Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

6.665 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Straftat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:21
Zitat von Persephon3Persephon3 schrieb:Mit naiv meinte ich auch mehr die Aussage, dass ein Elternteil welches sein eigenes Kind tötet, dieses nicht auch noch anzünden würde.
Dass auch Eltern ihr Kinder töten können ist unbestritten. Aber die Hemmschwelle, einen (Kinder-) Körper aktiv zu zerstören, auch optisch, ist für Eltern, die natürlich eine emotionale Bindung haben, ungleich höher, als wenn ein Fremder dies täte.

Ohne das Instinktivverhalten, unsere Kinder zu beschützen, wäre die Menscheit schon lange ausgestorben. Und daher glaube ich nicht, dass ein Elternteil den Körper seines Kindes nach dem Tod verstümmeln oder zerstören würde.

Motiv wäre ja vermutlich nicht der Vernichtungswille des Kindes, sondern Rache am Partner oder eigene Überforderung oder etwas in die Richtung.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:21
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Warum sollte eine Mutter die Leiche ihres Jungen oder die Kleidung, wenn ihre DNA an ihm eh zu erwarten sein dürfte, verbrennen? Er wohnte ja schließlich mit ihr in der gleichen Wohnung etc
Unabhängig von der Mutter in diesem Fall hier, ist so etwas oft Thema in Strafprozessen.
Dass eine gefundene DNA vom Verteidiger als „auf anderem Weg ohne Tatbeteiligung“ dort hin kam.

Jemand dessen DNA klar bei Fabian auf anderem Weg zu finden war, weil man zusammenlebt, sich erst vor Kurzem gesehen hat, etc. (Mitschüler / Haushalt / Jugrndclub / Nachbar, etc…also das engere Umfeld) hat natürlich Interesse daran, nicht in den Fokus zu geraten.
Wenn jetzt aber nur diese DNA dort gefunden wird, wirds schon eng, es sei denn man hat ein Alibi.
Wenn man Feuer legt, könnte man a) hoffen die eigene wird nicht gefunden b) suggerieren, dass ein anderer Täter seine DNA hat versucht verschwinden zu lassen


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:25
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:Wenn er IN dem Wäldchen am See abgelegt wurde,
Also die ganzen Bilder und Videos haben doch den Tümpel gezeigt, der etwa 100m vor dem Wäldchen liegt, wo ein Feldweg dazwischen entlangläuft.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:32
Zitat von GuerkchenGuerkchen schrieb:Ich gehe ja weiterhin davon aus, dass der Täter oder die Täterin im nahen Umfeld zu finden ist.
Ich ging spätestens ab dem 14.10. davon aus. Nach der neuesten Pressemeldung gehe ich noch stärker davon aus.

Das ist ein recht enger Zeitrahmen. Bei einer unerwarteten Handlung muss der Täter innerhalb von vier Stunden auch ein Brennmittel besorgen, falls er dieses aus beruflichen Gründen nicht ständig im Fahrzeug mitführt.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:38
Zitat von deim0sdeim0s schrieb:Also die ganzen Bilder und Videos haben doch den Tümpel gezeigt, der etwa 100m vor dem Wäldchen liegt, wo ein Feldweg dazwischen entlangläuft.
Wir wissen nichts genaues.
Aber in der öffentlichen Mitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei vom 14.10.25 heißt es nach wie vor:
Am heutigen Vormittag wurde nach einem Zeugenhinweis in einem Waldstück unweit Klein Upahls der Leichnam eines Kindes aufgefunden.
Quelle: https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215030&processor=processor.sa.pressemitteilung
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Wenn jetzt aber nur diese DNA dort gefunden wird, wirds schon eng, es sei denn man hat ein Alibi.
Wenn man Feuer legt, könnte man a) hoffen die eigene wird nicht gefunden b) suggerieren, dass ein anderer Täter seine DNA hat versucht verschwinden zu lassen
Also insgesamt, so in der Tendenz, hätte ein Täter durch Verbrennung der Kleidung des toten Körpers Angst, dass Rückschlüsse auf ihn fallen können. Damit würden nächste Angehörige des Jungen eher, in der Tendenz wohlbemerkt, weniger in Betracht kommen.
Rein theoretisch könnte ein Täter auch so naiv gewesen sein, und dilettantisch dazu, anzunehmen, die Leiche durch Verbrennen komplett verschwinden zu lassen.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:39
Ein paar haben geschrieben, dass sie nicht davon ausgehen, dass die Tat geplant war. Ich muss sagen ich für meinen Teil schließe aus den neuen Infos genau das. Ein Erwachsener, der sich einfach so mit Fabian getroffen hätte oder etwas mit ihm unternommen hätte, hätte doch jemandem Bescheid gegeben/ die Eltern gefragt, oder? Daher denke ich entweder war es auch wirklich konkret für diesen Tag geplant, oder es gab bereits die Idee, die dann spontan in die Tat umgesetzt wurde aber ein, oh da ist ja Fabian -> Eskalation und dann so schnell, ohne so eindeutige Spuren, dass sofort eine Verhaftung erfolgt, und dann auch noch drei Wochen nicht einknicken…. Uff fällt mir irgendwie schwer das als wahrscheinlich zu erachten


