Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.897 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 11:28
Zitat von KüchenpsychKüchenpsych schrieb:Warum sollte Hanna so einen Umweg gelaufen sein? Und wo verlor Sie dann den Ring?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie kurz vor Punkt 9 bei der kleinen Brücke (dort verlor sie möglicherweise Ring und Gürtel) von ST angesprochen/angegriffen wurde und dann versucht hat über den Parkplatz der Karwendelbahn zu fliehen. Ihr Handy hat diese Strecke bis zum Punkt 11 jedenfalls definitiv zurückgelegt. Wenn man die Zeitstempel nimmt, sieht man auch, dass an dieser kleinen Brücke nicht sehr viel Zeit verbracht wurde, jedenfalls viel zu wenig um einen Mord zu begehen.
Ich denke wenn Hanna nicht alkoholisiert gewesen wäre hätte sie durchaus den eher schmächtigen ST in die Flucht schlagen können.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 11:51
h könnte mir vorstellen, dass sie kurz vor Punkt 9 bei der kleinen Brücke (dort verlor sie möglicherweise Ring und Gürtel) von ST angesprochen/angegriffen wurde und dann versucht hat über den Parkplatz der Karwendelbahn zu fliehen. Ihr Handy hat diese Strecke bis zum Punkt 11 jedenfalls definitiv zurückgelegt. Wenn man die Zeitstempel nimmt, sieht man auch, dass an dieser kleinen Brücke nicht sehr viel Zeit verbracht wurde, jedenfalls viel zu wenig um einen Mord zu begehen.
Ich denke wenn Hanna nicht alkoholisiert gewesen wäre hätte sie durchaus den eher schmächtigen ST in die Flucht schlagen können.
Quelle:


Ich bin kein Verfechter der Mordtheorie. Wie stellt Ihr Euch den Ablauf vor bei einem Unfall?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 12:02
Ich bin kein Verfechter der Mordtheorie. Wie stellt Ihr Euch einen Unfall Ablauf nach diesen Handyortungsdaten vor?


4x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 12:25
Zitat von KüchenpsychKüchenpsych schrieb:Ich bin kein Verfechter der Mordtheorie.
Ich schon, wenn selbst ST von 'umgebracht' spricht.
Zitat von KüchenpsychKüchenpsych schrieb:Wie stellt Ihr Euch einen Unfall Ablauf nach diesen Handyortungsdaten vor?
Hanna muss in jedem Fall angegriffen worden sein und ist wahrscheinlich geflüchtet, anders ergibt dieser Track ab Punkt 9 keinen Sinn. Ein Unfall wäre denkbar, wenn sie auf der Flucht versehentlich in den Bärbach gestürzt wäre, ungefähr bei Punkt 15.
Vielleicht bekommen wir ja noch seine Erklärung zur hören. ST wollte Hanna nur seine Telefonnummer geben damit sie sich zum gemeinsamen Joggen verabreden können. Sie hat das komplett missverstanden und ist völlig kopflos davongerannt ...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:07
Warum sollte sich ST ausgerechnet dazu äußern? Da setze ich eher als darauf, dass die Aus- und Bewertung dieser geodätischen Daten ja laut Verteidigung noch eine wichtige Rolle im Prozess spielen soll. Mal sehen ob und wann es dazu kommt. Auf der Basis der vorliegenden Infos ist mir das alles viel zu spekulativ.

@GrafOskar.. d.h.davongerannt, weg von Straße und Hotel, über ein kleines Brückchen, zu einem mit Eisenkette verschlossenen Tor, um sich durch das angrenzende Gebüsch zu quetschen (siehe Bericht über die Aktion des Assistenten von Frau Rick, S. 819) und auf einen zu diesem Zeitpunkt doch vermutlich leeren Parkplatz zu kommen? Die Besucher des Eiskellers parkten ja offenbar nicht dort.

Natürlich weiß man nie, wie Menschen reagieren, aber selbst für eine ortsunkundige Person wäre das ein eigenartiger Fluchtweg.

Mal abgesehen davon, dass es nach wie vor keinerlei Hinweise auf eine Begegnung, einen Angriff was auch immer gibt.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:17
Zitat von kollbergkollberg schrieb:dass die Aus- und Bewertung dieser geodätischen Daten ja laut Verteidigung noch eine wichtige Rolle im Prozess spielen sollen. Mal sehen ob und wann es dazu kommt.
Der Geodäsie-Experte soll noch diesen Monat vor Gericht aussagen.
Um zu beweisen, dass Hanna durch einen Unfall starb, hat die Verteidigung einen eigenen Gutachter beauftragt: einen Vermessungs-Experten, der die Genauigkeit der Standortdaten von Hannas Handy bewerten soll. Der Gutachter wird im November vor Gericht aussagen.
"Eiskeller-Prozess" um tote Hanna: Zweifel an Belastungszeugin (BR)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:25
@LackyLuke77

Vielen Dank. Dann fasse ich mich wirklich in Geduld.

