Stausees beruht teilweise anscheinend auf der altbekannten Tatsache, dass sich noch nie Leute im alkoholisierten Zustand verfahren haben. (Wie gesagt: die seriöse Kritik an der Theorie klammere ich hier aus).


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 12:26
Die Faktenlage mit überhastetem verlassen der Wohnung, Foto beim Kreisel, Handysignal, genau das fehlt mir bei der Unfallthese. Weiter ein verfahren im Umkreis von 50Km wenig wahrscheinlich ist, und trotz intensiver Suche auch in Gewässern keinen Hinweise auf einen Unfall erkennen lassen, ist diese Annahme als sehr gering zu bewerten. Genauso gut können sie nach Tschechien gefahren sein. Und ein neues anonymes Leben begonnen habe. Oder sich irgendwo selbst getötet haben. Wurden einfach bis heute nicht gefunden. Besitzt in etwa die gleiche Wahrscheinlichkeit wie die Unfallthese. Wie gesagt mehr ein Gedankenspiel.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 12:41
Überhastetes Verlassen des Hauses, naja 🫤. Wahrscheinlich hat manch einer, der hier miträt, auch schon mal vergessen, ein Fenster zu schließen bzw das Licht abzuschalten, und ist raus. Ein absolut sicheres Zeichen dafür, dass dies „überhastet“ war, sehe ich persönlich hier nicht.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 12:46
Richtig. Wirkt auf mich eher wie "es ist spät, beeilen wir uns, sonst macht alles zu". Das als Indiz für die Mordtheorie zu werten, halte ich für sehr weit hergeholt.

Und mehr als ein Gedankenspiel ist auch die Mordtheorie nicht. Ohne Spuren, ohne Leichen, ohne Motiv, ohne gar nichts.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 12:46
Zitat von kf1801kf1801 schrieb:Sagen wir mal so: Gäbe es keinen einzigen Hinweis auf einen Unfall, wäre mir schleierhaft, weshalb die Ermittlungsbehörden Seen und Wälder nach Spuren der beiden bzw auf das Fahrzeug abgesucht haben. Also…
Selbst bei einem Mord könnte das Auto in einem Teich versenkt worden sein. Warum auch immer sie weg sind, zumindest das Auto muss ja irgendwo sein. Autohändler dürften an der alten Kiste nicht mehr interessiert gewesen sein, ein Schrottplatz, na ja auch ein Risiko, aber nicht unmöglich. Garage bei abgelegenem Haus, diese Sammelgaragen, die mal jemand ins Spiel gebracht hat, Gewässer.
Das ist es, oder?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 13:13
@kf1801
Ja gut man mag alles als nichtig abtun.
Zitat von WgahnaglFhtagnWgahnaglFhtagn schrieb:Und mehr als ein Gedankenspiel ist auch die Mordtheorie nicht.
Eben nicht. Habe ich doch mit der Faktenlage und der erweiterten Faktenlage aufgezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Tötungsdelikt spricht. Anders gesagt, es muss einen Grund geben für das verlassen der Wohnung. Da liegt dann auch die Vorstellung nahe, dass es zu einem Treffen kam.

Nochmals: Einfach grundlos die Wohnung Verlassen und in ein Gewässer fahren wo es weit und breit keines gibt was sie samt Auto verschlingt kommt doch schon einem Doppelsuizid sehr nahe.

Wähle die Wahrscheinlichkeit aus.


4x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 15:01
@schluesselbund
Nicht nichtig, aber auch nicht absolut.
Nachdem Du mir bereits aus dem „Bodensee“-Fall-Thread mehr als nur nachhaltig in nicht allzu guter Erinnerung bist, ersuche ich Dich dringend, dass Du mich auch in diesem Thread bitte ignorieren möchtest. Vielen Dank dafür.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 15:11
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:es muss einen Grund geben für das verlassen der Wohnung. Da liegt dann auch die Vorstellung nahe, dass es zu einem Treffen kam.
"Zu euch kann ich nicht kommen, ich hab schon getrunken / ich habe kein Auto. Aber kommt doch zu mir." So in etwa gemeint?
Vllt hat das die oder der (es hiess letztens, es wurden mehrere Frauen angerufen) das ja nur aus Spass gesagt. Halbherzig. Weil der/die schon im Bett war oder ganz woanders feierte. (Ist nicht meine favorisierte Theorie!)

