Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

21.581 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.07.2025 um 18:20
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Es gav nur einen Funkmast in den das Handy eingeloggt war.
Wenn ich @trailer2025 richtig verstanden habe, dann ging es ihm bei der Funkzellenabfrage darum, dass alle damals in der Todtmooser Funkzelle geloggten Handys hätten gecheckt werden müssen und so dies nicht geschehen wäre, er das als ein Versäumnis der Polizei werten würde.

"Überwachung per Mobilfunk"
Beitrag von trailer2025 (Seite 1.118)


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.07.2025 um 18:43
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Es gav nur einen Funkmast in den das Handy eingeloggt war.
Ja, nur es ging nicht um Scarletts Handy. Lies den Artikel, auf den du dich beziehst, und versuch zu verstehen, welche Arten von Funkzellabfragen da thematisiert werden. Das sind keine Individualabfragen vom Typ: "Wo war Teilnehmerin XY zuletzt".
Sondern ein Snapshot aller Teilnehmer die zum Zeitpunkt X in einer Zelle (bzw. wie ausgeführt üblicherweise in mehreren überlappenden, benachbarten) eingeloggt sind. i.d.R. Daten von ein paar 1000 bis 10000 Teilnehmern.
https://www.heise.de/news/Ueberwachung-per-Mobilfunk-Laender-nutzen-Funkzellenabfrage-intensiv-3641386.html
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das Todesermittlungsverfahren sagt: kein Hinweis auf ein Verbrechen. Damals hat nan nicht einmal den letzten Standort des Handys ermittelt. Nutze bitte die Suchfunktion, das wurde vor 2-3 Jahren in Thread bis zum letzten durchgekaut. Incl. Netzabdeckung Ortungsmöglichkeiten, etc., pp. Der Vater hatte mit einem Experten deswegen sogar Akteneinsicht.
Ein Todesermittlungsverfahren, wenn es kein Hinweis auf ein Versterben gibt, was soll das bringen?
Hättest du wie gesagt den Artikel gelesen und verstanden, bzw auch die Situation anderer Vermisstenfälle einbezogen, würdest du erkennen, dass diese Gesamtabgriffe viel häufiger stattfinden als gemeinhin angenommen wird. Und auch nicht nur bei Verbrechensverdacht, sondern z.B. auch bei Vermisstenfällen. Weshalb deine Argumentation:
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das Todesermittlungsverfahren sagt: kein Hinweis auf ein Verbrechen.
..allzu dünn ist. Zumal das Verfahren ein Jahr nach dem Verschwinden initiiert wurde. Also ein Jahr nachdem sich die Polizei die Frage "Funkzellabgriff oder nicht" stellte. Das Todesermittlungsverfahren ist somit irrelavant in dem Zusammenhang.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Alles andere sind Verschwörungstheorien.
Welcher Art sind deine Theorien? Du tust so als wüsstest du welche Mobilfunkdaten die Polizei einzogen hätte, obwohl das nicht stimmt. Das sind noch nicht mal wirkliche Theorien, wenn sie auf unrichtigen Annahmen beruhen.

Der Vater kann den genauen Zeitpunkt des Ausloggens nicht nennen, sondern nur den groben Zeitraum von 17:45-18:45 "unter Vorbehalt". Wie exakt sind also die Einblicke bzgl. der polizeilicherseits eingeholte Mobilfunkanfragen? In einer Akte stünde das sekunden-exakt. Hört sich eher so an, als ob er es informell "gesteckt" bekommen hätte.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.07.2025 um 19:40
Es gibt keine rechtliche Handhabe irgendwelche Daten aufzubewahren. Es wurde nie wg. eines Verbrechens ermittelt. Daher dürfen auch keine Daten von Fremden erhoben oder gar aufgehoben werden. Als man hoffte, sie noch lebend zu findem, wurden ihre Daten vom Provider ausgewertet. Das wars.Für alles andere gibt es keine Handhabe.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.07.2025 um 19:59
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Vater kann den genauen Zeitpunkt des Ausloggens nicht nennen, sondern nur den groben Zeitraum von 17:45-18:45 "unter Vorbehalt". Wie exakt sind also die Einblicke bzgl. der polizeilicherseits eingeholte Mobilfunkanfragen? In einer Akte stünde das sekunden-exakt.
Ach ja: so soll es in der Akte gestanden haben. Und wenn das Handy wg. Inaktivität von der Funkzelle ausgeloggt wurde und der Timeout 1h beträgt, so könnte es sein, dass das letzte Position Update gegen 17:45 erfolgte und das Handy dann irgendwann innerhalb der nächsten Stunde weg war. Also zwischen 17:45 und 18:45.
Vorbehalt: es war ab da in einem Funkloch und erlosch erst später in demselben.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.07.2025 um 23:38
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Aber über allem steht natürlich, dass es eben keinen hinreichenden Verdacht auf eine Straftat gibt - außer vielleicht in den Köpfen mancher ForistInnen. Schauen wir mal objektiv hin: Es gibt keine Leiche, keinen Tatort, keinen Verdächtigen, keine physischen Spuren eines Verbrechens, keine Zeugenaussagen, die auf ein Verbrechen hinweisen. Es gibt nichts.
Dafür gibt es aber zur Genüge Fälle in denen genausowenig auf ein Verbrechen hinwies, wo aber die Einstellung der zuständigen Personen eine andere ist und man die Situation dann einfach anders einschätzt. Auch in Scarletts Fall gäbe es sicher Ermittler, die aufgrund der Gesamtumstände ein Verbrechen nicht ausschließen würden und die ermittlungstechnisch viel aktiver vorgegangen wären.
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Es gibt andere Vermisstenfälle, wo dies aber gemacht wurde, Gesamtbegriff aller Funkzellen-Einwahlen aller Teilnehmer darin, von allen Funkzellen, die die Position abdeckten, an der die Vermisste zuletzt eingeloggt war und sich aufhielt. Ebenso, wie bei Scarlett, ohne konkrete Hinweise auf eine Straftat, oder gar ein Kapitalverbrechen. Und die Daten über 6 h vorher und 12 h nachher, als Bsp. Das ist einfach Ermessenssache, ob das ermittlerseits angefordert wird und vom Richter gebilligt.
Genau. Es ist eben immer eine Ermessenssache und da gibt es doch Unterschiede, wie intensiv und umfangreich ermittelt wird, bzw. ob überhaupt….


