@Bukowskihab auch meine probleme mit der uhrzeit:D
@chouettemit beleidigung die den eigenen zorn der eltern verdeutlichen ist keine wertvolle einsicht des kindes bei dessen fehlern gewonnen.
mit schlägen auch nicht , bei klappsen auf die hand  bin ich der meinung von 
@Bukowski  wenn ich richtig gelesen hab.
gewalt erzeugt gegengewalt , sei es im indirekten sinne gegen andere um die eltern zu erreichen oder direkt in diversen handlungen gegen die eltern, im schlimmsten falle auch gegen sich , was dann wohl die folge einer  herausragend misslungenen erziehung ist.
ich häng halt immernoch bei den beispielen fest in deren gegenwärtiger situation das kind völlig  falsch  handelt.( bedrohliche handlung auf das leben des kindes oder das verstoßen gegen  verhaltensregeln bei dem schaden jeglicher art entstehen könnte)
kann man da einfach der meinung sein ,
ein elternteil hätte in einer kurzschlusshandlung über das geschehene ,den ausdruck bezüglich  des  nahebringenden verständnisses über die folgen
 einen kind zu dessen nachteil  erziehen wollen bsp.-weise  mit einen klapps oder einer eher ungewöhnlich starken und schuldzuweisenden ausdrucksform  vermittelt unter einer abweichenden aus der situation entstandenen  erziehungsform, gleichwohl sie spontan und unkontrolliert  den erziehenden übermannte?