Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

6.129 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 11:31
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Hatte das Modell Airbags?
Nein, BX mit Airbags hat es nie gegeben.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 14:52
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Aber von einem Taxi hätten sie sich doch sicher nicht 50 km weit zum Lipno-See bringen lassen, dass wäre doch eine sehr teure Fahrt gewesen. Und hätten sie nicht auch der Freundin und dem Freund zuhause gesagt, dass sie von eine Feier am Stausee wissen, ob sie nicht Lust haben, mit ihnen dorthin zu fahren. Ich bin außerdem der Meinung, dass man nach um fast 3 Uhr nicht zu einer Party fährt, auch nicht zu so einer Sit-In-Party am See, zu der man auch noch fast eine Stunde Fahrtzeit hat. Um die Uhrzeit ist da auch nicht wirklich noch was los.
Der Hof von MB war etwas westlich von Zwettl, von daher wäre die Stelle lt. Maps in 35 Min. (35km) zu erreichen gewesen. Aber, ja, auch das wäre den beiden für eine Taxifahrt vermutlich zu teuer gewesen. Es ist aber auch gut etabliert, dass in VB die meisten Lokale spätestens um 3 Uhr geschlossen hatten. Gleichzeitig die strengen Gesetze zu Alkohol am Steuer in CZ. Ich denke also die ganze Zeit, dass sie schon irgendein festes Ziel in CZ hatten (und dieses Ziel nicht VB war) und nicht einfach nur herumgefahren sind.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 14:54
Ich hatte was von dem Fährenkapitän gelesen der behauptet, dass diese Anlegestelle des Nachts damals oft von jugendlichen Österreichern genutzt wurde, um zu feiern.
Er meint auch, dass jener abgelegene Fähranleger gleich hinter der Grenze früher von jungen Leuten aus Österreich häufig zum ungestörten Feiern genutzt worden sei. „Die beiden könnten im Auto eingeschlafen sein und unabsichtlich die Bremsen gelöst haben“, so Vlášek. So sei das Auto womöglich rückwärts ins Wasser gerollt und zur Todesfalle geworden.
Quelle: https://www.krone.at/3938483

Möglich, dass die beiden nach Tschechien gefahren sind um sich dort Drogen zu kaufen, die gab/gibt es in Österreich ja nicht legal und sicher nicht so leicht zu beschaffen, wie beispielsweise in VB. Dann sind sie zu der Stelle gefahren, um gleich dort zu konsumieren (Über die Grenze zu fahren birgt dann ja immer das Risiko einer Verkehrskontrolle) und haben sich dann dort so ins "Nirvana geschossen", dass sie gar nicht mehr bemerkt haben, dass zB. der Gang rausgehüpft ist und sie rückwärts in den See gerollt sind.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 15:19
Ich bin gespannt was die technischen Ermittlungen vom Fahrzeug noch hergeben und ob wir die genaue Ursache noch erfahren.Die Ermittler in Österreich gehen scheinbar fix von einem Unfall aus so wie man es laut den örtlichen Medien liest.Mich würd halt die sichere Ableitung zu dieser Annahme schon noch intressieren denn das war ein Fall der mich persönlich lange nicht ruhen lies🙏


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 15:51
betrifft: Info über ein angebliches Handysignal kurz nach dem Verschwinden
Zitat von CapitanoCapitano schrieb am 24.10.2025:Was dieses Handysignal betrifft kann ich dir zu 100% sagen dass es das nicht gegeben hat. Weil ich es weiß. Es gibt sogar auch eine Quelle aber die ist bei Allmy nicht erlaubt. Das war von Anfang an ein Missverständnis bzw eine falsche Information.
Zitat von silbergrafsilbergraf schrieb:Kannst du das näher erläutern? Die Info kam damals vom LKA selbst.

