Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

95.868 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

um 13:40
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Folglich wusste er doch ohne diesen Anruf schon, dass Frauke nie vor der Tür stand und rein wollte
Zumindest hätte er wissen müssen, wenn er wach geblieben wäre. Aber irgendwann war er offenbar einschlafen und erst durch Isabellas Anruf aufgewacht. Somit wurde ihm erst durch den Anruf bewusst, dass Frauke nicht da war, obwohl sie ja faktisch aufgrund des fehlenden Schlüssels überhaupt nicht in der Wohnung sein konnte. Es ist etwas spitzfindig...


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:57
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Bei Min. 27:26 sagt Frau Liebs folgendes:

"Dann hat mir ihr Mitbewohner bestätigt, die ist gar nicht zuhause. Er hatte das auch erst durch einen Anruf mitbekommen."
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Allerdings erlärt sich mir dann aber immer noch nicht, warum Chris die Abwesenheit von Frauke erst durch diesen Anruf mitbekommen haben soll.
Er war doch in dieser Nacht in der Wohnung. Hat noch gewartet, weil er Frauke ja aufschliessen musste. Sie wäre doch sonst gar nicht in die Wohnung gekommen. Folglich wusste er doch ohne diesen Anruf schon, dass Frauke nie vor der Tür stand und rein wollte.
Aber vielleicht hat sich Frau Liebs im Nachtcafe da auch nur missverständlich ausgedrückt.
Dazu gab es zwei unterschiedliche filmische Darstellungen.
Einmal ruft Isabella Chris morgens auf Festnetz an, im anderen Fall erfährt er mittags, er will gerade zur Uni, von Frau Liebs davon.
Warum er dann jeweils in Fraukes Zimmer nachschauen geht, um zu bestätigen, dass Frauke nachts nicht da war, ist vielleicht der Dramatik geschuldet.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 14:06
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Aber irgendwann war er offenbar einschlafen und erst durch Isabellas Anruf aufgewacht. Somit wurde ihm erst durch den Anruf bewuss
Ja, so würde das am meisten Sinn ergeben - logisch. Nur durchs Aufwachen dem Anruf an sich geschuldet, könnte ihm wieder bewusst geworden sein, dass sie nicht nach Hause gekommen und somit nicht zu Hause ist.
Zitat von emzemz schrieb:Einmal ruft Isabella Chris morgens auf Festnetz an, im anderen Fall erfährt er mittags, er will gerade zur Uni, von Frau Liebs davon.
Nur mal von der Schilderung Frau Liebs im Nachtcafe ausgehend, müsste dann ja erstes der Fall gewesen sein.
Zitat von emzemz schrieb:Warum er dann jeweils in Fraukes Zimmer nachschauen geht, um zu bestätigen, dass Frauke nachts nicht da war, ist vielleicht der Dramatik geschuldet.
Ja.

Oder instinktiv geht man vielleicht immer sicherheitshalber nachschauen, obwohl logisch und bewusst denkend, natürlich überflüssig.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 14:29
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Zumindest hätte er wissen müssen, wenn er wach geblieben wäre. Aber irgendwann war er offenbar einschlafen und erst durch Isabellas Anruf aufgewacht. Somit wurde ihm erst durch den Anruf bewusst, dass Frauke nicht da war, obwohl sie ja faktisch aufgrund des fehlenden Schlüssels überhaupt nicht in der Wohnung sein konnte. Es ist etwas spitzfindig...
Zitat von emzemz schrieb:Dazu gab es zwei unterschiedliche filmische Darstellungen.
Einmal ruft Isabella Chris morgens auf Festnetz an, im anderen Fall erfährt er mittags, er will gerade zur Uni, von Frau Liebs davon.
Warum er dann jeweils in Fraukes Zimmer nachschauen geht, um zu bestätigen, dass Frauke nachts nicht da war, ist vielleicht der Dramatik geschuldet.
Ich weiß, dass ich detailversessen bin, aber auch kleinste Details sind eben wichtig.

