chianti schrieb:um 15:24
Fabian habe im Laufe des Freitags die Wohnung verlassen. Als Mutter Dorina L. um 15.30 Uhr von der Arbeit kam, war die Tür verschlossen und Fabian weg. Sein Handy hatte er liegen lassen. Gegen 18 Uhr informierte Dorina L. die Polizei.
Quelle: https://www.bild.de/regional/mecklenburg-vorpommern/junge-8-aus-guestrow-vermisst-polizei-durchsucht-industrie-ruinen-nach-fabian-68ec9028ff70575ab37a1dd8
Ob mit verschlossen= abgeschlossen gemeint ist, oder nur zu?
Zum verschließen hätte er immerhin einen Schlüssel gebraucht.
Wegen des Busfahrens:
Es steht und fällt im Alltag und unserem menschlichen Miteinander so vieles mit der Kommunikation.
Wie schnell können einzelne Wörter,oder wie etwas ausgedrückt wird, anders aufgenommen,verstanden und wiedergegeben werden.
So auch hier.
Wäre Fabian nie allein gefahren, ohne Absprache und dergleichen weil er es nicht sollte und durfte oder weil er es sich nicht zugetraut hätte?
Vielleicht können hier ortkundigere weiterhelfen.
Wie ist das mit Fabians Grundschule?
Wird dort Schwimmunterricht angeboten?
Wenn ja, wo findet dieser statt?
In einem eigenen oder zumindest nahegelegenen Lehrschwimmbecken, öffentlichen Hallenbad?
Müssen die Kinder dort mit einem Bus hinfahren?
Fabian hat Fußball gespielt.
Da sind doch oft kleinere Spiele an den Wochenenden.
Teilweise müssen die Kinder doch dazu auch in Nachbarorte.
Ich will damit nur sagen, dass es eben manchmal zu Fehlannahmen kommen kann, weil vorab Informationen nicht ganz korrekt wiedergegeben wurden.
Daher war er vielleicht durchaus imstande doch allein mit dem Bus zu fahren,hat es aber bisher halt so nicht gemacht.
Darf man denn bei dieser ÖPNV- Gesellschaft noch bar beim Fahrer eine Karte kaufen, oder wurde das wie vielerorts eingestellt?