Wann und wie gelangte denn der Mitbewohner auf den Hof? Haben ihn die anderen Kartenspieler gar nicht bemerkt? Ist er am nächsten Morgen weggefahren? Ist ihm in seiner Richtung das Auto der Beiden aufgefallen (ihm war es ja bekannt) oder Unfallspuren, über die er an dem Morgen nicht nachgedacht hat?

Ob die Wohnung freiwillig, lebend und gemeinsam verlassen wurde, und mit welchem Ziel bzw Grund (wirklich mit dem Auto wegzufahren oder nur, um einem Geräusch in der Scheune nachzugehen oä), ist mMn überhaupt nicht bekannt.
Ich hatte es letztens so verstanden, dass das Taxi über Andreas Handy geordert werden sollte. Vllt wollte der ja nur heim ins eigene Bett.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 15:13
Zitat von MatteoATMatteoAT schrieb:Hier wird immer wieder "Nebel" erwähnt (auch von mir in einem meiner letzten Beiträge :c))

Gibt es denn einen Wetterrückblick? Übermorgen sind die Beiden genau 10 Jahre verschwunden und, weil ich ja aus der Gegend bin, kann ich mir bei dem aktuellen Wetter absolut keinen Nebel vorstellen. Allgemein keine widrigen Sichtverhältnisse, wenn nicht gerade ein Sommergewitter war.

Wie war das Wetter vor 10 Jahren in der Gegend?
Also ich wohne gut 40min von dort weg und bei uns hängt aktuell ein extremer Nebel. So pauschal kann man das wirklich nicht sagen, wettertechnisch kann im September alles passieren.

https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/heissester-septembertag-seit-messbeginn-september-2015-rueckblick_a1499523

relativ schwierig, gute Wetterdaten zu finden. Ich begebe mich mal weiter auf die Suche.
Hab schon länger nicht mehr geschrieben und die letzten Seiten auch nicht wirklich aktiv mitverfolgt, aber es freut mich, dass wieder so eifrig diskutiert wird. Der Fall beschäftigt mich schon sehr lange, gerade auch wegen der örtlichen Nähe.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 15:16
@kf1801

Genau da stimme ich dir zu, dass du mir aus dem genannten Fall nicht in guter Erinnerung bist. Und wenn dir meine Thesen und Antworten einfach nicht gefallen, bitte ignoriere sie einfach.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 16:09
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:(Ist nicht meine favorisierte Theorie!)
Meine auch nicht. Wovon da meine Vorstellung auch nur spekulativ ist. Ist ja anders kaum möglich.
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Ob die Wohnung freiwillig, lebend und gemeinsam verlassen wurde, und mit welchem Ziel bzw Grund (wirklich mit dem Auto wegzufahren oder nur, um einem Geräusch in der Scheune nachzugehen oä), ist mMn überhaupt nicht bekannt.
Also, dass sie die Wohnung lebend verlassen haben scheint mir gesichert zu sein. Jedenfalls von Spuren welche auf Gewalt oder Unordnung hin deuten wird nicht berichtet. Letztlich sind sie ja zusammen verschwunden. Was für mich auch nahe legt, dass sie gemeinsam mit dem Auto weggefahren sind.

Ob sie Geräuschen nachgegangen sind könnt für das Wegfahren ein Grund sein. Halt ich aber für wenig wahrscheinlich.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

10.09.2025 um 16:13
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:dass das Taxi über Andreas Handy geordert werden sollte. Vllt wollte der ja nur heim ins eigene Bett.
Das wäre mal eine neue Theorie. Dass Max Andreas nach Hause bringen wollte. Würde das zusammenpassen mit dem Kreisverkehr? Könnte auf dieser Strecke ein Unfall passiert sein? Warum hätte Andreas sofort heim gewollt? Das hieße dann wohl, dass sie sich gestritten haben müssen. Denn sonst hätte er wohl einfach schlafen gehen können, wenn er keine Lust mehr gehabt hätte? Oder wollte Max alleine wo hin und Andreas wollte nicht mit? Wäre er dann alleine auf dem Hof geblieben oder hätte er sich zu Hause absetzen lassen?


2x zitiertmelden