XluX schrieb:Im Wasserburger Missbrauchfall stehen Holderle und Baumgärtl Seite an Seite des Angeklagten.
Und im Fall des freigesprochenem Gastronoms aus Rosenheim, der wegen Verdachts auf Vergewaltigung angeklagt war, war Baumgärtl sogar sehr erfolgreich (auch hier ist das Urteil umstritten, aber in die andere Richtung).
Ja, beim Soldaten von Bad Reichenhall, war es auch so, dass Baumgärtl Verteidiger war und Dr. Frank hat das Überlebende Mädchen vertreten.
Ist natürlich nicht verboten und sehe ich grundsätzlich noch nicht mal kritisch. Als Profi muss man Sachen trennen und das kommt nicht nur in kleinen Gerichten vor, so ein Rollentausch.
Aber da ist es fast Ausnahmslos.
Bei der Frau in Rosenheim, die ihre zwei Kinder umgebracht hat, war Baumgärtl auch Verteidiger. Und jetzt sind sie es bei einem großen Schleuserprozess auch wieder Verteidiger.
Und wenn du wirklich über Jahre teilweise 10 Verfahren im Jahr mit den selben Richtern machst und dich später mit dem Nebenklagevertreter verabredet hast, um einen gemeinsamen Mandanten in der JVA zu besuchen, geht irgendwie Luft raus, das sind Menschen.
Da gehst du auch nicht zur Presse und sagst, dass jetzt gar nicht mehr in Ordnung, was die meinen Mandanten machen. Und dass es solche Fälle gibt, wo das schon wichtig war, da sind wir uns ja wohl alle einig. Unabhängig von diesem Fall. Deswegen ist ja auch die Presse so ein wichtiges Organ. Oder nimmst es gar nicht wahr.
Und es wirkt schon so, als hätten sie es sich jetzt so eingerichtet, dass sie halt da ansässig sind und jeden Mord den es dort gibt, entweder auf Opfer und Täterseite verhandeln.
Wäre bei Rick und co. wahrscheinlich auch nicht anders, aber die haben sich halt für einen anderen Weg entschieden. Die bekommen nirgendwo mehr ein Pflichtmandant.
Und bei der Presse geht es eben weiter.
Es ergibt sich ja automatisch, dass die hauptsächlich mit den regionalen Leuten austauschen, weil die den jeden Tag ein Interview geben. Und die denken halt wirklich, alles was die da vorne machen muss perfekt sein. Wahrscheinlich auch nicht mal vorsätzlich.
Da sieht man mal was für eine Dynamik sich da ergibt, das ist praktisch wie ein Teufelskreis.
Ich habe selbst mal mit einer Lokalreporterin aus einem benachbarten Landkreis gesprochen, ob sie sich nicht mal ein bisschen in einer Sache schlau machen will( nichts juristisches) Ihre Antwort: „Ja mei, manches will man glaube ich gar nicht wissen.“
Wir Menschen sind wohl einfach so.
Und in so einem Strudel ist halt eine Rick oder ein Dr. Georg gar nicht drin.
XluX schrieb:Ich glaube aber auch nicht, dass es Frau Rick um Lorbeeren geht. Ich glaube, ihr geht es wirklich um ihre Mandanten. Und wenn man sieht, wie viel Arbeit in der Revisionsbegründung gesteckt haben muss, sind die Lorbeeren für sie und Georg ja eh verhältnismäßig gering ausgefallen.
Glaube ich in dem Fall auch nicht.
Ich meine, auch der Badewannenfall.
Dir muss es auch wirklich um den Mandaten und zumindest auch um die Sache gehen. Sonst tust dir so einen Wahnsinn mit ungewissem Ausgang nicht über 10 Jahre an.
Aber Geld und Lorbeeren sind halt dann manchmal am Ende.