Ich finde den Thread hier wohlgemerkt sehr informativ. Aber beim Nachlesen habe ich schon manchmal gestaunt (bin erst relativ spät in das Thema eingestiegen). Allein die seitenweisen Ausführungen über angeblich abweichende Angaben des Angeklagten zu seinem Rückweg, angebliche Videos einer Zeugin, die den Sack zumachen etc. etc. Und....puff.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 14:19
@kollberg, wenn man da anfängt zu ergänzen, wird man nicht mehr fertig - aber weil's mir schon mehrmals aufgefallen ist:

Angeblich mehrminütiger Aufenthalt am Eiskeller oder Beobachtungen durch den Durchlass oder anderer Blödsinn, der immer wieder kursiert, wie (exemplarisch!) hier:
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb am 07.10.2025:Sie hätte auch im kritischen Bereich und sogar am Eiskeller vorbei verlaufen können, vorausgesetzt er wäre permanent in Bewegung gewesen und nicht am Eiskeller einen mehrminütigen Aufenthalt gehabt.
Oder die Tatortnähe Spoiler
Zitat von XluXXluX schrieb am 05.07.2025:Dann schauen wir uns diese gesehene "Tatortnähe" doch mal an: Es gab dazu zwei Zeugensichtungen, einmal am Gasthof Baumbach und einmal am Festhallenparkplatz. Die vom vermeintlichen Tatort am wenigsten entfernte Stelle auf dieser Strecke wäre der Mauerdurchbruch an der Kampenwandstr. (links neben dem Gebäude Kampenwandstr. 78), durch den man zu Fuß zum Festhallenparkplatz gelangt. Wenn ich bei Google Maps messe, sind das 250 m Entfernung zum vermeintlichen Tatort.Die Zeug*innen waren also ebenfalls alle in Tatortnähe. Überhaupt waren alle, die zu einem ähnlichen Zeitpunkt irgendwo da draußen waren, in Tatortnähe.
- auch immer wieder ein gern verwendetes Indiz (wenn man nur das Wort hier in die Suche eingibt, schafft man es kaum, alles zu lesen).


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 14:54
Zitat von KüchenpsychKüchenpsych schrieb:Ich bin kein Verfechter der Mordtheorie. Wie stellt Ihr Euch einen Unfall Ablauf nach diesen Handyortungsdaten vor?
Die Frage ist absolut berechtigt. Und auch wenn ich persönlich trotzdem an einen Unfall glaube, finde ich die GPS-Daten eher verwirrend. Nicht weil ich den Weg nicht nachvollziehen könnte, sondern vor allem, weil die Zeit extrem knapp dafür war. Deshalb bin ich umso gespannter, wie das der Geodäsie-Experte erläutert.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:25
Zitat von KüchenpsychKüchenpsych schrieb:Wie stellt Ihr Euch einen Unfall Ablauf nach diesen Handyortungsdaten vor?
Ein Unfall scheidet für mich komplett aus.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:33
Zitat von kollbergkollberg schrieb:@GrafOskar .. d.h.davongerannt, weg von Straße und Hotel, über ein kleines Brückchen, zu einem mit Eisenkette verschlossenen Tor, um sich durch das angrenzende Gebüsch zu quetschen (siehe Bericht über die Aktion des Assistenten von Frau Rick, S. 819) und auf einen zu diesem Zeitpunkt doch vermutlich leeren Parkplatz zu kommen? Die Besucher des Eiskellers parkten ja offenbar nicht dort.
Die GPS Daten lügen nicht. Ich hatte vor zwei Monaten mit einem Freund eine Wanderung auf dem Felsenweg im Pfälzer Wald unternommen. Er hat mit seinem Handy den Track auf Komoot geladen und ich mit meiner Garmin Smartwatch (fenix 3) aufgezeichnet. An einigen Stellen nah an Felsen hatte ich teilweise Abweichungen von einigen hundert Metern wegen der Reflexion des GPS Signal an den Felsen. Seine Daten waren korrekt und das liegt wohl daran, dass in einem Mobiltelefon deutlich mehr Platz zum Einbau einer grösseren GPS Antenne vorhanden ist als in einer Uhr.

