Mord an Frauke Liebs
02.05.2011 um 18:44Hallo @ all
Da die SMS m.E wenig hergeben, mal ein anderer Gedankengang.
fast immer zeigt sich bei lang zurückliegenden ungeklärten Verbrechen, das bei systematischer Arbeit der/die Täter zeitnah hätten ermittelt werden können.
1. Mord Paderborn Eisenbahnausbesserungswerk, erst 15-18 Jahre später geklärt - da nur ca. ein Viertel der Belegschaft überprüft wurde.
2. Mord b Dahl Taxifahrer ungeklärt - m.E zu schnelles fokussieren auf eine Tätergruppe.
3. Mord an Jugendamtsleiterin erst 16-20 Jahre später geklärt, ebenfalls zu schnelles fokussieren auf einen Tatverdächtigen.
zu 1 Täter u Opfer kannten sich, Täter war der Freund der Familie. (85%)
zu 2 den Tatumständen nach kein normaler Räuber, das Werk eines Durchgeknallten. (15%)
zu 3, hier das selbe grausame Muster, Täter sass in Eickelborn, hatte Freigang. (15%)
Wenn bei Frau Liebs die üblichen ca. 85% nichts her geben, (85% Umfeld; Freunde usw) dann bleiben die 15% der Unklaren. In der Regel keinen Vorkontakt zwischen Täter u Opfer. Und da gehören dann die "Eikelborner" zu. Die Frage zum "beweglich sein" Auto - sehe ich als nicht wirklich kritisch an. 1 Woche mit einem geklauten Fahrzeug, sicher nicht gross aufregend. Vor allem dann, wenn das "abhanden sein" noch nicht bemerkt wurde.
Gruss Vidocq
Da die SMS m.E wenig hergeben, mal ein anderer Gedankengang.
fast immer zeigt sich bei lang zurückliegenden ungeklärten Verbrechen, das bei systematischer Arbeit der/die Täter zeitnah hätten ermittelt werden können.
1. Mord Paderborn Eisenbahnausbesserungswerk, erst 15-18 Jahre später geklärt - da nur ca. ein Viertel der Belegschaft überprüft wurde.
2. Mord b Dahl Taxifahrer ungeklärt - m.E zu schnelles fokussieren auf eine Tätergruppe.
3. Mord an Jugendamtsleiterin erst 16-20 Jahre später geklärt, ebenfalls zu schnelles fokussieren auf einen Tatverdächtigen.
zu 1 Täter u Opfer kannten sich, Täter war der Freund der Familie. (85%)
zu 2 den Tatumständen nach kein normaler Räuber, das Werk eines Durchgeknallten. (15%)
zu 3, hier das selbe grausame Muster, Täter sass in Eickelborn, hatte Freigang. (15%)
Wenn bei Frau Liebs die üblichen ca. 85% nichts her geben, (85% Umfeld; Freunde usw) dann bleiben die 15% der Unklaren. In der Regel keinen Vorkontakt zwischen Täter u Opfer. Und da gehören dann die "Eikelborner" zu. Die Frage zum "beweglich sein" Auto - sehe ich als nicht wirklich kritisch an. 1 Woche mit einem geklauten Fahrzeug, sicher nicht gross aufregend. Vor allem dann, wenn das "abhanden sein" noch nicht bemerkt wurde.
Gruss Vidocq
 


