Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.239 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 08:57
@Socialme

Ja soweit ich weiß sind das ca. 200 Euro für Schule (im Jahr) und 15 Euro monatlich für Sport/Kultur etc. Oft haben Vereine auch Famillienbeiträge. In meinem Ort würde das für die meisten Sportarten reichen, oder auch für Blasorchester oder Sängergruppen.

Willst du allerdings ein Instrument lernen, decken 15 Euro wenn man Glück hat vlt die Hälfte ab.

(Ich denke immer noch, dass das nicht genug ist und wir die Kinder mehr fördern müssen.)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 09:24
Details zu den Leistungen
Schulbedarf: 195 € pro Schuljahr, aufgeteilt in 130 € zum Schuljahresanfang und 65 € im zweiten Schulhalbjahr. Das Geld kann für Dinge wie Schulranzen, Sportzeug oder Schreibmaterialien verwendet werden.
Lernförderung: Die tatsächlichen Kosten für Nachhilfe, wenn sie vom Lehrer oder der Lehrerin als notwendig erachtet wurde.
Ausflüge und Fahrten:
Eintägige Schul- und Kita-Ausflüge.
Mehrtägige Klassenfahrten oder Kita-Fahrten.
Fahrtkosten zur Schule (sofern gesetzlich vorgesehen).
Mittagessen: Kostenlose Verpflegung in Ganztagsschulen, Kitas oder Tagespflege.
Google Suche , kann ich daher leider nicht verlinken. Ich finde aber, das es schun ganz gute Leistungen gibt. Z.b Nachhilfe ist Recht teuer und wahrscheinlich für Familien die keine Leistungen beziehen, schon ein enormer Kostenfaktor, der bei Bezug von Bürgergeld übernommen wird. Also wirklich kein Grund zu behaupten man könne gerade so überleben @scorpion25
.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 10:31
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Wenn wirklich alle die gleiche Chance hätten, reich zu werden, dann müsste sich Vermögen im Laufe der Generationen gleichmäßiger verteilen
Warum reich werden wollen?
Solange man finanziell hinkommt und es sich ein bisschen schoen machen kann, reicht es doch.

Und mit vielen Jobs ist das moeglich.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 10:44
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Warum reich werden wollen?
Es ging um "alle Türen" würden offen stehen, "Superreiche haben ja alles schwer erarbeitet", "andere wären nur neidig". Was sich in der Theorie schön anhört, aber eben an der Realität total vorbei geht. So stark dass ich fast das kotzen bekomme. Weil es alles negiert was an Hürden tatsächlich vorhanden sind und Bedürftige tatsächlich durchmachen. Der Name von @Socialme ist scheinbar Programm...
Aber ja es geht am Thema vorbei. Von daher... Schere.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 10:53
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:So stark dass ich fast das kotzen bekomme. Weil es alles negiert was an Hürden tatsächlich vorhanden sind und Bedürftige tatsächlich
Welche Hürden denn genau? Gibt es deiner Meinung nach zu wenig Unterstützung?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 10:58
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Welche Hürden denn genau?
Alleine diese Frage spricht Bände... Ich bin hier raus. Bevor ich beleidigend oder hart verletzend werde. Ist ja nicht so dass der Staat woanders sparen könne.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 11:38
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Alleine diese Frage spricht Bände... Ich bin hier raus. Bevor ich beleidigend oder hart verletzend werde. Ist ja nicht so dass der Staat woanders sparen könne.
Warum spricht eine Frage Bände? Es gibt nun einmal Menschen die nie in Bezug waren. Ich kenne aber trotzdem Menschen die Geld beziehen oder bezogen haben. Und diese mussten weder am Hungertuch nagen noch auf alles vezichten . Du wirfst etwas in den Raum und begründest es nicht und willst sogar beleidigend werden. Dann hättest du lieber gar nichts geschrieben.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 14:08
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Alleine diese Frage spricht Bände... Ich bin hier raus. Bevor ich beleidigend oder hart verletzend werde. Ist ja nicht so dass der Staat woanders sparen könne.
@Flitzschnitzel

Welche Hürden gibt es denn, die prinzipiell nicht überwindbar wären. Natürlich starten einige mit besodners viel Rückenwind, das ist klar und wohl auch kaum zu ändern.

