Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
52.819 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 2.460 von 2.691vorherige 1 ... 2.3602.4102.4502.4582.4592.4602.4612.4622.4702.5102.560 ... 2.691 nächste
Direkt zur Seite:
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 13:49Wenn sich bsp Syrische Flüchtlinge wirklich kümmern würden, könnte man im eigenen Land (Syrien) paar Städte weiter sehr sicher leben. Aber Deutschland macht halt gut Werbung. ;)RayWonders schrieb:wenn sich Obdachlose wirklich kümmern würden, dann könnten sie sicher irgendwo in Dtl. wo Leerstand ist eine Wohnung bekommen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 13:50Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 14:26Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 14:44Obdachlosigkeit ist in Deutschland eine Wahl, kein Schicksal. Kein deutscher Staatsbürger muss in Deutschland auf der Straße leben.RayWonders schrieb:auch wenn ich dafür negative Kommentare bekommen werde. wenn sich Obdachlose wirklich kümmern würden, dann könnten sie sicher irgendwo in Dtl. wo Leerstand ist eine Wohnung bekommen. nur ist eben der Leerstand nicht dort wo die Obdachlosen derzeit sind bzw. leben wollen..
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 14:47Das ist ein bisschen zynisch.Zarastro schrieb:Obdachlosigkeit ist in Deutschland eine Wahl, kein Schicksal. Kein deutscher Staatsbürger muss in Deutschland auf der Straße leben.
Hinter Obdachlosigkeit stecken in der Regel schwere Schicksale.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 14:51@Tussinelda
Genau - aber in die Villa kommen 12 Leute - wenn Du jetzt den qm Preis von 11 EUR auf 12 Leute umlegst zahlst Du unter 1 EUR pro Person per qm.
Genau - aber in die Villa kommen 12 Leute - wenn Du jetzt den qm Preis von 11 EUR auf 12 Leute umlegst zahlst Du unter 1 EUR pro Person per qm.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 14:54Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:02@cejar
das ist vollkommen bescheuert, sorry, EIN qm kostet 11,20. Egal wie viele Leute da einziehen, wenn in eine Wohnung 3 Leute einziehen ist der qm Preis ja auch nicht weniger, als vorher. Du teilst die ganzen Quadratmeter durch die, die einziehen, der Quadratmeterpreis bleibt der gleiche. also 250 mal 11,20 geteilt durch 12 (oder 14) und dann hast Du das was es pro Geflüchteten kostet.
das ist vollkommen bescheuert, sorry, EIN qm kostet 11,20. Egal wie viele Leute da einziehen, wenn in eine Wohnung 3 Leute einziehen ist der qm Preis ja auch nicht weniger, als vorher. Du teilst die ganzen Quadratmeter durch die, die einziehen, der Quadratmeterpreis bleibt der gleiche. also 250 mal 11,20 geteilt durch 12 (oder 14) und dann hast Du das was es pro Geflüchteten kostet.
das ist ignorant.Zarastro schrieb:Obdachlosigkeit ist in Deutschland eine Wahl, kein Schicksal.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:05also ich hier bezahle 330Euro für ne 45qm Wohnung in der Kleinstadt. die ist gerade noch angemessen laut Amt.Tussinelda schrieb:also 250 mal 11,20 geteilt durch 12 (oder 14)
wenn ich das hochrechne dann darf eine Gemeinschaftswohnung für 12 3600Euro kosten..
250qm * 11,20 sind auf jeden Fall weniger als 3600Euro..
EDIT
zumindest nicht auf lange Dauer.. klar kann es mal kurzzeitig zum versagen von Leistungen vom Amt kommen oder man fliegt aus der Wohnung weil man Mist angestellt hat. Aber langfristig gesehen müsste man eig.wieder irgendwo unterkommen. und kurzfristig eig. wenn man nicht grad ein übelster Krimineller ist bei Freunden, Familie oder Bekannten?Zarastro schrieb:Kein deutscher Staatsbürger muss in Deutschland auf der Straße leben.
ich hab mal in FFM gewohnt und hätte beinahe uns Obdachlosenheim gemusst als die Beziehung mit meiner Ex kaputt war, weil es ja dort keinen Wohnungsleerstand gibt für HartzIV. bin aber dann zu meiner Schwester erst für paar Tage und dann zu meinen Eltern in die Kleinstadt bis ich dort nach 2-3Wochen eine Wohnung bekommen hab..
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:08Zaunkönigin schrieb:Das ist ein bisschen zynisch.
