Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

5.783 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 18:18
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Was wollten sie dann dort, nachdem sie ja ihre ersten Pläne sich zuhause zu treffen, nicht umsetzen konnten?
Mich stört daran, dass bei all ihren "Plänen" auch heutzutage kaum erwähnt wird, dass sich ein Dritter auf dem Hof aufhielt und sogar gefragt wurde, ob er mit ihnen noch etwas "unternehmen" wolle.
So ganz klar ist für mich die Fahrt nach Tschechien noch nicht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 18:27
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:So ganz klar ist für mich die Fahrt nach Tschechien noch nicht.
Möglicherweise fällt es der Polizei jetzt leichter, einen Zeit-Wege-Ablauf zu rekonstruieren. Und damit dann ggf auch neue Zeugen zu finden oder Hinweise einzubauen. Vielleicht sind dann auch Ziele und Motive der beiden klarer. Die Polizei wird ja schon im Vorfeld der jetzigen Funde weitaus mehr gewusst haben, als wir.

Es wäre ja dann auch denkbar, dass klarer wird, mit wem sie sich trafen oder unterwegs waren oder eben auch nicht. Dann wird hoffentlich auch deutlich, auf welchem Weg sie gen Stausee fuhren und wie sie hineingerieten. Das ist ja gerade Inhalt der laufenden Ermittlungen.

Wenn die Sichtung in Tschechien also zutrifft, was haben die beiden dort gemacht?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 18:32
Zitat von kf1801kf1801 schrieb:Die sich regelrecht daran klammern, dass bei den weiteren Untersuchungen etwas festgestellt wird, das nur irgendwie in Richtung „Verbrechen“ weisen könnte, werden hier weiter ellenlange Beiträge schreiben, dass es doch sein muss, dass…, weil …
Ja, ich fürchte auch, dass jetzt erst die wirklich wahnwitzigen Beiträge von den Verbrechensgläubigen kommen werden. So in der Art, dass es sich bei den gefundenen Leichen gar nicht um die beiden vermissten Männer handelt, sondern um DNA-Klone, die in jahrelanger Kleinarbeit von der "vietnamesischen Amphetamin-Mafia" erstellt wurden, um zu vertuschen - natürlich mit Hilfe der tschechischen Regierung -, dass die beiden Vermissten jahrelang als Sexsklaven für osteuropäische Oligarchen herhalten mussten, und dabei so beschädigt wurden, dass man sie nur noch den Wildschweinen zum Fraße vorwerfen konnte.

Was den beiden passiert zu sein scheint, ist traurig und grausam genug, und wird nicht besser, wenn man es - gegen alle Vernunft - selbst jetzt noch zu einem Verbrechen erklären will. Ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht, warum es manche Foristen augenscheinlich regelrecht unglücklich (und wütend) macht, wenn sich ein Vermisstenfall NICHT als Verbrechen entpuppt. (Dieses Phänomen kann man nicht nur in diesem Thread sehen). Man könnte ja auch mit Erleichterung reagieren, weil sich herausgestellt hat, dass es für das Verschwinden der beiden Freunde eine handfeste, lebensnahe Erklärung gibt, und man daher nicht befürchten muss, dass in der Heimatregion der beiden ein Mega-Killer der höchsten Güte und Gefährlichkeit herumläuft, und dass es deshalb bald die nächsten Opfer geben wird. Ja, so könnte man reagieren - nur als Idee ...


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 18:33
Zitat von cycliccyclic schrieb:Mir ehrlich gesagt nicht. Woher kommt das? Wobei es normal ist, dass man in einem alten Auto Gebrauchtteile verbaut, die dann selten alle aus demselben Fzg. stammen. Insofern glaube ich gerne, dass da Teile von drei oder auch noch mehr Fahrzeugen verbaut waren.
Das kommt aus der Berichterstattung, von Anfang an und bis zum Ende:
https://kurier.at/chronik/oesterreich/vermisst-max-baumgartner-andreas-leitner-tschechien-stausee/403095760

Ich dachte doch, das könnte man als bekannt voraussetzen, aber du bestehst ja leider immer noch drauf, dass es nur um Ersatzteile ging.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist der Punkt der mich auch wundert. Es gibt aber die Legende, man müsse warten bis das Auto vollgelaufen ist um dann die Türen öffnen zu können. Wie das ADAC-Video zeigt, kann das ein fataler Fehler sein.
Davon hab ich noch nie gehört, es heißt doch immer, man solle die Türen nicht aufmachen, sondern notfalls ein Seitenfenster einschlagen.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 18:51
Zitat von SillyramaSillyrama schrieb:Ich vermute eher nicht, dass die Beiden mit so einem alten Navi gefahren sind, denn das hat einen zwar gerne mal falsch geleietet, aber die Himmelsrichtungen hätten doch zumindest gestimmt, oder?
Je nachdem wo sie hinwollten. Von zu Hause haben sie sich auf der Straße zur Fähre noch weiter entfernt.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:09
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Das ist der Punkt der mich auch wundert. Es gibt aber die Legende, man müsse warten bis das Auto vollgelaufen ist um dann die Türen öffnen zu können. Wie das ADAC-Video zeigt, kann das ein fataler Fehler sein.

