Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994
gestern um 23:42Aber welchen Grund sollten irgendwelche Fahrgäste im Bus haben, da ein falsches Alibi des Fahrers zu stützen? Abgesehen von der Frage, ob sie überhaupt wissen können, dass die Polizei das überprüft. Wenn da z. B. so nebenher gefragt wird, was der Busfahrer gemacht hat, werden die vermutlich nicht denken: "Oh, die wollen bestimmt wissen, ob der dem Mädchen hinterher ist, da sage ich lieber mal nix, obwohl der ja ausgestiegen ist..."sallomaeander schrieb:Aber es gab immer wieder Alibis, die sich später als falsch herausgestellt haben. Wenn das Ganze mit etwas Unkorrektem, Unerlaubten usw. zusammenhängt (Dienst unter der Hand tauschen, z.B.), dann werden gerade auch Leute, die das Alibi widerlegen könnten, stillhalten.
Sowas funktioniert nur, wenn es um wenige Leute geht, also z. B. (fiktives Beispiel!) einen Kioskverkäufer, bei dem sich Amy eine Cola gekauft hat und der dann zu seinem Kollegen sagt: "Du, ich muss mal schnell weg, kann ich jetzt nicht erklären, mach Du mal weiter, jaja, ich weiß, meine Schicht geht noch drei Stunden, ich erklär Dir das später......" DAS wäre ein klassisches Beispiel von dem, was Du meinst.
Und da würde ich Dir absolut zustimmen.