Mord an Frauke Liebs
gestern um 19:53Definitiv. Ein Appell an Moral/ Ethik und Mitgefühl ist da gut gemeint, zerplatzt aber schneller als eine Seifenblase.Retsiemfoh schrieb:Das darf Fr. Liebs gern annehmen, aber für mich hat das schon etwas mit Macht zu tun wenn der Täter Frauke immer wieder in dem Glauben ließ das sie nach Hause darf, er aber nie vorhatte sie frei zu lassen denke ich. Das sind schon gewisse Machtspielchen mMn.
Das führt zu nix und hat ja bekanntlich auch nichts gebracht.
Folgt man dem Täterbild was erstellt worden ist, aus meiner Sicht auch exakt zutrifft , dann prallt so etwas am Tätet emotionslos ab.
Wer einen Menschen wie überflüssigen Müll notdürftig entsorgt, der hat kein Mitgefühl, noch wird er sich im Nachgang mit der Tat noch einmal groß auseinandergesetzt haben.
Der behält sein Geheimnis auch zukünftig nur für sich und lebt sein Leben völlig unauffällig in unserer Gesellschaft weiter als wäre niemals etwas gewesen.,.