rabunsel schrieb:Darin liegen meiner Meinung nach die Unterschiede deiner Sätze, hier Spoiler sprichst du davon, dass die allgemeine Meinungsäußerung zu jemanden nicht relevant ist ob jemand ein Mörder sein kann, und hier Spoiler sprichst du davon, dass eine positive Einstellung zu jemanden, verhindern würde ein Geständnis richtig zu verstehen.
Also im ganzen Satz ist es doch offensichtlich auf das Geständnis bezogen:
AusLeipzig schrieb am 10.07.2025:A das Geständnis war so dass man Objekt sagen könnte es ist ein Scherz oder sonst nicht ernst gemeint B alle Anwesenden hielten S für den Mörder. B ist sicherlich falsch, A aber erkennbar auch. Die Aussagen geben als Grund doch vielmehr an, dass der S das nicht getan haben könne, was Leute doch sehr häufig über Mörder sagen und was nichts zur Frage beiträgt ob er der Täter ist.
Hervorhebung durch mich
Willst du wirklich weiterhin daran festhalten, dass ich nie zuvor gemeint habe,
AusLeipzig schrieb:Man hielt das Geständnis für Fake weil man wusste, dass er ja nicht der Täter sein kann.
Ich identifiziere doch in dem, früheren Posting ihre Sicht auf S explizit als den "Grund" für ihre Deutung des Geständnis.
So habe ich mich auch schon viel früher geäußert:
AusLeipzig schrieb am 03.06.2025:Auch die Mutter wird ihn danach wohl nicht als Mörder angesehen haben, aber sie hat ihm einen Anwalt empfohlen, was jetzt auch nicht gerade dafür spricht dass das ganze der Form nach sehr spaßig war. Die Mutter wird wohl kaum davon ausgegangen sein, dass der liebe Freund ihrer Tochter jemanden umgebracht hat. Würde ich ehrlich gesagt auch nicht
Auch da geht es darum, warum die Leute das Geständnis auf bestimmte Weise aufgefasst haben.
Mag ja alles falsch sein und dumm und dämlich von mir, aber wenigstens, dass ich das geschrieben habe, kann mir doch zugestehen.
rabunsel schrieb:Ob du das naiv findest, oder nicht! Ich bin mir sehr sicher, dass ein Geständnis, wenn es ansatzweise ernst rüber kommt, zu einer sofortigen Einstellungsänderung führt und falls man sich nicht sicher ist, ob es ernst war, wird man so lange Fragen stellen, bis man sich sicher sein kann. Ich sag nicht, dass man denjenigen sofort verpfeift oder ähnliches, aber man wird zumindest ein paar Fragen haben vor allem wenn man, wie Lea ahnen kann, dass man in kürze selbst bei der Polizei aussagen muss.
Das bleibt dir unbenommen, da will ich auch nicht versuchen Leute zu überreden, wenn sie das so sehen. Meine Sichtweise ist eben eine andere, ich glaube aber nicht, dass man da in der Diskussion weiterkommt. Hier wird man wohl beides stehen lassen müssen.
rabunsel schrieb:Ich datiere alle Versionen auf den 17.11 nach der Vernehmung von V und vor seiner Verhaftung.
Und Verena schilderte das nicht so. Als Kontext findet sich dort nur:
fassbinder1925 schrieb am 03.11.2023:Dann ging es über zu einer Party, wo er von sich erzählte, dass er sich jetzt bei der Polizei gemeldet hat und Zeuge im Eiskeller-Fall ist.
Das wird wohl kaum der Ablauf bei der Party nach der Vernehmung von V am 17. gewesen sein, oder? Hat er dort Verena erzählt, dass er jetzt Zeuge im Eiskeller-Fall ist und sich als Zeuge gemeldet? Okay man könnte es auch so verstehen, dass V das schon wusste und er es der Familie neu erzählt hat, aber da am 17. ist doch der Kontext, dass V selbst schon denkt, sie würde verdächtigt werden! Mir scheint das einfach eine ziemlich merkwürdige Zusammenfassung der Gespräche die am Abend des 17. abgelaufen sein dürften, auch dass V schon verhört wurde bleibt hier ja unerwähnt.
