Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.239 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 08:02
Zitat von NegevNegev schrieb:a, klar. In den USA. Dort lebt man in Zeltlagern. Funfact, hab ich mir sagen lassen. In den USA ist die Lebenserwartung niedriger als in der EU. Das schöne ist, die Reichen betrifft das (zu meiner Überraschung) auch. So schaut zivilisation aus. Man muss sich in demut verneigen...
das hat aber andere Gründe, selbst mit unserer Sozialhilfe würdest du dort in Zelten leben, da die Lebenserhaltungskosten einfach sehr hoch sind und der Wohnraum in Staaten wie z. B. Kalifornien knapp ist. Es gibt dort auch Sozialleistungen nur keine einheitlichen wie bei uns.
Warst du schon mal in Frankreich? Dort leben die Menschen auch so in größeren Städten, wie z. B. Lion, Paris oder haben auch vielerorts ihre Zelte in der Nähe von Bahnhöfen aufgeschlagen. Höchstwahrscheinlich genau das gleiche Problem mit knappem Wohnraum.

Daher kann man sich bei uns wirklich nicht beschweren... selbst wenn Einschnitte vorgenommen werden, dann wird es mit Sicherheit eben nicht so sein, wie in anderen Ländern.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 08:08
Zitat von NegevNegev schrieb:Naja, zumindest ist jetzt wieder eine weile ruhe. Fragt sich nur, wenn man als nächstes verantwortlich macht. Mit dieser Aktion hat man kein einziges Problem real gelöst. Man hat dagegen nur Probleme geschaffen.

Bspw. wenn man neu in Erwerbslosigkeit fällt, soll es keine Karenzzeit geben. Man muss sich sofort darum kümmern, das die KdU sinken. Man hört allen Ortes, das der Wohnungsmarkt total überhitzt sei. Übrigens: deswegen musste ich meine Heimat verlassen...

Und die Verhandlungsbasis für alle Arbeitnehmer hat man damit gleich mit geschwächt.

Über den Tellerrand blicken ist nicht die Stärke vom deutschen Michel? Was für eine Obrigkeitshörigkeit... dass man sich so instrumentalisieren lässt. Menschen wollen beherrscht werden...
Wo siehst du dich denn bedroht?
(glaube du warst doch Langzeit-Hartzer?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 11:54
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Daher kann man sich bei uns wirklich nicht beschweren... selbst wenn Einschnitte vorgenommen werden, dann wird es mit Sicherheit eben nicht so sein, wie in anderen Ländern.
Es wird bzw. könnte jedoch schlimmer werden. Die Frage ist, ob das so erstrebenswert ist, nur weil es anderswo noch schlimmer ist. Was ist das für ein Argument?
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Denn in anderen Ländern scheint es ja auch zu funktionieren, ohne dass der Staat für alles aufkommen muss. Vielleicht klappt es dort ja besser mit der Eigenverantwortung?
Nein, da werden Leute halt hängen gelassen. Ist das in deinen Augen gut?
Zitat von NegevNegev schrieb:Man muss sich sofort darum kümmern, das die KdU sinken. Man hört allen Ortes, das der Wohnungsmarkt total überhitzt sei.
Das finde ich auch sehr "witzig" in dem Zusammenhang. Vielleicht sollte man Containerdörfer bauen (nach Vorbild der Unterkünfte für Geflüchtete), speziell für Grundsicherungsempfänger. Wäre immerhin schnell, günstig und pragmatisch. Dürfte nur kaum freie Flächen geben, außer irgendwo in der Pampa.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 11:55
Zitat von NegevNegev schrieb:Bspw. wenn man neu in Erwerbslosigkeit fällt, soll es keine Karenzzeit geben. Man muss sich sofort darum kümmern, das die KdU sinken. Man hört allen Ortes, das der Wohnungsmarkt total überhitzt sei. Übrigens: deswegen musste ich meine Heimat verlassen...
Dann hättest halt arbeiten müssen.
Eh noch nix geleistet und dann noch Ansprüche zu stellen ist halt ganz schwierig.
Und hoffentlich wirds noch viel schwieriger, die 'Reformen' jetzt kann man allerhöchstens als Tropfen auf den heissen Stein sehen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 20:45
Zitat von philaephilae schrieb:wird bzw. könnte jedoch schlimmer werden. Die Frage ist, ob das so erstrebenswert ist, nur weil es anderswo noch schlimmer ist. Was ist das für ein Argument?
:
Eigentlich wollte ich damit sagen, dass es bei uns für Menschen im Sozialbezug doch ganz passabel läuft. Deshalb der Hinweis auf andere Länder. Es besteht meiner Meinung nach kein Grund sich zu beschweren.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 21:48
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Dann hättest halt arbeiten müssen.
Eh noch nix geleistet und dann noch Ansprüche zu stellen ist halt ganz schwierig.
Und hoffentlich wirds noch viel schwieriger, die 'Reformen' jetzt kann man allerhöchstens als Tropfen auf den heissen Stein sehen.
Komplett generell und allgemein gemeint ohne Bezug zu Usern hier, wegen "nix geleistet und dann noch Ansprüche zu stellen".

