UTAC schrieb:Und sie lagen richtig mit ihrer Einschätzung.
Streng genommen weiß das ja wirklich keiner außer dem Täter, ob auch schon am Mittwoch etwas passiert sein könne - das passiert in Bezug auf gegen ihren Willen.
emz schrieb:Sie weiß doch gar nicht, dass längst bekannt ist, dass sie nachts verschwunden ist.
Das hätte sich Frauke doch aber sicherlich denken können, dass es jemanden aufgefallen und dann auch die Runde schon gemacht haben könnte.
emz schrieb:Da werden öfters mal Schüler gefehlt haben, auch unentschuldigt.
Tja, nur ist, soll Frauke damit nicht aufgefallen sein.
emz schrieb:Meinst du denn, Frauke dachte, ihr gesamtes Umfeld wäre so sehr von ihrem Pflichtbewusstsein überzeugt, dass sofort die Polizei eingeschaltet werden würde?
Zumindest hinsichtlich ihrer Mutter und Chris hätte sie sich das vielleicht denken können.
Außerdem gehst du ja selbst davon aus, wenn du davon ausgehst, Frauke könnte noch länger freiwillig ferngeblieben sein, weil sie sich nicht nach Hause getraut haben könnte und die Kontaktaufnahmen zu Anfang sogar ihre Intention gewesen sein könnten, um damit polizeiliche Maßnahmen zu verhindern.
Darf ich dich nochmal fragen, was du vermutest, bis wann sie ihre Lage unter deiner Annahme eines noch länger freiwilligen Fernbleibens noch freiwillig gewählt haben könnte? Nur bis zum Freitag Abend und Anruf ihres Bruders und dessen Anruf auch noch angenommen oder auch noch darüber hinaus das Wochenende betreffend?
Ich gehe ja wie gesagt mehr davon aus, dass schon in der Mittwoch Nacht ihres Verschwindens nach der ersten SMS etwas aus dem Ruder gelaufen sein und sie bereits ab da unter Zwang gestanden haben könnte.
Dr.Edelfrosch schrieb:Da wir hier im Forum ja nur die Gedächtnbissprotokolle kennen und nicht den genauen Ihnalt der Gespräche, besteht die Möglichkeit, das eine solche Aussage tatsächlich schon früher gefallen sein könnte.
Stimmt.
So hätte Frauke dann tatsächlich die Befürchtung haben können, dass eine ganze Armada in der WG auf sie wartet, wenn schon bei früheren Telefonaten ihr versprochen worden sein sollte, wir räumen auch die Wohnung.
LadyWhiteRose schrieb:Was ich mich auch frage, warum der Täter sie auch nicht kurz mal den Arbeitgeber/Schule anrufen ließ um sich kurz zu entschuldigen.
So konnte er auch zusätzlich zu den Anrufen bei Chris sich doppelt absichern um Zeit zu gewinnen.
Unter der Voraussetzung, dass sie bereits Mittwoch Nacht gegen ihren Willen irgendwo festgehalten wurde, könnte es so gewesen sein wie du annimmst, dass es dem Täter unter der Woche Morgens und auch den Tag über zu riskant erschienen sein könnte sie von irgendwo ihren Arbeitgeber, ihre Schule, kontaktieren zu lassen.
LadyWhiteRose schrieb:ahrscheinlich war es ihn zu riskant aber wenigstens eine Nachricht auf den AB, das würde auch abends eventuell reichen.
Stimmt. Tja, da fällt mir jetzt auf die Schnelle auch keine Erklärung für ein.
Vielleicht erschien es ihm nicht wichtig, Frauke auch ihren AG kontaktieren zu lassen.