Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

95.384 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

03.05.2025 um 18:24
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Wenn es in Fraukes Umfeld innerhalb dieser Zeitspanne einen Suizid in Fraukes Bekanntenkreis gegeben hätte, dann wäre diese Person bestimmt zu Lebzeiten schon im Zuge der Ermittlungen unter die Lupe genommen worden.
@Dr.Edelfrosch
Ich meine es anders herum (weiss natürlich nicht, ob das versucht worden ist):

Nicht nur auf die Fälle achten, in denen sich ein Arbeitskollege, Mitschüler, jemand
aus dem Freundeskreis suizidiert hat, sondern Männer aus der Region.
Auch ohne ersichtlichen Bezug zu Frauke.
(z.B. welche Autos standen zur Berfügung, nach Fraukes DNS suchen, welche Immobilien konnten
genutzt werden (Fraukes Gefängnis)?


melden

Mord an Frauke Liebs

03.05.2025 um 21:16
Ich persönlich halte es für ausgeschlossen das sie den Täter nicht kannte.
Und ICH würde alle Männer aus ihrem Umfeld checken die aufgefallen sind in Richtung häusliche Gewalt. Meiner Meinung nach würde das ins Profil des Täters passen. Jemanden besitzen wollen, Macht ausüben.... Usw.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.05.2025 um 22:11
Zitat von InterestedInterested schrieb:Man blickt überhaupt nicht mehr durch. Wie sollen das die Ermittler? Damals und auch heute?
Wir leben schon im digitalen Zeitalter. Ich weiß nicht, womit in D Ermittler arbeiten, aber in anderen Ländern gibt es schon lange Programme, die nicht nur die Daten speichern, sondern auch Widersprüche in Aussagen erkennen. Die Leute arbeiten heute nicht mehr mit Papier und Bleistift.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Alle widersprüchlichen Aussagen aller Protagonisten auf den aktuellen Stand bringen, chronologisch ordnen.
Meine Vermutung ist, dass es für die Ermittler gar nicht viele Widersprüche gibt. Es gibt in erster Linie Wissenslücken.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es fehlt ein Baustein, um in diesem Fall weiterzukommen.
Schon recht, aber diese Erkenntnis ist nichts für jedermann. Als ich kürzlich schrieb, dass dieser Fall mehr Fakten benötigt, reagierte ein raunender Pensionär ziemlich beleidigt.
Zitat von PugBeePugBee schrieb:Ich persönlich halte es für ausgeschlossen das sie den Täter nicht kannte.
Jedenfalls hätte es keinerlei Sinn, diesen Fall unvoreingenommen noch einmal völlig neu aufzurollen, wenn man mit Voreingenommenheit und persönlichen Glaubensbekenntnissen beginnen wollte.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich glaube, dass dieser Täter vor allem unfassbares Glück hatte.
Ja, solche Fälle gibt es hier im Forum zuhauf.
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Man wechselt die Richtung, geht nochmal zum Start zurück und beginnt von vorne.
Ich hätte einen Vorschlag, wie man ganz von vorne beginnen könnte: mit dem Opfer.

Das Problem der Diskussionen hier im Forum ist nicht, dass keiner die Lösung findet. Das kann man nicht erwarten. Das Problem ist, dass Foristen im Laufe der Jahre meinen, sie kennten Frauke Liebs, weil sie andauernd über sie schreiben. Ich vermute aber, dass hier kaum ein Forist sie persönlich kannte und alles, was wir über sie schreiben, stammt letztlich von Informationen/Eindrücken anderer, die sie möglicherweise auch nicht gekannt haben.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.05.2025 um 23:57
Der Täter ging ein Risiko ein, weil sie Frauke telefonieren ließen. Weil erdachten, das zögere die Ermittlungen heraus, das ist gelungen. Vllt kannte sich der Täter mit polizeilichen Ermittlungen aus, vllt war es gar nicht so sehr riskant. Vllt weiß oder wusste er ganz genau aus erster Hand, wie die höchstwahrscheinlich Ermittlungen verlaufen werden.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 02:27
Zitat von HastingsHastings schrieb:was wir über sie schreiben, stammt letztlich von Informationen/Eindrücken anderer, die sie möglicherweise auch nicht gekannt haben.
sondern vielmehr auf Informationen und Eindrücken basiert, die von anderen gesammelt wurden.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 07:31
Zitat von PugBeePugBee schrieb:Ich persönlich halte es für ausgeschlossen das sie den Täter nicht kannte.
Und ICH würde alle Männer aus ihrem Umfeld checken die aufgefallen sind in Richtung häusliche Gewalt. Meiner Meinung nach würde das ins Profil des Täters passen. Jemanden besitzen wollen, Macht ausüben.... Usw
"aufgefallen wegen häuslicher Gewalt" wäre meines Erachtens nach ein schlechtes Kriterium, weil die dunkelziffer so hoch ist. Das sagt dann mehr übers Opfer oder die wohnumstände aus, wenn jemand dadurch auffällt.