https://www.tips.at/nachrichten/zwettl-rodl/blaulicht/329288-vermisstes-duo-weiter-abgaengig
https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-lokales/zwei-27-jaehrige-werden-vermisst_a1486246
https://kurier.at/chronik/oesterreich/fahrt-in-die-finsternis-der-vermisstenfall-baumgartnerleitner/400584596
Zitat von CapitanoCapitano schrieb:Ja kam sie, und war ein Fehler. Bzw ein Missverständnis
Ich fände wichtig, dass wenn das Handysignal damals eine Falschinformation war, dass das auch über die offiziellen Medien nochmal klar und deutlich kommuniziert wird. Das hätte schon früher passieren sollen, damit sich so ein Gerücht auch auflösen kann.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 15:51
Zitat von cycliccyclic schrieb:Bei dem Schiebedach ist noch die Frage, wie sich das öffnen ließ (ich nehme stark an auch elektrisch) und ggf. wie weit.
Evtl. kann das @birotor besser beantworten für das Modell um das es hier geht.
Ich hatte mich das auch schon gefragt hinsichtich Möglichkeit des Entkommens aus dem Auto.
Zitat von 2cent2cent schrieb:Interessant jedenfalls, dass es neben den Fenstern auf Fahrer-/Beifahrerseite auch noch das Hub-/Schiebedach gegeben hätte um aus dem (sinkenden) Auto zu kommen. Aber traurigerwese nichts davon genutzt wurde/werden konnte.
Soweit ich mich erinnern kann (mein Vater hatte bis ca. 1996/1998) einen Citroen BX19 - welchen genau weiß ich nicht mehr, jedenfalls damals 120 PS :-) und Hydropneumatik an die ich mich erinnere - der hatte jedenfalls vorne und hinten elektrische Fensterheber und ein elektr. Schiebedach so wie ich das beschreiben würde. Also nicht manuell zu betätigen (so ein "Hub"Sonnendach mit Griff). Ob das Serienausstattung war weiß ich natürlich nicht und kann ihn dazu leider auch nicht mehr befragen.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 16:12
Zitat von 2cent2cent schrieb:Evtl. kann das @birotor besser beantworten für das Modell um das es hier geht.
Ich hatte mich das auch schon gefragt hinsichtich Möglichkeit des Entkommens aus dem Auto.
Mir persönlich sind keine BX-Modelle bekannt, die ein elektrisches (oder manuelles) Schiebedach hatten. Wahrscheinlich hat es die Option trotzdem gegeben, so wie bei vielen anderen Autoherstellern ebenfalls.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 16:52
Zitat von MatteoATMatteoAT schrieb:Möglich, dass die beiden nach Tschechien gefahren sind um sich dort Drogen zu kaufen, die gab/gibt es in Österreich ja nicht legal und sicher nicht so leicht zu beschaffen, wie beispielsweise in VB. Dann sind sie zu der Stelle gefahren, um gleich dort zu konsumieren (Über die Grenze zu fahren birgt dann ja immer das Risiko einer Verkehrskontrolle) und haben sich dann dort so ins "Nirvana geschossen", dass sie gar nicht mehr bemerkt haben, dass zB. der Gang rausgehüpft ist und sie rückwärts in den See gerollt sind.
Die Frage wäre aber doch, was das für Drogen gewesen sein sollen. Etwas Aufputschendes hätte eher das Gegenteil vom versehendlichen Einschlafen bewirkt. Gras hätte zwar ein Einschlafen nahe gelegt, aber da würde ich jetzt nicht auf die Idee kommen, dass wenn man etwas zur Entspannung nehmen will, dass man dazu nachts um 4 oder 5 Uhr (denn laut der Theorie hätten sie das Zeug ja zwischen der Kameraregistrierung im Kreisverkehr und dem Ankommen am See noch erst kaufen müssen) an einen See fährt, in dem Wissen, dass man danach nicht einfach nett wegschlummern kann, sondern noch 50 km nach Hause fahren muss.
Zitat von birotorbirotor schrieb:Mir persönlich sind keine BX-Modelle bekannt, die ein elektrisches (oder manuelles) Schiebedach hatten. Wahrscheinlich hat es die Option trotzdem gegeben, so wie bei vielen anderen Autoherstellern ebenfalls.
Ich habe mir das noch mal genauer angeschaut. Die Idee, dass da ein offenes Dachfenster im Auto gewesen sein könnte, kam von diesem Foto aus einem kurzen tschechischen Videobericht über den Fall, dass das Auto beim Abtransport auf einem Autotransporter verladen zeigt. Tatsächlich meine ich auch, da sehr deutlich ein Loch im Autohimmmel zu erkennen (ich habe das Foto noch mal bearbeitet um das Loch mit 4 roten Punkten zu markieren):