Aber auch ohne Goldenen Löffel im Kinderwagen kann man ein relativ gutes Schulsystem mit einem guten Abschluss abschließen und eine Ausbildung und eine Karriere oder ein Studium und eine Karriere machen. Bafög ist ja keine Fiktion.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 14:33
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Wenn wirklich alle die gleiche Chance hätten, reich zu werden, dann müsste sich Vermögen im Laufe der Generationen gleichmäßiger verteilen. Doch das Gegenteil passiert. Reichtum konzentriert sich immer stärker, und Vermögen vererbt sich... Chancen aber nicht. Wer mit Sicherheit, Bildung, Kapital und Kontakten aufwächst, startet von einer anderen Position. Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern mit Realitätssinn.
Neid ist, wenn man jemandem etwas nicht gönnt. Kritik ist, wenn man versteht, dass ein System ungleich verteilt. Beides zu verwechseln, schützt nur die, die vom Ungleichgewicht profitieren...
Ich hatte deinen Beitrag überlesen. Natürlich, öffnet Reichtum und ein bekannter Namen Türen. Es ist aber nicht so, dass man aus normalen Verhältnissen nicht auch Reichtum erlangen kann, manchmal ist es nicht einmal schwierig, wenn man gute Ideen hat. Ich denke Ehrgeiz, Hartnäckigkeit, Zielstrebigkeit sind mindestens genauso wichtig. Ein Elon Musk wäre nicht da wo er ist, wenn er nicht über bestimmte Eigenschaften verfügen würde. Ich denke diese sind wesentlich wichtiger um wirklich erfolgreich zu werden. Da hat aber ein Arbeitstag auch 18 Stunden bzw. Übernachtet er teilweise auch auf dem Firmengelände. Nichts kommt von nichts.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 17:05
@Socialme
@sacredheart
you dont say sherlock...
Na klar trifft auch mal jemand von ganz hinten einer Turnhalle den Basketballkorb, während andere einen Meter davor stehen. Aber anstatt das Spiel gerechter werden zu lassen, indem wir beide Gruppen versuchen zur Mitte der Turnhalle zu führen, machen wir es lieber den Hinteren noch schwerer. Reden darüber dass es ja möglich ist von hinten zu treffen. Die Entfernung ja nicht der Turnhalle aus zb Indien entspricht. Es ist so lächerlich...


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 17:17
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:indem wir beide Gruppen versuchen zur Mitte der Turnhalle zu führen,
@Flitzschnitzel

Interessante Äußerung. Aus meiner Sicht müssen Menschen gar nicht geführt werden. Sie bewegen sich oder auch nicht.

Ein guter Jagdhund muss auch nicht zur Jagd getragen werden.

Ich bin auch ein Mensch aus 'einfachen normalen Verhältnissen', der das ganz normale Bildungssystem durchlaufen hatte ganz ohne Hilfe.

Es funktioniert, wenn man wirklich will. Und heute ist es viel einfacher als früher.

Wenn Du pünktlich kommst, halbwegs anständig gekleidet bist und fleissig bist, bist Du heute schon ohne besonderes Talent oder Connections 1 von 100. Nie war es so leicht wie heute. Das noch zu verkacken erfordert schon eine gewisse Entschlossenheit.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 18:11
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn Du pünktlich kommst, halbwegs anständig gekleidet bist und fleissig bist, bist Du heute schon ohne besonderes Talent oder Connections 1 von 100. Nie war es so leicht wie heute. Das noch zu verkacken erfordert schon eine gewisse Entschlossenheit.
Interessante Aussage. Zeigt was du vom Großteil der Menschen, den anderen 99 von 100 hältst. Von welcher Perspektive aus, du auf sie, und auf dich blickst.
Deine Worte verraten, dass du Erfolg für Gerechtigkeit hältst... und dabei völlig übersiehst, dass Glück, Herkunft und Zufall mehr Karrieren gemacht haben als Fleiß je könnte. Mal von dem ganzen subjektiven Gelaber fernab, ändert es nichts daran, dass die Politik bei dem Game versucht, bei den "Geringsten" zu sparen. Widerlich.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 18:27
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:. und dabei völlig übersiehst, dass Glück, Herkunft und Zufall mehr Karrieren gemacht haben als Fleiß je könnte.
Jeder Handwerker benötigt für seine Karriere erst einmal Fleiß als persönliche Grundlage. Ebenso verhält es sich mit Akademikern die ohne Fleiß auf keinen Fall ihren Bacherlor, Master oder gar Doktortitel erreichen. Mit einer Idee, Fleiß und danach auch Durchsetzungsvermögen haben Milliardäre wie Gates z. B. ihr Vermögen gemacht. War das alles Glück, Herkunft oder Zufall? Ich denke eher nicht...