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:44
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/-aktenzeichen-xy---polizei-nennt-im-fall-fabian-neue-details-36190176.html

Hier etwas detaillierter...


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:44
Zitat von GuerkchenGuerkchen schrieb:Ich gehe ja weiterhin davon aus, dass der Täter oder die Täterin im nahen Umfeld zu finden ist.
Davon gehe ich schon lange aus. Ein zuverlässiges und unauffälliges Kind verschwindet aus seinem Zuhause spricht genau dafür.

Von einer generellen Planung gehe ich aber nicht aus.
Fabian war nicht das erste Mal alleine - es hätte diverse Gelegenheiten gegeben, das sich alleine Zuhause aufhaltende Kind vor die Tür zu locken für Jemand, den er kennt.
Und - die Nachtat wäre doch viel besser organisiert gewesen. Da wurde doch sehr improvisiert - die Verbrennung klappte nicht.

Die Frage, die ich mir stelle, ist also - es gab immer wieder Gelegenheiten, der Täter (und das kann Mann/Frau sein) kannte das Kind gut genug, um es aus der Wohnung oder in ein Auto zu locken und mitzunehmen, kannte die Arbeitszeiten der Mutter.

Der Täter muss an dem Tag oder Tag davor Prass gehabt haben - irgendwas muss passiert sein und es entstand die perfide Idee über das Kind zu bestrafen oder irgendwas zu erzwingen.

Und da lande ich bei dem unüblichen, außer der Reihe - es wäre das erste Wochenende gewesen, dass Fabian seit einer gewissen Zeit mal wieder mit seinem Vater verbracht hätte. Und es ging ihm unerwartet nicht gut - hatte das z.B. einen Einfluss auf die ursprünglichen Pläne für das Wochenende und führte dies zu Wut beim Täter?
Den Vater halte ich hier für absolut NICHT verdächtig!!!
Allerdings glaube ich, dass ein Schlüssel für die Tat in der Besonderheit dieses einen ersten Wochenendes mit Vater und Sohn liegt.

Und da liegt m.M. auch die Antwort für den Fundort.
Fabian sollte gefunden werden. Die "Strafe" sollte sitzen (absolut schrecklich, dass ein Mensch überhaupt je so denken würde, gibt es aber leider immer wieder).

Warum versucht der Täter Spuren zu vernichten?
Weil sie auf ihn deuten würden wäre meine erste Antwort.
Es handelt sich dann also um einen Täter, der Spuren nicht mit einem regelmäßigen Kontakt begründen könnte. Der aber dennoch vertraut mit dem Kind ist.

