Guerkchen schrieb:Ich gehe ja weiterhin davon aus, dass der Täter oder die Täterin im nahen Umfeld zu finden ist.
Davon gehe ich schon lange aus. Ein zuverlässiges und unauffälliges Kind verschwindet aus seinem Zuhause spricht genau dafür.
Von einer generellen Planung gehe ich aber nicht aus.
Fabian war nicht das erste Mal alleine - es hätte diverse Gelegenheiten gegeben, das sich alleine Zuhause aufhaltende Kind vor die Tür zu locken für Jemand, den er kennt.
Und - die Nachtat wäre doch viel besser organisiert gewesen. Da wurde doch sehr improvisiert - die Verbrennung klappte nicht.
Die Frage, die ich mir stelle, ist also - es gab immer wieder Gelegenheiten, der Täter (und das kann Mann/Frau sein) kannte das Kind gut genug, um es aus der Wohnung oder in ein Auto zu locken und mitzunehmen, kannte die Arbeitszeiten der Mutter.
Der Täter muss an dem Tag oder Tag davor Prass gehabt haben - irgendwas muss passiert sein und es entstand die perfide Idee über das Kind zu bestrafen oder irgendwas zu erzwingen.
Und da lande ich bei dem unüblichen, außer der Reihe - es wäre das erste Wochenende gewesen, dass Fabian seit einer gewissen Zeit mal wieder mit seinem Vater verbracht hätte. Und es ging ihm unerwartet nicht gut - hatte das z.B. einen Einfluss auf die ursprünglichen Pläne für das Wochenende und führte dies zu Wut beim Täter?
Den Vater halte ich hier für absolut NICHT verdächtig!!!
Allerdings glaube ich, dass ein Schlüssel für die Tat in der Besonderheit dieses einen ersten Wochenendes mit Vater und Sohn liegt.
Und da liegt m.M. auch die Antwort für den Fundort.
Fabian sollte gefunden werden. Die "Strafe" sollte sitzen (absolut schrecklich, dass ein Mensch überhaupt je so denken würde, gibt es aber leider immer wieder).
Warum versucht der Täter Spuren zu vernichten?
Weil sie auf ihn deuten würden wäre meine erste Antwort.
Es handelt sich dann also um einen Täter, der Spuren nicht mit einem regelmäßigen Kontakt begründen könnte. Der aber dennoch vertraut mit dem Kind ist.
Ich hoffe sehr, dass nach XY sich die fehlenden Zeugen melden und die Eltern endlich die Antwort bekommen.