Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.251 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 23:48
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Deshalb verstehe ich nicht, warum die Polizei die Angehörigen nicht gebrieft hat, ihnen jemand von den Ermittlern zur Seite gestellt wurde. Die haben doch ganz andere Erfahrung, wie und welche Fragen man stellen soll, um evtl. mehr zu erfahren.
Und dass die Gespräche nicht aufgezeichnet wurden war genauso ein Fehler. Evtl. hätten irgendwelche Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden können, die mehr Aufschluß über den Aufenthaltsort oder die anwesenden Personen gegeben hätten.
Exakt! Allerdings, so wie ich Frau Liebs verstanden habe, z.B. im oben verlinkten Video vom Nachtcafé, ist die Polizei bis zum letzten Anruf von einem freiwilligen Verschwinden ausgegangen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 00:34
Zitat von UTACUTAC schrieb:Streng genommen nur das Handy von Frauke und der Täter.
Diese Möglichkeit darf man tatsächlich nicht außer Acht lassen. Der Täter sperrt Frauke an einem Orr ein, der sich noch im Stadtgebiet von Paderborn oder unmittelbar an der Stadtgrenze befindet. Gehöfte und Weiler gibt es dort einige, auch schon in südlichen Verlängerung der Straße, in der Frauke lebte.
Von dort aus konnte der Täter in aller Ruhe Richtung Nieheim fahren. Auch zeitlich passt das noch. Und auf den Fahrten, in denen Frauke dabei war, bewegten die beiden sich dann ausschließlich auf Schnellstraßen innerhalb von Paderborn. Damit entgingen sie möglichen Verkehrskontrollen in den einsameren Gebieten Richtung Bad Driburg/ Nieheim, die der Täter aufgrund der ersten Nachricht befürchtet hat.
Wobei ich ja immer noch für möglich halte, dass der Anruf am Samstagmittag aus Fraukes Versteck geführt wurde, weil der Täter das Risiko einer Tagesfahrt scheute.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 00:39
Zitat von UTACUTAC schrieb:Allerdings, so wie ich Frau Liebs verstanden habe, z.B. im oben verlinkten Video vom Nachtcafé, ist die Polizei bis zum letzten Anruf von einem freiwilligen Verschwinden ausgegangen.
Habe es mir gerade nochmal angehört. Dort sagt Frau Liebs, dass die Polizei ihr nicht geglaubt hat und sie einfach nicht ernst genommen hat, dass etwas passiert sein muss. Eine fatale Fehleinschätzung.
Man kann ja nur den Kopf schütteln, wenn Frau Liebs erzählt, dass die Polizei vergessen hat, eine Funkmasten-Abfrage für den darauffolgenden Samstag, Sonntag und Montag vorzunehmen. Und die Benachrichtigung durch einen Anruf der Polizeidirektion am 04.10.2006 nachts um 23 Uhr, man hätte eine Leiche gefunden, es könnte wohl ihre Tochter sein, steht auch morgen in der Presse - das toppt wohl alles. Da fehlen einem die Worte.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:04
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Lügen, hanebüchene Rechtfertigungen, anderweitige Erklärungen für dies oder das oder auch Leugnungen, suchen die Schuld woanders oder sitzen einfach nur teilnahmslos da - je nachdem auch feige hinter einem Aktenordner.

Schreiende habe ich jetzt keine in Erinnerung.
Ist auch eher seltener. Habe das bislang nur einmal im Gerichtssaal erlebt, wo eine junge Frau Opfer eines Stalkers wurde und seine Exfreundin mit mehreren Messerstichen niedermetzelte. Da hatte der später Verurteilte seiner Exfreundin die Schuld für die Tat gegeben, usw.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Gibt aber auch Täter, die zeigen Reue und zwar aufrichtige, nicht nur gespielte und seis auch nur aus einer Naivität heraus, sich selber nicht erklären zu können, warum so tief mal hineingeraten. (Stand auch mal mit jemandem in Kontakt, der bei einem Mordfall alle Verhandlungstage dabei gewesen ist und er konnte gute Beobachtungen machen)
Mein Eindruck nach sind das aber eher die klassischen Beziehungstaten, wie Ehemann betoniert Frau unter der Garage ein oder Taten die im Affekt begangen werden ohne Vorsatz. Da kommt schon mal so etwas wie Reue vor Gericht auf, ja.