Aber mittlerweile habe ich es verstanden. Frau Liebs meinte in diesem Nachtcafe wohl eben diesen Anruf von Isabella bei Chris, wo sie ihm mitgeteilt hat, dass Frauke nicht in der Schule war. Bei den 20 Minuten, die jeder Teilnehmer beim Nachtcafe hat, um seine Geschichte zu erzählen, kann man auch nicht jedes Detail genau darlegen. Zumal es für die Zuschauer im Studio und am TV wohl eh nicht relevant ist.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 14:42
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Deswegen sollte man in ungeklärten Vermisstenfällen immer eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung gegen unbekannt stellen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Unbedingt. Besser als nichts. Und eine Anzeige kann auch jeder stellen, aufgeben. Auch Freunde und Bekannte. Und geht notfalls sogar telefonisch. Muss nicht mal direkt zu einer Dienststelle.
Und was erreicht man mit so einer Anzeige? Die Anzeige wird bei der Polizei gestellt, die nehmen die Anzeige auf und dann?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 14:49
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und was erreicht man mit so einer Anzeige? Die Anzeige wird bei der Polizei gestellt, die nehmen die Anzeige auf und dann?
Zumindest muss dann ermittelt werden und der Fall ist offiziell behördenanhängig, so dass man sich jederzeit auf ein Geschäftszeichen/Aktenzeichen beziehen kann. Ob die Anzeige wirklich ernst genommen wird, kann natürlich niemand sagen, aber man muss sich nicht durch Aussagen wie "Ihre Tochter ist volljährig und kann machen, was sie will. Kommen Sie halt in ein paar Tagen wieder oder nächste Woche" abbügeln lassen.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 14:57
Ich stelle mal ein, was ich seinerzeit zu den unterschiedlichen Darstellungen geschrieben hatte.
Die Videos sind aber nicht mehr verfügbar.
Zitat von emzemz schrieb am 20.03.2021:Ich befürchte, bei genauerer Betrachtung und dem Vergleich der Videos muss ich meine Einschätzung grundlegend ändern.
Es stellt sich mir die Frage, wessen Worten darf man vertrauen, denen von Chris oder denen von Fraukes Mutter?
Welche Schilderung entspricht den Tatsachen?


https://vimeo.com/364511288 Minute 05:52

Originalton, gesprochen von Chris:

Als ich am nächsten Tag um eins zur Uni wollte, rief mich Fraukes Mutter dann auch an.
weiter mit Schauspielern: Mutter sagt, Frauke sei nicht in der Schule gewesen und Chris schaut nach, ob sie in ihrem Zimmer ist und dann fällt ihm ein, dass sie gar keinen Schlüssel hat.


https://www.sat1.de/tv/zeugen-gesucht/video/12-mord-an-frauke-liebs-clip
Minute 02:58

Originalton, gesprochen von Frau Liebs:

Das war Mittwoch Morgen, ein Anruf des Leiters der Krankenpflegeschule, ... "wissen Sie, wo die Frauke ist?" ... Und dann gucke ich zufällig in dem Moment auf mein Handy und sehe, dass Chris, ..., mir eine sms geschrieben hat: "weißt du, wo Frauke ist? Habe schon alles abtelefoniert, ist nicht auffindbar".
Zitat von emzemz schrieb am 20.03.2021:Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:
Der einzige Unterschied ist ja der, dass Chris schon vor dem Anruf der Mutter mit Suchen begonnen haben soll, wobei aber nicht klar ist, was "alles abtelefoniert" genau meint. Das kann bedeuten: "Ich sitze seit Stunden am Telefon!" kann aber auch heißen: "Ich habe die drei Leute angerufen, bei denen sie am ehesten sein könnte."

Minute 03:45
Ich wusste, irgendetwas war nicht in Ordnung und Chris war es genauso gegangen, er hatte die Krankenhäuser abtelefoniert, ... hatte mit den Freundinnen Kontakt aufgenommen,

- Am Morgen schreibt Chris Frau Liebs eine sms, dass Frauke nicht auffindbar ist
- gegen ein Uhr ruft ihn Frau Liebs an, er hat Fraukes Fernbleiben noch nicht bemerkt, schaut in ihr Zimmer
- um 14:00 Uhr erstattet Frau Liebs eine Vermisstenanzeige.

Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:
Dass die beiden (=Chris und Mutter) in Wirklichkeit parallel bzw. gleichzeitig gemerkt haben bzw. darauf aufmerksam gemacht wurden, dass Frauke verschwunden ist, ändert ja nichts an der Tatsache, dass sie verschwunden ist, ihr Verschwinden am nächsten Tag bemerkt wird und sie dann gesucht wird...Und das sind die für die Zuschauer zunächst einmal relevanten Fakten.

