Der tragische Tod von Tanja Gräff
21.08.2012 um 03:53Hier der Videofilm vom 18.06.2007, wo der SOKO-Chef den Vorfall mit dem Unbekannten schildert:


Tanja Gräff / Soko Chef redet über diese Heiko Situation ?!
meermin schrieb:Im Video von @Scipper
Alleine der Satz : "Du kannst schon mal gehen, die Tanja bleibt hier" spricht meiner Ansicht nach Bände.
Aber ist dieser Satz, in diesem genauen Wortlaut, wirklich gefallen? Laut XY hat er ja "Lass die Tanja in Ruhe" gesagt.
Hm, das kann ich mir eigentlich so nicht vorstellen. Man wird doch direkt zu Auto Hoff gefahren sein, dort wird damals ein 307 bestimmt gestanden haben - zumindest aber hatte man die richtigen Kataloge! Ein Abklappern mehrerer Händler macht für mich keinen Sinn.meermin schrieb:Erzählt wurde dass die Polizei nach dem Verschwinden Tanjas mit dem Zeugen BZH tagelang Autohäuser in der Region abgeklappert hätte mit der Begründung auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeugtyp zu sein.
Der gesuchte Peugeot hatte aber ein gelbes Nummernschild, das dürfte bei den hiesigen Autohäusern so ja wohl nicht sein. Das würde meiner bescheidenen Meinung nach nur bei Luxemburger Händlern Sinn machen.meermin schrieb:Der Peugeot , das möchte ich damit einmal andenken, könnte aus einem Autohaus "entliehen" worden sein. Mitarbeitzer der Autohäuser hätten sicher die Gelegenheit gehabt sich kurzfristig den einen oder anderen Wagen vom Betriebsgelände auszuleihen und diesen anschliessend unbemerkt wieder zurückzubringen.
"Als Wolper zur Seite ging um Platz zu machen, erkannte er den Mann durch das geöffnete Fenster der Beifahrertür wieder. Außerdem bemerkte er noch das gelbe Nummernschild mit großen schwarzen Ziffern und Buchstaben sowie das Peugeot-Emblem. Nach einigen Recherchen steht fest: Es muss sich um einen dunkelblauen Peugeot 307 gehandelt haben."
Quelle: http://www.findet-tanjagraeff.de/2008/05/der-letzte-zeuge/ (Archiv-Version vom 22.08.2012)
Mir kam es aber sehr schnippisch vor. Aber ich kann mich irren. Aber egal, es spielt keine Rolle.valadon schrieb:@Scipper
Ich habe nicht den Eindruck, dass @meermin das vorhin schnippisch gemeint hat. Aber dazu kann/wird sie sich dann sicher noch selbst äußern.
Dem ist entgegenzuhalten, dass das Sommerfest 2008 gemeinsam von dem AStA der Uni und dem AStA der FH veranstaltet wurde. Und zwar in den Moselauen, weil es dort übersicherlicher ist.valadon schrieb:Ich habe in den letzten Wochen u.a. mit ehemaligen Trierer FH-lern gesprochen und die haben mich gefragt, was Tanja als Uni-Studentin eigentlich auf dem FH-Fest wollte. FH- und Uni-Studenten seien wie Katz und Hund, ein FH-ler würde niemals auf ein Uni-Fest gehen und umgekehrt. Kann das sein?