sören42 schrieb:In der Tat. Weshalb musste in den Tagen bis zum Abtransport des Pickups so dringend eine Delle entfernt werden, links neben dem ovalen Fordlogo (und Öffnungsgriff?) in der Mitte der Heckklappe? Weshalb fehlen die Aufkleber? Und die Heckklappe wirkt wie frisch poliert beim Abtransport, anders als beim Bild des neuerlichen Fahndungsaufrufs, wo der Pickup in der Nähe des Tümpels abgebildet ist.
Antestor schrieb:Ich glaube nicht an eine vorsetzliche Tat, also dass sie mit dem Vorsatz ihn zu ermorden nach Güstrow gefahren ist um ihn abzuholen.
Für ich wirkt das wie eine Sache die zu irgendeinem Zeitpunkt voll aus dem Ruder gelaufen ist und ich könnte mir vorstellen, dass mindestens eine weitere Person mit involviert war.
Da gehe ich nicht mit. Das genaue Gegenteil vermute ich, nämlich dass sie mit Vorsatz Fabian abgeholt hat. Der Begriff "aus dem Ruder gelaufen" stört mich massiv, wenn man sich vor Augen führt, was hier abgelaufen ist und was mit dem Opfer geschehen ist.
Mit "Aus dem Ruder gelaufen" meinte ich nicht, dass Fabian sie provoziert hat.
Es könnte auch sein, dass z.B. eine andere Person mit im Fahrzeug war und der Plan war, F für eine Zeit mitzunehmen um Vater und Mutter etwas Angst zu machen.
Auch könnte es tatsächlich sein, dass er "unglücklich" zu Tode gekommen ist und in dem Zusammenhang die TV oder jemand der dabei war die Kontrolle verloren hat.
Dass das Fahrzeugheck etwas mit der Tat zu tun hat könnte ich mir schon vorstellen. Das kann alles mögliche sein. Könnte sein dass die Kofferraumklappt gegen einen Anhänger geprallt ist, könnte sein, dass FB tatsächlich dort seine Spuren hinterlassen hat oder sie haben gemerkt, dass sie fotografiert worden sind.
Ich finde manche denken hier einen Tathergang sehr "rational" durch. Wenn man so rational wäre, würde man eine Tat nicht begehen. Dazu kommen fast immer Unklarheiten, die man vorher NICHT einplanen kann, z.B. mögliche Zeugen, Tatbeteiligte die plötzlich durchdrehen o.ä.