Davon hab ich noch nie gehört, es heißt doch immer, man solle die Türen nicht aufmachen, sondern notfalls ein Seitenfenster einschlagen.
Ich dachte jetzt, die Türen lassen sich überhaupt nicht mehr öffnen, wenn es erstmal weit unter Wasser ist.
Solange das Fahrzeug noch schwimmt und man macht auf läuft es jedenfalls schnell vor und Passagiere auf Rücksitzen haben ganz schlechte Chancen.
Seitenfenster lassen sich nur noch mit einem Werkzeug einschlagen, bessere Chancen soll die Heckscheibe bieten.

In den USA sterben anscheinend 10 % von Ertrunkenen in ihren Autos, daher wird dies empfohlen:
Get out as quickly as possible
, am besten bevor das Auto vollständig unter Wasser ist.
S — Seat belts off

W — Windows open

O — Out immediately

C — Children first
Quelle: https://www.npr.org/2024/03/26/1241003930/car-submerged-underwater-escape


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:12
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Es ist bekannt, dass aus 3 Wracks ein funktionierendes Auto gebaut wurde, also weiß ich auch nicht, was du mit "original" meinen könntest. Ja, die Teile stammen original halt von 3 verschiedenen Autos, die Türen zB haben unten einen schwarzen Streifen, der Rest der Karosserie nicht.
Es war nicht das Fahrzeug mit den schwarzen Streifen an den Türen mit dem sie unterwegs waren, leider wird hier teilweise z. B. im Krone Artikel erneut das falsche Bild gezeigt.

Das Auto von Max hatte silberne Türen. Den Unterschied zwischen Break und BX oder so kenne ich leider nicht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:16
Könnte es sein, dass das Fahrzeug sich dann so gedreht hat, dass es jetzt in der Bergung so aussieht, als wenn es rückwärts rein gefahren ist?
Durch Löcher und Spalten in der Karosserie dringt schließlich Wasser ein, und das Fahrzeug beginnt zu sinken. Fahrzeuge mit Frontmotor neigen sich nach vorn, solche mit Heckmotor nach hinten.
Während des Sinkens können völlig unberechenbare Dreh- und Trudelbewegungen einsetzen. Das Ausmaß dieser Bewegungen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab wie Gewichtsverteilung im Fahrzeug, Strömungen, Wassertiefe etc.
Meist trifft der Wagen infolge des Motorgewichtes senkrecht auf den Grund auf und kippt dann um oder wird – je nach Strömung – weitergespült.
Quelle: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/selbst-und-fremdrettung/selbstrettung-aus-sinkenden-fahrzeugen/

Gleiche Quelle:
Je nach Geschwindigkeit, Fallhöhe und Aufschlagwinkel kann ein Fahrzeug sehr hart auf die Wasseroberfläche aufprallen, um danach tiefer oder auch nur teilweise einzutauchen.
, dann schwimmt es eine Zeitlang auf.

An einen harten Aufprall glaube ich nicht, weil man am Wagen ja kaum einen Schaden sieht.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:20
Zitat von kf1801kf1801 schrieb:Die sich regelrecht daran klammern, dass bei den weiteren Untersuchungen etwas festgestellt wird, das nur irgendwie in Richtung „Verbrechen“ weisen könnte
Es geht ja auch schon los. Es werden Durchhalteparolen ausgegeben à la "Alles ist noch offen".

Natürlich gibt es noch ungeklärte Fragen, und warum es ihnen nicht gelungen ist, sich aus dem Auto zu retten, ist tatsächlich eine. Das ist mir auch nicht ganz erklärlich. Vielleicht war das zusammengebastelte Auto dann doch irgendwie "verbaut" oder es hat was geklemmt? Ich glaube aber nicht, dass diese Antwort jemals gefunden wird.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:23
Zitat von kalekokaleko schrieb:Den Unterschied zwischen Break und BX oder so kenne ich leider nicht.
Es gibt den "normalen" BX, den Sedan/Berline (DE: Limousine) sozusagen, und den Kombi, der auf Französisch "Break" heißt.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:26
@WgahnaglFhtagn
Ich möchte mich hier entschuldigen bei dir. Ich war der festen Überzeugung dass die zwei niemals im See liegen.

Trotzdem veretehe ich die Umstände nicht. Ein Auto mit höhere Geschwindigkeit nimmt einen Schaden wenn es auf Wasser trifft.