Stimmt, darauf kann man die Unterschiede in den beiden Videos auch runterreduzieren, Frauke ist verschwunden.
Zitat von emzemz schrieb am 01.10.2021:Also die Toleranz habe ich nicht. Mir ist das nicht wurscht, ob er nun früh die Krankenhäuser abtelefoniert, nachdem er in Fraukes Zimmer geschaut hatte und feststellte, sie ist nicht da, oder ob er erst mittags, animiert von Frau Liebs Anruf, ins Schlafzimmer schaute und dann keine Krankenhäuser anrief.

Zitat von willybaldwillybald schrieb:
Frau Liebs hat jedenfalls erst durch den Schulleiter erfahren, ...

Anfangs war immer die Rede von einer Schulleiterin, die Frau Liebs bei einem Seminar (o.ä.) kennengerlernt hatte, inzwischen hat die Person das Geschlecht gewechselt ;)



1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 15:12
Zitat von emzemz schrieb:Ich stelle mal ein, was ich seinerzeit zu den unterschiedlichen Darstellungen geschrieben hatte.
Die Videos sind aber nicht mehr verfügbar.
Das ist ja noch verwirrender. Also, letztendlich kann man nichts darauf geben, was in div. Videos wie dargestellt wird. Hier ne Info, da ne Info aufgegriffen, zusammengequirlt, und zum Schluß kommt wie bei der Stillen Post was ganz anderes dabei raus.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 15:14
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und was erreicht man mit so einer Anzeige? Die Anzeige wird bei der Polizei gestellt, die nehmen die Anzeige auf und dann?
Das ist oftmals völlig unterschiedlich von Dienststelle zu Dienstelle. Wenn hier keine Gefahr in Verzug gesehen wird, dann kommt da auch nicht gleich die komplette Artillerie zum Einsatz.

Und eine Vermisstenmeldung bei einem Erwachsenen hat zunächst auch erst einmal eine untergeordnete Prio. Da wird sich ums Tagesgeschäft gekümmert. Verkehrsdelikte, Raub, Diebstahl, usw.

Das ist immer das große Dilemma bei solchen Fällen. Bei Minderjährigen ist das komplett anders.
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Zumindest muss dann ermittelt werden und der Fall ist offiziell behördenanhängig, so dass man sich jederzeit auf ein Geschäftszeichen/Aktenzeichen beziehen kann. Ob die Anzeige wirklich ernst genommen wird, kann natürlich niemand sagen, aber man muss sich nicht durch Aussagen wie "Ihre Tochter ist volljährig und kann machen, was sie will. Kommen Sie halt in ein paar Tagen wieder oder nächste Woche" abbügeln lassen.
Ja, aber inwieweit da zeitnah auch ermittelt wird sei einmal dahin gestellt.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 15:20
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Zumindest muss dann ermittelt werden und der Fall ist offiziell behördenanhängig, so dass man sich jederzeit auf ein Geschäftszeichen/Aktenzeichen beziehen kann. Ob die Anzeige wirklich ernst genommen wird, kann natürlich niemand sagen, aber man muss sich nicht durch Aussagen wie "Ihre Tochter ist volljährig und kann machen, was sie will. Kommen Sie halt in ein paar Tagen wieder oder nächste Woche" abbügeln lassen.
Ja aber, bei einem Vermisstenfall muß eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung doch aber sicher begründet werden, oder?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 15:29
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ja aber, bei einem Vermisstenfall muß eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung doch aber sicher begründet werden, oder?
Ja. Und dieser Verdacht muss sich konkret gegen eine namentlich bekannte Person richten, ansonsten sieht es da düster aus.