Um etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen wären die Zeitstempel der Punkte 6 bis 10 nötig. Es sieht nämlich so aus, als hätte sie nach Punkt 6 die Strasse überquert (dort befinden sich die Punkte 7 und 8) und danach wieder zurück in Richtung Brücke. Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Punkten sind daher höchst interessant.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 16:13
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Er hat mit seinem Handy den Track auf Komoot geladen und ich mit meiner Garmin Smartwatch (fenix 3) aufgezeichnet. An einigen Stellen nah an Felsen hatte ich teilweise Abweichungen von einigen hundert Metern wegen der Reflexion des GPS Signal an den Felsen.
Meine Erfahrung ist lustigerweise genau andersrum. Gerade von IPhone-Nutzern höre ich immer wieder von Problemen mit der GPS-Ortung, insbesondere in Bewegung. Aber letztendlich ist das eigene Gefühl eh nicht valide - nicht umsonst wurde dafür der Geodäsie-Experte beauftragt.
Mir fehlen momentan auch die genauen Zeitstempel. Auch um die mit den Temperaturdaten abzugleichen - denn auch hier gibt es ja mehrere auffällige Punkte, nicht nur einen einzigen Temperatursturz.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 16:40
Zitat von XluXXluX schrieb:Aber letztendlich ist das eigene Gefühl eh nicht valide - nicht umsonst wurde dafür der Geodäsie-Experte beauftragt.
GPS-Daten sind nichts für Gefühle, die sind korrekt oder eben nicht. Solange Hanna's Handy nicht im Wasser lag kann man davon ausgehen, dass jeder einzelne Punkt auf 3m bis 4m genau ist, auf freier Fläche mit einem weit sichtbar entfernten Horizont meist noch deutlich genauer. Falls die Anklage oder die Verteidigung diesen Track bis mindestens Punkt 13 in Abrede stellen sollte, hat die Gegenpartei gute Karten für eine Revision.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:00
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Solange Hanna's Handy nicht im Wasser lag kann man davon ausgehen, dass jeder einzelne Punkt auf 3m bis 4m genau ist, auf freier Fläche mit einem weit sichtbar entfernten Horizont meist noch deutlich genauer.
Davon, dass die einzelnen Punkte auf drei bis vier Meter genau sein sollen, kann überhaupt keine Rede sein.
Ein Polizist schilderte am Donnerstag, wie die Ermittler anhand von Funkzellen und GPS-Daten versucht haben, den letzten Weg der Medizinstudentin zu rekonstruieren. Doch das Ergebnis bleibt ungenau: Die ermittelten Positionen zeigen nur Bereiche von etwa 40 Metern Radius. Auf Karten wurden diese im Gerichtssaal als blaue Zonen dargestellt.
"Eiskeller-Prozess" um tote Hanna: Zweifel an Belastungszeugin (BR)

Im Prozessbericht ist teilweise sogar noch von viel größeren Radien die Rede.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:01
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Falls die Anklage oder die Verteidigung diesen Track bis mindestens Punkt 13 in Abrede stellen sollte,
Inwiefern wäre allein das Infragestellen ein Grund zur Revision?

Wenn wirklich neue Fakten auftauchen oder sich neue Methoden der GPS-Auswertung ergeben würden, wäre das ggf. ein Grund für ein Wiederaufnahmeverfahren - aber soweit sind wir ja momentan nicht, jetzt geht es erstmal um das reguläre Verfahren und die Beweisaufnahme.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:03
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:GPS-Daten sind nichts für Gefühle, die sind korrekt oder eben nicht.
Naja, diese Aussage kann ja per se schon nicht stimmen, sonst bräuchte man weder große Kreise noch Geodäsie-Experten.
Ok, "oder eben nicht" stimmt dann natürlich schon :-)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:11
Zitat von ManateeManatee schrieb:Ein Unfall scheidet für mich komplett aus.
Das sehe ich genau so, ein Unfallgeschen ist meines Erachtens aufgrund der bei der Sektion festgestellten Verletzungen absurd.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:18
Zitat von menonmenon schrieb:ein Unfallgeschen ist meines Erachtens aufgrund der bei der Sektion festgestellten Verletzungen absurd.
Das Problem ist, bei einem Angriff könnte man genauso argumentieren. Ein Bruch beider Acromien ist aus meiner Sicht ebenfalls völlig absurd durch einfaches Draufknien, sonst wäre das ein gängiges Verletzungsbild. Stark blutende Wunden durch Schläge aus einem 90-Grad-Winkel von oben sind ebenfalls absurd - wie soll man einen Stein so schwingen, dass er in diesem Winkel auftrifft, wenn man gleichzeitig auf dem Rücken kniet? Dann würde man doch eher den Hinterkopf treffen.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:27
Ich verspreche auch selber noch nachzulesen, erlaube mir aus Zeitmangel aber doch die Frage an Diskutierende, die länger dabeisind. Welche Rolle spielten denn die GPS Daten im ersten Prozess bzw Urteil?

Derzeit hat sie ja nun die Verteidigung via Beweisanregung samt Präsentation wieder ins Spiel gebracht. Während die Staatsanwaltschaft offenbar ihre Aussagekraft bzw. sogar die Rekonstruierbarkeit ihrer Bestimmung vor einem Jahr in Frage gestellt hat (siehe Prozessberichte S. 818f und S. 861).


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:52
Zitat von kollbergkollberg schrieb:@GrafOskar.. d.h.davongerannt, weg von Straße und Hotel, über ein kleines Brückchen, zu einem mit Eisenkette verschlossenen Tor, um sich durch das angrenzende Gebüsch zu quetschen (siehe Bericht über die Aktion des Assistenten von Frau Rick, S. 819) und auf einen zu diesem Zeitpunkt doch vermutlich leeren Parkplatz zu kommen?
Man läuft in die Richtung weg vom Angreifer. Und wenn man dem Angreifer nicht davonlaufen kann, muss man sich irgendwo verstecken.
Ich finde, gerade diese Aktion von Hanna macht einen Angriff wahrscheinlich.


2x zitiertmelden