Was ich bislang feststellen musste, dass bei den meisten Tötungsdelikten der Täter selbst zunächst Opfer gewesen ist. Vor Gericht wird die gesamte Biographie des Täters ja offen gelegt. Viele von den Tätern, die später zu Mördern werden, sind sozial verwahrlost aufgewachsen, haben selbst psychische, körperliche oder auch sexualisierte Gewalt in ihrer Kindheit oder Jugendheit erfahren.

Oder sind schlichtweg in falsche Kreise geraten.

Ist keinerlei Rechtfertigung für einen Mord, denn die meisten Menschen die eine miese Kindheit hatten, werde nicht zu Gewalttätern. Allerdings ist das schon sehr auffällig,
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Deshalb verstehe ich nicht, warum die Polizei die Angehörigen nicht gebrieft hat, ihnen jemand von den Ermittlern zur Seite gestellt wurde. Die haben doch ganz andere Erfahrung, wie und welche Fragen man stellen soll, um evtl. mehr zu erfahren.
Und dass die Gespräche nicht aufgezeichnet wurden war genauso ein Fehler. Evtl. hätten irgendwelche Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden können, die mehr Aufschluß über den Aufenthaltsort oder die anwesenden Personen gegeben hätten.
Bin ich komplett bei dir. Habe ich ja selbst auch stark moniert. Das hätte man tun müssen. Ich denke aber, dass man hier die ganze Sache überhaupt nicht ernst genommen hat. Wir dürfen ja nicht vergessen, dass das ein stinknormale popplige Polizeiinspektion gewesen ist, wo die Vermisstenmeldung einging und nicht die Kripo. Die wurde ja erst später aktiv.

Und da sitzen nun mal hauptsächlich auch nur normale Beamte und keine Experten. Die werden sich gesagt haben, junge Frau, volljährig, hat sich gemeldet und wird dann wieder irgendwann auftauchen usw. Was ja auch in 99 % von Vermisstenfällen auch so ist.

Da hat man sicher versäumt das Verschwinden dementsprechend ernstzunehmen. Keine Frage. Inwieweit die Angehörigen und vor allem wie oft die da auf der Matte standen, kann ich nicht beurteilen. Meistens wenn man überzeugend ist, dass man hier von einem nicht freiwilligen Verschwinden ausgeht, werden die ja schon aktiv und tun etwas.


4x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:04
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Diese Möglichkeit darf man tatsächlich nicht außer Acht lassen. Der Täter sperrt Frauke an einem Orr ein, der sich noch im Stadtgebiet von Paderborn oder unmittelbar an der Stadtgrenze befindet. Gehöfte und Weiler gibt es dort einige, auch schon in südlichen Verlängerung der Straße, in der Frauke lebte.
Von dort aus konnte der Täter in aller Ruhe Richtung Nieheim fahren
Glaubst du wirklich, sollte der Inhalt der erstem SMS nicht im Ausgang hängengeblieben sein, dass der Täter selbst die erste SMS so geschrieben, formuliert haben könnte? Also mit dem unwichtigen Smalltalk bewusst den Anschein wahren wollte?
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Wobei ich ja immer noch für möglich halte, dass der Anruf am Samstagmittag aus Fraukes Versteck geführt wurde, weil der Täter das Risiko einer Tagesfahrt scheute.
Kam ja aus einer Funkzelle aus Paderborn aus dem Industriegebiet Mönkeloh.

Das Versteckt, das Festhalteobjekt, muss sich, wenn, natürlich nicht genau da befunden haben (wäre aus Tätersicht auch dämlich gewesen), aber irgendwo innerhalb dieser Funkzelle, deren Radien ja mehrere km weit reichen können, wenn...