Hinter Obdachlosigkeit stecken in der Regel schwere Schicksale.
Zynisch vielleicht, aber auch die Wahrheit. In diesem Thread wurde mehrfach insinuiert, dass Obdachlose unter der Zuwendung für Flüchtlingen leiden würden, was einfach nicht stimmt.
Tussinelda schrieb:das ist ignorant.
Inwiefern? Bei Bedarf bezahlt der Staat jedem eine Wohnung. Natürlich ist es eine aktive Entscheidung, diese Hilfe nicht in Anspruch zu nehmen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:08Ob du jetzt sagst "Eine Person kriegt da jeweils 20m², die jeweils 11.20 kosten" oder "12 Personen kriegen insgesamt 240m², die je 11.20 kosten" oder "Rechnerisch kriegt da jede Person 240m², die je 11.20/12 € kosten" ist doch völlig wurscht, es sind unterschiedliche Schreibweisen der gleichen Endsumme. Entscheidend ist dass da pro Kopf eine Gesamtbelastung von (240m²*11.20€/m²)/12 anfällt, und die liegt dann halt bei ~ 250€ p.P. und damit irgendwo in der Größenordnung eines ganz normalen Wohngelds wie es auch jeder Grundsicherungsbezieher kriegt. Ob dieser einigermaßen angemessen bezahlte Wohnraum jetzt in der Villa, in der Platte, im EFH oder in der Wohnhöhle ist kann eigentlich jedem egal sein, solange das einigermaßen menschenwürdige Wohnungen sind.Tussinelda schrieb:. Du teilst die ganzen Quadratmeter durch die, die einziehen, der Quadratmeterpreis bleibt der gleiche. also 250 mal 11,20 geteilt durch 12 (oder 14) und dann hast Du das was es pro Geflüchteten kostet.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:31Das ist überhaupt nicht bescheuert, nur weil Du der Rechnung nicht folgen kannst.Tussinelda schrieb:das ist vollkommen bescheuert, sorry, EIN qm kostet 11,20. Egal wie viele Leute da einziehen, wenn in eine Wohnung 3 Leute einziehen ist der qm Preis ja auch nicht weniger, als vorher. Du teilst die ganzen Quadratmeter durch die, die einziehen, der Quadratmeterpreis bleibt der gleiche. also 250 mal 11,20 geteilt durch 12 (oder 14) und dann hast Du das was es pro Geflüchteten kostet.
Hier wurde aufgerechnet das ein ALG 2 Empfänger keine 11,20 hat. Nun gehe ich mal von einem Single aus, der hat eventuell eine 30qm Wohnung für 300 EUR. Hier bezahlst Du also pro Person pro Quadratmeter 10 EUR - bei der oben besprochenen Villa kostet diese pro Person 1 EUR per qm, sprich pro Person sind die Kosten per qm wesentlich geringer, somit will ich lediglich ausdrücken, das die Empörung völlig unangebracht ist. Ein ALG2 Familie hat dementsprechend natürlich auch eine größere Wohnung, da sind die Zahlen dann anders
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:411 Euro pro Person/ pro Qm klingt wirklich sehr wenig.cejar schrieb:Hier bezahlst Du also pro Person pro Quadratmeter 10 EUR - bei der oben besprochenen Villa kostet diese pro Person 1 EUR per qm,
Fragt sich nun was du mit den 1 Euro pro Person und pro Qm machst?
Rechnest du dann im Folgenden mit ca. 20 Qm pro Person (also 1 Euro x 20 Qm?) oder mit den Gesamt-Quadratmeten, was natürlich die richtige Rechnung wäre.
Auf Alle Fälle kommt am Ende ca. 250 Euro pro Person raus. Und das ist dann nicht
als eine normale Miete, wenn man ca 18-20 Qm für eine Person zugrunde legt.cejar schrieb:wesentlich geringer
Aber dem stimme ich zu:
Bei der Empörung kann es also nur um die Wohngegend gehen und dass es ein Einfamilienhaus ist - nicht jedoch um die Miete.cejar schrieb:somit will ich lediglich ausdrücken, das die Empörung völlig unangebracht ist.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:43@Optimist
Mag bei Dir so sein, aber in HH bekommst Du keine Wohnung für EUR 250 - das ist wesentlich günstiger als ein Anmietung einer einzelnen Wohnung.
