heavythoughts schrieb:@wobel hatte mal Meteoriten oder Ausserirdische ins Spiel gebracht... *Ironie aus*
Dank ob dieser Würdigung!
Ich bitte zu beachten dass es sich dabei um zwei unterschiedliche Theorien handelt!
Ockhams Rasiermesser steht mir deutlich näher.
heavythoughts schrieb:Meine Meinung:
- Im Rahmen der Obduktion wird man festgestellt haben, wann der Junge ungefähr zu Tode gekommen ist.
- Der Leichnam wurde nach offiziellen Angaben versucht, anzuzünden oder tatsächlich angezündet
- Das Feuer ist am Fundort der Leiche fotografiert worden
- Der Zeitpunkt des Fotos wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach dem bei der Obduktion festgestellten Todeszeitpunkt liegen
Daher würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Feuer zeigt, dass dort entweder die Kleidung des Jungen brennt oder halt etwas drumherum, was durch das Anbrennen Feuer gefangen hat.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Meinerseits. Die EB dürfen das aber gerne jederzeit tun.
oneeightseven schrieb:Das suggeriert für mich keine Wildkamera.
Hört doch mal auf mit Wildkamera! Was für einen Sinn soll die denn tagsüber mitten im Acker ergeben? Oder auch nur nachts?
Wir haben das wirklich schon totdiskutiert und als Betreiber zweier moderner Wildkameras (auf privatem Grund) halte ich das für absoluten Schwachsinn in jeglicher Hinsicht, vor allem mitten im Acker.
MrColumbo schrieb:PS: vom Hochsitz am Weg, wenn da in der Nähe (oder am HS) eine Wildkamera ist, könnte es duchaus doch eine Wildkamera sein. (bspw. ist der Tümpel gerne eine Wildschwein Suhle o. ä.)
Eben. Am Hochsitz direkt am Tümpel eine Wildkamera installieren: DAS ergibt Sinn. Ob Wildschweine oder Kraniche.
Aber da war wohl keine. Ist ja nicht so dass EB sowas nicht beim zuständigen Jäger abfragen würden.
LadyWhiteRose schrieb:Ich habe hier von Tag eins mitgelesen aber vielleicht es überlesen.Wie lange dürfte so ein Feuer gebrannt haben ?Es kommt mir auf Grad der Stärke des Feuers so vor als wäre es grade angezündet worden oder in voller Höhe der Brennzeit Fotografiert worden.
Wie soll man das in Ferndiagnose abschätzen können?
Wenn wir davon ausgehen dass höchstwahrscheinlich Brandbeschleuniger zum Einsatz kam kann der schon innerhalb von weniger als einer Minute verbrannt gewesen sein - da hängt viel davon ab welches und wieviel "Futter" die Flammen gekriegt haben und um welchen Brandbeschleuniger es sich dabei gehandelt hat. Selbst Stroh (das berühmte "Strohfeuer") brennt da länger.
LadyWhiteRose schrieb:Eventuell war es so wie es hier einige geschrieben haben,dass der Fotograf den Täter /Täterin um paar Minuten verpasst hat, oder die EB haben mehr an Foto/Videomaterial wo man mehr sieht, wie die Öffentlichkeit derzeit zu sehen kriegt.Wir die Öffentlichkeit sehen nur die eine Prepektive, eventuell könnte es wenn es ein Video war darauf mehr sehen, rechts/links vom Feuer.
Also ich für meinen Teil glaube dass das einfach ein Bild-Ausschnitt ist auf dem mehr zu sehen ist als nur das Feuer.
Enterprise1701 schrieb:Der Tatort ist ja nicht bekannt.
Hat sich da was neues ergeben? Bisher hiess es halt nur es sei nicht sicher dass der Tatort ein anderer sei als der Fundort.
Enterprise1701 schrieb:Wenn die TV die Täterin sein sollte wird man den Wohnort als ungefähre Wegstrecke nehmen zu dem späteren Fundort um eine Zeit zu schätzen.
Wieso das denn?
Mariposa0 schrieb:Frage mich was die Person gemacht hat, als sie das gesehen hat?! Nicht die Polizei gerufen? Weiter gelaufen?
Mariposa0 schrieb:Liegt mir völlig fern da nicht zu handeln. Komme aber auch nicht vom Land
Das haben wir wirklich schon ausdiskutiert.
Seit 1. Oktober darf man wieder Bäume/Büsche/Hecken usw. schneiden (sonst ist das mit Strafe belegt). Und der Schnitt muß weg.
Es ist völlig normal dass da auf den Feldern, in Schrebergärten oder auch im Garten von Wohnhäusern gelegentlich mal ein Feuer brennt - das ist weder illegal noch anstössig und ganz sicher kein Grund für eine Meldung.
So lange nichts gefährdet ist wie z.B. Gebäude, Schuppen, Gartenhäuschen, Hochsitze etc. muß da auch nichts kontrolliert werden.
Und selbstverständlich gilt dass man bei einem Feuer bleibt bis es von selbst ausgeht bzw. es notfalls löscht.
Ich bin in der glücklichen Lage eine weite Aussicht genießen zu können - ich müßte zur Zeit täglich bestimmt zweistellig irgendwelche Feuer melden wenn ich das nicht für normal halten würde. Und so ländlich wohn ich nun wirklich nicht (wenn auch nicht in Meck-Pomm).
Enterprise1701 schrieb:Darüber habe ich lange nachgedacht. Wo tötet man ein Kind nur 10 Minuten später ? Ist das denn möglich ? Falls der Junge eine Sport/Pulsuhr hatte wäre das eine Möglichkeit. Der Radius in den 10 Minuten Haus verlassen wäre aber kaum machbar. Was macht dann mit einer Leiche in 4 Stunden bis 15 Uhr ?
Wieso das denn? Todeszeitpunkt war zwischen 11:00 und 15:00 Uhr lt. Behörden. Bis auf 10min genau wird das nach 4 Tagen auch kein Gerichtsmediziner mehr einschätzen können.