Und die hatte man bekanntlich nicht...


melden

Mord an Frauke Liebs

um 15:29
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und die Benachrichtigung durch einen Anruf der Polizeidirektion am 04.10.2006 nachts um 23 Uhr, man hätte eine Leiche gefunden, es könnte wohl ihre Tochter sein, steht auch morgen in der Presse - das toppt wohl alles. Da fehlen einem die Worte.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Das war dann wirklich nochmal der Gipfel. Hat mich auch wieder sprachlos gemacht. Null Empathie am andern Ende ihrer Leitung.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Schon sehr pietätlos, ja. Normalerweise muss da umgehend jemand von kriminalpsycholgischen Dienst rausgeschickt werden, der die Angehörigen psychologisch betreut, aber naja...
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ja, in der Richtung äußerte sich ja auch dieser eine Traumatologe in der Sendung.
Das war wohl tatsächlich ein Fehler, den Östermann gemacht hat. Er hatte Bereitschaft, bekommt abends um acht die Info, da wurde eine Leiche gefunden, und er fährt von Bielefeld nach Paderborn. An der Fundstelle dürften bereits Journalisten aufgelaufen sein, die Vermutung liegt nahe, es könnte Frauke sein. Er hätte eigentlich gar nichts machen können, bevor die Leiche identifiziert ist. Da schickt man doch nicht mitten in der Nacht einen Seelsorger vorbei. Er hat es gut gemeint, warnt Frau Liebs vor, wegen möglicher Presseberichte.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Wir dürfen ja nicht vergessen, dass das ein stinknormale popplige Polizeiinspektion gewesen ist, wo die Vermisstenmeldung einging und nicht die Kripo.
...
Da hat man sicher versäumt das Verschwinden dementsprechend ernstzunehmen.
Bei der popeligen Polizeiinspektion handelte es sich um die in Bad Driburg. Die konnte sowieso nicht mehr machen, da nicht zuständig, als die Vermisstenanzeige nach Paderborn weiterzuleiten,
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Deswegen sollte man in ungeklärten Vermisstenfällen immer eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung gegen unbekannt stellen. Im Fall von Frauke wurde das dann auch irgendwann mal so gemacht, weiß aber nicht den Zeitpunkt.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Unbedingt. Besser als nichts. Und eine Anzeige kann auch jeder stellen, aufgeben. Auch Freunde und Bekannte. Und geht notfalls sogar telefonisch. Muss nicht mal direkt zu einer Dienststelle.
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Zumindest muss dann ermittelt werden und der Fall ist offiziell behördenanhängig, so dass man sich jederzeit auf ein Geschäftszeichen/Aktenzeichen beziehen kann. Ob die Anzeige wirklich ernst genommen wird, kann natürlich niemand sagen, aber man muss sich nicht durch Aussagen wie "Ihre Tochter ist volljährig und kann machen, was sie will. Kommen Sie halt in ein paar Tagen wieder oder nächste Woche" abbügeln lassen.
Ich würde vermuten, dass ein Staatsanwalt da schon ein paar Details mehr braucht, als die regelmäßigen Anrufe eines Opfers, das behauptet, nicht festgehalten zu werden.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 15:31
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ja aber, bei einem Vermisstenfall muß eine Anzeige wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung doch aber sicher begründet werden, oder?
Stimmt, ein paar Angaben müssen sein, damit die Anzeige weiterverfolgt werden kann. Aber es würde im Gegensatz zu einer Vermisstenmeldung schon genügen, wenn man schildert, dass die stets zuverlässige Frauke, die niemals unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben würde, am Vorabend müde war und nur noch nach Hause wollte, dabei durch spärlich beleuchtete Gegenden musste und Stunden später eine recht vage Nachricht schrieb, die nicht zu ihrem Charakter passt und schließlich ja entgegen ihrer Ankündigung nicht nach Hause gekommen ist. Und dazu halt persönliche Daten und Lebensumstände, das ist ja klar.
Aber die Anzeige kann "gegen unbekannt" gestellt werden.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 15:35
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Auch ist es erschütternd ,dass diese rührenden Worte der Mutter den Täter nicht erweicht haben um sich zu stellen