PS.
Halte übrigens trotzdem schon lange ein Gewerbeobjekt als Festhalteort und auf das auch nur der Täter, wenn, Zugriff gehabt hätte, weiterhin für sehr gut möglich.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Habe es mir gerade nochmal angehört. Dort sagt Frau Liebs, dass die Polizei ihr nicht geglaubt hat und sie einfach nicht ernst genommen hat, dass etwas passiert sein muss. Eine fatale Fehleinschätzung.
Ja, so ist es.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und die Benachrichtigung durch einen Anruf der Polizeidirektion am 04.10.2006 nachts um 23 Uhr, man hätte eine Leiche gefunden, es könnte wohl ihre Tochter sein, steht auch morgen in der Presse - das toppt wohl alles. Da fehlen einem die Worte.
Das war dann wirklich nochmal der Gipfel. Hat mich auch wieder sprachlos gemacht. Null Empathie am andern Ende ihrer Leitung.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:21
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das war dann wirklich nochmal der Gipfel. Hat mich auch wieder sprachlos gemacht. Null Empathie am andern Ende ihrer Leitung.
Schon sehr pietätlos, ja. Normalerweise muss da umgehend jemand von kriminalpsycholgischen Dienst rausgeschickt werden, der die Angehörigen psychologisch betreut, aber naja...


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:26
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Mein Eindruck nach sind das aber eher die klassischen Beziehungstaten, wie Ehemann betoniert Frau unter der Garage ein oder Taten die im Affekt begangen werden ohne Vorsatz. Da kommt schon mal so etwas wie Reue vor Gericht auf, ja.
Ja, oder bei Tätern, die nicht selbst aktiv getötet haben und auch vom Grundwesen bereits eine andere Natur besitzen und sich von jemand anderem auch erst zu einer Tat überreden ließen.

Reue kann je nach Persönlichkeit auch bei vorsätzlichen Affekttaten hinterher einsetzen.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ist keinerlei Rechtfertigung für einen Mord, denn die meisten Menschen die eine miese Kindheit hatten, werde nicht zu Gewalttätern.
So ist es. (Zu Mördern können natürlich auch Menschen mit Bilderbuchkindheit werden)

Und für aktiven Mord kann es ohnehin niemals eine Rechtfertigung geben, die zu einer Strafmilderung führen würde. Ist je nach Einzelfall nur bei Mord durch Unterlassen möglich - unabhängig davon, ob jemand eine gute oder schwere Kindheit gehabt hat.



Welchen Tätertyp ich mir halt auch im Fall Frauke Liebs vorstellen kann:
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ich denke übrigens auch, dass bei Tätern mit einem Gewissen und die eine Tat auch aufrichtig nur vor sich selbst bereuen können, das nicht zwangsläufig dazu führen muss sich zu offenbaren und zu stellen, sondern der reine Selbsterhaltungstrieb am Ende die Schuldgefühle wieder überwiegen kann.
Möchte ich zumindest nicht ausschließen.




PS.


Mal eine Frage an alle; Kennt wer zufällig auf YouTube ein In Erinnerung an Frauke Liebs-Video, war glaube ich erst paar Jahre alt, finde es aber nicht mehr, da wurden unter musikalischer Untermalung Bilder von ihr gezeigt und am Ende war zu lesen, der oder mein Mörder ist unter uns/unter euch. Bitte sprecht für mich.

Sehr bewegend das Video und ich denke der Ersteller wollte damit vor allem erreichen, dass die endlich sprechen sollen, die den Täter kennen oder auch nur einen konkreten Verdacht, wer es sein könnte, haben könnten.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Schon sehr pietätlos, ja. Normalerweise muss da umgehend jemand von kriminalpsycholgischen Dienst rausgeschickt werden, der die Angehörigen psychologisch betreut, aber naja...
Ja, in der Richtung äußerte sich ja auch dieser eine Traumatologe in der Sendung.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:28
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Kam ja aus einer Funkzelle aus Paderborn aus dem Industriegebiet Mönkeloh.

Das Versteckt, das Festhalteobjekt, muss sich, wenn, natürlich nicht genau da befunden haben (wäre aus Tätersicht auch dämlich gewesen), aber irgendwo innerhalb dieser Funkzelle, deren Radien ja mehrere km weit reichen können, wenn...
Ja, das stimmt und da gibt es innerhalb der Funkzelle schon Möglichkeiten, die relativ nah am Industriegesellschaft liegen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Glaubst du wirklich, sollte der Inhalt der erstem SMS nicht im Ausgang hängengeblieben sein, dass der Täter selbst die erste SMS so geschrieben, formuliert haben könnte? Also mit dem unwichtigen Smalltalk bewusst den Anschein wahren wollte?
Das ist natürlich eine interessante Frage, ich denke, dass Frauke sie ja im Versteck "auf Druck" selbst verfasst hat und der Täter sie aufgefordert hatte, irgendwelche Formulierungen zu verwenden, die Chris beruhigen.
Wie bereits gesagt: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass zwischen dem Täter und Frauke über längere Zeit eine entspannte Atmosphäre herrschte und aufgrund dieses Umstandes musste der Täter sie so schnell wie möglich "festsetzen".