Um eine Karriere in irgendeinem Beruf überhaupt starten zu können, benötigt es auf jeden Fall auch einen gewissen schulischen Fleiß.
Dafür ist aber ein jeder selbst verantwortlich.

Edit: Ich habe in meinem Beruf z. B. auch noch den Meistertitel erworben. Das ging im übrigen auch nur durch Fleiß. Und meine Herkunft ist eine ohne goldenen Löffel.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 18:31
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:eder Handwerker benötigt für seine Karriere erst einmal Fleiß als persönliche Grundlage. Ebenso verhält es sich mit Akademikern die ohne Fleiß auf keinen Fall ihren Bacherlor, Master oder gar Doktortitel erreichen. Mit einer Idee, Fleiß und danach auch Durchsetzungsvermögen haben Milliardäre wie Gates z. B. ihr Vermögen gemacht. War das alles Glück, Herkunft oder Zufall? Ich denke eher nicht...

Um eine Karriere in irgendeinem Beruf überhaupt starten zu können, benötigt es auf jeden Fall auch einen gewissen schulischen Fleiß.
Dafür ist aber ein jeder selbst verantwortlich.
Mit der Aussage sollte Fleiß auch nicht komplett negiert werden. Natürlich gibs auch die Geschichten vom Tellerwäscher. Bekanntlich Ausnahmen einer Regel. Warum wohl...


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 18:45
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Natürlich gibs auch die Geschichten vom Tellerwäscher. Bekanntlich Ausnahmen einer Regel. Warum wohl...
So viele Tellerwäscher werden auch in der heutigen Zeit nicht mehr benötigt, weil Spülmaschinen *Ironie*
Aber Dein Beispiel zeigt durchaus etwas auf: Man benötigt neben Fleiß ( viele Teller waschen bis man ein Restaurant kaufen kann ) auch ein Ziel welches man erreichen will.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Mit der Aussage sollte Fleiß auch nicht komplett negiert werden
Fleiß als Tugend ( gilt nicht nur für die Schule/Arbeit ) sollte überhaupt nicht negiert werden mMn.

Gut, kommen wir mal wieder zum Topic:

Die BR möchte und muss Geld sparen, da gehören alle Ausgaben auf den Prüfstand. Auch das Bürgergeld. Allerdings.. und so habe ich es verstanden.. wird es für wirklich Bedürftige keine Änderungen geben ( Krankheit z. B. ) und das Melden beim Amt alle paar Monate ist zumutbar, sofern einem eine Krankheit dahingehend nicht behindert.

Andererseits gibt es mittlerweile auch bandenmäßigen Sozialbetrug. Dem muss in der Tat ein Riegel vorgeschoben werden, das ist schon schwer genug.

Ein Beispiel von vielen ist hier zu finden:

https://www.focus.de/panorama/jobcenter-kontrollieren-70-sozialhilfe-empfaenger-in-hotel-und-treffen-nur-zwei-an_5ae7d8ef-1862-4e4b-81ce-d40f0722a806.html

Und in diesem Fall würde man nicht bei den Ärmsten sparen.. sondern dafür sorgen das auch in Zukunft genug Geld in der Kasse ist um wirklich bedürftigen zu helfen.