Ich hoffe sehr, dass nach XY sich die fehlenden Zeugen melden und die Eltern endlich die Antwort bekommen.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:45
Zitat von Dracena24Dracena24 schrieb:Das ist ein recht enger Zeitrahmen. Bei einer unerwarteten Handlung muss der Täter innerhalb von vier Stunden auch ein Brennmittel besorgen, falls er dieses aus beruflichen Gründen nicht ständig im Fahrzeug mitführt.
Das ist schon mal ein guter Hinweis!
Und die Ermittler haben demnach auch schon einen Hinweis oder Vermutung.
Nicht jeder fährt zb mit brennbaren Mitteln herum.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:46
Zitat von Dracena24Dracena24 schrieb:Dann stellt sich die Frage, wer wusste, dass Fabian am Freitag zu Hause sein würde?
Wer konnte das wissen?
- natürlich die Mutter
- potentiell der Vater
- Verwandte und Freundinnen und Freunde der Mutter und / oder des Vaters
- Mitschülerinnen und Mitschüler sowie deren Familien
- Lehrerinnen und Lehrer
- Nachbarn
- Arbeitskolleginnen und - kollegen der Eltern

Da kommt ein gewisser Personenkreis zusammen... und sehr wahrscheinlich - meiner Meinung nach - wird die Person, von der Fabian getötet wurde, aus diesem Personenkreis stammen.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:48
Zitat von heavythoughtsheavythoughts schrieb:Wer konnte das wissen?
- natürlich die Mutter
- potentiell der Vater
- Verwandte und Freundinnen und Freunde der Mutter und / oder des Vaters
- Mitschülerinnen und Mitschüler sowie deren Familien
- Lehrerinnen und Lehrer
- Nachbarn
- Arbeitskolleginnen und - kollegen der Eltern
- Die Leute aus dem Jugendclub (ich weiß die genaue Bezeichnung gerade nicht)


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:48
Ich hatte gehofft, die Polizei hüllt sich in Schweigen, weil sie bereits eine heiße Spur hat und nur noch die Beweise braucht. Zeugenaufrufe und Aktenzeichen xy ungelöst sprechen jedoch eher dafür, dass die EB noch relativ ahnungslos sind und Mithilfe aus der Bevölkerung dringend benötigen.


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:48
Zitat von GuerkchenGuerkchen schrieb:Nicht jeder fährt zb mit brennbaren Mitteln herum.
Ich denke mal, dass man auch feststellen kann, was genutzt wurde, um den Leichnam anzuzünden. Hat man z.B. Benzin benutzt oder Brennspiritus - daraus lassen sich sicherlich auch Rückschlüsse ziehen


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:48
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:- Die Leute aus dem Jugendclub (ich weiß die genaue Bezeichnung gerade nicht)
Stimmt - daran hatte ich nicht mehr gedacht


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:50
Zitat von LumpaciLumpaci schrieb:Ich hatte gehofft, die Polizei hüllt sich in Schweigen, weil sie bereits eine heiße Spur hat und nur noch die Beweise braucht. Zeugenaufrufe und Aktenzeichen xy ungelöst sprechen jedoch eher dafür, dass die EB noch relativ ahnungslos sind und Mithilfe aus der Bevölkerung dringend benötigen.
Es könnte aber auch sein, dass diese weiteren Zeugenaussagen einen bereits bestehenden Verdacht absichern oder entwerten sollen.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:53
@heavythoughts

Richtig und genau aus dem Grund kommt nur ein Täter aus Fabians sozialen Umfeld in Frage. Mein Reden!


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:56
Zitat von heavythoughtsheavythoughts schrieb:Wer konnte das wissen?
- natürlich die Mutter
- potentiell der Vater
- Verwandte und Freundinnen und Freunde der Mutter und / oder des Vaters
- Mitschülerinnen und Mitschüler sowie deren Familien
- Lehrerinnen und Lehrer
- Nachbarn
- Arbeitskolleginnen und - kollegen der Eltern