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 01:14
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Auch in Scarletts Fall gäbe es sicher Ermittler, die aufgrund der Gesamtumstände ein Verbrechen nicht ausschließen würden und die ermittlungstechnisch viel aktiver vorgegangen wären.
Wie sieht denn aus deiner Sicht ein ermittlungstechnisch viel aktiveres Vorgehen aus?
Und wie die Ermittlungen in dem Fall im Detail ausgesehen haben, das weiß doch keiner.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 11:15
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wie sieht denn aus deiner Sicht ein ermittlungstechnisch viel aktiveres Vorgehen aus?
Und wie die Ermittlungen in dem Fall im Detail ausgesehen haben, das weiß doch keiner.
Ja klar, wissen tun wir natürlich nichts. Vielleicht haben die ja auch alles auf den Kopf gestellt und sind immer noch fleißig dran, Spuren zu verfolgen.
Ich kann auch nur von den Infos ausgehen, die die Öffentlichkeit bzw. wir zur Verfügung haben und da hat es sich für mich nicht so angehört, als ob man in alle Richtungen ermittelt hätte bzw. Es wurde und wird als Vermisstenfall behandelt und wenn ich richtig informiert bin, wird aktuell auch nicht mehr ermittelt.
Das Todesermittlungsverfahren, das damals durchgeführt wurde, war ja auch nur weil auf Antrag einer Privatperson.
Es erschien mir im Fall Scarlett einfach von Anfang an so, daß man sich darauf versteift hatte, daß sie halt einen Unfall hatte und das war‘s. Und als man nach all dem Suchaufwand nicht ein Fitzchen von ihr finden konnte, erschien man etwas ratlos. Es erschien mir nicht so, als ob man viel in Richtung Verbrechen ermittelt hat.

Aber du hast Recht: wie intensiv die Ermittlungen tatsächlich waren, weiß ich natürlich nicht. Es ist nur der Eindruck, den ich von dem ganzen hatte.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 14:18
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Es erschien mir im Fall Scarlett einfach von Anfang an so, daß man sich darauf versteift hatte, daß sie halt einen Unfall hatte und das war‘s. Und als man nach all dem Suchaufwand nicht ein Fitzchen von ihr finden konnte, erschien man etwas ratlos. Es erschien mir nicht so, als ob man viel in Richtung Verbrechen ermittelt hat.
Wie die Ermittlungen im Genauen ausgesehen haben, wird man halt nie erfahren. Selbst der Anwalt der Familie wird keinen Einblick in die komplette Ermittlungsakte bekommen haben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 204 Beiträge, am 22.03.2025 von jeandArc
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
204
am 22.03.2025 »
Kriminalfälle: Verschwinden und Tod von Gabby Petito
Kriminalfälle, 7.698 Beiträge, am 03.03.2025 von Grillage
CurlySue_ am 17.09.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 401 402 403 404
7.698
am 03.03.2025 »
Kriminalfälle: Aktuelle Vermisstenmeldungen
Kriminalfälle, 6.413 Beiträge, um 00:16 von bartlebee
alealy am 14.04.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 331 332 333 334
6.413
um 00:16 »
Kriminalfälle: Der Fall Birgit A. aus Lohmar
Kriminalfälle, 15.710 Beiträge, vor 27 Sekunden von Tritonus
Jolande am 14.04.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 792 793 794 795
15.710
vor 27 Sekunden »
Kriminalfälle: Diana Ferch (Stralsund) seit 2011 vermisst
Kriminalfälle, 789 Beiträge, am 11.06.2025 von vernon2
Krötenkopf am 22.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 37 38 39 40
789
am 11.06.2025 »