sacredheart schrieb:Es kann ja gar keinen Grund geben, 3 Amtstermine in Folge unentschuldigt nicht wahrzunehmen. Frau Bas hatte Krankheitsfälle ja auch ausdrücklich ausgenommen.
Wer arbeitsuchend ist, wird das wohl schaffen. Wer 3 Termine in Folge verpasst, wird wohl keinen Bedarf mehr haben.
Auch wenn schon darauf geantwortet wurde, aber selbst genau darauf antwortend: Jo.
Ich hab das Spiel damals selbst mitgemacht. Wenn die Grundmotivation da ist und man Mindest-Fähigkeiten sozialer Interaktion besitzt ist das alles zumutbar.
Man muss schon sozial total unwillig oder unfähig bzw. mit Phobien geplagt sein wenn man es
nicht hinkriegt, sich mehrfach in Folge zeitnah vor vorab ausgemachten Terminen abzumelden, respektive mit einer legitimen Bescheinigung im worst-case dann hinterher bzw. ASAP aufzuwarten.
Natürlich nervt mich auch eine empfundene Stigmatisierung sozial/ökonomisch Schwacher, um andere Defizite zu kaschieren oder einen oft für viele abgeleiteten "Sündenbock" zu haben. Keine Frage.
Aber andererseits gibts auch die Faulenzer zu einem gewissen Prozentsatz halt, die man dann halt zu ihrem Glück mit mehr Nachdruck zwingen muss. Bei dem Prozentsatz, der wirklich unverschuldet Phobien oder Probleme hat wird man sicherlich eine Lösung finden. Ich hoffe es!
Ansonsten habe ich - das sei nun subjektiv und anekdotisch - eine Zeit lang genug eigene Eindrücke von anderen sammeln können im Rahmen von 'Maßnahmen' und Projekten sowie mit dem persönlichen Gespräch mit Sachbearbeitern. Da ist persönliches Verschulden oder 0-Bock-Mentalität bzw. Bequemlichkeit oder Faulheit dann halt bei manchen schon ein Faktor gewesen. Die, die es halt betreffen möge. Sonst niemanden.