Erinnert mich an den "Nothers", der nur 5 Jahre insgesamt gearbeitet hat und 20 Jahre später noch meint, Ansprüche stellen zu können und dass er ja genug für die Gesellschaft getan hätte und komplett realitätsfremde Erwartungen an Jobs oder Erwartungshaltungen ihm gegenüber hat. Und meint, dass Personaler/Chefs "Angst" vor ihm hätten XDDD

Youtube: 20 Jahre arbeitslos: "Die meisten Chefs haben Angst vor mir" | stern TV
20 Jahre arbeitslos: "Die meisten Chefs haben Angst vor mir" | stern TV
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Offenkundig dürfte jeder Person einleuchten, dass 5 Jahre Arbeit in einem relativ gewöhnlichen Job nicht 20+ Jahre Bezug ausgleichen, sofern die Sozial-Abgaben auch nicht dem Faktor 4 entsprachen (probably not).


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 21:56
@Warden
Der eine hat 1.000 Bewerbungen geschrieben und der andere "macht sich nicht verrückt"... im Ergebnis sind beide ohne Job.

Also ich finde die Einstellung, das man sich nicht verrückt machen soll, doch sehr valide.
Und da es nicht für jeden arbeit gibt, ist auch die Anspruchshaltung, nicht verhungern zu müssen und in Würde Existieren zu dürfen, ebenfalls berechtigt.

Aber klar, man lässt sich halt gerne aufhetzen.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 22:12
Zitat von NegevNegev schrieb:Der eine hat 1.000 Bewerbungen geschrieben und der andere "macht sich nicht verrückt"... im Ergebnis sind beide ohne Job.

Also ich finde die Einstellung, das man sich nicht verrückt machen soll, doch sehr valide.
Und da es nicht für jeden arbeit gibt, ist auch die Anspruchshaltung, nicht verhungern zu müssen und in Würde Existieren zu dürfen, ebenfalls berechtigt.

Aber klar, man lässt sich halt gerne aufhetzen.
Der Punkt ist, dass einer mit hanebüchenen Ausreden durchs Leben tingelt und sein 20-Jähriges Abhängigkeitsverhältnis von anderen mit 5 Jahren normaler Arbeit rechtfertigt. Nicht weil er nicht könnte sondern weil er nicht wirklich will. Jedem erschließt sich da ein Missverhältnis. Der Nothers ist halt realitätsfremder Rosinenpicker der von sich selbst eine zu hohe Meinung hat.

Ich teile ja nüchtern eine Implikation, dass manche Jobs Ausbeutung bzw. unlukrativ sind. Aber ich sehe in der intrinischen Motivaiton eher Ausflüchte und Vermeidungstaktiken. Seine sonstigen Aussagen sprechen für sich.

Der andere hat wenigstens eine passable Einstellung, wird aber ggf. durch diverse Faktoren benachteiligt.