Da kommt ein gewisser Personenkreis zusammen... und sehr wahrscheinlich - meiner Meinung nach - wird die Person, von der Fabian getötet wurde, aus diesem Personenkreis stammen.
Wissen wir denn, ob das erst am Fr Morgen entschieden wurde, dass er daheim bleibt?
Ich meine, wir wissen es nicht.
Ggf hat Fabian das schon am Do beschlossen und auch schon Do Abend seiner Mutter mitgeteilt, dass er morgen nochmal Zuhause bleibt.
Oder aber auch erst am Fr früh.
Evtl wusste es der Täter aber schon am Do.
Er könnte auch auf dem Heimweg vom Jugendclub bedroht worden sein… so nach dem Motto „morgen früh suf dem Weg zur Schule krieg ich dich“ und hat deshalb gesagt, er fühlt sich nicht wohl und eill daheim bleiben


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:56
Zitat von FrokenLisbethFrokenLisbeth schrieb:- Die Leute aus dem Jugendclub (ich weiß die genaue Bezeichnung gerade nicht)
Die kämen zbsp in Betracht, weil am Vortag, rein analog also face to face, eine Verabredung hätte erfolgen können. Nicht abrufbar im Handy des Jungen. Die Polizei hätte ansonsten Hinweise ermittelt.

Aber einem jugendlichen Täter hingegen fehlt das Auto. Da käme ja dann nur getrennter Täter und Verbringer in Betracht.

Insgesamt ist die Tat schrecklich und aufhrund des uns noch unbekannten Motivs auch sinnlos. Warum musste das Kind sterben?

Eine Eskalation zwischen Kind und Erwachsenem kam auch schon vor. S. Fall Tobias aus Baden Württemberg, der 2000 oder 2001 getötet wurde. Der Junge wollte nicht wie der Täter, es eskalierte und es kam zu einer brutalen Tötung. Kein sexueller Missbrauch, der stattgefunden hatte, aber es war eine sexuell bedingte Tat. Hier bei Fabian heisst es, kein Sexualdelikt.

Ich hoffe, sie schnappen den oder die Täter und der Aufruf in XY Aktenzeichen heute Abend bringt Hinweise.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:58
Die Verfolgungsbehörden konzentrieren sich ja mit dem Aufruf insbesondere auf sachdienliche Hinweise, die sich auf das Geschehen im genannten Zeitrahmen rund um den Auffindeort Klein Upahl beziehen.

Mich hat interessiert, welche Hinweise und Beobachtungen in solch einem Fall besonders wichtig oder "sachdienlich" sein könnten, und habe mir diese - mal wieder - über die KI zusammenstellen lassen. Einiges davon ist naheliegend, aber vielleicht ist an dieser Stelle für die eine oder den anderen auch ein Beobachtungshinweis dabei, auf den man in diesem Kontext gar keinen Wert gelegt hätte.
Personenbeobachtungen
• Eine Person, die allein oder mit einem Kind unterwegs war (zu Fuß, mit Fahrrad, Auto, Hund etc.) – besonders, wenn das Kind aufgeregt oder ängstlich wirkte.
• Unbekannte Erwachsene, die sich in der Nähe von Waldstücken, Feldwegen oder Parkplätzen aufgehalten haben, ohne erkennbaren Grund.
• Menschen, die kurzzeitig anhielten, in den Wald gingen oder sich an weniger frequentierten Orten aufhielten.
• Jemand, der später am Tag schmutzig, nass oder nervös wirkte.
• Spaziergänger, Reiter oder Radfahrer, die ungewöhnliche Begegnungen hatten (z. B. jemand, der sich versteckte, hastig wegging, nicht ansprechbar war).

2. Fahrzeuge und Verkehr
• Fahrzeuge, die zwischen 11 und 15 Uhr in oder um Klein Upahl, an Wald- oder Feldwegen, Zufahrten, kleinen Parkplätzen oder landwirtschaftlichen Wegen standen.
• Kurzzeitig abgestellte Autos oder Transporter an ungewöhnlichen Orten (z. B. Waldrand, Wegkreuzung, Feldzufahrt).
• Langsam fahrende oder rangierende Fahrzeuge, die den Eindruck erweckten, sie suchten einen Ort oder hielten Ausschau.
• Autos mit Kennzeichen aus anderen Bundesländern, Mietwagen, Lieferwagen oder Fahrzeuge mit verdeckten / verschmutzten Kennzeichen.
• Fahrzeuge, die gegen Mittag oder frühen Nachmittag rasch weggefahren sind, als sich jemand näherte.