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:33
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Meistens wenn man überzeugend ist, dass man hier von einem nicht freiwilligen Verschwinden ausgeht, werden die ja schon aktiv und tun etwas.
Deswegen sollte man in ungeklärten Vermisstenfällen immer eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung gegen unbekannt stellen. Im Fall von Frauke wurde das dann auch irgendwann mal so gemacht, weiß aber nicht den Zeitpunkt.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 01:55
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Das ist natürlich eine interessante Frage, ich denke, dass Frauke sie ja im Versteck "auf Druck" selbst verfasst hat und der Täter sie aufgefordert hatte, irgendwelche Formulierungen zu verwenden, die Chris beruhigen.
Das halte ich ehrlich gesagt auch für wahrscheinlicher als dass sich nur Täter und Fraukes Handy in einer Funkzelle in Nieheim‐Entrup befunden haben könnten.
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Ich halte es für unwahrscheinlich, dass zwischen dem Täter und Frauke über längere Zeit eine entspannte Atmosphäre herrschte
Ja. Halte es aber genauso für wahrscheinlich, dass bis zur ersten SMS noch eine einvernehmliche Atmosphäre geherrscht haben könnte und irgendwann danach die Lage eskaliert sein könnte und zu einer Freiheitsberaubung wurde, in dem der Täter Frauke am Gehen gehindert haben könnte und zuvor er sich vielleicht auch schon geweigert haben könnte sie wieder zurück bzw. Nach Hause zu fahren.
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Deswegen sollte man in ungeklärten Vermisstenfällen immer eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung gegen unbekannt stellen. I
Unbedingt. Besser als nichts. Und eine Anzeige kann auch jeder stellen, aufgeben. Auch Freunde und Bekannte. Und geht notfalls sogar telefonisch. Muss nicht mal direkt zu einer Dienststelle.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 02:09
Das Problem damals war aber halt auch und das könnte der Täter damit genau beabsichtigt haben, dass sich Frauke dann am Donnerstag Abend wieder gemeldet hatte und für die Polizei soll dann kein Grund zur Besorgnis mehr bestanden haben, da sie sich ja gemeldet hatte.

Ohne die Meldung und darauffolgenden, hätte die Polizei mit Sicherheit die Lage anders bewertet, eingeschätzt und vor allem Frau Liebs und Chris mehr Glauben geschenkt, dass etwas ganz und gar nicht stimmen kann, weil halt für sie einfach so untypisch für Frauke einfach fernzubleiben.


melden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 08:00
Für die Durchführung der Anrufe gibt es also folgende mögliche Gründe:

1. sadistischer Täter gemäß der Einschätzung der
Psychiaterin im Podcast. Das Ausleben von Macht
und das Quälen von Frauke stehen im
Vordergrund. Der Absendeort Nieheim hat keine
besondere Bedeutung, hing nur mit der ersten
Fahrt zusammen und die weiteren Anrufe werden
aus Paderborn getätigt, weil die Industriegebiete
gut erreichbar sind, man sich in einer Stadt
unauffälliger bewegen kann und der Täter
wahrscheinlich nicht weit entfernt wohnt / Frauke
festhält.
2. Täter, der Fraukes Familie quälen möchte.
Bzgl. Absendeorte siehe Punkt 1.
3. Täter, der Entführung plante, in der Funkzelle
Nieheim wohnte, sich über Handyortung keine
Gedanken machte und dann vom Raum Nieheim
ablenken wollte, aus Angst, dass man ihm auf die
Schliche kommt, selbst wenn er Frauke
unmittelbar ermordet und irgendwohin verbringt
Daher die Betonung "Ich bin in Paderborn“ und die
Anrufe von dort.
4. Irgendetwas ist aus dem Ruder gelaufen (z.B.
ungeplante Vergewaltigung), Täter im
Panikmodus, anfangs besteht tatsächlich noch die
Möglichkeit einer Freilassung. Die Hemmschwelle
zum Mord sinkt dann von Tag zu Tag. Mit den
Anrufen soll freiwilliges Fernbleiben suggeriert
werden, um sich alle Optionen offen zu halten.
5. Geplante Vergewaltigung mit anschließendem
Mord, Täter schafft es jedoch nicht, dies
umzusetzen. Durch die Anrufe Aufrechterhaltung
des Eindrucks eines freiwilligen Fernbleibens, da
Täter nicht ausschließen kann, Frauke gehen zu
lassen.
6. Täter entführt Frauke gewaltsam und geht davon
aus, dass es Zeugen für die Tat gab, die ihn z.B.
über sein Auto identifizieren können (vielleicht
redet Frauke ihn das sogar ein). Oder er sieht die
Gefahr, zusammen mit Frauke auf Aufnahmen
einer Überwachungskamera aufzutauchen.
Solange dies nicht ausgeschlossen werden kann,
erfolgt kein Mord. Die Anrufe dienen dazu, in
Erfahrung zu bringen, ob man ihm auf die Schliche
gekommen ist. Nach ca einer Woche fühlt er sich
sicher genug und ermordet Frauke.