Und wenn die zwei langsam ins Wasser gerollt sind (was auch das weitertreiben in das innere des Sees erklärt wie zum Teufel kann soetwas unbebabsichtigt passieren.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:30
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Ich möchte mich hier entschuldigen bei dir
Danke. Im Prinzip keine Ursache. Eigentlich haben wir fair diskutiert. Und manche meiner Überlegungen über Fischteiche und ähnliches waren ja tatsächlich nicht sehr fundiert.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:31
Zitat von birotorbirotor schrieb:Es gibt den "normalen" BX, den Sedan/Berline (DE: Limousine) sozusagen, und den Kombi, der auf Französisch "Break" heißt.
Okay danke schön und um was für eins handelt es sich dann hier? Ist das ein Originalfahrzeug oder zusammengebaut=


Auto-1-1Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://www.oesterreichfindeteuch.at/wp-content/uploads/2022/06/Auto-1-1.jpg


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:35
Zitat von cycliccyclic schrieb:Nominell hat der 19 TRD, so steht es jedenfalls am Heck, rundum elektrische Fensterheber (TR* war die Top-Ausstattung). Ich hatte selbst länger einen 19 TRD. Einen defekten elektr. Fensterheber hatte ich an sämtlichen Fahrzeugen bislang einmal (wenig überraschend an der Fahrertüre).
Es hat schon immer geheißen Maximilian war sehr stolz auf sein selbst gebasteltes Frankensteinauto, dass dürfte dann dieses sein:


Frankensteinauto


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:37
Interessant der Aufkleber A. Deutet für mich darauf hin dass sie doch desöfteren in zB CZ waren?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:38
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Warum ist die Idee sehr gut, wenn sie nach links gemusst hätten, aber nach rechts gefahren sind?
Sie hätten ja ein Ziel weiter in Tschechien eingeben müssen und das auch nicht von Anfang an, sondern während der Fahrt, um dort zu landen. Das ergibt weder mit noch ohne Navi irgendeinen Sinn.
Ja die Navi Theorie macht nur Sinn wenn sie erst auf Anfahrt waren und nicht schon auf Heimfahrt.

Vom Grenzübergang Weigeltschlag ist es sehr unwahrscheinlich, da wären sie unter dem Stausee herumgefahren. Aber nehmen wir an sie wollten über die grüne Grenze ohne Polizeikontrolle (da wär der nächste Grenzübergang Gugl Wald), wenn sie von dort aus tiefer nach Tschechien wollten, sagen wir einfach Krumau, könnte das Navi über die Fähre gelotst haben.

Ich hab das mal abgesteckt: https://maps.app.goo.gl/n8syknR9d5G9ZaK38

Natürlich sind hier viele Annahmen, aber der Ablauf ist nicht komplett abwegig und unter diesem Szenario kann ich mir schon gut vorstellen, dass man vom See überrascht wird. Es ist finster, vielleicht nebelig sie sind schon min. 30 Minuten unterwegs, plötzlich ist da das Wasser, man bremst ab, schwimmt auf, das Auto dreht sich. Bis man richtig realisiert hat was da gerade passiert, ist eine Minute vergangen, das Wasser steht bereits im Fußraum, die Türen gehen schon nicht mehr auf....


4x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:38
Zitat von flooo77flooo77 schrieb:Interessant der Aufkleber A. Deutet für mich darauf hin dass sie doch desöfteren in zB CZ waren?
Sorry, was meinst Du?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:45
Zitat von gr83gr83 schrieb:Natürlich sind hier viele Annahmen, aber der Ablauf ist nicht komplett abwegig und unter diesem Szenario kann ich mir schon gut vorstellen, dass man vom See überrascht wird.
Danke schön, schaut richtig weit aus auf der Karte, aber die Anfahrt über Leonfelden ist dann nicht so komfortabel, oder?

Ja es ist nichts komplett abwegig.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:46
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und wenn die zwei langsam ins Wasser gerollt sind (was auch das weitertreiben in das innere des Sees erklärt wie zum Teufel kann soetwas unbebabsichtigt passieren.
Naja, die beiden waren (ziemlich sicher) angetrunken, (ziemlich sicher) übermüdet, (ziemlich sicher) gefrustet / verärgert, es war stockdunkel, und die beiden kannten das Terrain nicht oder kaum. Möglicherweise war auch das Auto in einem technisch mangelhaften Zustand. Das alles zusammengenommen kann meines Erachtens schon erklären, warum sich dieser Unfall so ereignet hat, wie er sich ereignet hat. Zumal wir aus den Medien wissen, dass ähnliche Dinge auch schon Fahrern passiert sind, die wesentlich "fitter" waren und wesentlich modernere bzw. zuverlässigere Autos fuhren.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

gestern um 19:46
Zitat von kalekokaleko schrieb:Okay danke schön und um was für eins handelt es sich dann hier? Ist das ein Originalfahrzeug oder zusammengebaut=
Schwer zu sagen natürlich, weil man das ganze Auto nicht sieht, aber von hinten sieht es alles ziemlich original aus, mit Ausnahme von dem dicken Auspuff. Der ist aus dem Tuning-Shop.

Es handelt sich, wie Du am Heck siehst, um ein TRD-Modell, wobei D = Diesel (1.9 ohne Turbo mit 64PS) und TR = très riche, DE: sehr reichhaltig. Diese Abkürzung bezieht sich auf die Ausstattung, die u.a. 4 elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und Servo-Lenkung enthält.


1x zitiertmelden