Persönlich glaube ich auch nicht, dass so jemand zwangsläufig irgendwie auffällig wird.

Ich denke, dass es eine so flüchtige /neue bekanntschaft war, dass die Polizei bis heute nicht davon weiß - weil niemand aus ihrem engeren Kreis davon wusste.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 08:12
Zitat von HastingsHastings schrieb:Wir leben schon im digitalen Zeitalter. Ich weiß nicht, womit in D Ermittler arbeiten, aber in anderen Ländern gibt es schon lange Programme, die nicht nur die Daten speichern, sondern auch Widersprüche in Aussagen erkennen. Die Leute arbeiten heute nicht mehr mit Papier und Bleistift
Die Ermittlungen im Fall Frauke Liebs nahmen erst nach Leichenfund richtig Fahrt auf. Dazwischen liegen ganze 4 Monate. 4 Monate, die man nicht mehr lückenlos rekonstruieren kann, weil auch allen die Erinnerungen fehlen, Wo Wann Wie Wer. Das ist kein Vorwurf, das ist einfach Fakt. Alle möglichen Spuren waren längst kalt und nicht mehr in dem Maße überprüfbar.

Überleg mal selbst, wo du vor 4 Monaten taggenau gewesen bist und was du da gemacht hast und nun finde noch "Zeugen", die das bestätigen können.

Die Anrufe und SMS haben einfach ihren Zweck erfüllt, polizeiliche Ermittlungen zu verzögern.
Zitat von HastingsHastings schrieb:Das Problem ist, dass Foristen im Laufe der Jahre meinen, sie kennten Frauke Liebs,
Also ich hab das nicht geglaubt, als ich hier noch mitgeschrieben habe - wie auch? Das tut auch nichts zur Sache, aber wenn Umstände immer wieder anders im Ablauf beschrieben werden, geht man logischerweise auch von falschen Prämissen aus. Ich verdächtige z.B. auch längst nicht mehr Personen, die ich aber aufgrund dieser Prämissen verdächtigt hatte.

Trotz allem bin ich überzeugt davon, dass der Täter aus dem nahen Umfeld stammt und auch um die jeweiligen polizeilichen Ermittlungen wusste. Wie der Feuerteufel, der hilft.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 08:51
Die Theorie ist ja nicht neu, dass der Täter entweder Fraukes und Chris Wohnung einsehen konnte oder Informationen zum Ermittlungsstand haben musste.
Das bedeutet, dass der Täter entweder persönliche Kontakte zur Polizei bzw. zu Fraukes direktem Umfeld hatte oder er hatte Frauke im Vorfeld beschattet und ihre Wohnung ausgespäht.
Die eine Profilerin hatte die Möglichkeit eines Lkw-Fahrers erwogen. Die Fahrer unterliegen keiner sozialen Kontrolle und ein großer Lkw bietet gute Versteckmöglichkeiten für eine Entführung und würde auch den Aufenthalt in Gewerbegebieten erklären, denn dort fällt ein Lkw nicht so sehr auf, woanders schon. Zum Abgreifen von Frauke hätte er auch einen privaten PKW nutzen können, eventuell auch aus Autovermietung bzw. Carsharing.

