@canales Ja, da sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Aber ich denke eben, dass die Kosten für Maschinen, Software und dergleichen so billig werden, dass menschliche Arbeitskräfte immer weniger gebraucht werden - ausgenommen in hochspezialisierten Bereichen und in denen, wo es einfach nicht anders geht. Dann wäre eine angemessene Besteuerung und entsprechende Verteilung durchaus vorstellbar. Wahr ist aber natürlich auch, dass dann ein anderes Modell aufgelegt werden muss. Langfristig tippe ich aber auf eine solche Entwicklung. Wenn du dir allein mal die letzen 20 Jahre anschaust, dann siehst du, wie viel sich da technisch getan hat. Meiner Meinung nach wird das jetzt nicht einfach abflauen. Allein wenn ich an die Gentechnik und Kybernetik denke, dringt man gedanklich in Gefilde ein, in denen man wirklich wild spekulieren kann.