Hanna W. tot aus der Prien geborgen
gestern um 18:00Das aber würde ein paar Minuten Gehweg zusätzlich ausmachen. Laut Google Maps benötigt man vom Eiskeller bis zum Burghotel (ca. Punkte 5-7 evtl. auch 8) ca. 4 Minuten zu Fuß. Vom Burghotel zum Beginn der Straße "An der Bergbahn" ca. 2 Minuten. Allerdings scheinen die Punkte 9f. eher links der Straße "An der Bergbahn" vorbeizugehen.Rigel92 schrieb:Ich gehe davon aus, dass das Opfer wirklich in Richtung Kampenwandparkplatz gelaufen ist.
Wenn man also davon ausgeht, dass sie um 02:27 vom Eiskellerparkplatz aufbricht (laut Videoaufzeichnung), dann war bei der unterstellten Gehgeschwindigkeit Hannah gegen 02:31 etwa bei den Punkten 5-8.
Andererseits erreiche ich selbst manchmal auch eine Bushaltestelle in 3 Minuten, obwohl mir Google Maps sagt, ich bräuchte 4.
Das stimmt auch wiederum. Unklar ist halt, warum sie so gelaufen sein soll?Rigel92 schrieb:Dass das Ereignis dort auch stattgefunden hat, wird durch den Fund des Ringes und des Gürtels am Kampenwandparkplatzes zusätzlich bestärkt. So ein Metallring hat eine recht hohe Dichte. Der wird nicht so leicht weiter getrieben. Wäre er getrieben, wäre es recht unwahrscheinlich, dass man ihn dann im Uferbereich gefunden hätte. Auch der Gürtel soll ebenfalls dort im Uferbereich gefunden worden sein.
a) Sie hat sich bedroht gefühlt? -> Das könnte auch damit zusammenpassen, sie vielleicht um das Burghotel herum ihr Handy benutzt hat.
b) Sie hat die Orientierung verloren? -> Das halte ich eher für unwahrscheinlich, denn sie hätte ja wirklich nur der Straße folgen müssen.
c) Ihr war übel und sie wollte nicht direkt auf der Kampenwandstraße erbrechen. Vielleicht war ihre Idee, in die Seitenstraße beim Burghotel einzubiegen, weil man sich versteckter übergeben kann und ggf. in den Bärbach? -> Es ist halt sehr von mir selbst aus gedacht (ich fände es sehr unanständig, einfach auf einen Weg bzw. eine Straße zu erbrechen); unklar sind dann aber die Punkte 9f., es sei denn sie ist schon um Punkt 8 herum in den Bärbach gelangt und die Dämpfung durch das Wasser setzt erst ab Punkt 10f. zunehmend ein.
d) Die Variante "Austreten" halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil sie ja ca. 20 Minuten vorher schon im Eiskeller im Toilettenraum war, kurz bevor sie von dort aufgebrochen ist.
Ich hoffe, dass der Gutachter für Geodäsie das alles sinnvoll einordnen kann.



