@Bone02943Und jetzt sag mur bitte mal , was die meisten der Moria Flüchtlinge hier erwartet ? 
Enge Unterkünfte, einmal mntl der Scheck nach Asylbewerber Leistungsgesetz. Die Erfahrung  nach Jahren des Wartens nur geduldet zu werden . 
Das Schlangestehen bei Wohnungsbesichtigung mit Ca 50 anderen . Die Erkenntnis , dass hier eben auch manche Schlange stehen . Dass sie zwar mit Kameras und Tam Tam hergeleitet wurden aber ansonsten das Leben von warten, warten warten begleitet ist . 
Dass man Sprache lernen muss . Was die wenigsten hinbekommen ab einem gewissen Alter . Dass nicht jeder studieren wird , dass man bei uns soggn tafeln für Lebensmittel aufsuchen, wenn der Tagessatz nicht reicht ? 
Und das alles tausende km von zu Hause . 
@OptimistDiese  Probleme dort gären  seit Jahren  voraussehbar , vor  sich hin. Und Europa hat mit warmen Worten ( wie zB" wir müssen" man sollte " jetzt muss man aber " ) gehofft , dass von irgendwo schon eine Lösung kommen würde. 
Es fühlt sich gerade so an , als ob man  davon überrascht wurde.
Hilfe , was ist denn da los ? Als ob man nicht wüsste , dass am 24.12 eigentlich immer x mas wäre . 
Wir haben permanent Berichte bekommen , was da los ist, wie sehr die einheimische Bevölkerung parallel zu den Asylbegehrenden unter den Zuständen leidet. Moria ist ein Dorf , es ist eine Zumutung für alle Seiten dort . Die Griechen konnten es nicht hinbekommen, die Verfahren zu beschleunigen. Und nich schlimmer , sie konnten die abgelehnten kaum noch zurückführen zB in die Türkei. 
So was nennt man im Technokraten deutsch , Rückstau . 
Und nun stelle man sich  vor , man holt ungeprüfte Antragsteller erst mal hier her . Unsere Verfahren dauern auch ewig , und von hier aus würd es noch schwerer rückzuführen . Da ja bekanntlich hier jeder sich  gratis  nen Anwalt nehmen kann und alles legal verzögert werden darf . 
In der gr Koalition gab es heute Krach . Die  Mehrheit ist auf  der Linie Seehofers , kein Alleingang . 
Herr Seehofer hat begriffen , dass es keine , auch keine mini Ausgabe bzw Aktion oder  Wiederholung der Fehler von 2015 geben darf .
wer aus den letzten 5 Jahren als polit Handelnder nichts gelernt hat , hat evtl den falschen Job . 
im übrigen würden mir auf Anhieb auch noch einige andere  Elends Hotspots auf der Welt, ja sogar in Europa einfallen , wo es mehr als angebracht wäre , dass die Menschen unsere Aufmerksamkeit u Hilfe verdient  hätten .
Warum zB hat sich niemand vom Politadel  bei uns mal so stark gemacht für die Flüchtlinge die zB im Grenzgebiet zwischen Bosnien und Kroatien festhängen , vergessen auf der Balkanroute , tausende . Wer wissen will, wie Elend in Europa aussieht , sollte sich da mal hinbegeben , nach Bihac . Man muss nicht nach Moria . 
https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-bihac-103.htmlUnd die Leute dort wären froh, wenn man ihnen Zelte aufstellt und mal ein deutscher Politiker mit deutschen Care Paket vorbeikommt . 
Klar , vorwiegend auch nur junge Männer , Pakistani , Afghanen , Schicksal ungewiss . Baustellen mitten in Europa , die man zwar dank Tagesschau auch mal erwähnt aber ansonsten schaut man zu . 
Wer hat da seine Hausaufgaben nicht gemacht ? 
.