Suppengespenst schrieb:@MitleserinXY
Du hast ein Pferd, kann man bei Pferden eine Seilwinde gebrauchen?
Ich habe fast zwei Jahrzehnte Pferde und würde behaupten ich habe schon einiges in der Reiterwelt mitbekommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass zwar nichts unmöglich ist, aber eine Verbringung in welcher Art mit einem Pferd sehr unwahrscheinlich ist. Vor allem Pferdeleute wissen über den Aspekt, dass Flucht- und Lauftiere nun mal nicht zu 100% einzuschätzen sind. Das sind zwar - steinigt mich für den Begriff - durchaus Sport“Geräte“, aber unberechenbar und viel anfälliger als unbelebte Geräte wie Autos, Schubkarren und so weiter. Man muss eine Menge Faktoren berechnen, um sowas mit einem Pferd zu tätigen:
- ist das Pferd aufgeregt, wenn es alleine unterwegs ist
- ist das Pferd nervenstark bei Feuer
- ist das Pferd nervenstark bei einer leblosen Person
- ist das Pferd geländesicher genug, um durch den Matsch zu kommen
- hat das Pferd eventuell Eisen, die es sich im Matsch abtreten könnte
- ist das Pferd stark genug für eine Seilwinde
- ist das Pferd brav genug einen leblosen Körper auf sich zu tragen, ohne sich davon zu reißen
- kann ich das Pferd unbemerkt vom Stall / Koppel zum Fundort und zurück transportieren
- wenn ich das Pferd im Anhänger zum Fundort transportiere, wird es sich brav wieder verladen lassen und brav im Hänger warten, bis ich das Feuer erledigt habe (vor allem, wenn es das Feuer riecht oder sieht)
- und und und
Selbst wenn man das eigene Pferd auswendig kennt und es diese Situationen eigentlich brav aushalten würde, kann man, da es sich um ein Lebewesen handelt, niemals zu 100% garantieren, dass alles glatt abläuft. In Stresssituationen der Menschen benehmen sich Pferde oftmals daneben, da das sehr sensible Tiere sind.
Abgesehen davon, dass es unglaublich auffällig gewesen wäre, wenn eine Verbringung eines Körpers mit einem Pferd (wie auch immer: Seilwinde, auf dem Rücken, in einer Kutsche, etc.) stattgefunden hätte. Es schauen Menschen, egal ob Pferdeleute oder nicht doch eher mal bei einem Pferd hin, weil‘s ja ein schöner Anblick ist. In solch kleinen Gegenden kennt man höchstwahrscheinlich auch die ReiterInnen und weiß welches Pferd wohin gehört. Und ich kenne es selbst wieviele Menschen, die gar nichts mit Pferden am Hut haben, doch mal anhalten oder die Kinder gucken lassen oder gar fragen, ob sie mal streicheln dürfen, wenn sie mich mit oder auf dem Pferd im Ausreitgelände antreffen.
Und ganz wichtig: zumindest hier bei uns ist es absolut fahrlässig und verboten über den Acker fremder Landwirte zu reiten (vor allem, wenn diese noch bewachsen sind). Bei uns ist es sogar egal, ob bewachsen oder nicht. Da gibt es regelmäßig Streit, weil manche meinen bei den tollen Stoppelfeldern mal übers Feld reiten zu müssen. Da haben wir absolut Verbot seitens der Stallbesitzer aus. Da hätte sicherlich jemand sofort aus dem Dorf gepetzt, hätte man gesehen, dass sich da Pferde auf dem Feld aufhalten. Aber das kann ich natürlich nicht zu 100% sagen, da es vielleicht ausgerechnet in dem Gebiet dort vielleicht gestattet ist oder man eben die Landwirte kennt und eine Erlaubnis hat die Felder zu bereiten.