SchiebedachOriginal anzeigen (0,5 MB)

Allerdings sieht man meine ich auch, dass auf diesem Bild des Originalautos zu erkennen ist, dass da kein Schiebedach oder Dachfenster eingebaut war:

Frankenstein Auto

Bildquelle: aus diesem Beitrag entnommen: Beitrag von cyclic (Seite 185)

Ich würde draus den Rückschluss ziehen, dass das Loch für die Bergung der Leichen da reingschnitten worden ist. Wenn man es ganz groß ranzoomt, meine ich auch, dass man da unregelmäßige Kanten und Grate erkennen kann (Pfeile in diesem Bildausschnitt):
Schiebedach gro


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 17:00
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich würde draus den Rückschluss ziehen, dass das Loch für die Bergung der Leichen da reingschnitten worden ist.
Ja, statt das Dach in Gänze abzunehmen, könnten sie eben das Loch ins Dach reingeschnitten haben. Zur Hilfe bei der Bergung und/oder um halt den Inneraum von oben zu betrachten. Zwischen dem Rausziehen und dem Abtransport liegen ja um die zehn oder mehr Stunden, da kann ich mir vorstellen, dass man erst von der Seite gefilmt und fotographiert hat, und dann von oben. Und dann eben die Leichen so schonend und spurenarm wie möglich rauszuholen. Deswegen hat man auch die Seite sicherlich großflächig geöffnet.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 17:09
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Allerdings sieht man meine ich auch, dass auf diesem Bild des Originalautos zu erkennen ist, dass da kein Schiebedach oder Dachfenster eingebaut war:
Das ist schon wieder nicht der BX mit dem sie verschwunden sind. Ganz einfach: Kombi (Break) = falsches Auto. Der richtige ist z.B. auf Bild 91 zu sehen und da erkennt man den kleinen Windabweiser vor dem Schiebedach. Auch sieht man auf dem Bergungsvideo wohl dieses Teil. Hatte mich erst gefragt was das schwarze Ding oben auf dem Dach ist. Allerdings wäre das dann bei der Bergung offenbar nicht mehr in der korrekten Position gewesen.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 17:18
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist schon wieder nicht der BX mit dem sie verschwunden sind. Ganz einfach: Kombi (Break) = falsches Auto. Der richtige ist z.B. auf Bild 91 zu sehen und da erkennt man den kleinen Windabweiser vor dem Schiebedach.
Oh krass, vielen Dank für die Richtigstellung! Ja, Du hast Recht, auf Bild 91 sieht man eindeutig, dass da ein Fenster oben auf dem Dach zu sehen ist.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Auch sieht man auf dem Bergungsvideo wohl dieses Teil. Hatte mich erst gefragt was das schwarze Ding oben auf dem Dach ist. Allerdings wäre das dann bei der Bergung offenbar nicht mehr in der korrekten Position gewesen.
Wo siehst Du es auf dem Bergungsvideo? Da sehe ich es nicht (außer eben dieses schwarze Rechteck von unten, als das Auto schon auf dem Transporter steht). Aber beim Rausziehen sehe ich da nichts, was aber auch daran liegen kann, dass das Auto sich dabei ja in einer leicht schräg nach oben gerichteten Position steht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 17:52
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wo siehst Du es auf dem Bergungsvideo?
U.a. in dem Video, das hier verlinkt/eingebettet ist: Beitrag von Theheist (Seite 286):

SchwarzesTeilAufDach

Ganz sicher bin ich mir nicht, dafür ist die Auflösung einfach zu schlecht und wenn es dieser Windabweiser ist, dann wohl nur ein Teil davon und irgendwie verbogen. Selbst wenn es das ist, was ich denke, würde ich die vermutliche Deformation aber noch nicht als Indiz für irgendetwas werten.

Hat das eigentlich geregnet in der Nacht? Der Scheibenwischer (der BX hat vorne nur einen) ist ja auch nicht in der Ruheposition. An den Schalter kommt man aber natürlich leicht, wenn man sich panisch im Auto bewegt.