Es gibt einfach so viele offene Fragen.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 14:19
Zitat von lysannlysann schrieb:Vllt weiß oder wusste er ganz genau aus erster Hand, wie die höchstwahrscheinlich Ermittlungen verlaufen werden.
Oder er hat nach dem ersten Anruf von näheren Umfeld Fraukes erfahren, dass die Polizei nach dem ersten Anruf nicht mehr intensiv nach ihr Sucht, da sie sich ja gemeldet hat und die weiteren Anrufe sollten nur von ihren möglichen Aufenthaltsort ablenken, da er durch die ersten Kontaktaufnahmen die eventuell zur Zeitgewinnung dienten, nicht bedacht hat , dass man die Funkzellennähe herausfinden kann.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 16:15
Zitat von HastingsHastings schrieb:Jedenfalls hätte es keinerlei Sinn, diesen Fall unvoreingenommen noch einmal völlig neu aufzurollen, wenn man mit Voreingenommenheit und persönlichen Glaubensbekenntnissen beginnen wollte.
@Hastings
Man könnte es doch aber genau so versuchen!
Annehmen, dass der Täter FRauke von irgendwoher gekannt hat.
Der Täter Frauke-nicht Frauke den Täter!
Und dann einen zeitlicenh Kreis ziehen (man müsste eine Jahreszahl festlegen) und schauen,
in welchen Vereinen FRauke Mitglied war, frühere Mitbewohner, Klassenkameraden usw.
Vielleicht sogar Schüler der Mutter.
Das ergäbe eine sehr große Menschengruppe, die unmöglich vollständig zu befragen wäre.
Aber vielleicht-mit Glück - bekommt man eine Info, die weiter hilft.
Vielleicht erinnert sich jemand an einen Mitschüler, der in FRauke verliebt gewesen ist.Mir ist natürlich klar, was du mit "bei Null anfangen" meinst. Wäre sicher sinnvoll.
Aber vielleicht wäre es nicht verkehrt, davon auszugehen, dass der Täter nicht aus ihrem aktuellen Umfeld stammt (es wurden sehr viele Menschen befragt), sondern jemand "ausserhalb des Lichtkegels" ist.
Zitat von HastingsHastings schrieb:Ich vermute aber, dass hier kaum ein Forist sie persönlich kannte und alles, was wir über sie schreiben, stammt letztlich von Informationen/Eindrücken anderer, die sie möglicherweise auch nicht gekannt haben.
Aber auch Menschen, die man gut zu kennen glaubt, tun ab und an Dinge, die uns überraschen.
Z.B. zu einem völlig Fremden ins Auto steigen, der sympathisch wirkt und irgendeine Geschichte erzählt,
die plausibel klingt.
Die erfahrendsten und vorsichtigsten Menschen werden mitunter Betrugsopfer.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 19:02
Zitat von InterestedInterested schrieb:Trotz allem bin ich überzeugt davon, dass der Täter aus dem nahen Umfeld stammt und auch um die jeweiligen polizeilichen Ermittlungen wusste. Wie der Feuerteufel, der hilft.
Hätte der Täter sich die riskanten Fahrten mit Frauke nicht sparen können, wenn er informiert worden wäre, dass die Polizei nichts unternimmt?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 19:04
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Hätte der Täter sich die riskanten Fahrten mit Frauke nicht sparen können, wenn er informiert worden wäre, dass die Polizei nichts unternimmt?
Nicht unbedingt, er wusste ja, wann sie was unternimmt und wann nicht und wann er Verwirrung schafft.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 19:31
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Hätte der Täter sich die riskanten Fahrten mit Frauke nicht sparen können, wenn er informiert worden wäre, dass die Polizei nichts unternimmt?
Die Gefahr wäre gewesen, dass der Täter zwar vielleicht an Informationen gekommen wäre, aber nur mit einer gewissen Verzögerung.

Nehmen wir mal an, er wäre ein Kollege von Frauke gewesen (rein fiktiv, ich möchte niemanden verdächtigen), dann hätte er natürlich schon mal bei der Familie nachfragen können: "Ja, und, was macht die Polizei da jetzt?" - aber wenn er zu oft nachgefragt hätte, wäre das ja auch verdächtig gewesen. Oder es wäre der Familie irgendwann unangenehm geworden und sie hätte ihn gebeten, jetzt doch mal aufzuhören und sie in Ruhe zu lassen.

Vielleicht hätte so ein Täter deshalb erst ein paar Tage später erfahren, dass die Polizei jetzt doch aktiv ist.