Einer wirkt ehrlich, der andere unehrlich.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.10.2025 um 22:31
Zitat von WardenWarden schrieb:Der Punkt ist, dass einer mit hanebüchenen Ausreden durchs Leben tingelt und sein 20-Jähriges Abhängigkeitsverhältnis von anderen mit 5 Jahren normaler Arbeit rechtfertigt. Nicht weil er nicht könnte sondern weil er nicht wirklich will. Jedem erschließt sich da ein Missverhältnis. Der Nothers ist halt realitätsfremder Rosinenpicker der von sich selbst eine zu hohe Meinung hat.
Das, was er da so von Stapel lässt, erzeugt schon ein Störgefühl. Aber du weißt nicht, ob man ihn zu solchen Aussagen auch verleitet hat. Immerhin ist der Mann eine Goldgrube. Die Reporter begleiten ihn ja immerhin schon seit 20 Jahren. Und natürlich kann man mit diesem Kerl gut Stimmung machen.

Und dann: würde man jeden verurteilen, der Dinge sagt, die ... spannend sind, würde man nicht fertig werden. Gerade in der heutigen Zeit...

Davon ab, kann ich mir sehr gut vorstellen, das man in so einer Lage kommt. Die Wortspende aus 2009 war ja, das er Arbeit sucht. Wie auch immer es dann dazu kommet, irgendwann ist man dann erwerbslos, weil man ohne Job ist.


3x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

11.10.2025 um 02:55
Die beschlossene Reform des Bürgergeldes, kann in der beschlossenen Konfiguration nicht in Kraft treten, weil sie deutlich erkennbar verfassungswidrig ist.

Für den von einer kompletten Streichung der staatlichen Zuwendungen, potentiell betroffenen Personenkreis, muss zuvor eine Auffangregelung beschlossen werden, welcher die verfassungsgemäße Achtung der Menschenwürde sichert.

Das bedeutet:

Übernahme der Kosten für eine Unterkunft

Krankenversicherung

Existenzminimum für die Ernährung

Mithin also ein Betrag, der unter der gewährten beschlossenen Grundsicherung liegt, aber die genannten 3 Eckpunkte in vollem Umfang finanziell absichert.


Aber warum einfach....wenn es auch kompliziert geht ?

Man hätte den Sanktionsabschlag, von Experten exakt ausgerechnet, der das "absolute Existenzminimum" genau trifft...in das Gesetz schreiben können.

Wollten se nicht......

Dann viel Spaß beim Verfassungsgericht......

Wenn die sich dann mal bequemen, eine Entscheidung zu treffen...und man das Gesetz nochmal überarbeiten muss....ist Merz hoffentlich Bundeskanzler a.D.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

11.10.2025 um 02:57
Zitat von NegevNegev schrieb:Immerhin ist der Mann eine Goldgrube.
Das ziehe ich mal in Zweifel, ich zumindest habe noch nichts von diesem Menschen gehört oder gelesen. Da war der Superarbeitsverweigerer Arno Dübel wesentlich präsenter in den Medien.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

11.10.2025 um 03:10
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber klar, man lässt sich halt gerne aufhetzen.
Warum überrascht eine solche Aussage von dir jetzt nicht wirklich? Seine Ansichten und Ausreden ähneln deinen ziemlich.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Das ziehe ich mal in Zweifel, ich zumindest habe noch nichts von diesem Menschen gehört oder gelesen
Ich auch nicht.