2x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 18:04
Nachtrag:
Zitat von cycliccyclic schrieb:Hat das eigentlich geregnet in der Nacht?
Lt. open-meteo.com nicht: 10-11°C, 100%ige Wolkenbedeckung (tiefe Wolken), aber 0 Regen.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 18:06
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ganz sicher bin ich mir nicht, dafür ist die Auflösung einfach zu schlecht und wenn es dieser Windabweiser ist, dann wohl nur ein Teil davon und irgendwie verbogen. Selbst wenn es das ist, was ich denke, würde ich die vermutliche Deformation aber noch nicht als Indiz für irgendetwas werten.
Danke für das Foto. Das hatte ich tatsächlich für eine Dachreeling (oder wie nennt man diese Schienen oben auf vielen Autos) gehalten. Das Auto mit dem Aufkleber auf dem Foto, dass ich oben gepostet hatte, und von dem Du dann schriebst, es sei gar nicht der Originalwagen hatte solche Schienen; das Auto auf Bild 91, dass das tatsächliche Originalfahrzeug, mit dem sie verschwunden sind, nicht.
Das war mir bisher nicht klar, dass hier diese abweichenden Fotos im Thread existieren und ich habe irgendwie angenommen, dass das auf dem Foto die Dachreeling ist. Optisch sieht es auf den ersten Blick aber auch so aus, als verlaufe sie an der äußeren Kante des Dachs von vorne nach hinten. Das ist aber glaube ich jetzt nach genauerem Hinsehen nach Deinem Hinweis, eine optische Täuschung.
Ich denke auch, dass das wirklich eher dieser Windschutz vor einem Dachfenster ist, weil es ja auch nur auf einer Seite des Autos zu sehen ist. Und das das gar kein langes Teil ist, das von vorne nach hintern verläuft, sondern dass es etwas kürzeres ist, das durch den Aufnahmewinkel des Bildes schräg getroffen wurde.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 18:12
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das hatte ich tatsächlich für eine Dachreeling (oder wie nennt man diese Schienen oben auf vielen Autos) gehalten. Das Auto mit dem Aufkleber auf dem Foto, dass ich oben gepostet hatte, und von dem Du dann schriebst, es sei gar nicht der Originalwagen hatte solche Schienen; das Auto auf Bild 91, dass das tatsächliche Originalfahrzeug, mit dem sie verschwunden sind, nicht.
Ja Dachreling ist typisch bei Kombis. Es könnte schon auch die Regenablaufrinne sein, die irgendwie rausgerissen ist. Allerdings stellt sich dann die Frage wie das passiert sein soll (sonst sieht der Wagen ja rel. unbeschädigt aus) und wo der Windabweiser dann hin ist (kann natürlich damals oder im Laufe der Jahre einfach abgefallen sein).


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 18:12
Des mit dem Scheibenwischer ist intressant..wenn die im Wasser panisch versucht haben noch raus zu kommen und angekommen sind am Schalter wär der im Wasser doch gar nicht mehr gegangen od doch?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

27.10.2025 um 18:46
Zitat von Carry123Carry123 schrieb:Des mit dem Scheibenwischer ist intressant..wenn die im Wasser panisch versucht haben noch raus zu kommen und angekommen sind am Schalter wär der im Wasser doch gar nicht mehr gegangen od doch?
Die Elektrik ist nicht zwangsläufig sofort tot. Wasser leitet auch gar nicht so gut, wie man vielleicht meint. Die Fensterheber sollen ja lt. dem ADAC-Test auch noch 2 Minuten funktioniert haben und da waren längst große Teile der Elektrik unter Wasser - ganz sicher die Fensterhebermotoren in den Türen.

Der BX Phase II (also noch dem großen Facelift) hat konventionelle Bedienelemente. Also eine Art Stab aus der Lenksäule für den Scheibenwischer. Da kann man schnell mal mit Hand oder Knie drankommen. In Panik umso mehr. (Beim Phase I mit den futuristischen Bedienelementen wäre es meiner Erinnerung nach weniger wahrscheinlich gewesen).
Der zitierte Beitrag von Soraja30 wurde gelöscht. Begründung: Keine Quelle
Aber Achtung, auf den meisten Bildern hat der falsche dasselbe Kennzeichen, weil AZ-XY das Fahrzeug halt als Substitut verwendet und dieselben Kennzeichen drangepappt hat. Deshalb ist "Kombi" das offensichtlichste Merkmal des falschen BX.


1x zitiertmelden