Seht ihr weitere mögliche Gründe für die Durchführung der Anrufe?


melden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 09:23
Ich habe mir unzählige Videos, Podcast, Sendungen mit Ingrid Liebs angeschaut und
es ist so so traurig, dass selbst Frau Liebs genauso Ratlos ist, wie wir hier…

Frau Liebs hat sich sehr stark mit dem verschwinden beschäftigt!
Hat die Telefonate und den Inhalt immer direkt zu hören bekommen und auch sicherlich so gut wie vollständig, nicht wie die Öffentlichkeit, gekürzt (s. Anruf Frank und Interview im SWR).
Sie stand mit allen, mit den Frauke telefoniert hat, im engen Kontakt.
Frau Liebs hat jedes Wort, wie hier im Forum, versucht zu interpretieren, versucht versteckte Hinweise zu finden.
Ob Sie mit Mama, Mama, Mama gemeint war. Ob es ein Hinweis in Ihre Richtung war oder pure Verzweiflung seitens Frauke.
Aber selbst Sie konnte diese Frage nicht beantworten.

Frau Liebs hatte einen guten Kontakt zu Frauke. Frauke war redselig und aufgeschlossen. Hat sie etwas bedrückt (z.B. der Selbstmord) und beschäftigt, hat sie das auch ihrer Mutter erzählt.
(oder auch wo Nieheim liegen würde)

Frau Liebs hat mit Freunden gesprochen, hat sicherlich viele Hinweise über die Homepage bekommen, hatte Akteneinsicht.

Ich habe wirklich gedacht, dass wenn eine Mutter so ist, wie Frau Liebs, sich so stark mit allem aktiv beschäftigt, dass sie die Person ist, die Hinweise geben kann, die zum Täter führen.

Natürlich kann eine Mutter nicht alles wissen und das wird sie auch nicht.
z.B. hatte Karen einen guten Draht zu Frauke, trotz dessen wusste Karen nicht alles über Frauke und hatte Frauke auch etwas falsch eingeschätzt (Chats am PC)

Aber mit all ihrem Wissen, stellt sie sich immer noch die selben Fragen, wie wir hier.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 10:25
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Frau Liebs sich wirklich Chancen erhofft haben könnte mit ihren Worten, Sätzen, auch den Täter selbst zu erreichen und dass dieser sich dann sogar bei ihr melden würde. Und selbst für den unwahrscheinlichsten Fall, ob sie dann auch den Willen und die Kraft dazu gefunden hätte.
Ich glaube es geht dabei auch um dad Gefühl wirklich alles getan zu haben.

Es mag sicher sein, dass nicht jede Mutter die ganze Wahrheit verkraftet. Täter haben oft kein Unrechtsbewusstsein, was das Ganze noch massiv erschwert, aber überhaupt nichts zu wissen bedeutet eine unsagbar Qual. Kopfkino in der schlimmsten Form. Mögliche Schuldgefühle treiben das noch an.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 11:17
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wir dürfen ja nicht vergessen, dass das ein stinknormale popplige Polizeiinspektion gewesen ist, wo die Vermisstenmeldung einging und nicht die Kripo. Die wurde ja erst später aktiv.
Frau Liebs sagt in der Nachtcafe-Sendung, dass sie am Mittwoch bei der Polizei in Bad Driburg gewesen ist, diese aber meinten, sie könnten da nichts tun, weil es zu früh wäre, eine Vermisstmeldung oder was auch immer aufzunehmen.
Man habe ihr dann gesagt, sie solle am nächsten Tag nochmal wiederkommen, was sie auch tat. Das wäre dann der Donnerstag gewesen; am Donnerstag wurde dann die Meldung an die Polizei Paderborn weitergegeben.

