NicoleN24 schrieb:und dann stehst du auch ewig an der selben Stelle @CorvusCorax und wartest 'zufällig' wie das 'hübsche Feuerchen' sich verändert ja? immerhin ist der Qualm beim zweiten Bild schon längst nicht mehr da wo er beim ersten Bild war.. soviel Zufälle in dem Fall die zufällig auffallen🙃
Die
Du-Sprache ist grenzwertig und das "
hübsche Feuer
chen" in Relation zur Ungeheuerlichkeit des Geschehenen komplett unangemessen.
Auch die Verwendung herkömmlicher Logik dürfte bei der Konstellation DIESES Falls nicht weiterhelfen.
Ich bin da ganz bei Persephon3, was die vermutete Urheberschaft der Bilder angeht.
Persephon3 schrieb:
Mariechen123 schrieb:e TV hatte lange den Status 'Zeugin', auch als XY ausgestrahlt wurde.
Ja, das ist korrekt. Ich denke sie selbst und/oder ein Mittäter haben diese Bilder gemacht.
Alles andere erscheint mir einfach zu wild.
Ein/e Täter/in der/die sein/ihr Werk erstmal grundsätzlich dokumentiert, ist nicht ungewöhnlich.
Trophäenstatus-Merkmale:
- vermittelt das Gefühl von Macht / Kontrolle
- dient der Selbstbestätigung („Ich habe das getan“)
- hat für den Täter emotionalen Wert (wobei man auch hier (ähnlich zu den unterschiedlichen Logiken) von anderen Emotionen ausgehen sollte, als von denen, mit denen wir (vermutlich eher normal Konditionierten) auf den Fall schauen)
Unter dem Blickwinkel des Trophäenstatus und im Licht der bislang bekannten Fallkonstellation könnte man sogar anzweifeln, sofern die Fotos auf einem Endgerät der TV gefunden wurden, daß sie überhaupt im Papierkorb waren (eher noch in einer Extra-Galerie).