Oder er hat befürchtet, dass die Polizisten aus irgendwelchen taktischen Gründen der Familie auch nicht alles mitteilen was sie machen oder auch nicht.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 19:41
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aber vielleicht wäre es nicht verkehrt, davon auszugehen, dass der Täter nicht aus ihrem aktuellen Umfeld stammt
Ich glaube auch nicht da dran, dass es aus dem neuen Umfeld stammt, sondern vielleicht noch aus dem alten. Bedenkt sie hat ja noch nicht lange dort gewohnt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 22:15
Aber dann müsste der Täter es geplant haben. Woher wusste eine alte Bekanntschaft denn, dass sie das Spiel dort schaut, wann sie geht etc. Oder hat sie eben observiert. Und war schon im Pub und ging mit ihr raus. Aber irgendwie wundert es mich dann, dass man das plant, wenn gerade so viel los sein wird. Er wusste ja nicht, ob nicht eine Freundin sie begleitet, ob Chris sie nicht abholt etc. Und wenn es ein alter Bekannter gewesen wäre, der sie schon gestalked hätte, hätte er ihr eventuell auch auffallen können, daher denke ich wiederum nicht, dass der auch im Pub rumsaß. Als Pflegeschülerin hat man teils sehr früh und spät Wege zurückzulegen, wo man relativ allein ist, wieso hat er sie nicht da entführt bzw. erstmal auf alte Bekannte gemacht und dann in seine Gewalt gebracht. Man kann doch bei so einem Trubel in der Stadt nicht wissen, ob nicht doch jemand einen der beiden erkannt hätte.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 22:37
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Ich glaube auch nicht da dran, dass es aus dem neuen Umfeld stammt, sondern vielleicht noch aus dem alten. Bedenkt sie hat ja noch nicht lange dort gewohnt.
@_Salzbrezel
Der Täter könnte sehr lange mit der Vorstellung gelebt haben, er und Frauke gehören zusammen.
Sein Intersse an Frauke hätte schon Jahre bestehen können. Vuelleicht hatte er nie eine ernsthafte Beziehung,
weil er auf Frauke fixiert war.
Ich halte das nicht für ausgeschlossen.
Frauke muss avon nichts gewusst haben.
Zitat von lysannlysann schrieb:Aber dann müsste der Täter es geplant haben. Woher wusste eine alte Bekanntschaft denn, dass sie das Spiel dort schaut, wann sie geht etc. Oder hat sie eben observiert.
@lysann
Der Täter könnte herausgefunden haben, wo Frauke wohnt, wo sie zur Schule geht.
In dem Pub war sie ab und zu, nehme ich an?
Wenn der Täter geplant hatte, Frauke zu entführen, wäre er ja nicht auf diesen Tag angewiesen gewesen.
Vielleicht wusste er, wo FRauke abends gerne hingeht und trieb sich da herum.
Dass er FRauke dort auf der Straße abgefangen hat, war Zufall.
Ihm war natürlich wichtig, dass FRauke alleine ist. Und das war sie an diesem Abend.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 22:54
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Der Täter könnte sehr lange mit der Vorstellung gelebt haben
Ich glaube auch daran. Es ist wenn jemand aus ihrem früheren Umfeld. Das neue wurde so durchleuchtet - zumindest nach dem was wir wissen.


melden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 23:26
Das neue Umfeld hält aber v.a. in einem Fall wegen dem Alibi eines Bekannten. Das finde ich immer etwas schwierig.Und sie war doch getrennt, wieso sollte ein alter Bekannter sie dann nicht einfach normal daten? Oder gab es jemanden vor Chris, der sich neue Hoffnungen machte?
Aber wäre sie mit einem alten Bekannten, dem sie mal ne Abfuhr erteilte unbeschwert mit? (Was die erste SMS vermuten lässt). Aber dann müsste der Täter ja geplant haben, dass er sie, falls sie ihm nicht freiwillig ne neue Chance gibt, zu kidnappen. Normalerweise macht man sich ja erstmal Hoffnung. (Musste grad an den Fall Sophie denken, die von ihrem Stalker in ihrer Wohnung ermordert wurde, aber der hat es ja immer wieder probiert... ) und denkt nicht sofort an einen so krassen Plan B. Eine Entführung, die so "perfekt" klappt, das passiert doch nicht spontan. Frau Liebs meinte ja auch mal, dass eventuell was aus dem Ruder gelaufen ist, aber dann war es nicht seine erste Tat, dann wusste er wie man vorgeht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

04.05.2025 um 23:53
Zitat von Ford_PrefectFord_Prefect schrieb:Persönlich glaube ich auch nicht, dass so jemand zwangsläufig irgendwie auffällig wird.
Ich glaube auch nicht, dass sich der Täter auffällig verhält. Eher vermute ich, dass es jemand ist, bei dem wenn er entdeckt wird, viele sagen werden: Von dem hätten wir es nicht gedacht.


2x zitiertmelden