Womöglich könnte es daran liegen, dass Ingrid Liebs den Täter falsch einschätzte, ja, falsch einschätzen wollte : als letzten psychischen Rettungsanker. Sie ging ja von einer eskalierten Situation aus, die der Täter so nicht geplant hatte, und er den Mord an Frauke quasi im Affekt beging. Da tendiere ich aber eher zu der Tathergangs- und Täteranalyse von Frau Dr. Nahlah Saimeh, die den Täter vielmehr als planenden, kühl handelnden Sadisten einschätzt.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 15:47
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Womöglich könnte es daran liegen, dass Ingrid Liebs den Täter falsch einschätzte, ja, falsch einschätzen wollte : als letzten psychischen Rettungsanker. Sie ging ja von einer eskalierten Situation aus, die der Täter so nicht geplant hatte, und er den Mord an Frauke quasi im Affekt beging. Da tendiere ich aber eher zu der Tathergangs- und Täteranalyse von Frau Dr. Nahlah Saimeh, die den Täter vielmehr als planenden, kühl handelnden Sadisten einschätzt.
sehe ich auch so wie die Frau Saimeh.
Frau Liebs ist da nicht unbefangen , wie auch? Und für sie ist es wahrscheinlich leichter es sich so vorzustellen und auch das Frauke schnell gestorben ist und das ohne viel schmerzen. Ist doch klar sie ist die Mutter.
Außerdem kann ich mir vorstellen das sie mit diesen Worten , einen möglichen Täter es ev leichter machen wollte , Kontakt zu ihr aufzunehmen.Weil sie ein gewisses Verständnis zeigt. Ob sie das wirklich so empfindet ? Weiß ich nicht.
Und abgesehen davbon wissen wir doch garnicht ob der Täter ihre Worte auch gehört hat?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 15:51
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Womöglich könnte es daran liegen, dass Ingrid Liebs den Täter falsch einschätzte, ja, falsch einschätzen wollte : als letzten psychischen Rettungsanker. Sie ging ja von einer eskalierten Situation aus, die der Täter so nicht geplant hatte, und er den Mord an Frauke quasi im Affekt beging.
Das denke ich auch, dass Frau Liebs die kleine Hoffnung hägte, dass ihre Worte ihn erreichen, aus den Gründen die du beschrieben hast, versucht hat an sein Gewissen zu appellieren.
Nachhinein wissen wir das das leider nichts gebracht hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 15:53
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Da tendiere ich aber eher zu der Tathergangs- und Täteranalyse von Frau Dr. Nahlah Saimeh, die den Täter vielmehr als planenden, kühl handelnden Sadisten einschätzt.
So wie sie Wilfried W., Höxter Bosseborn, einschätzte, und damit gewaltig daneben lag.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 16:00
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Ob sie das wirklich so empfindet ?
Das denke ich schon. Ihre Worte an ihn (übrigens ein recht langer Brief) wirkten auf mich erschütternd ehrlich und authentisch. Dass den Täter ihre herzensbrechenden Worte auf doppelter Ebene (emotional und/oder akustisch) nicht erreicht haben, ist tragisch.
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Und abgesehen davbon wissen wir doch garnicht ob der Täter ihre Worte auch gehört hat?
So, wie Täter den Tatort oft wieder aufsuchen, Zeitungsartikel, die mit ihrer Tat in Verbindung stehen, kann ich ir denken, dass Fraukes Mörder auch diesen doch sehr aufwendigen Podcast verfolgt haben wird.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Nachhinein wissen wir das das leider nichts gebracht hat.
Traurigerweise nicht. Die arme Ingrid Liebs, sie tut mir wirklich leid.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 16:09
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:So, wie Täter den Tatort oft wieder aufsuchen, Zeitungsartikel, die mit ihrer Tat in Verbindung stehen, kann ich ir denken, dass Fraukes Mörder auch diesen doch sehr aufwendigen Podcast verfolgt haben wird.
Das kann sein, aber es ist genauso möglich das er damit abgeschlossen hat und sich damit nicht mehr beschäftigt , geschweige denn sich die Podcast anhört.
Vielleicht macht ihm dieses Verhalten möglich mit dieser Schuld zu leben.
Wissen wir aber nicht.
Und selbst wenn er das gehört hat, ist ihm doch klar das er sein ganzes Leben verlieren würde , ev Kinder und Frau , Beruf etc, wenn es sich bei ihr melden würde.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 16:24
@quaerere1

Vermutlich gilt: Ignoramus et ignorabimus.
Zitat von emzemz schrieb:So wie sie Wilfried W., Höxter Bosseborn, einschätzte, und damit gewaltig daneben lag.
Darüber weiß ich nicht Bescheid. Vielleicht kannst du in einem Spoiler mal schreiben, was genau du damit meinst.


1x zitiertmelden