Von der "Reform" halte ich dennoch nix.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

11.10.2025 um 06:38
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Warum überrascht eine solche Aussage von dir jetzt nicht wirklich? Seine Ansichten und Ausreden ähneln deinen ziemlich.
Du hast aber auch das gelesen?
Zitat von NegevNegev schrieb:Das, was er da so von Stapel lässt, erzeugt schon ein Störgefühl. Aber du weißt nicht, ob man ihn zu solchen Aussagen auch verleitet hat.
Und ich hab auch immer wieder solche Vorschläge gemacht:
Zitat von NegevNegev schrieb am 03.06.2025:Ich hab meine Sicht der Dinge dargestellt; das ich an Fachkräftemangel oder gar an einem allgemeinen Arbeitskräftemangel zweifel habe. Ich hab auch vorgeschlagen, man könne eine Jobgarantie einführen für berufe, die zwar einen Gesellschaftlichen Mehrwert bieten aber einem ökonomischen Druck nicht standhalten würden. Bezahltes Ehrenamt. Das fände ich wesentlich sinnvoller als jede Maßnahme oder gar Zwangsarbeit, angestrebt durch Union.
Aber vermutlich ist man sich dessen bewusst, das ein solches Angebot von einer Mehrzahl der Betroffenen angenommen werden würde. Problem ist: es kostet Geld.

Und gerne Zitiere ich nochmal:
Zitat von NegevNegev schrieb:würde man jeden verurteilen, der Dinge sagt, die ... spannend sind, würde man nicht fertig werden. Gerade in der heutigen Zeit...
Das wäre Anarchie und kein Rechtsstaat.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Die beschlossene Reform des Bürgergeldes, kann in der beschlossenen Konfiguration nicht in Kraft treten, weil sie deutlich erkennbar verfassungswidrig ist.
Eine gute Zusammenfassung:
Youtube: Bürgergeld abgeschafft: DAS ändert sich jetzt!
Bürgergeld abgeschafft: DAS ändert sich jetzt!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Er meint, dass die Gerichte dieses Gesetz erst im nachhinein prüfen können und das würde dauern. Also ein Trump-Move?

---

Ich hab dieser Tage auch eine andere Zahl gehört: mittlerweile besitzen ZWEI Familien mehr Vermögen als die ärmere hälfte der deutschen Bevölkerung. ZWEI Familien besitzen mehr Vermögen als 40 Millionen Menschen!
Keine Ahnung. Ich kann mir nicht einmal mehr die Dimensionen Vorstellen! Und da wird eine Gerechtigkeitsdebatte auf dem Rücken der Schwächsten geführt? "In den hoffnung, Gelder heranschaffen, die man in Deutschland investieren könnte?" Wie blind kann man den eigentlich sein?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

11.10.2025 um 10:12
Zitat von WardenWarden schrieb:Erinnert mich an den "Nothers", der nur 5 Jahre insgesamt gearbeitet hat und 20 Jahre später noch meint, Ansprüche stellen zu können und dass er ja genug für die Gesellschaft getan hätte und komplett realitätsfremde Erwartungen an Jobs oder Erwartungshaltungen ihm gegenüber hat. Und meint, dass Personaler/Chefs "Angst" vor ihm hätten XDDD
Habs mir ein paar Minuten gegeben.
Wie der durch die Straßen tingelt und seinen Größenwahn äussert...ne danke.
Reicht.
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber du weißt nicht, ob man ihn zu solchen Aussagen auch verleitet hat.
'Eigenverantwortung'.
Aber da haperts ja.
Zitat von NegevNegev schrieb:Und ich hab auch immer wieder solche Vorschläge gemacht:
Und die sind weltfremd.
Niemand finanziert ein arbeitstechnische Biotop damit sich Einzelne endlich mal herablassen auch was für ihren Unterhalt zu machen.
Wieso auch.
So besonders ist niemand, und Arbeit muss nicht Spass machen.
Wenn sie Spass macht....dann ist es ok.
Wenn man nur in Stellungen kommt die keinen Spass machen...such dir was was Spaß macht oder mach Kompromisse.
Zitat von NegevNegev schrieb:Und da wird eine Gerechtigkeitsdebatte
Dieser ständige Quatsch über Superreiche ist halt auch Blödsinn.
Das Geld wurde irgendwann mal erarbeitet und dann so angelegt dass es bestand hat.
Generationenvermögen halt.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

13.10.2025 um 11:23
Zitat von BerrylBerryl schrieb:und Arbeit muss nicht Spass machen.
Sinnvoll muss sie sein. Für die Gesellschaft.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

13.10.2025 um 12:56
Zitat von philaephilae schrieb:Sinnvoll muss sie sein. Für die Gesellschaft.
Sie darf auch Spaß machen bzw. einen selbst erfüllen.