Die Aussage passt doch viel besser in die Zeit ganz am Anfang und zwar aus meiner Sicht, bevor er überhaupt das erste Mal befragt wurde. Zumindest wird hier nur die Meldung bei der Polizei erwähnt, nicht die erste Befragung. Allerdings war ich hier in der Tat voreilig: es könnte auch schon die Zeit nach der ersten Befragung gemeint sein und die Polizei kann ihn ja bereits zwischen der ersten und der zweiten Befragung verdächtigt haben. Vielleicht wurde er hier also doch schon verdächtigt. Ich hatte es aber erstmal so verstanden, dass er zu dem Zeitpunkt nur bei der Polizei angerufen habe, deswegen dachte ich dass er da noch nicht verdächtigt wurde. Ab wann er tatsächlich inoffiziell verdächtigt wurde weiß ich natürlich auch nicht. Ich würde aber vermuten nach der zweiten Zeugenaussage, aber das ist auch ein bisschen OT. Auf jeden Fall dürfte er sich auch nach der ersten Zeugenaussage noch nicht als Verdächtiger gefühlt haben. Insgesamt wirkt die Schilderung Vs nicht so als stünde er unter irgendeinem Druck.
Egal wie: am 17.11. kann das nicht gewesen sein.
Vielleicht könnte sich
@fassbinder1925 nochmal ausführlicher zu dem ganzen Abschnitt äußern.
Jetzt nochmal zu Max.
Das war meine Ausgangsfrage:
AusLeipzig schrieb:Gib Mal einen Beleg wo einer der Zeuginnen/Zeugen meint: "so wie der S das gesagt hat war ja klar, dass es nicht ernst gemeint war."
Aber in der von dir angeführten Stelle sagt Max überhaupt nichts dazu,
wieso er das als Scherz abtat sondern nur,
dass er es als Scherz abtat. Meine Frage zielte aber auf Leute ab, die das Geständnis als Scherz abtaten, weil es "so wie der S das gesagt hat klar war, dass es nicht ernst gemeint war", dass er das nicht gemeint hat. Es ging also um einen "Grund", warum sie es abtaten.
Das geht auch in deiner Zusammenfassung meiner Frage etwas unter:
rabunsel schrieb:Du hattest um einen Beleg gebeten, der zeigen soll, dass es nicht ernst gemeint war.
Dadurch dass du aber auf meine Frage Max angeführt hast, habe ich folgendes geschrieben:
AusLeipzig schrieb:Du hingegen hast ihn als Beispiel dafür angeführt, dass Leute das Geständnis aus anderen Gründen abgetan haben. Das erscheint mir nicht sinnvoll.
Er war aus meiner Sicht dein Beispiel dafür, dass Leute das Geständnis abgetan haben,
weil es "so wie der S das gesagt hat klar war, dass es nicht ernst gemeint war". Zumindest hast du ihn auf eine entsprechende Nachfrage von mir als Beispiel angeführt. Und das ist dann ein anderer Grund als
AusLeipzig schrieb:dass er das nicht geglaubt hat, weil er das dem S nicht zugetraut hat
Die einzige Info, die wir dazu haben,
wieso Max das Geständnis abtat, ist wiederum das hier:
rabunsel schrieb:So weit ich weiß, hat nur Max gesagt er habe es ST nicht zugetraut und deshalb nicht geglaubt.
Darum zähle ich ihn zu den Leuten, die das Geständnis abtaten, weil sie das dem ST nicht zutrauten, dazu zähle ich auch Lea, also mindestens zwei von vier Leuten.
Für mich impliziert, dass Max das abgetan hat, weil er ihm das nicht zutraute, ehrlich gesagt auch, dass er darüber nachdachte. Aber es ist wohl auch denkbar, dass das ganz intuitiv kam, ohne den Gedanken zuzulassen und wirklich darüber nachzudenken. Den Punkt will ich gerne einräumen!