Mag bei Dir so sein, aber in HH bekommst Du keine Wohnung für EUR 250 - das ist wesentlich günstiger als ein Anmietung einer einzelnen Wohnung.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:45ich hatte nachträglich noch etwas angefügt:cejar schrieb:Mag bei Dir so sein, aber in HH bekommst Du keine Wohnung für EUR 250
bei 20 Qm auch nicht?Optimist schrieb:... wenn man ca 18-20 Qm für eine Person zugrunde legt.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:46Es kommt ja auch darauf an, ob ich in dem Mietobjekt "normale" d.h. durchschnittliche Leistungsbezieher überhaupt unterbringen kann - 12 Singles, die nichts miteinander zu tun haben, kann ich schlecht in 4 Schlafzimmer mit nur 2 Bädern usw. zwängen, das geht eben mit Großfamilien o.Ä. eindeutig besser. Wenn's also für diese Immobilie gar keine in Frage kommenden "deutschen" Bewohner gibt kann man sie denen auch schlecht wegnehmen. Wo keine Nachfrage, da kein Bedarf. Ist doch gut dass die Bude überhaupt noch jemandem was nützt, und der Vermieter wird froh sein dass er nicht nur den Leerstand verwaltet.cejar schrieb:Mag bei Dir so sein, aber in HH bekommst Du keine Wohnung für EUR 250 - das ist wesentlich günstiger als ein Anmietung einer einzelnen Wohnung.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:48in meiner Studienzeit wohnten wir zu 4 in einem Zimmer und kannten uns vorher nicht.bgeoweh schrieb:Es kommt ja auch darauf an, ob ich in dem Mietobjekt "normale" d.h. durchschnittliche Leistungsbezieher überhaupt unterbringen kann - 12 Singles, die nichts miteinander zu tun haben, kann ich schlecht in 4 Schlafzimmer mit nur 2 Bädern usw. zwängen
Man lernt sich dann im Laufe der Zeit kennen.
Und wir hatten nur 1 Bad - für ca. 10 Leute.
(das waren ganz normale Wohnungen).
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:50Das kommt noch hinzu - wie gesagt, ich fand nur die Kommentare das Hartz4-Empfängern keine 11,20 per qm zur Verfügung stehen komplett unredlich und habe dann den Quadratmeter Preis pro Person runtergerechnet um zu verdeutlichen, was tatsächlich pro Quadratmeter pro Person gezahlt wird.bgeoweh schrieb:s kommt ja auch darauf an, ob ich in dem Mietobjekt "normale" d.h. durchschnittliche Leistungsbezieher überhaupt unterbringen kann - 12 Singles, die nichts miteinander zu tun haben, kann ich schlecht in 4 Schlafzimmer mit nur 2 Bädern usw. zwängen, das geht eben mit Großfamilien o.Ä. eindeutig besser. Wenn's also für diese Immobilie gar keine in Frage kommenden "deutschen" Bewohner gibt kann man sie denen auch schlecht wegnehmen. Wo keine Nachfrage, da kein Bedarf. Ist doch gut dass die Bude überhaupt noch jemandem was nützt, und der Vermieter wird froh sein dass er nicht nur den Leerstand verwaltet.
Ich finde die Lösung völlig in Ordnung und ich bin tatsächlich auch der Meinung das Asylanten nicht immer nur in den schlechten Gegenden einer Stadt untergebracht werden müssen.
Kann ich Dir nicht sagen, da ich noch nie eine 20QM Wohnung gesehen habe, ehrlich gesagt.Optimist schrieb:bei 20 Qm auch nicht?
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.12.2020 um 15:591. Nein, das ist eben nicht die Wahrheit. Aber das gehört im Grunde nicht in diesen ThreadZarastro schrieb: 1.Zynisch vielleicht, aber auch die Wahrheit.
2.In diesem Thread wurde mehrfach insinuiert, dass Obdachlose unter der Zuwendung für Flüchtlingen leiden würden, was einfach nicht stimmt.
2. In diesem Punkt haben wir keinen Dissenz. Ich finde es auch unmöglich. Es ist leider eine seit einigen Jahren etablierte Argumentationstechnik, verschiedene Gruppe argumentativ gegeneinander auszuspielen.
Anmerkung: Ziffern im Zitat zur besseren Darstellung eingefügt
Ähnliche Diskussionen
Ungarns Grenze gegen Flüchtlinge, gut oder schlecht?
Asylstädte bzw. UN-Städte
Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Flüchtlinge und Migration allgemein
München: Flüchtlinge kommen jetzt im Flugzeug nach Deutschland
Wo sind die Flüchtlinge?
Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016