Arbeit ist nie annähernd immer 100% Spaß (bzw. das wäre vermutlich selten) - aber wenn der Anteil der Freude oder Selbsterfüllung nicht überwiegt, dann macht sie vermutlich die Menschen auf Dauer eher kaputt oder schädigt eher. Thema Bore- oder Burnout.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 05:49
Wenn es tatsächlich so ist, dass man mit dem Bürgergeld kaum über die Runden kommt, dann verwundert es doch sehr, dass es viele Bürgergeldbezieher gibt, die jahrelang davon leben. Es gibt über 500 Euro Bürgergeld plus Miete, Nebenkosten ,GEZ, Bildung und Teilhabe werden zusätzlich übernommen. Eine Familie mit 2 Kindern hat 2000 Euro zur Verfügung, für Kleidung, Lebensmittel usw. Das scheint mir jetzt nicht so zu sein, als könne man davon schlecht leben. Jemand der Mindestlohn bekommt hat letztlich weniger und muss davon wesentlich mehr selber zahlen und bekommt vielleicht die Wohnung bezuschusst.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Dieser ständige Quatsch über Superreiche ist halt auch Blödsinn.
Das Geld wurde irgendwann mal erarbeitet und dann so angelegt dass es bestand hat.
Generationenvermögen halt.
Das frage ich mich auch immer, diejenigen die selber nichts erreichen , sind neidisch auf erfolgreiche Menschen. Gerade in Deutschland stehen jedem alle Türen offen. Man muss halt nur selber etwas dafür tun. Selbst studieren mit Bafög ist möglich.


3x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 08:08
@Socialme

Bei Einzelpersonen kann ich dir zustimmen, dass kann (je nach Wohngebiet) funktionieren. Aber eine Familie mit 2 Kindern... Wenn denen 2000 Euro zur verfügung stehen und laut statistischem Bundesamt ein Kind je nach Alter zwischen 763 Euro bis 953 Euro im Monat kostet, sehe ich da schon eher Probleme. Ist aber immer auch eine Frage der Einstellung.

Ein Rückfall ins Bürgergeld bedeutet schon Einschränkungen. Ich könnte mir dann sicher nicht mehr leisten möglichst oft regional beim Bauern, Metzger und im Markt einkaufen. Sprich ich müsste ungesünder leben. Außerdem hätte ich dann auch sicherlich nicht das Geld gehabt eine Solahranlage aufs Dach zu setzen, was immense Einsparungen beim Strom bringt. Naja zumindest müsste ich keine Miete zahlen.


Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Konsumausgaben-Lebenshaltungskosten/aktuell_ausgaben-kinder.html


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 08:18
@Schdaiff
Eine Familie im Bürgergeld kann ja noch weitere Leistungen beziehen z.b. bekommen die Kinder Schulmaterial , Ausflüge, Klassenfahrten, Sportverein usw.durch Bildung und Teilhabeleistungen bezahlt. Daher kosten eine Familie im Bürgergeldbezug Kinder weniger als eine Familie die für ihre Kinder selbständig aufkommt.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 08:43
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Gerade in Deutschland stehen jedem alle Türen offen.
Wenn wirklich alle die gleiche Chance hätten, reich zu werden, dann müsste sich Vermögen im Laufe der Generationen gleichmäßiger verteilen. Doch das Gegenteil passiert. Reichtum konzentriert sich immer stärker, und Vermögen vererbt sich... Chancen aber nicht. Wer mit Sicherheit, Bildung, Kapital und Kontakten aufwächst, startet von einer anderen Position. Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern mit Realitätssinn.
Neid ist, wenn man jemandem etwas nicht gönnt. Kritik ist, wenn man versteht, dass ein System ungleich verteilt. Beides zu verwechseln, schützt nur die, die vom Ungleichgewicht profitieren...


3x zitiertmelden