emz schrieb:Poste du doch erst mal eine Quelle, dass die Polizisten ihn aus dem Fenster haben fliehen sehen.
O. k., das mache ich
erst mal und poste sogar 2. Quellen (o. g. und u. g. Hervorhebungen durch mich).
Nun kannst du die Quelle posten, um die ich dich bat: Dass
erst die Spurenlage ergab, dass
eine Person aus dem Fenster floh.
1. Quelle6. April, 3.45 Uhr: Der Notruf einer Frau aus Weitefeld im Kreis Altenkirchen geht bei der Polizei ein. Diese ist kurze Zeit später vor Ort bei dem Haus, aus dem der Anruf kam. Die Einsatzkräfte finden drei Leichen: die 44 Jahre alte Anruferin, einen 47 Jahre alten Mann und den gemeinsamen 16-jährigen Sohn. Die ersten Erkenntnisse ergeben, dass sie getötet wurden. Außerdem bemerken sie eine Person, die durch ein Fenster aus dem Haus flieht.[
Quelle:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/chronologie-weitefeld-drei-tote-westerwald-familie-tatverdaechtiger-flucht-meisner-100.html2. QuelleAls vier Polizisten zum Tatort rasten, sahen sie noch, wie ein Unbekannter durch ein Fenster entkam – vermutlich Meisner. Vor dem Haus verlief eine Blutspur in verschiedene Richtungen.
Quelle:
https://www.bild.de/regional/rheinland-pfalz/weitefeld-das-verraet-sein-handy-ueber-den-westerwald-killer-68023cd6ba5a92148b2ff48b@Rotkäppchen, ich wiederhole bzw. markiere im u. g. Zitat nur das, was hier relevant ist:
Rotkäppchen schrieb:Ich zitiere dann mal die BILD.
[...]
Ob der Täter durch dieses floh, werde noch geprüft, so wohl der Polizeisprecher zum damaligen Zeitpunkt.
Dies lässt darauf schließen, dass man AM eben nicht dabei gesehen hat.
Und ich schließe aus dem Inhalt der gesamten Quellen, dass die Polizisten am Tatort bemerkten, wie eine Person aus dem Fenster flüchtete. Anhand der Spuren wurde später bestätigt:
a) Es handelte sich um den Täter (und z. B. um keine Person, die im Schockzustand geflüchtet war)
b) Da dieser schon erkennungsdienstlich erfasst war: Der Täter ist A. M.
Aber evtl. liefert uns
@emz mit der Quelle, um die ich bat, neue Erkenntnisse.