3. Geräusche, Bewegungen, sonstige Auffälligkeiten
• Rufe, Schreie, Kinderstimmen, Motorengeräusche, Zuschlagen von Autotüren oder laute Bewegungen im Wald zwischen 11 und 15 Uhr.
• Auffälliger Lichtschein oder Rauch (z. B. durch Motorlauf oder Rauchentwicklung) in Wald- oder Feldnähe.
• Tiere (Hunde, Pferde, Vögel), die ungewöhnlich reagierten – anschlugen, wegrannten, aufgeregt waren.

4. Gegenstände und Spuren
• Zurückgelassene Dinge (Kleidung, Taschen, Spielzeug, Flaschen, Werkzeuge o. ä.), die dort vorher nicht waren.
• Fahrzeugspuren, Fußabdrücke oder Abdrücke auf Wegen oder Wiesen, die frisch wirkten.
• Beschädigungen an Zäunen, Wegen oder Bäumen, die auf ein Durchqueren hindeuten.

5. Digitale oder technische Hinweise
• Dashcam-Aufnahmen von Autofahrten am 10.10. zwischen 11–15 Uhr in Klein Upahl oder auf den Zufahrtsstraßen (z. B. B104, Kreisstraßen Richtung Güstrow, Sternberg, Witzin).
• GPS- oder Fitness-App-Daten (Jogging- oder Fahrradrouten), die Bewegungen in diesem Gebiet dokumentieren – auch, wenn keine auffällige Beobachtung bewusst erinnert wird.
• Fotos oder Videos (z. B. von Spaziergängen, Ausflügen, Social Media), die Personen oder Fahrzeuge im Hintergrund zeigen könnten.

6. Zeitlich auffällige Bewegungen
• Personen oder Fahrzeuge, die mehrfach zwischen 11 und 15 Uhr in der Gegend gesehen wurden (Hin- und Rückfahrt, Umherfahren).
• Jemand, der kurz vor 11 Uhr oder kurz nach 15 Uhr in das Gebiet fuhr bzw. es eilig verließ.
Quelle: chatgpt


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

05.11.2025 um 12:58
Warum geben die Ermittler das Ende des Tatzeitraums mit 15.00 Uhr an? Eine sehr gute Überlegung dazu:
Zitat von NicNicNicNic schrieb:B) die EB hat konkret jemanden in Verdacht, aber das was sie haben reicht noch nicht für eine Festnahme weil jemand vielleicht ein falsches Alibi gegeben hat oder es eben kein Alibi aber auch keine stichhaltigen Beweise gibt (bisher)
In der Tat könnten ein oder mehrere Alibis von 11.00/12.00/13.00 Uhr bis letztlich 15.00 Uhr wackelig sein:
Person A: kein Alibi von 11.00 bis 13.00 Uhr
Person B: kein Alibi von 12.00 bis 14.00 Uhr
Person C: kein Alibi von 13.00 bis 15.00 Uhr etc.

Während man den Beginn des Zeitfensters noch mit einem Ausloggen aus dem Internet oder einem Telefonanruf erklären könnte, kommt das Ende des angenommenen Tatzeitraums erstmal willkürlich vor, da man ja weder Todeszeitpunkt exakt bestimmen noch den genauen Ablageablauf kennt.
Die Leichenstarre würde ein gewisses Fenster eröffnen, falls der Körper nach dem Beginn dieser nicht mehr bewegt worden wäre. Dann würden die Ermittler aber eher nicht das genaue Ende des Tatzeitraums benennen.

Ich tippe also auch darauf, dass ein oder mehrere Albis unbestätigt sind und die Kripo dahingehend Zeugen sucht.


melden