Die EB werden sich schon etwas gedacht haben dabei, wenn sie diese grisseligen Bilder des Fahrzeugs zeigen.
Ob das jetzt ältere Aufnahmen sind, ob die vom Fundort sind oder nicht und ob die am 10.10., am 14.10. oder irgendwann danach gemacht wurden, als die TV das Fahrzeug den EB zur Verfügung gestellt hat, ist doch eher sekundär.
Die für mich logische Erklärung ist, dass die Bilder den Zustand des Fahrzeugs vom 10.10. zeigen. Wenn die EB nach Zeugen suchen, dann wollen sie ja auch Leute finden, die GENAU dieses Fahrzeug gesehen haben. Aufgrund der Ähnlichkeit zu dem Fahrzeug, dass in Reimershagen beschlagnahmt wurde, deutet sehr viel (so gut wie alles...) darauf hin, dass es sich um das Auto der TV handelt.
Warum das Fahrzeug vier Wochen später nicht mehr 1:1 so aussieht, dafür kann es verschiedene Gründe haben, ob die Aufkleber entfernt wurden, ob die Heckklappe getauscht wurde oder ob es einen anderen Grund gibt - für den Tathergang ist das in meinen Augen nicht relevant.
Suppengespenst schrieb:Es sei denn mitten in der Pampa da oben gibt's irgendeinen Bauern der in seiner Freizeit gerne Autos in Sonderfarben lackiert .
50 km nach Rostock (> 200.000 Einwohner), 60 km nach Schwerin (knapp 100.000 Einwohner) - Güstrow hat 40.000 Einwohner und sicher die ein oder andere Werkstatt (z.B. nen ATU) - und so ungewöhnlich ist die Farbe nicht, die bekommst Du als Werkstatt in wenigen Tagen her... Da gibt es in der Pampa auch manche Ansiedlung mit Zivilisation...