Natürlich gibt es wesentlich mehr Einsparpotential.. aber diese sind in diesem Thread eher OT.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 19:07
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Wer mit Sicherheit, Bildung, Kapital und Kontakten aufwächst, startet von einer anderen Position.
Sicherheit, ist denke ich, durchweg hoch in allen Bevölkerungsschichten, dürfte also für Chancengleichheit kaum eine Rolle spielen. Genauso die Bildung. Der erste Bildungsweg ist gratis, von daher für alle grundsätzlich gleich. Kapital ist zumindest der Grundbedarf für alle gedeckelt, kommt halt drauf an, was man daraus macht. Schon klar, dass es aus einer Bedarfsgemeinschaft heraus schwieriger sein könnte, genauso erfolgreich in Leben zu starten, wie aus einer wohlhabenden Familie, da kann aber das "System" nicht wirklich was dafür.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Neid ist, wenn man jemandem etwas nicht gönnt. Kritik ist, wenn man versteht, dass ein System ungleich verteilt.
Nicht irgendein System verteilt ungleich, das ist nun mal auch ein wenig natürliche Selektion. Grundsätzlich haben wir ein hohes Maß an Chancengleichheit, es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Und nicht jeder ist erfolgreich damit, aus verschiedensten Gründen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 19:17
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Aber Dein Beispiel zeigt durchaus etwas auf: Man benötigt neben Fleiß ( viele Teller waschen bis man ein Restaurant kaufen kann ) auch ein Ziel welches man erreichen will.
@Toxid
Und eine sehr große Portion von dem, was einem zu fällt. Auch wenn es unser eigenes Ego schmerzt, da es ja der aller stärkste Faktor von allem scheinbar Geleisteten sein möchte, um sich auf die Schulter klopfen zu können.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Andererseits gibt es mittlerweile auch bandenmäßigen Sozialbetrug. Dem muss in der Tat ein Riegel vorgeschoben werden, das ist schon schwer genug.
Den man auch angehen sollte. Ich verstehe ja die Problematik. Aber wir waren damit schon durch, aus guten Gründen, und fallen jetzt wieder in das alte System. Wodurch Menschen ins absolute aus geschickt werden können, wenn sie, warum auch immer, Termine nicht wahrnehmen können. Was nicht nur Banden betrifft. Menschen die daraus fallen, machen eine Gesellschaft, nicht gerade stabiler.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Schon klar, dass es aus einer Bedarfsgemeinschaft heraus schwieriger sein könnte, genauso erfolgreich in Leben zu starten, wie aus einer wohlhabenden Familie, da kann aber das "System" nicht wirklich was dafür.
wtf...
Das ist keine Frage von "Könnte" mal schwieriger sein. Das Armut nur manchen einen schwierigeren Start gibt. Sondern ein Handicap was vieles mit sich bringt, als nur eine Zahl auf einem Konto.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 19:20
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Deine Worte verraten, dass du Erfolg für Gerechtigkeit hältst... und dabei völlig übersiehst, dass Glück, Herkunft und Zufall mehr Karrieren gemacht haben als Fleiß je könnte.
@Flitzschnitzel

Erfolg halte ich jedenfalls nicht überwiegend für Zufall. Und wo vor 30 Jahren 80 Bewerber auf 1 Stelle kamen, kommen heute oft 1 Bewerber auf 3 Stellen. Das sollte machbar sein.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Mal von dem ganzen subjektiven Gelaber fernab, ändert es nichts daran, dass die Politik bei dem Game versucht, bei den "Geringsten" zu sparen.
Die Geringsten? Meinst Du damit die OK Bosse, die an dem Modell 'bulgarische Aufstocker' leistungslos die richtig dicke Kohle abräumen? Ja könnte sein, dass man daran sparen möchte trotz der hohen Unterhaltskosten der Maybach Flotte.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 19:21
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Das ist keine Frage von "Könnte" mal schwieriger sein. Das Armut nur manchen einen schwierigeren Start gibt. Sondern ein Handicap was vieles mit sich bringt, als nur eine Zahl auf einem Konto.
Und was willst du dagegen tun, damit es gerecht besser wird? Dafür sorgt doch schon das kostenlose Bildungssystem und die Grundsicherung, dass es zumindest einigermaßen gerecht zugeht. Was die Kinder und vor allem ihre Eltern daraus machen, das liegt allein in deren Hand. Wer das nicht vernünftig auf die Reihe bekommt, scheitert wahrscheinlich auch mit der doppelten oder dreifachen Grundsicherung....


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

14.10.2025 um 19:22
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Menschen die daraus fallen, machen eine Gesellschaft, nicht gerade stabiler.
Ansichtssache.. vlt. kann man das sogar tiefgründiger diskutieren. Ich möchte allerdings behaupten das Menschen, die sich nicht alle paar Monate für die Termine "frei" nehmen können ( außer man ist in der Tat zu krank dafür ) unsere Gesellschaft auch nicht stabiler machen.
Denn diesen Terminverweigerern ist die Gesellschaft scheinbar auch restlos egal. Wie gesagt... wer weitestgehend gesund ist und auch von der Gesellschaft Alimentation in Form von Bürgergeld erwartet, von dem darf die Gesellschaft erwarten das er als minimale Gegenleistung die Termine wahrnimmt.


1x zitiertmelden