Youtube: Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 11:37
Und wenn wir gerade bei dieser Nachtcafe-Sendung sind - da würde mich auch noch folgendes interessieren, weil ich das irgendwie nicht verstehe.

Am Mittwoch also hat Frau Liebs den Anruf der Krankenpflegeschule bekommen, dass Frauke nicht in der Schule war. Auch von Chris bekam sie einen Anruf, dass Frauke nicht nach Hause gekommen ist.

Bei Min. 27:26 sagt Frau Liebs folgendes:

"Dann hat mir ihr Mitbewohner bestätigt, die ist gar nicht zuhause. Er hatte das auch erst durch einen Anruf mitbekommen."


Welchen Anruf meint sie? Oder ist damit diese SMS von Frauke gemeint, die am Mittwochmorgen kurz vor 1 Uhr bei Chris einging?
Aber da konnte er doch noch gar nicht wissen, dass sie auch in den Folgestunden nicht zuhause sein würde.

Youtube: Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



4x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 12:13
Zitat von MumpitzMumpitz schrieb:(oder auch wo Nieheim liegen würde)
Und auf die Frage, warum sie das denn wissen wolle, antworte Frauke, weil es da einen Schrauber geben soll.
Zitat von sundrasundra schrieb:Ich glaube es geht dabei auch um dad Gefühl wirklich alles getan zu haben.
Ja natürlich.
Zitat von sundrasundra schrieb:Täter haben oft kein Unrechtsbewusstsein, was das Ganze noch massiv erschwert, aber überhaupt nichts zu wissen bedeutet eine unsagbar Qual.
Ja. Völlig nachvollziehbar.

Frau Liebs beschäftigt, quält ja auch die Frage nach dem Warum.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Welchen Anruf meint sie?
Gerade nochmal reingehört, stimmt.

Schon merkwürdig.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Aber da konnte er doch noch gar nicht wissen, dass sie auch in den Folgestunden nicht zuhause sein würde.
Richtig.

Und am Morgen, wer bitte hätte außer Chris und Frauke selbst und dem Täter, wissen können, dass sie nicht zu Hause ist, um Chris anrufen zu können und das noch bevor dieser selbst in ihr Zimmer gesehen hatte?

Damit war vielleicht wirklich nur die SMS aus der Nacht gemeint.

Wann hat Chris die SMS eigentlich nochmal gelesen? War das nicht noch in der Nacht selbst, weil er noch wach geblieben war und auf Frauke wartete oder las er die SMS doch erst am Morgen?


melden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 12:32
Er hatte versucht, Frauke anzurufen, weil er leicht verärgert war. Die SMS hat er danach gleich gelesen.


melden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 12:51
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Welchen Anruf meint
Ich denke, sie meint den Anruf von Isabella bei Chris, der ja erfolgte, bevor die Schulleitung Frau Liebs verständigt hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

20.07.2025 um 13:26
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Ich denke, sie meint den Anruf von Isabella bei Chris, der ja erfolgte, bevor die Schulleitung Frau Liebs verständigt hat.
O.k. Danke.
Allerdings erlärt sich mir dann aber immer noch nicht, warum Chris die Abwesenheit von Frauke erst durch diesen Anruf mitbekommen haben soll.
Er war doch in dieser Nacht in der Wohnung. Hat noch gewartet, weil er Frauke ja aufschliessen musste. Sie wäre doch sonst gar nicht in die Wohnung gekommen. Folglich wusste er doch ohne diesen Anruf schon, dass Frauke nie vor der Tür stand und rein wollte.
Aber vielleicht hat sich Frau Liebs im Nachtcafe da auch nur missverständlich ausgedrückt.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:"Dann hat mir ihr Mitbewohner bestätigt, die ist gar nicht zuhause. Er hatte das auch erst durch einen Anruf mitbekommen.



2x zitiertmelden